Abholung Autostadt/Werksabholung

VW Golf 8 (CD)

Mein GTE kommt ja nun schon zeitnah im Oktober. Gestern habe ich mit dem Verkäufer die Abholung in der Autostadt terminiert. Da musste ich bereits eine Übergabe-Uhrzeit angeben. Kann man die vor Ort dann noch ändern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 2. November 2020 um 09:38:08 Uhr:


Moin!

Und, wie war´s in WOB?!🙂

Gestern war ja noch alles weitgehend normal, natürlich deutlich leerer als sonst. Restaurants und Shops noch alle geöffnet, letztere bleiben es ja auch (also Zubehör, Souvenirs etc.). Durch die größeren Abstände in den Lokalen macht es definitiv Sinn, zu reservieren. Zwei Restaurants waren Mittags ausgebucht. Aber das dürfte ja auch erst frühestens wieder im Dezember Thema werden.

Ansonsten war die Übergabe nochmal deutlich kürzer als sonst, es wurde nur angeboten einmal das Handy mit dem Auto zu verbinden und das We-Connect System zu erklären. Darauf habe ich dann verzichtet.
Der Wagen hatte an 3-4 Stellen noch Schmiere und anderes auf dem Lack, die habe ich kurz entfernen lassen. Ansonsten ist mir heute beim Versiegeln des Lacks tatsächlich ein Lackdefekt bei der vorderen Beifahrertür aufgefallen, da hat der Lack zwei dickere Tropfen. Also hat man die Übergabe grundsätzlich in drei Minuten eigentlich fertig. Hab nochmal gefragt, ob der Benzinmotor irgendwie eingefahren werden sollte, aber das braucht man laut Aussage nicht. Dachte, dass man neben Hybrid und E-Modus auch nur den Benziner laufen lassen kann, aber das geht nicht. Dann hat sich das einfahren entsprechend auch erledigt.

Positiv war auf jeden Fall, dass der Akku vollständig geladen und der Tank erstaunlich voll war. Bei meiner letzten Abholung war die Reichweite 40km, jetzt waren es 244km (kombiniert).

Ansonsten natürlich viele GTEs und GTIs im ganzen Farbspektrum in der Auslieferung. Heimfahrt war in Ordnung, an das Lenkrad muss ich mich erst noch gewöhnen. Man rutscht gefühlt zu oft auf eine falsche Taste. Der Druckpunkt der Tasten ist auch nicht besonders gut. Sprachsteuern funktioniert merklich schlechter als bei BMW. Und besonders blöd für den Beifahrer ist, dass die Tasten unterm Display in der Mitte nicht beleuchtet sind (u.a. Lautstärke Radio, nächster Titel und Temperatureinstellung). Das ist wirklich ein Unding dass dort LED für ein paar Cent weggespart worden sind. Lautstärke im Innenraum auf der Autobahn im Hybridmodus ist ab 140 ungewohnt laut. Head-Up Display kann aktuell nur Route, Geschwindigkeit und ACC, ist aber sehr scharf und sehr gut ablesbar. Winterfelge (Belmond) sehen besser als gedacht aus.

Aber grundsätzlich ein tolles Auto, meine Freundin hat sich gefreut und ist auf Anhieb mit den meisten Sachen klar gekommen. Bedienung erfordert halt schon etwas Eingewöhnung und lenkt gerade am Anfang etwas ab. Optik gefällt mir mittlerweile auch richtig gut, der GTE sieht scharf aus und die durchgehende Leiste wirkt auch viel besser als auf den Bildern.

GTE 1
GTE 2
GTE 3
939 weitere Antworten
939 Antworten

Der Unterschied ist: was definiert die Politik als systemrelevant. Der reine Onlinehandel geht ja weiter. Ein Auto abholen in der Autostadt ist wiederum was anderes da man hier z.b. anreisen muss. Lokale Autohändlern machen auch keine Auslieferungen, lediglich Werkstätte haben geöffnet.

Warten wir einfach ab. Auf jeden Fall drücke ich wie gesagt die Daumen das es klappt, was man bisher liest könnte das allerdings schwer werden.

