Abholung Autostadt/Werksabholung

VW Golf 8 (CD)

Mein GTE kommt ja nun schon zeitnah im Oktober. Gestern habe ich mit dem Verkäufer die Abholung in der Autostadt terminiert. Da musste ich bereits eine Übergabe-Uhrzeit angeben. Kann man die vor Ort dann noch ändern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 2. November 2020 um 09:38:08 Uhr:


Moin!

Und, wie war´s in WOB?!🙂

Gestern war ja noch alles weitgehend normal, natürlich deutlich leerer als sonst. Restaurants und Shops noch alle geöffnet, letztere bleiben es ja auch (also Zubehör, Souvenirs etc.). Durch die größeren Abstände in den Lokalen macht es definitiv Sinn, zu reservieren. Zwei Restaurants waren Mittags ausgebucht. Aber das dürfte ja auch erst frühestens wieder im Dezember Thema werden.

Ansonsten war die Übergabe nochmal deutlich kürzer als sonst, es wurde nur angeboten einmal das Handy mit dem Auto zu verbinden und das We-Connect System zu erklären. Darauf habe ich dann verzichtet.
Der Wagen hatte an 3-4 Stellen noch Schmiere und anderes auf dem Lack, die habe ich kurz entfernen lassen. Ansonsten ist mir heute beim Versiegeln des Lacks tatsächlich ein Lackdefekt bei der vorderen Beifahrertür aufgefallen, da hat der Lack zwei dickere Tropfen. Also hat man die Übergabe grundsätzlich in drei Minuten eigentlich fertig. Hab nochmal gefragt, ob der Benzinmotor irgendwie eingefahren werden sollte, aber das braucht man laut Aussage nicht. Dachte, dass man neben Hybrid und E-Modus auch nur den Benziner laufen lassen kann, aber das geht nicht. Dann hat sich das einfahren entsprechend auch erledigt.

Positiv war auf jeden Fall, dass der Akku vollständig geladen und der Tank erstaunlich voll war. Bei meiner letzten Abholung war die Reichweite 40km, jetzt waren es 244km (kombiniert).

Ansonsten natürlich viele GTEs und GTIs im ganzen Farbspektrum in der Auslieferung. Heimfahrt war in Ordnung, an das Lenkrad muss ich mich erst noch gewöhnen. Man rutscht gefühlt zu oft auf eine falsche Taste. Der Druckpunkt der Tasten ist auch nicht besonders gut. Sprachsteuern funktioniert merklich schlechter als bei BMW. Und besonders blöd für den Beifahrer ist, dass die Tasten unterm Display in der Mitte nicht beleuchtet sind (u.a. Lautstärke Radio, nächster Titel und Temperatureinstellung). Das ist wirklich ein Unding dass dort LED für ein paar Cent weggespart worden sind. Lautstärke im Innenraum auf der Autobahn im Hybridmodus ist ab 140 ungewohnt laut. Head-Up Display kann aktuell nur Route, Geschwindigkeit und ACC, ist aber sehr scharf und sehr gut ablesbar. Winterfelge (Belmond) sehen besser als gedacht aus.

Aber grundsätzlich ein tolles Auto, meine Freundin hat sich gefreut und ist auf Anhieb mit den meisten Sachen klar gekommen. Bedienung erfordert halt schon etwas Eingewöhnung und lenkt gerade am Anfang etwas ab. Optik gefällt mir mittlerweile auch richtig gut, der GTE sieht scharf aus und die durchgehende Leiste wirkt auch viel besser als auf den Bildern.

GTE 1
GTE 2
GTE 3
939 weitere Antworten
939 Antworten

Zitat:

@laeuan schrieb am 12. Dezember 2020 um 23:08:44 Uhr:


Ich Dreh noch am Rad!!!
Erst Wegen Corona den Termin am 28.11. in WOB auf Lieferung zum Händler umgestellt... jetzt am letzen Donnerstag endlich vom Händler die Info bekommen, dass er auf dem Hof steht, für Donnerstag, 17.12. Termin bei der Zulassungsstelle zur Anmeldung und beim Händler zur Abholung vereinbart...

Und nun...

LOCK DOWN ab Mittwoch...

Im Worst Case heißt das kein Auto bis 10. Januar oder noch länger nicht, wenn der Lockdown nochmal verlängert wird!!!

Aaahhhrrrrgggg

Schei...e!!!

