Abholung Autostadt/Werksabholung

VW Golf 8 (CD)

Mein GTE kommt ja nun schon zeitnah im Oktober. Gestern habe ich mit dem Verkäufer die Abholung in der Autostadt terminiert. Da musste ich bereits eine Übergabe-Uhrzeit angeben. Kann man die vor Ort dann noch ändern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 2. November 2020 um 09:38:08 Uhr:


Moin!

Und, wie war´s in WOB?!🙂

Gestern war ja noch alles weitgehend normal, natürlich deutlich leerer als sonst. Restaurants und Shops noch alle geöffnet, letztere bleiben es ja auch (also Zubehör, Souvenirs etc.). Durch die größeren Abstände in den Lokalen macht es definitiv Sinn, zu reservieren. Zwei Restaurants waren Mittags ausgebucht. Aber das dürfte ja auch erst frühestens wieder im Dezember Thema werden.

Ansonsten war die Übergabe nochmal deutlich kürzer als sonst, es wurde nur angeboten einmal das Handy mit dem Auto zu verbinden und das We-Connect System zu erklären. Darauf habe ich dann verzichtet.
Der Wagen hatte an 3-4 Stellen noch Schmiere und anderes auf dem Lack, die habe ich kurz entfernen lassen. Ansonsten ist mir heute beim Versiegeln des Lacks tatsächlich ein Lackdefekt bei der vorderen Beifahrertür aufgefallen, da hat der Lack zwei dickere Tropfen. Also hat man die Übergabe grundsätzlich in drei Minuten eigentlich fertig. Hab nochmal gefragt, ob der Benzinmotor irgendwie eingefahren werden sollte, aber das braucht man laut Aussage nicht. Dachte, dass man neben Hybrid und E-Modus auch nur den Benziner laufen lassen kann, aber das geht nicht. Dann hat sich das einfahren entsprechend auch erledigt.

Positiv war auf jeden Fall, dass der Akku vollständig geladen und der Tank erstaunlich voll war. Bei meiner letzten Abholung war die Reichweite 40km, jetzt waren es 244km (kombiniert).

Ansonsten natürlich viele GTEs und GTIs im ganzen Farbspektrum in der Auslieferung. Heimfahrt war in Ordnung, an das Lenkrad muss ich mich erst noch gewöhnen. Man rutscht gefühlt zu oft auf eine falsche Taste. Der Druckpunkt der Tasten ist auch nicht besonders gut. Sprachsteuern funktioniert merklich schlechter als bei BMW. Und besonders blöd für den Beifahrer ist, dass die Tasten unterm Display in der Mitte nicht beleuchtet sind (u.a. Lautstärke Radio, nächster Titel und Temperatureinstellung). Das ist wirklich ein Unding dass dort LED für ein paar Cent weggespart worden sind. Lautstärke im Innenraum auf der Autobahn im Hybridmodus ist ab 140 ungewohnt laut. Head-Up Display kann aktuell nur Route, Geschwindigkeit und ACC, ist aber sehr scharf und sehr gut ablesbar. Winterfelge (Belmond) sehen besser als gedacht aus.

Aber grundsätzlich ein tolles Auto, meine Freundin hat sich gefreut und ist auf Anhieb mit den meisten Sachen klar gekommen. Bedienung erfordert halt schon etwas Eingewöhnung und lenkt gerade am Anfang etwas ab. Optik gefällt mir mittlerweile auch richtig gut, der GTE sieht scharf aus und die durchgehende Leiste wirkt auch viel besser als auf den Bildern.

GTE 1
GTE 2
GTE 3
939 weitere Antworten
939 Antworten

Zitat:

@flosvr schrieb am 14. Dezember 2020 um 14:58:25 Uhr:


Es geht mir nur darum das Auto Kontaktlos abzuholen. Versteht mich nicht falsch ich liebe Autos .

Dagegen hat denke ich niemand etwas auszusetzen.

Ich denke alles steht und fällt mit der Definition systemrelevant und wie es die Politik auslegt, nicht der einzelne hier (wobei man jeden verstehen kann).

Wenn man weiter überlegt: dem Schreiner geht die Säge kaputt und ist nicht mehr reparierbar, ergo müsste er in den Handel (Baumarkt oder ähnlich) .. aus der Sicht des Schreiners ist das für sein system (seine Arbeit) relevant, genauso wie für jeden anderen hier.

