Ab wann neuer 5er (2016)?
Hallo,
was sind die aktuell avisierten Monate, ab wann der neue 5er bestellt und geliefert werden kann (2016)?
VG
B
Beste Antwort im Thema
Brrr...
Das Mercedes Cockpit erinnert mich an frühere digitale LED/LCD Armbanduhren, die unpraktisch und stillos waren, aber aussagen sollten "guck mal, was kann ich modern sein".
BMW dagegen strahlt souveräne Modernität aus wie "Wir sind modern, müssen es aber nicht permanent raushängen lassen und können es sogar in einen gefälligen Style integrieren."
79 Antworten
Zitat:
@Protectar schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:21:10 Uhr:
Nein, liegst du nicht.Zitat:
@geisterhome schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:17:02 Uhr:
Also so einen richtigen Preissturz wird es nicht geben für den F10/11, die sind jetzt schon ein gutes Stück runtergegangen. Das ist heute denke ich mehr eine dynamische Entwicklung oder liege ich da falsch?
Der Preissturz des F10/11 wird nicht so heftig werden, auch weil der G30 mehr evolutionär verändert wird als revolutionär. Das ist für das Vorgänger Modell immer etwas Preis stabiler.
Der F10/11 muss noch gut 1 Jahr durchhalten, denn er kann den Nachfragevorsprung vom Audi A6 u. der neuen E-Klasse ab April nicht mehr einholen. Die 5er Nachfrage wir im nächsten Jahr noch weiter sinken.Mercedes hat mit der neuen C-Klasse in den letzten 1,5 Jahren erstaunlich viele Überläufer aus dem BMW 3er Lager gewonnen. Ähnliches könnte sich in 2016 auch bei 5er Kunden abspielen, die zum W213 wechseln, noch bevor der G30 kommt. Mercedes gewinnt z.Zt. spürbar BMW Kunden u. wächst weltweit entsprechend schneller als BMW.
BMW wird es aushalten, zudem Mercedes immer am Anfang einer Einführung einen Boom hat, der aber relativ schnell wieder abebbt, siehe aktuelle C-Klasse, da kommt der 3er auch schon wieder ran. Die Markterfolge von BMW sind nachhaltiger, man sieht sich an den Mercedes-Modellen relativ schnell "satt".
Also Prophezeiung, 2018 wird das BMW-Jahr bei dergehobenen Mittelklasse, da sind dann alle Modelle am Markt und die gute E-Klasse schon wieder Alltag. Sei ihnen der Erfolg in 2016 gegönnt, das Spielchen wiederholt sich ja alle paar Jahre. Ganz dramatisch wird es dann für Mercedes 2018, wenn der G20 mit völlig neuer Designlinie rauskommt, da wird der Barock-Engel C-Klasse und der A4 kein Land mehr sehen. Da hilft dann Mercedes auch kein Facelift, um über die Runden zu kommen.
Dies kann man jetzt beliebig fortsetzen, wann wer die Nase vorne hat.
Nach deinem Blick in die Glaskugel,
eine wirklich überaus optimistische Prophezeiung für BMW ....😉
Zitat:
@Protectar schrieb am 6. Dezember 2015 um 22:17:47 Uhr:
Nach deinem Blick in die Glaskugel,
eine wirklich überaus optimistische Prophezeiung für BMW ....😉
Die schlechte Mercedes Qualität hilft dabei schon viel. Alle neue Modelle der Marke Mercedes seit schon 15 Jahre zeigen immer große Mängel bei der Qualität. Wenn es bekannt wird, werden die Modelle immer weniger verkauft. Die aktuelle A- und C-Klasse sind Paradenbeispiel.
Jukka
Zitat:
@JJ400 schrieb am 16. September 2015 um 22:38:57 Uhr:
Laut Katalog gibt es nur 2 hässliche Flimmerdisplays mit schief stehenden Zeigern. Weißt Du irgendeinen Link, wo ich ein Foto vom "normalen" sehen würde? Danke!