Sorry... musste mal raus...

Werde jetzt versuchen Montag oder Dienstag ein Kurzzeitig-Kennzeichen zu bekommen um ihn am Dienstag vielleicht noch abholen zu können... zumindest ein Strohhalm...

Grüße
Andi

Sorry aber ich an deiner stelle hätte am 28.11 das Auto selber aus WOB abgeholt, es war doch klar solange die Pandemie nicht unter kontrolle ist das sich der Lockdown wiedeholen wird, ich hab meinen GTI auch am 28.11 aus WOB abgeholt ohne probleme drücke dir aber die Daumen das du vor neujahr noch das Auto zugelassen bekommst allein schon wegen der Mwst.

Hilft ihm jetzt natürlich sehr, Dein Hinweis.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 12. Dezember 2020 um 23:57:46 Uhr:


Hilft ihm jetzt natürlich sehr, Dein Hinweis.

Sorry das nächstemal schreibe ich dir ne PN ob ich hier etwas schreiben darf oder nicht, würde dich auch für diese Dienstleistung per entgelt bezahlen.

Kannst schreiben was Du willst, nur das rettet den User dann auch nicht, weil das Kind ja nun bereits in den Brunnen gefallen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bassdriver schrieb am 11. Dez. 2020 um 07:4:30 Uhr:


Einen vollständigen Lockdown wie im Frühjahr 20 wird es sicherlich nicht mehr geben.

Falsch gedacht

Haha

Ganz so, wie im ersten Lockdown ist es ja nicht.
Es gibt viel mehr Ausnahmen.
Ich glaube, dass es eventuell doch möglich ist sein Auto in WOB zu holen. Es liegt halt daran, inwieweit der Autostadt Betreiber ein Risiko für seine Mitarbeiter und Kunden eingehen will und muss.
Laut Autostadt soll es bis heute Abend eine Info auf der Homepage der Autostadt geben, wie es mit den Abholungen weiter geht.

Fakt ist, dass Abhol- und Lieferdienste vom Lockdown ausgenommen sind.
Quelle: ZDF (siehe angehängtes Bild)

Zitat:

@flosvr schrieb am 14. Dezember 2020 um 01:20:24 Uhr:



Zitat:

@Bassdriver schrieb am 11. Dez. 2020 um 07:4:30 Uhr:


Einen vollständigen Lockdown wie im Frühjahr 20 wird es sicherlich nicht mehr geben.

Falsch gedacht

Interessant wäre, was unter dem Punkt Abhol- und Lieferservice definiert wird. Vorzugsweise mit Sicherheit der Bereich der Gastronomie. Dennoch denke ich auch, dass eine Restchance besteht, dass hierunter auch die Abholung in der Autostadt subsumiert werden kann. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Die Regeln sind halt wieder mal nicht 100% klar. Da gibt es wieder Interpretationsspielraum für die Länder...
Söder sagte: " Diesmal wollen wir keine halben Sachen machen". Typisch Politiker.

Wenn ich mir die Regelung vom Frühjahr ansehe, dann kann ich mir nicht vorstellen das die weiterhin Auslieferungen machen werden.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Abhol-und Lieferservice dürfte eher die Gastronomie sein.

Nichts desto trotz drücke ich jedem die Daumen das die Auslieferung doch schneller klappt .

Abhol-und Lieferservice ist mit Sicherheit nicht nur die Gastronomie.
Beispiel Media Markt und IKEA.
Im Internet bestellen und Ware im Lager holen.

Zitat:

@Spidermini schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:32:26 Uhr:


Abhol-und Lieferservice ist mit Sicherheit nicht nur die Gastronomie.
Beispiel Media Markt und IKEA.
Im Internet bestellen und Ware im Lager holen.

IKEA und Media Markt dürften aber während des Lockdowns geschlossen sein da sie nicht zum Bedarf des täglichen Lebens gehören.

man kann doch bei Beiden online bestellen....

wir reden ja über die Abholung von KFZ und nicht über Abholung von Elektroartikel (Mediamarkt) oder Möbel und was während des Lockdowns geht oder nicht geht.

Wo ist der Unterschied? Ein Auto abholen kann auch kontaktlos erfolgen.
Wie schon geschrieben, letztendlich sehen wir es heute oder morgen wie es gehandhabt wird.

Ist alles Auslegungssache und Risikobereitschaft

Deine Antwort
Ähnliche Themen