Familie Meier hat 2 Autos, er arbeitet in der EDV und macht home Office, sie bei der Bank. 1 Auto wurde verkauft , 1 wurde bestellt wie bei vielen hier. Natürlich hätten die beiden gern das neue Auto (wie viele hier), für das System der Familie Meier ist das relevant, aber für die Allgemeinheit?

das Entscheidende an der WOB-Abholung ist doch, dass es

a) nicht kontaktlos ist

b) es für viele eine Reise durch mehrere Bundesländer bedeutet

So verhindert man keine Infektionsketten😉

BTW: dass unsere Klospünlung kaputt gegangen ist ist für mich auch systemrelevant, aber der zuständige Klempner hat den angesetzten Reparaturtermin (zu recht) abgesagt. Letztenendes eine Win-Loose-Situation zu meinen Gunsten, weil ich jetzt nochmal selber den Spülkasten zerlegt habe und den Fehler gefunden und für 3 EUR (neue Hutdichtung für den Schwimmermechanismus) behoben habe. Was ich damit sagen: was einen selber betrifft ist immer sehr unschön, aber Letztenendes interessiert das nicht das System. Wer wegen eines nicht abholbaren Autos nicht zur Arbeit kommt muss eben selber zusehen wie er das organisiert bekommt. Die Lösugn kann nicht ein Risiko für das System sein. Ist blöd, aber ist so.

Zitat:

@Spidermini schrieb am 14. Dezember 2020 um 11:46:25 Uhr:


Die Regeln sind halt wieder mal nicht 100% klar. Da gibt es wieder Interpretationsspielraum für die Länder...
Söder sagte: " Diesmal wollen wir keine halben Sachen machen". Typisch Politiker.

eher typisch Söder...aber der sitzt ja auch aktuell mitten im Scheißhaufen und schlägt mittlerweile wild um sich...

Ähnliche Themen

Zitat:

@i need nos schrieb am 14. Dezember 2020 um 16:49:26 Uhr:


das Entscheidende an der WOB-Abholung ist doch, dass es

a) nicht kontaktlos ist

b) es für viele eine Reise durch mehrere Bundesländer bedeutet

So verhindert man keine Infektionsketten😉

BTW: dass unsere Klospünlung kaputt gegangen ist ist für mich auch systemrelevant, aber der zuständige Klempner hat den angesetzten Reparaturtermin (zu recht) abgesagt. Letztenendes eine Win-Loose-Situation zu meinen Gunsten, weil ich jetzt nochmal selber den Spülkasten zerlegt habe und den Fehler gefunden und für 3 EUR (neue Hutdichtung für den Schwimmermechanismus) behoben habe. Was ich damit sagen: was einen selber betrifft ist immer sehr unschön, aber Letztenendes interessiert das nicht das System. Wer wegen eines nicht abholbaren Autos nicht zur Arbeit kommt muss eben selber zusehen wie er das organisiert bekommt. Die Lösugn kann nicht ein Risiko für das System sein. Ist blöd, aber ist so.

Deine Klospülung interessiert hier wirklich niemanden.

Die Website der Autostadt wurde aktualisiert:

„Diese Angebote sind weiterhin verfügbar

Die Bio-Bäckerei „Das Brot.“ bleibt geöffnet. Der Metropol Shop im KonzernForum und der Volkswagen Zubehör Shop im KundenCenter sind ab dem 16.12. geschlossen. Geöffnet bleibt das KundenCenter für die Fahrzeugauslieferung. Privat- und Handelskunden wenden sich bei bitte zunächst an ihren zuständigen Vertragspartner. Aus dem Angebot unserer Restaurants können Sie köstliche Gerichte zum Mitnehmen bestellen oder liefern lassen. Zudem bieten wir Ihnen eine Reihe von digitalen Lernangeboten für Zuhause sowie schöne Impressionen und spannende Formate auf unseren Social Media Kanälen.“

Solange das Dickicht von Verordnungen nicht beraeumt ist - in Sachsen gab es heute frueh Aufregung bei den Bestattern, weil wohl vergessen explizit zu erwaehnen.

Sicher nur eine Formsache, aber die Entscheidung ob systemrelevant oder nicht hängt aktuell von "Pinselstrichen" ab.

Ist das Auto Luxus für den systemrelevanten Mitarbeiter um zu seinem systemrelevanten Job zu kommen? Gute Frage.

Derjenige, der systemrelevant im Aussendienst unterwegs ist, nutzt das Auto als systemrelevantes Arbeitsmittel. Ohne Auto keine systemrelevante Arbeit moeglich?/!

Ich habe Glueck, DD war 16.1., jetzt 17.1. - allerdings ohne Produktionsdrosselung, habe vorübergehend ein anderes Fahrzeug aus dem Fuhrpark bekommen, bis der neue erscheint.

Aber gibt genug Existenzen, die auch direkt an einem Fahrzeug haengen, weil es eben Arbeitsmittel ist.

Ich wuerde es nicht entscheiden wollen, kannst es dir eigentlich nur mit Allen verscherzen.

