Abgasgeruch 1.5 EB 182 PS Automatik

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

hat jemand hier schon mal bei schneller Fahrt (Autobahn) und Volllast (bei >160km) einen Abgasgeruch im Innenraum wahrgenommen?
Ich habe das jetzt bereits mehrfach bemerkt. Anfangs dachte ich, ich bilde es mir ein oder es sind andere Fahrzeuge etc.
Die Fenster waren dabei sehts zu und die Außentemperatur zwischen 20 und 30 Grad.

Mein Fahrzeug:
Focus MK4
Turnier
1.5 EB
Automatik
182PS
04/2019
Ganzjahresreifen (falls das wichtig ist)

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@celbrator schrieb am 12. August 2019 um 18:39:51 Uhr:


Sag mal, liest du die Beiträge auch?? Oder schreibst Du nur so daher was Dir gerade einfällt??

gerade was ihm - und nur ihm - einfällt

77 weitere Antworten
77 Antworten

Krass, dass sowas so ne Auswirkung hat.
Aber zumindestens würde es geklärt und es kamen keine Abgase in den Innenraum - gute Werkstatt..!

Zitat:

@celbrator schrieb am 13. August 2019 um 22:23:49 Uhr:


Hallo,
war heute in der Werkstatt, die sich den Abgasstrang am Motor mit Katalysator und Partikelfilter angeschaut und auf Undichtigkeiten untersucht haben. Fazit: Keine Undichtigkeit am Abgasstrang!
Die Ursache waren wohl 2 Aufkleber auf der Isolierung am Partikelfilter die fast total weggebrannt aber noch Kleberreste auf der Metallisolierung übrig waren. Die Kleberreste sind mit Verdünnung oder ähnlichem entfernt worden somit scheint jetzt alles gut zu sein.
Auf der Rückfahrt dann kein Geruch mehr wahrnehmbar.
Gruß Alex

Klasse, klingt plausibel.

Wo genau ist diese Stelle? Könnte das mal jemand markieren? Dann mache ich es selber weg.
Auch bei mir wurde keine Undichtigkeit festgestellt aber von der Isolierung war nicht die Rede.

Zitat:

@0Philipp0 schrieb am 14. August 2019 um 09:03:16 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 13. August 2019 um 15:45:31 Uhr:



War es das erste Mal, dass du mit dem Auto so schnell unterwegs warst?

Ja das erste Mal. Vorher nur Stadtverkehr und gemäßigte Autobahnfahrt (nicht über 130 km/h).

Daher kam auch der Geruch erst nach der Laufleistung. Ich behaupte Mal, der Geruch wäre auch ohne Werkstatt nicht mehr gekommen. So bissi du aber auf Nummer sicher gegangen und weißt was es war.
Alles gut

Zitat:

@hoschiking schrieb am 14. August 2019 um 16:13:15 Uhr:



Zitat:

@0Philipp0 schrieb am 14. August 2019 um 09:03:16 Uhr:


Ja das erste Mal. Vorher nur Stadtverkehr und gemäßigte Autobahnfahrt (nicht über 130 km/h).

Daher kam auch der Geruch erst nach der Laufleistung. Ich behaupte Mal, der Geruch wäre auch ohne Werkstatt nicht mehr gekommen. So bissi du aber auf Nummer sicher gegangen und weißt was es war.
Alles gut

? Ich war nicht in der Werkstatt. 😉

Ähnliche Themen

Ups.... Wer auch immer es war 😁

Hallo,
habe ein Foto von der Stelle im Anhang wo der Aufkleber gesessen hat.
Die braune Mocke, die man noch sieht, ist eingebrannt.
Gruß Alex

Aufkleber Abgasstr.

Zitat:

@celbrator schrieb am 13. August 2019 um 22:23:49 Uhr:


Hallo,
war heute in der Werkstatt, die sich den Abgasstrang am Motor mit Katalysator und Partikelfilter angeschaut und auf Undichtigkeiten untersucht haben. Fazit: Keine Undichtigkeit am Abgasstrang!
Die Ursache waren wohl 2 Aufkleber auf der Isolierung am Partikelfilter die fast total weggebrannt aber noch Kleberreste auf der Metallisolierung übrig waren. Die Kleberreste sind mit Verdünnung oder ähnlichem entfernt worden somit scheint jetzt alles gut zu sein.
Auf der Rückfahrt dann kein Geruch mehr wahrnehmbar.
Gruß Alex

Diesel oder Benziner?

Ist ein Benziner EB 150 PS

Hallo,
Ich hatte jetzt diesen Abgasgeruch wieder und zwar nach kurzer schneller Autobahnfahrt.
Geschwindigkeit kurzzeitig um 200 km/h.
Habe dann alle Fenster geöffnet um den Geruch aus dem Innenraum zu bekommen.
Seltsames Phänomen, allerdings auch nicht ungefährlich.
Gruß Alex

Zitat:

@celbrator schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:27:55 Uhr:


Hallo,
Ich hatte jetzt diesen Abgasgeruch wieder und zwar nach kurzer schneller Autobahnfahrt.
Geschwindigkeit kurzzeitig um 200 km/h.
Habe dann alle Fenster geöffnet um den Geruch aus dem Innenraum zu bekommen.
Seltsames Phänomen, allerdings auch nicht ungefährlich.
Gruß Alex

Darf ich nachfragen: Beim 1.5EB mit 182PS?