Was meinst Du eigentlich mit "schiefen Zeigern"?
Zitat:
@Protectar schrieb am 16. September 2015 um 22:27:24 Uhr:
Bei der analogen Version sind die Zahlen selbst zusammen mit der Umrandung etwas erhaben zum Untergrund. Und logischerweise im Gegensatz zur digitalen Version auch bei abgeschalteter Zündung sichtbar.
So logisch ist das nicht, so sind zum Beispiel bei einem Mercedes W 220 (alte S - Klasse) die Zeiger bei abgeschalteter Zündung unsichtbar.
Ähnliche Themen
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf den G30 Wettbewerber aus Stuttgart, die E-Klasse, die ab April versuchen wird, BMW 5er Kunden zu gewinnen. Anbei eine sportliche Version mit Voll Digital Cockpit u. Sportsitzen, sowie Carbon Interieur.
Und im Vergleich dazu die sportliche Voll-Digitale Cockpit Version, wie sie in etwa beim G30 aussehen wird.
Aha, Mercedes hat sich nach den iPad Entgleisungen besonnen und integriert das Display wieder passend ins Cockpit. Dafür klebt es BMW jetzt nur mehr am Ende des Designprozesses einfach noch oben drauf.
Gut, Design ist Geschmackssache, aber dass man bei Mercedes den Design-Fehler der S-Klasse, hier eine Monitorwand aufzubauen (erinnert mich immer wieder an Leitwarten), die zu dem restlichen Innneraumdesign keinerlei Bezugspunkte hat, in der E-Klasse wieder begeht und dass man ansonsten sich an der kleineren C-Klasse orientiert, zeugt wohl mehr davon, das die Designer ihr Pulver bereits verschossen haben. Wie erfrischend wirkt dass G30- Design, auch wenn ich noch nicht glaube, dass wir hier die Endversion gesehen haben, etwas zuviel Alu-Look, da muss man noch etwas abrüsten.
Anbei die ersten Innenraumbilder der neuen E-Klasse, wo auch das neue Bediensystem getestet wird. Also das alles sieht schon sehr lecker aus.
http://www.autobild.de/.../...asse-detroit-2016-sitzprobe-8343331.html
Zitat:
@sasch85 schrieb am 9. Dezember 2015 um 01:03:35 Uhr:
Anbei die ersten Innenraumbilder der neuen E-Klasse, wo auch das neue Bediensystem getestet wird. Also das alles sieht schon sehr lecker aus.http://www.autobild.de/.../...asse-detroit-2016-sitzprobe-8343331.html
Das wird schwer, wow.
Wie erfrischend wirkt dass G30- Design???????
http://....mercedes-benz-passion.com/.../Sorry, ich finde bei Mercedes sieht es lieblos hingerotzt aus. Einfach ein fettes Display rein und fertig... Also sowohl das Design des Displays/Rahmen etc. aber vor allem das angezeigte sieht für mich nicht durchdesigned aus.
So kühl, steril, jedes Element wirkt so als stammt es aus nem Baukasten aber harmoniert nicht so recht miteinander.
Das gefällt mir bei BMW oder auch Audi deutlich besser, hier sieht ein Tacho obwohl Volldigital noch irgendwo nach Tacho aus, trotzdem modern in einem schönen Gehäuse und die Anzeigen selbst wirken als hätte man ein durchgängiges Konzept.
Gerade die neue E-Klasse wirkt manchmal wie man hat irgendwo einen Billig-Pack Icons gekauft und die werden nun genutzt... ein wenig wie man kuckt sich ein iOS an und dann ne billige China Kopie. Möchte das gleiche können und toll aussehen - klappt aber beides nicht.