Für mich ist das Autoabholen systemrelevant. Ich muss nämlich irgendwie auf die Arbeit kommen 😉

Zitat:

@alexsas schrieb am 14. Dezember 2020 um 13:16:15 Uhr:


Für mich ist das Autoabholen systemrelevant. Ich muss nämlich irgendwie auf die Arbeit kommen 😉

Jup .. es werden sich genug pro Argumente finden lassen 🙂

Ein Auto abholen gehört ist nicht Systemrelevant sondern ein Luxusgut. Ich bitte um den nötigen anstand in dieser scheiß Zeit auf sowas zu verzichten.

Ähnliche Themen

Es gibt viele Menschen, die angewiesen sind auf Ihr Auto. z.B. auf die Arbeit fahren oder Ihrer Oma/Opa Einkäufe erledigen. Natürlich sollte das Auto nicht dazu dienen, sinnlos durch die Gegend zu fahren.

Warum soll das nicht relevant sein?

Zitat:

@flosvr schrieb am 14. Dezember 2020 um 13:43:56 Uhr:


Ein Auto abholen gehört ist nicht Systemrelevant sondern ein Luxusgut. Ich bitte um den nötigen anstand in dieser scheiß Zeit auf sowas zu verzichten.

Meine Frau gibt ihr Auto Ende der Woche ab, Mittwoch würden wir in der Autostadt einen e-Golf abholen, den sie dann für ihren Weg zur Arbeit nimmt.

Die Location des Arbeitgebers ist bisher noch nicht am öffentlichen Nahverkehr angeschlossen.

Frage an dich: Wie kommt sie ohne ihr Luxusgut die 35km zur Arbeit?

Ich erwarte in unserer Zeit keine Bespaßung und Entertainment. Aber mit dem Zug zur Autostadt, dort unterschreiben und nach Hause fahren wirkt auf mich ungefährlicher als z.B. zum Bäcker zu gehen. Das ist deiner verqueren Argumentation folgend auch ein Luxusgut. Im Lebensmitteleinzelhandel bekomme ich schließlich alles, um selbst zu backen. Sorry, dieser Sarkasmus muss mir erlaubt sein.

Wenn die Politik der Meinung ist, dass die Autostadt schließen soll, dann ist das ja okay. Aber weder du, noch ich, darf darüber entscheiden, was systemrelevant ist. Nicht jeder wird mit jeder Entscheidung individuell glücklich werden und sieht das eventuell ganz anders.
Für meine Frau wäre es eben wichtig, rechtzeitig an das Auto zu kommen, das macht es für uns persönlich systemrelevant. Kommt sie nicht zur Arbeit, verliert sie ihren Job und kann keine Abgaben mehr leisten. Wo fängt also systemrelevant an? Und wo hört es auf?

Sorry für diesen Off-Topic-Beitrag in dieser Länge.

Zitat:

@flosvr schrieb am 14. Dezember 2020 um 13:43:56 Uhr:


Ein Auto abholen gehört ist nicht Systemrelevant sondern ein Luxusgut. Ich bitte um den nötigen anstand in dieser scheiß Zeit auf sowas zu verzichten.

ich hoffe jetzt mal, dass es hier um den Vorgang der Abholung an sich geht (der ja durchaus als Freizeitspaß durchgeht).

Man holt das Auto ja nicht zu Spaß ab, sondern weil man es braucht.

Leute, die ein Auto nur zum Spaß haben ohne es nutzen zu müssen werden bestimmt nicht in die Autostadt fahren und bestimmt auch was anderes fahren als einen VW😉

Ich sage gerade in der Zeit sollte es wie auch immer ermöglicht/ gefördert werden, dass Leute mit ihrem eigenen Auto fahren, statt mit Fahrgemeinschaften/ ÖPNV. Dazu gehört, dass man neu gekaufte Fahrzeuge/ Gebrauchte abholen darf nach dem Kauf.

Allein was es für Kosten verursacht. Sicher melden aufgrund der Terminknappheit bei den Zulassungsstellen viele ihr Auto an, die ab Mittwoch ihren Abholtermin hätten. [meine Meinung: Im Januar wird der Lockdown sowieso wieder verlängert] Diese haben also mindestens einen Monat umsonst Versicherung und Steuer für die Karre bezahlt.

Ich spreche hier gerade als Krankenpfleger der nicht mehr weiter weiß da unsere Kapazitäten am Ende sind. Icj arbeite 14 Tage durch hab 2 Tage frei und so geht's dann weiter. Ich meine nur das man wenn es Ich nötig ist das auto kontkstlos abholt. Ich bitte euch

Zitat:

@flosvr schrieb am 14. Dezember 2020 um 13:43:56 Uhr:


Ein Auto abholen gehört ist nicht Systemrelevant sondern ein Luxusgut. Ich bitte um den nötigen anstand in dieser scheiß Zeit auf sowas zu verzichten.

Erst denken, dann schreiben!

Zitat:

@Mareisco schrieb am 14. Dezember 2020 um 13:57:22 Uhr:



Zitat:

@flosvr schrieb am 14. Dezember 2020 um 13:43:56 Uhr:


Ein Auto abholen gehört ist nicht Systemrelevant sondern ein Luxusgut. Ich bitte um den nötigen anstand in dieser scheiß Zeit auf sowas zu verzichten.

Meine Frau gibt ihr Auto Ende der Woche ab, Mittwoch würden wir in der Autostadt einen e-Golf abholen, den sie dann für ihren Weg zur Arbeit nimmt.

Die Location des Arbeitgebers ist bisher noch nicht am öffentlichen Nahverkehr angeschlossen.

Frage an dich: Wie kommt sie ohne ihr Luxusgut die 35km zur Arbeit?

Ich erwarte in unserer Zeit keine Bespaßung und Entertainment. Aber mit dem Zug zur Autostadt, dort unterschreiben und nach Hause fahren wirkt auf mich ungefährlicher als z.B. zum Bäcker zu gehen. Das ist deiner verqueren Argumentation folgend auch ein Luxusgut. Im Lebensmitteleinzelhandel bekomme ich schließlich alles, um selbst zu backen. Sorry, dieser Sarkasmus muss mir erlaubt sein.

Wenn die Politik der Meinung ist, dass die Autostadt schließen soll, dann ist das ja okay. Aber weder du, noch ich, darf darüber entscheiden, was systemrelevant ist. Nicht jeder wird mit jeder Entscheidung individuell glücklich werden und sieht das eventuell ganz anders.
Für meine Frau wäre es eben wichtig, rechtzeitig an das Auto zu kommen, das macht es für uns persönlich systemrelevant. Kommt sie nicht zur Arbeit, verliert sie ihren Job und kann keine Abgaben mehr leisten. Wo fängt also systemrelevant an? Und wo hört es auf?

Sorry für diesen Off-Topic-Beitrag in dieser Länge.

Top Aussage! Bin ich 1zu1 dabei! Das ist halt bei manchen denken wie bei den Politikern. Werden schön chauffiert im a8 oder wohnen in Berlin und da fahr ich halt Bus und Bahn. Wen interessiert schon der Rest. Und sorry, aber wenn ich lese das Auto ein luxusgut in der heutigen Zeit ist, da ichs auf dem Land nunmal brauche... Schwillt mir echt der kamm

Diese Fragen werden festgelegt und ich gehe nicht davon aus, dass es verschiedene Optionen gibt. Halt entweder / oder. Weil wenn der eine abholen darf will der Andere auch.

Ich hoffe natürlich selber, dass weiterhin abgeholt werden kann.

Zitat:

@flosvr schrieb am 14. Dezember 2020 um 14:27:40 Uhr:


Ich spreche hier gerade als Krankenpfleger der nicht mehr weiter weiß da unsere Kapazitäten am Ende sind. Icj arbeite 14 Tage durch hab 2 Tage frei und so geht's dann weiter. Ich meine nur das man wenn es Ich nötig ist das auto kontkstlos abholt. Ich bitte euch

Ich hab vollens Respekt vor deiner Arbeit.

Aber was ist dir lieber?

1. - wenn ich in Berlin+Umland 1,5h-2h in der Bahn mit 1000 anderen Leuten sitze?
- und, da ich kein Auto habe, 4x Wöchentlich mit dem Bus zum einkaufen für 3 Personen

2. - oder wenn ich mein Auto bekomme und eine Person weniger in der Bahn bin die potentiell Corona verteilt oder bekommen könnte?
- und nur 1-2x Wöchentlich einkaufen muss

Zitat:

@opitz1 schrieb am 14. Dez. 2020 um 14:29:07 Uhr:


Erst denken, dann schreiben!

Erst lesen dann schreiben

Es geht mir nur darum das Auto Kontaktlos abzuholen. Versteht mich nicht falsch ich liebe Autos .

Deine Antwort
Ähnliche Themen