Abblendlicht Civic 2007
Hab noch mal ne Frage die bisher noch unklar geblieben ist und keiner so richtig beantworten konnte.
Wenn man beim Civic 2007 KEIN Xenon bestellt hat, welche Lampen werden dann standartmäßig eingebaut? H1 oder H7 ?? Oder noch ganz andere??
Ist die Beleuchtung bei euch erfahrungsgemäß ausreichen oder dürfte es auch heller sein?
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Frage: Haben die MTEC Abblendlichter eigentlich eine schwächere Ausleuchtung als die serienmäßigen H7-Abblendlichter?
zum 1000. mal: ja, sind schlechter
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Frage: Haben die MTEC Abblendlichter eigentlich eine schwächere Ausleuchtung als die serienmäßigen H7-Abblendlichter?
Wenn ja, dann verzichte ich trotz des guten optischen Effekts gerne auf MTEC's, denn für mich ist Verkehrssicherheit wichtiger. Hinzu kommt, daß ich Brillenträger bin und mir in der Nacht etwas schwerer tue, außerdem fahre ich regelmäßig auf Strassen, die stark von Wildtieren frequentiert werden.
Momentan läuft alles darauf aus, daß ich mir die Philips Blue Vision holen werde: H7 für Abblendlicht und dazu die Standlichter.
Der Birnenwechsel beim FK3 ist tatsächlich problematisch, weil der Motorraum extrem verbaut ist.
Habe es einmal ohne Ausbau diverser Teile gemacht, mir aber dabei fast die Finger gebrochen, obwohl ich relativ kleine Hände und Finger habe.
Letztens habe ich mir die Philips Power2Night beim Service von meiner Werkstatt einbauen lassen, die haben allerdings für den Einbau 19,20 Euro (ohne Steuer) verrechnet.
Wenn dann würde ich mir die neuen von Philips kaufen. +80% mehr Licht. Die besten die du z.Z. bekommen kannst.
X-treme Power-Lampen bieten:* bis zu 80 % mehr Licht auf der Straße.
* die neue X-plosive Hochleistungstechnologie:- Palladium-beschichtete Lampenspitze mit verchromtem Lampensockel
- Spezielle Anti-Reflexions-Beschichtung
- Optimierte Wendelgeometrie
- Mit neuer Gas-Füllung und speziellem Lampeninnendruck
- Quarz-Glas mit neuer optischer Veredelung
Wenn du gut sehen willst, dann führt kein Weg dran vorbei.....
Ich habe die Original Xenon Leuchten von Honda. Jedoch bin ich damit nicht zufrieden.
Vll. ändert es was, wenn ich die Lichthöhe verändere. Muss mal zu ATU oder so....
Dies bezweifle ich aber, da ich mein FK und den Mazda 6 meines Schwager nebeneinander hingestellt habe.
Die höhe ist identsich und auch die Leuchtweite. Im Mazda 6 sind Philips Blue Vision verbaut.
Aber es kann doch nicht sein, dass Xenon genau so leuchten wie normale Halogen Birnen.
Jedoch ist die Lichtfarbe anders. Bei mir weiß. Bei den Blue Vision weißgelb!
Also wenn das alles ist, was die Xenon von Honda bieten, dann würde ich jedem empfehlen normale Halogenlampen zu kaufe, mit den Philips X-Treme Power Lampen.
Ich weiß nicht, wie gut die sind, aber wenn Philips 80% mehr Licht verspricht, dann werden wie wohl gut sein....
In Testberichten die nicht unter die Wertung gingen, wurden diese Lichter im ADAC hoch gelobt.
Tach zusammen,
ich bin Civic 2007 Fahrer, und habe ein kleines Problem mit dem Xenon.
Es kommt mir so vor, als ob die Lampen nicht so weit leuchten wie bei anderen Fahrzeugen ohne Xenon. Wenn ich stehe sieht alles ganz normal aus, aber bei Autobahnfahrten sehe ich nur den Nahbereich sehr deutlich (als ob die Nebelscheinwerfer eingeschaltet währen) aber in der Ferne sehe ich nix.
Sind die Lampen falsch eingestellt, oder hat das Steuergerät einen knacks weg?
Der Wagen ist 3 Wochen alt, und es wurde an nichts rumgespielt.
Ich plane den Wagen lange zu fahren, winige sagen die Lampen halten ein Leben lang, andere sagen das sie ein mal gewechselt werden müssen.
Die "auto" einstellung habe ich deshalb sofort ausgeschaltet und steuere die Lampen per Hand. Wenn ich nur Kurz parke (unter einer Stunde, z.B. Autobahnraststätten) lasse ich die Lampen an. Im Parkhaus (Tagsüber) fahre ich mit Standlicht + Nebelscheinwerfern bis ich draussen bin/ eingeparkt habe.
Ist diese vorgehensweise übertrieben, oder verträglich?
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
zum 1000. mal: ja, sind schlechterZitat:
Original geschrieben von Mike_083
Frage: Haben die MTEC Abblendlichter eigentlich eine schwächere Ausleuchtung als die serienmäßigen H7-Abblendlichter?
Meiner Meinung nach sind sie besser als die Serien H7.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Frage: Haben die MTEC Abblendlichter eigentlich eine schwächere Ausleuchtung als die serienmäßigen H7-Abblendlichter?
Wenn ja, dann verzichte ich trotz des guten optischen Effekts gerne auf MTEC's, denn für mich ist Verkehrssicherheit wichtiger. Hinzu kommt, daß ich Brillenträger bin und mir in der Nacht etwas schwerer tue, außerdem fahre ich regelmäßig auf Strassen, die stark von Wildtieren frequentiert werden.