Aber das ist eben meine persönliche Meinung & Geschmack 😉
Tja,
die Digitalen Cockpits bei BMW u. Audi werden im Gegensatz zur E-Klasse tatsächlich nicht im "Brotkasten-Design" eingebaut, sondern vorbildlich an den Instrumenträger in ihrer Form angepasst u. nicht umgekehrt.
Neben sehr vielen Vorteilen u. sehr guten technischen Fetures sind jetzt auch einige Lowlights bei der E-Klasse zu sehen:
- die Mittelkonsole hat unabhängig von der Wahl der Zierelemente immer nur den sehr empfindlichen Klavierlack schwarz
- 16" Felgen sind Serienbereifung u. sehen bei den neuen Karosserie-Proportionen sehr unvorteilhaft aus
- bei der aktuellen E-Klasse ist LED Serie, bei der neuen E-Klasse 2016 sind Halogenscheinwerfer Serie
Zitat:
@Protectar schrieb am 9. Dezember 2015 um 12:14:58 Uhr:
- 16" Felgen sind Serienbereifung u. sehen bei den neuen Karosserie-Proportionen sehr unvorteilhaft aus
... das sieht aber auch schon beim 212 mickrig aus ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 9. Dezember 2015 um 06:42:41 Uhr:
Sorry, ich finde bei Mercedes sieht es lieblos hingerotzt aus. Einfach ein fettes Display rein und fertig... Also sowohl das Design des Displays/Rahmen etc. aber vor allem das angezeigte sieht für mich nicht durchdesigned aus.
So kühl, steril, jedes Element wirkt so als stammt es aus nem Baukasten aber harmoniert nicht so recht miteinander.
Das gefällt mir bei BMW oder auch Audi deutlich besser, hier sieht ein Tacho obwohl Volldigital noch irgendwo nach Tacho aus, trotzdem modern in einem schönen Gehäuse und die Anzeigen selbst wirken als hätte man ein durchgängiges Konzept.
Gerade die neue E-Klasse wirkt manchmal wie man hat irgendwo einen Billig-Pack Icons gekauft und die werden nun genutzt... ein wenig wie man kuckt sich ein iOS an und dann ne billige China Kopie. Möchte das gleiche können und toll aussehen - klappt aber beides nicht.Aber das ist eben meine persönliche Meinung & Geschmack 😉
Sehr schöner Beitrag, es geht hier nicht um das Schlechtreden der neuen E-Klasse, aber das Innneraumdesign überzeugt mich auch in keinster Weise.
wahrscheinlich sind diese ganzen riesigen Displays mittlerweile "State of the art".
Die aktuelle S Klasse hat das ja auch so. Sonderlich schön finde ich die nicht.
Das ist aber sicher wie so vieles Geschmacksache
Zitat:
@Protectar schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:37:36 Uhr:
Zitat:
@mckuebler schrieb am 13. Oktober 2015 um 19:12:03 Uhr:
Also mein Händler spricht von Auslieferung September/Oktober 2016. Premiere hin oder her.Prima, es wird viele BMW 5er Freunde freuen (inkl. mir), wenn sich die anderen Meldungen als falsch herausstellen u. dein Händler recht behält.
Dann muss dein Händler jetzt nur noch mit BMW in München sprechen, damit die sich auch rechtzeitig noch auf diese Info einstellen können u. der G30 kann tatsächlich dann ab Sept. 2016 ausgeliefert werden.
Lieber Protectar, ich bin hier Neu! Dennoch verfolge ich dieser Forum sehr wohl schon gerne lange! Vielen Herzlichen Dank für deine (wertvolle) Informationen.
Nur kurz über mich:Ich fahre seit ich mein Führerschein habe immer die selber Automarke nämlich natürlich nur BMW! Meine frage an dich netterweise: (falls du darüber natürlich informiert bist) Bekommt der 3,0 Diesel so wie der kürzlich vorgestellte 730 d 265 Ps oder nämlich die nächster Ausbaustufe XX??. Vielen Herzlichen Dank im Voraus für deine Antwort! Mit Besten Grüßen!!