Ab 01.01.11 Neuer E10 Sprit - Unschädlich für unsere Gölfe?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi!

Ab nächstem jahr haben wir ja den neuen E10 Biosprit an den Tankstellen!
Können wir den Tanken, oder lieber nicht?

Eure meinung ist gefragt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Die ganze Argumentation daß der Einsatz von Biosprit die CO2-Bilanz verbessern und Ölverbrauch sparen soll ist für mich eine Lüge solange wir bei uns kein Tempolimit haben.

Da könnte ohne einen Euro Investition wesentlich mehr eingespart werden.

Auf dieses Argument aus der Mottenkiste habe ich ja nur gewartet. Gibt's denn immer noch so Verbohrte? 🙄

Erstens haben wir auf fast allen Straßen ein Tempolimit. Lediglich auf einem Teil der Autobahnen, meist die geringer frequentierten, haben wir keines. Und dennoch fahren die meisten Leute dort im Bereich der Richtgeschwindigkeit.
Das mögliche Einsparungspotential einer solchen Maßnahme ist erwiesenermaßen äußerst begrenzt. Fast Null.

In erster Linie werden solche Forderungen von Alt 68ern, verbohrten Grünen, Neidern, Gutmenschen oder Personen erhoben, die die Fakten nicht kennen oder nicht zur Kenntnis nehmen wollen.

Solche Forderungen sind reine Symbolpolitik zur geistig/moralischen Befriedigung o.g. Personenkreise. Ernsthafte Diskussionen erübrigen sich.

Wer wirklich etwas zur Umweltschonung und Öleinsparung erreichen möchte, sollte sich für Zukunftsthemen wie offshore Windparks, Verbesserung der Photovoltaik-Technologie und deren häufigere Nutzung, Geothermie, Gezeitenkraftwerke u.ä. einsetzen, bzw. bei seinem eigenen Haus mit Dämmung und Solarenergie- und/oder Erdwärmenutzung anfangen.

140 weitere Antworten
140 Antworten

und was hat das alles mit E10 zu tun 😕, eigentlich nichts ,oder trinkt das der eine oder andere hier schon und macht ihn ganz wuschig im Hirn. Manchmal habe ich auch das Gefühl das es keine Mods hier mehr gibt , alleine schon die mehrfachen Threads zu ein und den selben Themen werden der Übersichtlichkeit halber nicht mal mehr geschlossen, oder eben wie hier , darum bitten gewisse persönliche Anfeindungen zu unterlassen oder die Beteiligten ermahnen bei der Sache zu bleiben ,
traurig traurig .

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


wenn man aber z.B beim GTI normal 102 Oktan
tankt um sagen wir 3 % Mehrleistung zu haben
und dafür die Hersteller jahrelang an dem Additiv
forschen , sind 6 % Minderleistung nicht so ohne ( anteilig )

wer sagt denn, dass man bei > 95/98 Oktan überhaupt eine Mehrleistung hat? Wäre mir neu

Schlecht recherchiert oder was dran? :

"Aus diesem Grund geben die Hersteller für Benziner mit Direkteinspritzung keine Freigabe für E10"

entnommen aus: http://www.motor-talk.de/.../...-sofortigem-motorschaden-t3303465.html

Die TSI's sind doch auch alles Direkteinspritzer und sollen E10 tauglich sein?!

Ganz einfach ..... ich habe immer nur 012 Oktan getankt
ein tanken von E10 wäre dann 3+3 % Minderleistung gegen E5 mit 102 Oktan

Ich merke sogar schon zwischen Aral Super PLus
ein deutlich schlechteres Turboansprechen gegen das Shell 102 Oktan
bei Volllast

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Ganz einfach ..... ich habe immer nur 012 Oktan getankt
ein tanken von E10 wäre dann 3+3 % Minderleistung gegen E5 mit 102 Oktan

Ich merke sogar schon zwischen Aral Super PLus
ein deutlich schlechteres Turboansprechen gegen das Shell 102 Oktan
bei Volllast

Na dann zeig mir mal die Shell-Tanke, die Dir 102-Oktan-Benzin verkauft ... und zum Unterschied zwischen S+ und 100-oder-102-Oktan-Benzin sage ich nur: Placebo-Effekt läßt grüßen!

Dann würde es auch kein Rennbenzin geben .....
zumindest beim GTI oder Autos wie dem BMW 335i wäre
es spürbar sagten auch Händler , aber nicht bei Autos
wie dem 116i

Zitat:

Original geschrieben von The-Professor



Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Ganz einfach ..... ich habe immer nur 012 Oktan getankt
ein tanken von E10 wäre dann 3+3 % Minderleistung gegen E5 mit 102 Oktan

Ich merke sogar schon zwischen Aral Super PLus
ein deutlich schlechteres Turboansprechen gegen das Shell 102 Oktan
bei Volllast

Na dann zeig mir mal die Shell-Tanke, die Dir 102-Oktan-Benzin verkauft ... und zum Unterschied zwischen S+ und 100-oder-102-Oktan-Benzin sage ich nur: Placebo-Effekt läßt grüßen!

Meine Erfahrungen: 1. Motor vorgesehen 95 Oktan: Mit 98 besere Laufkultur , bessere Beschleunigung, kein Klingeln mehr.

2. Motor vorgesehen für 91 Oktan: Mit 98 keine Veränderungen der Laufkultur aber 0,5 Liter weniger Verbrauch/100 Km.

Fazit: Super plus lohnt auf jedenfall....E10 kein Kommentar.