Zitat:

@opitz1 schrieb am 14. Dezember 2020 um 17:14:41 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 14. Dezember 2020 um 16:49:26 Uhr:


das Entscheidende an der WOB-Abholung ist doch, dass es

a) nicht kontaktlos ist

b) es für viele eine Reise durch mehrere Bundesländer bedeutet

So verhindert man keine Infektionsketten😉

BTW: dass unsere Klospünlung kaputt gegangen ist ist für mich auch systemrelevant, aber der zuständige Klempner hat den angesetzten Reparaturtermin (zu recht) abgesagt. Letztenendes eine Win-Loose-Situation zu meinen Gunsten, weil ich jetzt nochmal selber den Spülkasten zerlegt habe und den Fehler gefunden und für 3 EUR (neue Hutdichtung für den Schwimmermechanismus) behoben habe. Was ich damit sagen: was einen selber betrifft ist immer sehr unschön, aber Letztenendes interessiert das nicht das System. Wer wegen eines nicht abholbaren Autos nicht zur Arbeit kommt muss eben selber zusehen wie er das organisiert bekommt. Die Lösugn kann nicht ein Risiko für das System sein. Ist blöd, aber ist so.

Deine Klospülung interessiert hier wirklich niemanden.

er nu wieder😁 Sehe den Zusammenhang oder lass es sein😉

Wenn Du meinst, dass es für die Abholung in WOB eine Sonderlösung neben den Coronaregelungen gibt dann halte Dich doch daran fest und warte ab. Es gibt aber auch Leute, die da nicht so sehr die Rosa Brille aufhaben. Jede Rosa Brille ist auch nur auch Glas und somit zerbrechlich. Hatten wir ja an anderer Stelle schon.

So wie es im Moment aussieht hat die Autostadt aber wieder eine Absprache mit der Stadt Wolfsburg für eine Sonderregelung treffen können🙂

Hoffen wir einfach mal, dass kein(e) Infektionsketten in die Autostadt zurück verfolgt werden. Dann ist (auch) da ganz schnell schluss mit Lustig! Sorry, aber ich habe im ersten Lockdown einfach zu viel Schei**e erlebt....

na geht doch!

"Die Bio-Bäckerei „Das Brot.“ bleibt geöffnet. Der Metropol Shop im KonzernForum und der Volkswagen Zubehör Shop im KundenCenter sind ab dem 16.12. geschlossen. Geöffnet bleibt das KundenCenter für die Fahrzeugauslieferung. Privat- und Handelskunden wenden sich bei bitte zunächst an ihren zuständigen Vertragspartner. Aus dem Angebot unserer Restaurants können Sie köstliche Gerichte zum Mitnehmen bestellen oder liefern lassen. Zudem bieten wir Ihnen eine Reihe von digitalen Lernangeboten für Zuhause sowie schöne Impressionen und spannende Formate auf unseren Social Media Kanälen."

Quelle: https://www.autostadt.de/service-kontakt/aktuell

Mist, ich habe heute auf Händlerauslieferung umgestellt..

Geil, da freue ich mich aber drauf

Was wird mit den Gutscheinen? Schliesslich bezahlt man die ja im Paket Autostadt mit.

Ich bin am Freitag in der Autostadt und werde berichten, wie der Ablauf war und was mit den Gutscheinen passiert.
Da gibt es bestimmt Lösungen.

Anfang Mai wo auch nur die Fahrzeugabholung möglich war, gab es nicht sofort eine Lösung für die Gutscheine. Ich habe später per Post eine erneute Einladung in die Autostadt erhalten wo dann die Gutscheine bis 31.12.20 eingelöst werden können...
Inzwischen wurde das Datum auf 31.05.21 verlängert (auf meine Nachfrage). Jetzt bin ich auch gespannt wie es läuft wenn ich im Januar mein nächstes Fahrzeug abholen kann und noch alles geschlossen sein sollte.

ALSO WEGEN DER GUTSCHEINE FAHRE ICH NICHT NOCHMAL CA 800 KM HIN UND ZURÜCK:

Zitat:

@racer1590 schrieb am 15. Dezember 2020 um 06:19:24 Uhr:


Anfang Mai wo auch nur die Fahrzeugabholung möglich war, gab es nicht sofort eine Lösung für die Gutscheine. Ich habe später per Post eine erneute Einladung in die Autostadt erhalten wo dann die Gutscheine bis 31.12.20 eingelöst werden können...
Inzwischen wurde das Datum auf 31.05.21 verlängert (auf meine Nachfrage). Jetzt bin ich auch gespannt wie es läuft wenn ich im Januar mein nächstes Fahrzeug abholen kann und noch alles geschlossen sein sollte.
Deine Antwort
Ähnliche Themen