Abgasgeruch 1.5 EB 182 PS Automatik
Hallo zusammen,
hat jemand hier schon mal bei schneller Fahrt (Autobahn) und Volllast (bei >160km) einen Abgasgeruch im Innenraum wahrgenommen?
Ich habe das jetzt bereits mehrfach bemerkt. Anfangs dachte ich, ich bilde es mir ein oder es sind andere Fahrzeuge etc.
Die Fenster waren dabei sehts zu und die Außentemperatur zwischen 20 und 30 Grad.
Mein Fahrzeug:
Focus MK4
Turnier
1.5 EB
Automatik
182PS
04/2019
Ganzjahresreifen (falls das wichtig ist)
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@celbrator schrieb am 12. August 2019 um 18:39:51 Uhr:
Sag mal, liest du die Beiträge auch?? Oder schreibst Du nur so daher was Dir gerade einfällt??
gerade was ihm - und nur ihm - einfällt
77 Antworten
Ich habe einfach mal "ford explorer police interceptor carbon monoxide" bei Google eingegeben - die Ergebnisse sind erschreckend.
Einen Moment bitte: Geht es hier nur um den Dreizylinder oder auch um den Vierzylinder (sonst bin ich hier falsch), denn wir sind ja im Focus Mk4-Forum und die haben den 1.5EB ja nur als Dreizylinder.
Das Einzige, was noch nicht besprochen wurde, war die Frage nach dem Benzin, ob E5 oder E10 einen Einfluss haben könnte. Die amerikanischen Polizeiautos haben ab den V6-Ecoboost.
Ich belebe diesen Dialog mal wieder und möchte erneut die Frage nach der Geruchsentwicklung in die Runde werfen.
Ich bin aktuell dabei mir einen Ford Focus zuzulegen und seit diesem Forum bzw. dieser Unterhaltung ein wenig verunsichert....
Es wäre toll, wenn ich mal einen aktuellen Stand zur Geruchsbildung bekommen könnte 🙂 Wie sieht es denn aktuell aus?
LG
Hi ich bin den 1.5er 151PS Automatik Turnier ST Line Probe gefahren, Kilometer stand war bei ca. 4300, im hinteren Bereich hat es ebenfalls gestunken als ich mal den Bleifuss drauf gehalten habe..
Bin ebenso am überlegen ob ich mir einen zulege und lese mich durch das Forum 🙂
Gibt es etwas das ihr als stolzer Besitzer empfehlen könntet?
Lieferzeit angeblich 18-20 Wochen, ist das realistisch?
Lieben Gruß
Wie schon so oft hier gesagt, hier schreiben mehr als die Hälfte der Leute Fehler rein weil sie Hilfe suchen.
Wenn alles gut ist, gibt es meistens keinen Grund hier zu schreiben, von daher ist das sehr übertrieben nur nach den Themen hier eine Kaufentscheidung zu treffen.
Ich habe auch den 1.5er und keine Abgasgerüche auch nicht wenn ich schneller fahre.
Hier und da hatte das Auto einige Problemchen die aber durch den Fordpartner so weit möglich behoben wurden.
Von daher wenn ich mir so die Konkurrenz ansehe da ist auch nicht alles Gold was glänzt.
Ähnliche Themen
Hallo, ich hab seit ca. 2 Monaten einen 1,5 Ecoboost 182 PS mit Handschalter. Die ersten 4 Wochen wurde er nur über Landstraßen und eingige kurze Autobahn fahrten bewegt. Letzte Woche aber machten wir einen Ausflug zum Chiemsee. Auf der Autobahn ab 175 kmh hatte ich dann plötzlich mehrmals für eine bis zwei Minuten den Abgasgeruch. Zwei Tage später das gleiche, ab 180 kam plötzlich der Abgasgeruch. Habe daraufhin letzen Freitag einen Termin beim Freundlichen vereinbart in Landhsut wo ich wohne. Sachlage geschildert. Dieser für dann ca. 40 Kiloimeter das Auto dann auf A 92, er könnte nichts feststellen. Ich soll das ganze im Auge behalten, meinte der Händler. Was mir am nächsten Tag auffiel, das Sie doch irgend etwas gemacht hatten. Er hatte vorher beim Beschleunigen ein sehr kerniges Ansauggeräusch, das hatte er danach nicht mehr. Heute wieder auf Autobahn Richtung München, da ich kurz zur Abeit reinschauen musste, ab 170 wieder den Abgasgeruch. Werde jetzt einen Termin bei den Händler in München ausmachen, wo ich den Focus gekauft habe. Werde dann wieder berichten. Das Ansauggeräusch war nach 2 Tagen plötzlich wieder da.
