A6 Avant 2,5 zu voreilig gekauft?

Audi A6 C5/4B

Moin, Moin,

nachdem ich einige Gebrauchtwagentests überflogen habe (die mich eigentlich sehr zuversichtlich stimmten), kaufte ich mir gestern spontan einen A6 Avant 2.5 TDI Schalter mit 188tkm Bj.99. Ich bekam Rechnungen mit, die mir den Magen umdrehen ließen... insgesamt wurden im heurigen Jahr ca. 3.800 Euro investiert! 😰 (E-Pumpe, WSS, Bremsen, Gelenke, Zahnriemen etc. wurde erneuert) Da dachte ich, bei diesem Auto kann jetzt wohl nichts mehr kaputt gehen 😁. Da ich den Einbau eines Chips überlegte googelte ich heute ein wenig um etwas über die Haltbarkeit des 2.5er herauszufinden und stoße hier auf Threads die einem den Spaß am Auto noch vor der Anmeldung verderben könnten. Ist das Auto wirklich so schlecht? Gibt's denn auch zufriedene 2.5l Fahrer? Soll ich mir das mit dem Chip gleich wieder aus dem Kopf schlagen? Warum sind die Gebrauchtwagenpreise bei den A6 (Avant) so hoch? Fragen über Fragen.....

guten Rutsch,

Björn

81 Antworten

Na ja man muss immer sehen das in einem Forum meistens nur die Negativen dinge geschrieben werden. Ich zu meinem Teil bin mit meinem sehr zufrieden. Hab in einem Jahr ca. 55.000Km damit gefahren und das ohne Probleme. Wenn ich da an meinen alten Rover denke, ohhh graus 😠

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


das tut mir leid.

Sehr gute Antwort - kurz und knapp und sowas von zutreffend 😉

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Ich war nur etwas schockiert über Beiträge vor allem in diesem Thread: KLICK

Grüße Björn

...Du darfst nicht vergessen, das die meisten Leute nur zu diesem Forum finden, weil sie irgendwelche Probleme haben. Niemand setzt sich an den Computer um ein Forum zu suchen in dem er schreiben kann wie sehr er mit seinem Wagen zufrieden ist. Ich fare meinen 2,5TDI seit 15tsnd Km und bin vollstens zufrieden!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


Na ja man muss immer sehen das in einem Forum meistens nur die Negativen dinge geschrieben werden. Ich zu meinem Teil bin mit meinem sehr zufrieden. Hab in einem Jahr ca. 55.000Km damit gefahren und das ohne Probleme. Wenn ich da an meinen alten Rover denke, ohhh graus 😠

*Muahaha*

zwei doofe - ein gedanke 😉

Zitat:

Original geschrieben von miXer


*Muahaha*
zwei doofe - ein gedanke 😉

😉

Ähnliche Themen

Hallo Björn!

Glückwunsch und willkommen hier im 4B-Forum.

Welche Gebrauchtwagentests sind das denn gewesen, die Du gelesen hast?

@Snippchen:

Wieviel hat denn Dein Bär jetzt auf der Uhr?

Guten Rutsch an Alle von

--- Jutta ---

Hi,

AMS Gebrauchtwagen 2004, 2005, 2006
Autobild TÜV Report 2003, 2005, 2006
ADAC Special Gebrauchtwagen Test 2005

Björn

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Apropos, ist wahrscheinlich ein durchgekautes Thema, aber wie steht ihr zum Chiptuning beim 2.5er?

Also ich würde lieber 1500EUR zurücklegen für Nockenwellen-Austausch.

Guten Rutsch allen! Vor allem den

quattros

... 😁

was hat den die Nockenwelle mit einer Leistungssteigerung per Chip zu tun? 😕

Björn

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


@Snippchen:

Wieviel hat denn Dein Bär jetzt auf der Uhr?

Guten Rutsch an Alle von

--- Jutta ---

Hallo meine liebste Jutta mit denn schönen langen Haaren😉

Bin jetzt mit meinem Bären bei knapp 160.000Km, gekauft habe ich ihn mit knapp 90.000Km und habe keine Probleme gehabt außer dem Kühlmitteltemperaturgeber (19€) und der Lichtmaschine die auf Garantie getauscht wurde.

Euch Allen einen Guten Rutsch

Meiner Meinung nach grundsätzlich nichts. Nur den Turbo sollte man im Auge behalten. Ruft man die vermehrte Leistung laufend ab, ist mit erhöhtem Verschleiß an allen bewegten Teilen zu rechnen, weil der Motor einfach thermisch höher belastet wird.
Zu dem Thema gabs vor einiger Zeit mal einen Bericht in der VW Hauspostille "Gute Fahrt". Die Leistungssteigerung lag auch selten in dem versprochenen Bereich. Wurde auf einem Prüfstand geprüft. Lieber den Wagen mit dem größeren Motor anschaffen. Oder die Grenzen nicht all zu oft ausloten. Dann kann man durch das höhere Drehmoment sogar Kraftsoff sparen und dem Motor wirds dann auch nicht groß schaden.

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


was hat den die Nockenwelle mit einer Leistungssteigerung per Chip zu tun? 😕

Björn

Na ja wenn einige Motoren Probleme mit den Wellen auf Grund von

übermäßigen Verschleiß haben ist so ein Chip Garantiert nicht gerade das beste. Aber ich meine der RomanA6 hat auch einen Chip drin und sein Bär rennt ja auch schon einige tausend Kilometer damit.

@walter, vielen Dank für den Beitrag.

@Sniper, bei der Kurbelwelle kann ich mir das auch gut Vorstellen, aber die Nockenwelle ist doch nur zur Steuerung der Ventile da und dürfte daher eigentlich nichts von dem ganzen mitbekommen.... bzw. abbekommen.

björn

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


ADAC Special Gebrauchtwagen Test 2005

Darin wird aber zum 4Zylinder geraten 😁

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


Euch Allen einen Guten Rutsch

😁 😉

Danke, Euch auch ALLEN ´nen guten Rutsch (aber nicht mit dem Auto).

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Darin wird aber zum 4Zylinder geraten 😁

Richtig die Zeitung hab ich auch gelesen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen