A6 Avant 2,5 zu voreilig gekauft?
Moin, Moin,
nachdem ich einige Gebrauchtwagentests überflogen habe (die mich eigentlich sehr zuversichtlich stimmten), kaufte ich mir gestern spontan einen A6 Avant 2.5 TDI Schalter mit 188tkm Bj.99. Ich bekam Rechnungen mit, die mir den Magen umdrehen ließen... insgesamt wurden im heurigen Jahr ca. 3.800 Euro investiert! 😰 (E-Pumpe, WSS, Bremsen, Gelenke, Zahnriemen etc. wurde erneuert) Da dachte ich, bei diesem Auto kann jetzt wohl nichts mehr kaputt gehen 😁. Da ich den Einbau eines Chips überlegte googelte ich heute ein wenig um etwas über die Haltbarkeit des 2.5er herauszufinden und stoße hier auf Threads die einem den Spaß am Auto noch vor der Anmeldung verderben könnten. Ist das Auto wirklich so schlecht? Gibt's denn auch zufriedene 2.5l Fahrer? Soll ich mir das mit dem Chip gleich wieder aus dem Kopf schlagen? Warum sind die Gebrauchtwagenpreise bei den A6 (Avant) so hoch? Fragen über Fragen.....
guten Rutsch,
Björn
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
mal den Bremsflüssigkeitsstand überprüfen, evtl irgendwo ein Leck
Hi,
hm, das wäre dann wohl noch eher eine "günstigere" Reparatur 😉
Danke für den Tipp!
Grüße Björn der jetzt mal die Frau fragt, ob sie sich an den Leitungen zu schaffen gemacht hat 😁
hallo
also ich hab auch nen 2.5tdi bj 99 habe jetzt 280tkm drauf und bin vom motor her sehr zufrieden und hatte keinerlei probleme bis jetzt und habe das auto seit 100tkm , nur andauernd sind irgendwelche gelenke ausgeschlagen und der tacho geht jedesmal wenn ich in der waschstrase war für paar stunden nicht mehr !
Falls es jemand interessiert, die hinteren Bremsbacken waren durch und dann hat es irgendwelche Aluringe druchgescheuert... folgedessen war die Bremsleistung weg. Endlich funktioniert wieder alles ;-)
Björn
es gibt wohl noch eine spezifische "Krankheit" beim TDi-V6: Die Ventilhebel können "festgehen" was eine recht aufwändige Reparatur nach sich zieht, die anderen Punkte wurden ja schon genannt. Für mich der Grund den Benziner zu nehmen, nach diversen Probefahrten mit den Schüttelhubern .....
Ähnliche Themen
Audi A6
Hallo,
ich habe mit meinen A6 2,5 TDI BJ 10/99 107.000 KM
in 3 Jahren ca. 120 EURO Reparaturen.
Das einzige was ich fürchte ist der Zahnriemenwechsel
Gibt es da einiges zu beachten ?
Gruß
Werner
A6 Zahnriemen
Hallo,
1200 EURO für einen Zahnriemen ist mir zu teuer.
Mal sehen was sich da machen läßt.
Gruß
Werner