Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Ja hab ich auch noch bekommen ohne Beanstandungen. Hab sogar gesagt, dass ich noch nicht beim Update war. Antwort: Interessiert auch nicht.

Warum auch, der Prüfer bekommt trotzdem sein Geld 😁

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 5. August 2017 um 17:52:59 Uhr:



Zitat:

@Slayer2006 schrieb am 05. Aug. 2017 um 17:32:20 Uhr:


Kann ich mir die Kosten für diese Reparatur möglicherweise wieder zurückholen? Ist das realistisch?

Ich würde die vw Hotline anrufen. Denen das Ganze ruhig schildern und fragen an wen du dich schriftlich wenden kannst, damit es individuell geprüft werden kann!

Kurze Rückmeldung hierzu: Es hat lange gedauert, aber letztlich hat VW über die vertrauensbildende Maßnahme die Reparatur voll bezahlt.

Danke für die Rückmeldung!

Ähnliche Themen

Update:3

Ich möchte mich auch mal wieder zu Wort melden.
Nach gefahrenen 20oooKM nach dem Update in einer Zeit von 18 Monaten gib es bei meinem Fzg. keinerlei Probleme mit AGR, schlechter Kaltstart oder auch Spritverbrauch. Ich fahre zu 80 % Kurzstrecken.
Mein Motor ist ein CFHC.

Feierabend für die Amarok Fahrer ohne Update!
http://app.handelsblatt.com/.../20718488.html

Debatte auch auf MT

Hallo,

ich hatte für meinen Golf6 (2.0 TDI - 140PS) Anfang Dezember das Diesel-Software-Update machen lassen.
Mir ist nun die letzten Tage aufgefallen, wenn ich früh, nach einer kalten Nacht (< 5 Grad Aussentemperatur), den Motor das erste Mal starte, ruckelt der Motor für ein paar Sekunden ziemlich stark - das war all die Jahre zuvor nicht so. Ich hab auch den Eindruck, je kälter es wird, desto stärker wird dieses kurzeitige Ruckeln bei einem Kaltstart.

Die Phänomen tritt aber wirklich erst auf, wenn der Motor die ganze Nacht gestanden hat und es früh ziemlich kalt ist.
Sollte ich dazu bei der Werkstatt nochmal vorstellig werden oder sind das die bleibenden Begleiterscheinungen des Updates?

Ich würde auf jeden Fall shriftlich reklamieren, dass er seit dem Update so schüttelt beim Kaltstart.

Schriftlich an VW oder an das Autohaus?
Seit dem Software-Update bin ich ca. 1300km gefahren.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 17. Dezember 2017 um 20:17:29 Uhr:


Ich würde auf jeden Fall shriftlich reklamieren, dass er seit dem Update so schüttelt beim Kaltstart.

😁😁😁
Ich brech zusammen!!!

Zitat:

@ThomPoh schrieb am 17. Dezember 2017 um 20:05:55 Uhr:


Hallo,

ich hatte für meinen Golf6 (2.0 TDI - 140PS) Anfang Dezember das Diesel-Software-Update machen lassen.
Mir ist nun die letzten Tage aufgefallen, wenn ich früh, nach einer kalten Nacht (< 5 Grad Aussentemperatur), den Motor das erste Mal starte, ruckelt der Motor für ein paar Sekunden ziemlich stark - das war all die Jahre zuvor nicht so. Ich hab auch den Eindruck, je kälter es wird, desto stärker wird dieses kurzeitige Ruckeln bei einem Kaltstart.

Die Phänomen tritt aber wirklich erst auf, wenn der Motor die ganze Nacht gestanden hat und es früh ziemlich kalt ist.
Sollte ich dazu bei der Werkstatt nochmal vorstellig werden oder sind das die bleibenden Begleiterscheinungen des Updates?

Fahr mit dem Wagen sofort in die Werkstatt und erkläre denn Fehler.
Denke sie werden den Fehlerspeicher auslesen, es könnte vom AGR oder die Injektoren sein, das ist aber leider ein bekanntes Problem und kann leider nach dem Update passieren, die Werkstatt sollte wissen was zutun ist!

Wieviel hat der Golf jetzt runter?

Zitat:

@ThomPoh schrieb am 17. Dezember 2017 um 20:25:44 Uhr:


Schriftlich an VW oder an das Autohaus?
Seit dem Software-Update bin ich ca. 1300km gefahren.

An das Autohaus. Damit es dokumentiert ist. Wenn man sowas nur sagt/telefoniert, ist nichts dokumentiert.
Wenn du den Fehler/Verhalten möglichst genau schriftlich schilderst, ist das für den Fall der Fälle auf jeden Fall besser. Du kannst ja schreiben, dass seit dem Update folgendes negatives Motorverhalten auftritt: ....
Und du bittest um Fehlerbeseitigung, da dies erst seit dem Update aufgetreten ist.
Die Werstatt wird sicherlich die Injektoren auslesen etc.

Wie alt sind die Glühkerzen?

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 17. Dezember 2017 um 20:53:35 Uhr:


Wie alt sind die Glühkerzen?

Bestimmt 7 Jahre, meinst du die Melden sich schon?
Aber hier wird wieder Panik auf das Update geschoben, anstatt erstmal nach zuschauen 😁

Zitat:

@GolfCR schrieb am 17. Dezember 2017 um 20:42:21 Uhr:


Wieviel hat der Golf jetzt runter?

Ca. 145.000km

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 17. Dezember 2017 um 20:53:35 Uhr:


Wie alt sind die Glühkerzen?

Wie alt diese sind, kann ich ehrlich gesagt gar nicht sagen. Kann man das irgendwo nachsehen? Ich glaube nicht, dass diese schon mal gewechselt wurden, daher bestimmt so alt wie das Auto selbst - 7 Jahre.

Ähnliche Themen