1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ab heute wird 1,0l Motor im Focus verbaut

Ab heute wird 1,0l Motor im Focus verbaut

Ford Focus Mk3

Hallo,
laut Teletext vom Saarländischen Rundfunk, wird ab heute in Saarlouis der 1,0l Motor verbaut.
Nur Preisliste wurde noch nicht aktualisiert zumindest nicht im Netz.

Gruß
Björn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Is halt immer wieder das gleiche. Auch die anderen Hersteller werden nachziehen. BMW plant auch einen 3 Zylinder.

Planen oder wissen sie nur noch nicht bei welchem Hersteller sie ihn einkaufen?

Das sie ihn selbst bauen wage ich mal zu bezweifeln. Schätze mal der es entweder der Dreier von PSA wird, der aber trotz Ausgleichswellen rappelt, oder vielleicht mal bei Ford vorbeischauen?

Mit den ganzen Turbobenzinern hat Ford wohl den großen Wurf gelandet, zumindest findet man wenig Kritik an den Motoren was bei der wenig fordfreundlichen Presse einer Auszeichnung gleicht.
Sie waren nicht die Ersten mit den kleinen Aufgeladenen, aber wie es aussieht haben sie die Zeit für anständige Entwicklungsarbeit genutzt.

425 weitere Antworten
Ähnliche Themen
425 Antworten

Was nutzt es aber wenn es eine beschi***** Motor-/Autokombination ist...

Freu mich schon aufn Winter wenn die ersten Focus 3-Zylinder starten, und die armen Fahrer erstmal den Schalthebel fangen müssen, weil der Motor rappelt wie ein Traktor 😁

Sorry du bist im falschen Forum. Weil es bei VAG so is muss es nicht bei ford auch so sein 😉

Ich habe auch schon die Videos gesehen, in denen der 3-Zylinder im Leerlauf ungewohnt kräftig wackelt. Wird das denn bei Kälte viel schlimmer? Die Motorlager sind dann sicher etwas steifer, aber sonst...?

Ich hab mir den Motor live beim arbeiten angeschaut. Ich wette man würde den Unterschied nicht auf Anhieb hören. Ungewöhnlich wackeln tut er sicher nicht. Zeig mal das Video?

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Sorry du bist im falschen Forum. Weil es bei VAG so is muss es nicht bei ford auch so sein 😉

Naja 3 Zylinder bleiben 3 Zylinder, ob nun von Ford, VW oder Mercedes.

http://www.youtube.com/watch?v=lWIpiCCXias&feature=related

Hier sieht man richtig, wie die 3 Töpfe schwingen, auch am Anfang sind zwei Schläuche zu sehen, die ich so vibrierend noch nirgends gesehen habe.
Wie schon bemerkt, geht es mir um den Leerlauf, bei Gasannahme zucken sie ja alle.

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000



Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Sorry du bist im falschen Forum. Weil es bei VAG so is muss es nicht bei ford auch so sein 😉
Naja 3 Zylinder bleiben 3 Zylinder, ob nun von Ford, VW oder Mercedes.

Dann zeig mir mal bitte einen vergleichbaren 3 Zylinder Motor? 125Ps 200NM? Da wirst du lange suchen. Fahrt doch den Motor und bildet euch dann ein Urteil.

Er ist derzeit auch der einzige Motor in dieser Bauart mit den Leistungsdaten in Großserie, ich würd ihn mir trotzdem nicht kaufen.

Ein Liter Hubraum, vor 5 Jahren hätten 90% sich hier noch drüber kaputt gelacht...

So und grad wegen dieser Leistungsdaten trau ich dem Motor auch keine große Haltbarkeit zu, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Aber das zeigen erst die nächsten Jahre.

Wie ich vor etlichen Seiten schonmal geschrieben hatte, ich würd lieber den 1.6er Sauger nehmen als den 1.0er Eco, auch wenn er ihm so gesehen vllt unterlegen ist.

Was hat den Hubraum mit Haltbarkeit zu tun?

so manches Sportmodell hat eine höhere Literleistung... oft zu sehen bei VAG Golf R zb

Zum Video noch:

Schon aus dem Grund würd ich keinen 3-Zylinder nehmen, was für'n krankes Geräusch ey...das einzigst hörenswerte ist der Turbo aber sonst. Man stelle sich das Ganze nun noch im Winter vor... oder besser nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Zum Video noch:

Schon aus dem Grund würd ich keinen 3-Zylinder nehmen, was für'n krankes Geräusch ey...das einzigst hörenswerte ist der Turbo aber sonst. Man stelle sich das Ganze nun noch im Winter vor... oder besser nicht 😁

Ist ja auch nen Nutzauto und nicht für die Wohnzimmergarage ... also wer immer bei nem Butter und Brot Auto mit Sound ankommt, dem fehlen echt die Argumente

Bei uns sagt man: was der Bauer nicht kennt frisst er nicht. 😉
Is halt immer wieder das gleiche. Auch die anderen Hersteller werden nachziehen. BMW plant auch einen 3 Zylinder.
Der 1,6er ist dem 1,0er von Fahrverhalten weit unterlegen.

Es hat nix mit Hubraum zutun, aber warum sagt man denn immer viel Hubraum, wenig Leistung. Das hält.

Es war mal so, 1 Liter um die 45-50 PS, 1.6er so 100-120 i.was

Nun haben das schon 1Liter Motörchen, dank Turbo. So, ohne Turbo keine Leistung bei dem Hubraum, also Turbo läuft, Turbo säuft. Wo bleibt die Ersparnis????

Tja, warum plant BMW das denn. Sicher nicht weil sie auf solche Motoren stehen, sondern weil der scheiß Staat immer mehr von oben drückt von wegen CO² und bla bla.

Schade auch um die 6 Zylinder von BMW gegen Einheitsbrei 4Zyl. + Turbo...

Oh man, immer die alten Weisheiten. Wieso nicht einfach mal Umdenken?
Wenn sogar die VW Bild den Motor lobt und er in allen Tests in höchsten Tönen gelobt wird, wird schon was dran sein. Die Technik wird immer besser. Umdenken ist angesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen