A6 Avant 2,5 zu voreilig gekauft?
Moin, Moin,
nachdem ich einige Gebrauchtwagentests überflogen habe (die mich eigentlich sehr zuversichtlich stimmten), kaufte ich mir gestern spontan einen A6 Avant 2.5 TDI Schalter mit 188tkm Bj.99. Ich bekam Rechnungen mit, die mir den Magen umdrehen ließen... insgesamt wurden im heurigen Jahr ca. 3.800 Euro investiert! 😰 (E-Pumpe, WSS, Bremsen, Gelenke, Zahnriemen etc. wurde erneuert) Da dachte ich, bei diesem Auto kann jetzt wohl nichts mehr kaputt gehen 😁. Da ich den Einbau eines Chips überlegte googelte ich heute ein wenig um etwas über die Haltbarkeit des 2.5er herauszufinden und stoße hier auf Threads die einem den Spaß am Auto noch vor der Anmeldung verderben könnten. Ist das Auto wirklich so schlecht? Gibt's denn auch zufriedene 2.5l Fahrer? Soll ich mir das mit dem Chip gleich wieder aus dem Kopf schlagen? Warum sind die Gebrauchtwagenpreise bei den A6 (Avant) so hoch? Fragen über Fragen.....
guten Rutsch,
Björn
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Na ja wenn einige Motoren Probleme mit den Wellen auf Grund von
übermäßigen Verschleiß haben ist so ein Chip Garantiert nicht gerade das beste. Aber ich meine der RomanA6 hat auch einen Chip drin und sein Bär rennt ja auch schon einige tausend Kilometer damit.
...auch meiner ist von Anfang an gechipt. Hat jetzt 75tsnd aufn Tacho. Langsam fängt die Kupplung an zu rutschen wenn ich im besten Drehmomentbereich durchtrete. Dafür hat er aber auch über 200PS und über 400NM (laut Vorbesitzer).
Zitat:
Original geschrieben von miXer
...auch meiner ist von Anfang an gechipt. Hat jetzt 75tsnd aufn Tacho. Langsam fängt die Kupplung an zu rutschen wenn ich im besten Drehmomentbereich durchtrete. Dafür hat er aber auch über 200PS und über 400NM (laut Vorbesitzer).
Wobei ich 75.000 nicht viel finde
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Darin wird aber zum 4Zylinder geraten 😁
stimmt 😁 das muss dann wohl so anfühlen wie ein Eurofighter mit Propellerantrieb 😁
Grüße Björn der schon seit 7 Jahren keinen 4 Zylinder mehr fuhr.
NIEMALS EINE CHIP EINABAUEN !!!
LA? es oder kauf direkt einen 132KW
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dreamvw
NIEMALS EINE CHIP EINABAUEN !!!
eine kurze Begündung wäre ein Hit 😉
Zitat:
LA? es oder kauf direkt einen 132KW
Hallo? ich habe doch schon gekauft 😰
Grüße Björn
Wenn der Chip vernünftig gemacht ist, sollte das kein Problem für den Motor sein, den NW ist das eh egal. Es sollten aber die Einspritzdüsen in Ordnung sein. Ist der Chip schlecht gemacht, könnte der Turbolader leiden. Was immer leidet ist das Getriebe, das hängt dann aber auch davon ab, wie oft man das nun erhöhte Drehmoment auch anfordert.
ERSTER*!
...und gesundes Neues und Gruesse an Alle, die auch gerade arbeiten muessen und nuechtern sind (bzw. sein muessen). 🙂
*Im neuen Jahr 2007
PS: Sorry fuer OT. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
was hat den die Nockenwelle mit einer Leistungssteigerung per Chip zu tun? 😕
Technisch nicht soo viel, das stimmt (obwohl natürlich höhere Zylinderdrücke auch über die NW gehen - höhere Öffnungskräfte der Ventile).
Wollte ihn nur drauf aufmerksam machen, dass potenziell noch weitere teure Reparaturen anstehen. Und wenn sich jmd einen 99er A6 kauft, muss er offensichtlich die Kosten schon im Auge behalten.
Vom Chiptuning würde ich persönlich da die Finger lassen.
Zitat:
Original geschrieben von guenTTh
Und wenn sich jmd einen 99er A6 kauft, muss er offensichtlich die Kosten schon im Auge behalten.
😁
Bei allen neuen AUtos mit viel technik stellt sich nach spätestens 5-6 jahren die frage ob ein Getriebe - oder motorschaden nicht ein wirtschaftlicher totalschaden ist.
Früher sind einem die Autos unterm Hintern weggegammelt.
So wirtschaftlich und angenehm das Diesel fahren ist . Als Gebrauchter ohne Garantie sind die üblichen Schaäden an Turbo, EInspritzanlage ( Bei AUDI noch die MT :-) ) ein Desaster.
Kein Wunder das die Autos gebraucht relativ günstig sind.
ich würde mir auch in den ersten 5 - 6 Jahren die Frage stellen, ob es wirtschaftlich ist, jedes Jahr im Schnitt 10.000 Euro abzulegen 🙄 😉
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
ich würde mir auch in den ersten 5 - 6 Jahren die Frage stellen, ob es wirtschaftlich ist, jedes Jahr im Schnitt 10.000 Euro abzulegen 🙄 😉
Grüße Björn
Da hast du natürlich sehr recht.
ich habe vor kurzem einen A6 11/2003 fuer 13000 gekauft. Da sind wohl auch vorher 10000 pro jahr drauf gegangen
Zitat:
Original geschrieben von benutzer0815
Da hast du natürlich sehr recht.
ich habe vor kurzem einen A6 11/2003 fuer 13000 gekauft. Da sind wohl auch vorher 10000 pro jahr drauf gegangen
Privat? Unfallwagen?
2.0 Liter Limo?
Der Preis ist wohl ein wenig niedrig...
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Privat? Unfallwagen?
2.0 Liter Limo?Der Preis ist wohl ein wenig niedrig...
Ich hab den Haken noch nicht gefunden.
Ist ein Avant 2,4l Handschalter, kleines Navi, AHK, PDC, mit 115000km.
Allgemein guter Zustand. Laut DAT liegt der bei 13500 Händler-EK.
Zahnriemen laut serviceheft auch erst bei 180000. Der Verkäufer ( Ein grosser AUDI-haendler ! ) hat mir das beim Verkauf auch noch mal bestaetigt.
Mal sehen , hab erst 1000 km gefahren. Davon 300 km auf LPG das vor 2 wochen eingebaut wurde
Hatte übrigens auch einen 2.0l mit gleicher Ausstattung zum selben Preis an der Hand. War aber ohne AHK die ich unbedingt brauche.