Momentan läuft alles darauf aus, daß ich mir die Philips Blue Vision holen werde: H7 für Abblendlicht und dazu die Standlichter.
Der Birnenwechsel beim FK3 ist tatsächlich problematisch, weil der Motorraum extrem verbaut ist.
Habe es einmal ohne Ausbau diverser Teile gemacht, mir aber dabei fast die Finger gebrochen, obwohl ich relativ kleine Hände und Finger habe.
Letztens habe ich mir die Philips Power2Night beim Service von meiner Werkstatt einbauen lassen, die haben allerdings für den Einbau 19,20 Euro (ohne Steuer) verrechnet.
warum willst du die power2night denn auf einmal nicht mehr behalten?
letztens hast du doch noch geschrieben die wären für dich perfekt und so *sich wundert*
abgesehen davon lege ich dir nochmal mein posting hier nahe: http://www.motor-talk.de/.../abblendlicht-civic-2007-t1552287.html?...
bei der lichtausbeute sind die MTEC und die Serienlampen meiner Meinung nach allerdings beliebig (auf dem letzten Platz) tauschbar 😉
Die Power2Night sind schon ganz gut, aber die Blue Vision sind von der Optik her noch einen Tick besser.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Tach zusammen,
ich bin Civic 2007 Fahrer, und habe ein kleines Problem mit dem Xenon.Es kommt mir so vor, als ob die Lampen nicht so weit leuchten wie bei anderen Fahrzeugen ohne Xenon.
Sind die Lampen falsch eingestellt?ja, mit ziemlicher SIcherheit
Die "auto" einstellung habe ich deshalb sofort ausgeschaltet und steuere die Lampen per Hand. Wenn ich nur Kurz parke (unter einer Stunde, z.B. Autobahnraststätten) lasse ich die Lampen an. Im Parkhaus (Tagsüber) fahre ich mit Standlicht + Nebelscheinwerfern bis ich draussen bin/ eingeparkt habe.
Ist diese vorgehensweise übertrieben, oder verträglich?
seit mai 06 stehts bei mir auf Automatik.
Manuell schalte ich wenns dämmert und es der Automatik noch zu hell erscheint.
cu
Tilo
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Die Power2Night sind schon ganz gut, aber die Blue Vision sind von der Optik her noch einen Tick besser.
Also doch die Optik 😉 , dann mach dir die BlueVision rein, sind ein guter Komprmiss, für meinen geschmack aber noch immer zu gelblich.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Die Power2Night sind schon ganz gut, aber die Blue Vision sind von der Optik her noch einen Tick besser.
Also doch die Optik 😉 , dann mach dir die BlueVision rein, sind ein guter Komprmiss, für meinen geschmack aber noch immer zu gelblich.
gruss
jep sehe ich genau so...
ist nur ein kleiner Unterschied zur Serie....
@ MvM
hier ein Link für dich(Problem hatten hier schon einige)
http://www.motor-talk.de/.../...-niedrig-eingestellt-t1465232.html?...
Gruß
Da ich heute nochmals den FN2 probegefahren bin, haben wir die beiden FN2 und meinen FK2 nebeneinander gestellt und auch mal das Licht getestet.
Also optisch hat man da selbst bei tag keinen Unterschied zwischem den MTEC#s meines FK2 und dem orig. Xenon des type R feststellen können. Wer es nicht gewußt hätte, hätte nicht sagen können welcher von den Beiden nun echtes Xenon hat.
Die MTECs sind da für all die Anderen unerreicht - Spitze die Dinger.
gruss
toll was nützt mir die optik wenn ich dann im dunklen nix mehr sehe.....
Zitat:
Original geschrieben von loopoInc
toll was nützt mir die optik wenn ich dann im dunklen nix mehr sehe.....
Ich sehe auch mit den MTEC's sehr gut und sehr weit 🙂 aber klaro, ist kein echtes Xenon.
gruss
Die Ausleuchtung der MTEC's soll vor allem bei Nässe und Nebel besonders schlecht sein. Für mich als Brillenträger, der sowieso ein bisschen "nachtblind" ist, ein absolutes K.o.-Kriterium. Da ist mir die Verkehrssicherheit wichtiger als ein bisschen bläuliches Licht.
Wenn Xenon-Look, dann echtes Xenon, was mein nächster Wagen sicher haben wird.
Momentan hab ich wie gesagt die Philips Power2Night drinnen, die angesichts dessen, daß es normale Halogenbirnen sind, eine sehr gute Ausleuchtung und rein optisch einen kleinen Blaustich haben.
Wenn die Philips Blue Vision eine ähnlich gute Ausleuchtung haben und noch dazu einen Tick bläulicher sind, dann bin ich damit schon zufrieden. Mehr brauche ich nicht.
Wie gesagt, ich vertrete eher die Meinung: Wenn schon Xenon-Look, dann echtes Xenon, alles andere ist Spielerei, welche die Verkehrssicherheit gefährdet und das ist es definitiv nicht wert.
Wie gesagt, ich habe auch mit den MTECs den Weitblick und finde sie echt genial, auch wenn ich es mit anderen Fahrzeugen ohne Xenon vergleich, ist das Civic Abblendlicht eindeutig das Bessere.
Gott sei Dank wird sich der Lampenverschleiß in Zukunft wieder in Grenzen halten:
http://www.orf.at/070910-16429/index.html
Danke, Herr Faymann!
Die Beste Entscheidung seit ihrer Amtszeit !!!😎
Nun freue ich mich auch endlich den Lichtsensor am FK testen zu können !
gruss