Nein beim 1.5 EB mit 150 PS, Schalter. Ist ja der gleiche Motor.

Zitat:

@celbrator schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:59:59 Uhr:


Nein beim 1.5 EB mit 150 PS, Schalter. Ist ja der gleiche Motor.

In der Regel tritt es nur einmal auf und dann nie wieder. Nur wenn's mehrmals auftritt ist es nicht normal und sollte untersucht werden

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:04:59 Uhr:



Zitat:

@celbrator schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:27:55 Uhr:


Hallo,
Ich hatte jetzt diesen Abgasgeruch wieder und zwar nach kurzer schneller Autobahnfahrt.
Geschwindigkeit kurzzeitig um 200 km/h.
Habe dann alle Fenster geöffnet um den Geruch aus dem Innenraum zu bekommen.
Seltsames Phänomen, allerdings auch nicht ungefährlich.
Gruß Alex

Darf ich nachfragen: Beim 1.5EB mit 182PS?

Hallo Celebrator und alle die auch einen Geruch wahrnehmen. Habe das auch ab und zu,
besonders beim starken beschleunigen auf Tempo 120/140 und höher. Aber immer nur einmalig.
Ich denke da an den OPF. Habe einen Turnier Automatik EcoBoost 1,5 182 PS. Lt. Betriebsanleitung
reinigt der Benzipartikelfilter auch während der Fahrt, wenn er meint er müsse es machen. Da ich viel
Stadt, Überland und auch ab und zu auf dem Weg zur Arbeit ein Stück Autobahn fahre, rege ich
durch das etwas stärkere Gasgeben die Regeneration an. Wenn ich das Autobahnstück langsammer
angehe und nicht so arg beschleunige, kommt auch kein Geruch! Habe dazu mal heute Fordservice
angeschrieben und bin gespannt ob die was zurückmelden. Händler meint, das ich mit der
Vermutung richtig liege, dass das mit dem OPF zusammenhängt. Bin gespannt was ich dazu
von Ford hören werde. Eine Reinigungsfahrt wurde mir im BC noch nicht angezeigt und angeraten, habe seit Mai 2019 bis jetzt 11500 KM runter.

Gruß Helmut

Unser ist vom Dezember 2018 und wir gehen Richtung 30tkm - es ist ein 1.5EB 110kw mit 6F35. Weder wurde die Meldung bzgl. der OPF-Regeneration überhaupt nur einmal angezeigt, noch habe ich den Abgasgeruch bislang wahrnehmen müssen. In der Tat liegt unser Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer bei 7.5l/100km, aber bis 4000-4500u/min drehe ich schon mal, besonders auf der Autobahn lässt sich das manchmal mit Automatik nicht vermeiden.
Wenn es nicht an diesem Aufkleber auf dem OPF liegt, woran dann? Ich möchte dahe hier nochmal auf den bereits von einem anderen Forummitglied geposteten Link anbringen: https://www.bloomberg.com/.../

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:57:30 Uhr:


Unser ist vom Dezember 2018 und wir gehen Richtung 30tkm - es ist ein 1.5EB 110kw mit 6F35. Weder wurde die Meldung bzgl. der OPF-Regeneration überhaupt nur einmal angezeigt, noch habe ich den Abgasgeruch bislang wahrnehmen müssen. In der Tat liegt unser Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer bei 7.5l/100km, aber bis 4000-4500u/min drehe ich schon mal, besonders auf der Autobahn lässt sich das manchmal mit Automatik nicht vermeiden.
Wenn es nicht an diesem Aufkleber auf dem OPF liegt, woran dann? Ich möchte dahe hier nochmal auf den bereits von einem anderen Forummitglied geposteten Link anbringen: https://www.bloomberg.com/.../

Hallo eddy_mx,

die OPF-Regeneration habe ich bis heute auch noch nicht angezeigt bekommen. Der Geruch, den ich manchmal habe riecht nicht nach Abgasen. Es müffelt eher nach, das ist schwer zu beschreiben, nach
verbranntem Toast oder nach Abluft wie aus den Schornsteinen einer Papier- und oder Zellstoff-
Recyclingfabrik. Der Geruch verschwindet wieder und auch ich scheuche meinen FOCUS gerne mit höheren Drehzahlen, gerade auf einer tollen Autobahn. Da sind öfters mal 200 und mehr drinne. Und es riecht dann nichts, nur wie vorher geschrieben ab und zu und dann nur kurz!

Vielleicht sollte ich auchmal den Händler nach den Aufklebern sehen lassen. Werde das Anfang Nov. machen, wenn die Winterräder draufkommen!

Grüße Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen