Ab heute wird 1,0l Motor im Focus verbaut
Hallo,
laut Teletext vom Saarländischen Rundfunk, wird ab heute in Saarlouis der 1,0l Motor verbaut.
Nur Preisliste wurde noch nicht aktualisiert zumindest nicht im Netz.
Gruß
Björn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Is halt immer wieder das gleiche. Auch die anderen Hersteller werden nachziehen. BMW plant auch einen 3 Zylinder.
Planen oder wissen sie nur noch nicht bei welchem Hersteller sie ihn einkaufen?
Das sie ihn selbst bauen wage ich mal zu bezweifeln. Schätze mal der es entweder der Dreier von PSA wird, der aber trotz Ausgleichswellen rappelt, oder vielleicht mal bei Ford vorbeischauen?
Mit den ganzen Turbobenzinern hat Ford wohl den großen Wurf gelandet, zumindest findet man wenig Kritik an den Motoren was bei der wenig fordfreundlichen Presse einer Auszeichnung gleicht.
Sie waren nicht die Ersten mit den kleinen Aufgeladenen, aber wie es aussieht haben sie die Zeit für anständige Entwicklungsarbeit genutzt.
425 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von checkpointarea
Der cw - Wert hat absolut nichts mit dem Volumen zu tun. Für den Luftwiderstand wird der cw - Wert mit der Frontfläche addiert, da diese bei der B - Klasse sehr groß ist, ist der Luftwiderstand des Renaultcedes (😁) nicht besser als der eines Ford Focus Mk3, obwohl der einen schlechteren cw - Wert hat.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
schau mal was Mercedes mit der neuen B-Klasse trotz großvolumigem Auto an CW-Werte rausgeholt hat...
Aber das ist doch auch schon was, schlechtere Frontfläche und am Ende ähnlicher Luftwiderstand ...
MultipliziertZitat:
Original geschrieben von checkpointarea
Für den Luftwiderstand wird der cw - Wert mit der Frontfläche addiert
(und Stirnfläche statt Frontfläche). Addieren von Werten verschiedener Einheiten ist ziemlich sinnfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
für mich ist diese Grafik aber schon wesentlich aussagekräftiger als wenn es heißt 0,4l Einsparung, an dieser kann ich schon mehr auf mein Fahrprofil einschätzen, ob es Sinn für mich macht oder nicht, zB ist nun klar, wer auf der Autobahn ungern langsamer als 120km/h fährt, wird nichts von diesem Ding haben, umgekehrt der ich gondle gern über Landstraßen oder hinter dem LKW her typ schon wesentlich mehr, den Nutzen im Stadtverkehr ist allerdings wieder schwerer einzuschätzen
Hallo,
ZAS = Lastpunktverschiebung = Vorteil bei konstanten Geschwingkeiten = siehe Grafiken. 😉
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Multipliziert (und Stirnfläche statt Frontfläche). Addieren von Werten verschiedener Einheiten ist ziemlich sinnfrei.
Du hast natürlich völlig recht. Ich meinte natürlich cw x A, also malnehmen. Habe das Richtige gemeint, aber falsch angegeben. Diese Einheiten habe ich schon in der Schule ab und zu verwechselt. 😮
Ähnliche Themen
Hallo,
stehen den Händler bereits erste Modelle zur Verfügung? Und hatte jemand vielleicht schon Gelegenheit zur Probefahrt?
VG
Ich nehme mal an, dass manche Händler den schon haben müssten, denn es gibt hier ja schon den einen oder anderen der diesen Motor bestellt hat und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das jemand macht, ohne ihn vorher Probe zu fahren??!
Oder doch??
Zitat:
Original geschrieben von focusmk3
... ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das jemand macht, ohne ihn vorher Probe zu fahren??!Oder doch??
Doch!
Hab ich gemacht. Die ersten Testberichte haben mich überzeugt und ich bin schon mal den 1.2 TSI aus dem VW-Konzern gefahren, der hat ein ähnlich hohes Drehmoment und auch der Verlauf sollte passen. Ob der Dreizylinder nun ein bißchen mehr brummt oder nicht ist mir egal, fahre bisher ja einen Diesel. 😁
Wenn er dann mal endlich da ist, werde ich berichten.
Gruß
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von focusmk3
Na hoffentlich gibt's dann nicht den nächsten Überraschungs-Frust-Threat...
Wer den 1,2l TSI kennt, da wirds wohl schon passen, ich persönliche halte den Motor für einen idealen 2. Wagenmotor in einem Auto wie den Fiesta.
Zitat:
Original geschrieben von kruemel-corsa
Weil er mindestens einen Liter weniger verbraucht und die besseren Elastizitätwerte liefern wird. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Aber wozu wird der 1.0er dann gebaut?Weil ein 1.6er Sauger wird doch wohl eher genommen als so ein frisierter Hubraumzwerg oder?
naja, ob die wirklich ein Liter weniger verbrauchen? ich kanns mir nicht vorstellen. Vor meinem Focus 1,6 mit 182PS hatte ich nen smart BRABUS Xklusive, dieser hatte 999q/cm mit 102PS bei einem Gewicht von nicht mal 1100kg. Wenn man mit dem unterwegs ist und ne leicht Sportliche Fahrweise an den Tag legt war ich mit 6,5 bis 7 Liter verbrauch unterwegs. Wenn ich das höhere Gewicht nehme kommt da mit Sicherheit noch ein Liter pro 100km oben drauf. Wenn ich dem Bordcomputer glauben darf, brauch ich jetzt mit dem 182PS Focus 7,2Liter auf 100km. Somit wird der 1l Focus wohl nur im Stadtverkehr weniger verbrauchen. Kann mir nicht vorstellen das die Rechnung aufgeht.
Hallo,
ich lese hier schon einige Zeit in diesen Thread nicht mehr mit, bin aber gerade über folgenden Artikel gestoßen und wollte ihn mal zeigen:
Sollte er schon gepostet worden sein bitte ich um Entschuldigung - wollte ihn nur mal informativ einreichen.