Zitat:

Original geschrieben von tommas_sn1


Schlecht recherchiert oder was dran? :

"Aus diesem Grund geben die Hersteller für Benziner mit Direkteinspritzung keine Freigabe für E10"

entnommen aus: http://www.motor-talk.de/.../...-sofortigem-motorschaden-t3303465.html

Die TSI's sind doch auch alles Direkteinspritzer und sollen E10 tauglich sein?!

Das betrifft nur die Direkteinspritzer der ersten Generation.

Kann auch sein , daß manche Motoren besser mit Aral harmonieren
Andere mit Shell

Immerhin gibt es ja auch unterschiedliche Ölmarken
die empfohlen werden

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Kann auch sein , daß manche Motoren besser mit Aral harmonieren
Andere mit Shell

Ich schätze, es wird gerade eine neue Spritlegende geboren.

Zitat:

Immerhin gibt es ja auch unterschiedliche Ölmarken
die empfohlen werden

Gibt es das Buch "Marktwirtschaft für Dummies"? Hätte ein Verkaufsschlager werden können.

Eben. Was glaubt ihr, warum Marketing-Spezialisten Spitzeneinkommen erzielen...

@Drahkke

Man könnte meinen, dass die Marketing-Leute immer gewiefter und die Konsumenten immer gutgläubiger oder dümmer werden. Wer clever ist, kann auch Scheixxe in Tuben verkaufen unter dem Motto: Es steht jeden Tag ein Dummer auf😁

hallo und guten Abend !
Es gibt doch gar kein E10 !
Man hat an X-verschiedenen Tanken,sei es nun irgendein Fernsehsender,adac,avd,und weiss der Kuckuk,wer schon Alles,Pröbchen😁,genommen hat und im Labor Testreihen durchgeführt und "KEINER" kam auf 10% Ethanol-Anteil ! Wenn jemand Anderes weiss,ich bin ganz Ohr !
Die neuen Autos bekommen korioser Weise,nach und nach Freigaben 😕
Wenn das Auto aus der Garantie ist,was soll denn passieren.
Schläuche werden aufgeknabbert,Alu löst sich in Luft auf,meine Güte.
Geht mal auf die BMW-Seite ,da hat jemand die Teilenummern von Deutschen Wagen in Schweden mit
denen hier geläufigen Wagen verglichen,kein Unterschied !
Komisch in Schweden laufen die Dinger und bei uns geht es nicht,merkwürdig.
Das die Einführung von E10 nicht mit Rechten Dingen verlief,dürfte Jedem klar sein,oder ?
Es ist doch Tatsache,je höher der Ethanolanteil im Sprit,so schneller löst sich der Dreck,den man Jahrelang in Tank und Leitungen hatte und,BUMS ,ist der Filter dicht !!!
Wenn Dieser natürlich im Arsc. ist,dann gehts an die Düsen,was sicherlich auch vorkommen kann.
Ich fahre,ohne Umbau E70,ca. und ausser der Filter war bisher nix.
Den Anlasser hab ich vergessen,sorry 😁
Mittlerweile 10000km
mfg Trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Komisch in Schweden laufen die Dinger und bei uns geht es nicht,merkwürdig.

Diese Sachverhalte versuchen ich und etliche andere User ja hier auf MT schon seit Monaten zu vermitteln. Aber bei diesem Thema scheinen Sachargumente nicht mehr gefragt zu sein. Dabei stellt man dann fest, daß beim "heilig Blechle" nur noch der Glaube zählt und der scheint bei vielen unerschütterlich zu sein, was die Abneigung gegen E10 betrifft...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Komisch in Schweden laufen die Dinger und bei uns geht es nicht,merkwürdig.
Diese Sachverhalte versuchen ich und etliche andere User ja hier auf MT schon seit Monaten zu vermitteln. Aber bei diesem Thema scheinen Sachargumente nicht mehr gefragt zu sein. Dabei stellt man dann fest, daß beim "heilig Blechle" nur noch der Glaube zählt und der scheint bei vielen unerschütterlich zu sein, was die Abneigung gegen E10 betrifft...

hallo drahkke !

Und guten abend an Alle Forenteilnehmer !

Ich versuche ja ebenfalls,mein Erfahrungen weiterzugeben,sei es nun Postiv,oder Negativ !

Ich kann aber nun mal nichts negatives feststellen.

Warum ich e10 nicht tanke,habe ich ja beschrieben.

Es kann einem langsam die Hutschnur hochgehen,wenn hier der Ein oder Andere mit einem 10 Jahre altem Auto erzählt: Mein Auto ist putt und das kommt vom E10.

Haben den Sprit, NIE getankt !!!

Müller,Meier,Schulze haben von Pillepalle und Co gehört !!!

Selbst der Audi A3 TFSI , wird bald die Freigabe bekommen,denke ich jedenfalls !

Alles nur Volksverblödung,meine Meinung!

Und trauriger Weise,gibt es genug,die darauf reinfallen !

Wenn mein alter Eimer aus der Garantie ist und kaputt geht, denkt so Manscher,es ist das BÖÖÖÖÖÖÖSE E10

Nun gut,das Auto ist des Deutschen,liebstes Kind !

Und: Asche auf mein Haupt,ich habe mit dafür gesorgt,das die Spritpreise gestiegen sind!

Ohne den Boykott,hätten die da Oben,die Preissteigerung nicht so, durchziehen können.

mfg trixi1262

mfg trixi1262

Deine Antwort
Ähnliche Themen