Da wir hier im Mk4-Forum sind, gehe ich davon aus, dass es sich um den 1.5l-Dreizylinder handelt, oder? Soweit ich mal gehört habe, haben die gewisse Probleme mit dem Kurbelwellenlager bzw. womöglich dann auch mit dem Kurbelwellensimmering. Da würde es aber wohl eher nach verbranntem Öl riechen. Wenn es dort immer wieder undicht wird, dann wäre das eine mögliche Ursache. Dazu müsste man aber die Kupplung komplett runternehmen und das wird keiner freiwillig tun. Das aber nur als Hinweis. Am Motor (Codename "Dragon"😉 wurde später auch die Ausgleichswelle umgesetzt. Du hast uns zu deinem Auto aber keine Daten mitgegeben.
Hallo, ja es ist der Dreizylinder, Bj 04/2019, laut Etis Focus 2018-, 1.5L Dragon (175/180PS), Iridium-Schwarz Mica. Habe selber ne Hebebühne Zuhause, und hab den Focus auch von unten selber durchgesehen, konnte kein Leck finden. Auch habe ich alle Schläuche geprüft im Motorraum. Nichts. Es tritt wirklich nur ab ca. 180 kmh auf. Das Problem trat aber auch mehrmals bei geschlossenen Fenster und ohne Lüftung auf. Die Belüftungsdüsen waren alle dicht.
Hallo, hatte letzte Woche Termin beim F, hat es nach einer Autobahnfahrt nur ansatzweise gerochen, aber nicht so wie ich es beschrieben hatte. Er meinte. er findet sonst nichts, und ich soll das im Auge behalten. Das wars. super Meister. Werde jetzt noch einen dritten hinzu ziehen, wenn der auch nichts findet, geht es vor Gericht.
Dann bin ich ja mal gespannt, ob der Richter ein Leck findet...
Hallo, war gestern beim 2 Ford Händler, dieser hat nun genau meine Angaben bestätigt. Hat auch Eier und Abgasgeruch festgestellt. Ist ca. 140 Kilometer auf Land- und Autobahn damit gefahren. Hat vor Antritt der Fahrt alle Schläuche und Verbindungen geprüft, war alles dicht. Mechaniker hat nun an Ford eine Bericht und Stellungsnahnme gesendet, bittet um Servicetechniker von Ford selber, der sich dies nun ansieht. Bescheid von Ford sollte in zwei Tagen da sein. Der Händler meinte auch, dass dieser Geruch nicht akzeptabel ist, tritt auch in allen Fahrmoduse auf, auch in Eco. Werde dann wieder berichten, wenn Ford sich meldet.
Das Problem tritt auch beim MK3 auf... Ursache m E. unbekannt.
Es scheint sich ja um Abgase zu handeln, was bei längerer Fahrt nicht ungefährlich ist. Gerade Kohlenstoff ist da tückisch.
Heute Antwort vom Händler bekomen, der Händler musste aufgrund von Ford einen sogenannten Unfallbericht nochmals mit allen Details und Werten des Fahrzeuges aufnehmen. Also Km, Ölzustand, Auspuff, Kat ect. Laut dem Servicetechniker vom Händler geht der Bericht direkt an die Techniker im Werk inSaarlouis. Anscheinend haben es doch mehrere mit Schalter und 182 PS. Es sind aber auch einzelne mit Automatik drunter. Er musste auch einen genauen Fahrbericht einreichen, wie er mit meinem Focus die 160 km gefahren ist. Wie schnell, welche Drehzahl, welcher Gang. Ergebnis soll spät. in 2 Wochen vorliegen. Servicetechniker rechnet mit Besuch aus Köln. Werde weiter berichten.