40 TDI quattro ausreichend motorisiert?

Audi A6 C8/4K

Guten Tag zusammen!

Ich darf bis Ende der Woche eine Firmenfahrzeugbestellung abgeben, jedoch hat unser Chef die Motorenwahl recht stark eingegrenzt. Max. 130 g/km an CO² Ausstoß sind gestattet.
Somit fallen glaub' alle 6-Zylinder Diesel raus.


Wie zufrieden seid ihr denn mit dem Motor? Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt?

Findet ihr den A6 als 40 TDI ausreichend motorisiert?

Wie ist die Laufkultur?

Was würdet ihr ggf alternativ wählen?

Leider war es mir bis dato nicht möglich einen A6 mit diesem Motor zu fahren.

Meine aktuelle Konfiguration schaut so aus: AWLJ706F

Danke für ein wenig Feedback und frohe Weihnachten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 25. Dezember 2018 um 14:27:56 Uhr:


Vierzylinder Diesel sind einfach nicht die passende Motorisierung für die Fahrzeugklasse.

Ich persönlich finde ja, dass 6-Zylinder heutzutage (mit dem Hirn, und nicht mit dem Herz oder anderen Körperteilen nachgedacht) einfach nicht mehr die passende Motorisierung sind, egal für welche Fahrzeugklasse (hier darf aber jeder seine Meinung haben). Ich würde ja am liebsten einen Voll-Elektro fahren, aber Tesla und etron sind bei meiner Firma leider nicht drin.

Grundsätzlich würde ich mal darüber nachdenken, wie man bei einem Fahrzeug mit über 200 PS von zu wenig Leistung sprechen kann. Das hat so zwar noch niemand ausgesprochen, aber zwischen den Zeilen meine ich das überall herauszulesen. Ich jedenfalls bin über 40, glücklich verheiratet und muss mich an keinem Rennen mehr beteiligen. Ich fahre jetzt meinen 5ten A6, alle mit 2l TDI und war und bin damit sehr zufrieden. Mit dem 4K bin ich jetzt rund 11 tkm gefahren. Mit meinem Fahrstil brauche ich jedenfalls nicht mehr. Ich hätte wahrscheinlich auch einen 35TDI mit vermutlich um die 160 PS genommen.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

@oliebolman schrieb am 30. Dezember 2018 um 02:26:46 Uhr:


Gibt es Leute, die den 40TDI quattro bereits in DE getestet haben?
Hier in BE erst ab Mitte Februar möglich.

Denkst du, dass quattro beim 40TDI nützlich ist, oder ist dies nur ein zusätzliches gewicht?

Ich fahre jetzt eine A4 B8 150 PS und überlege mir den 40TDI quattro zu bestellen. Ich kann jedoch nicht bis Februar warten ...

Bestell dir den 50 tdi

Zitat:

@cop2405 schrieb am 29. Dezember 2018 um 12:16:58 Uhr:


Ist bei meinem nicht so er ist Ruckzug auf 250 .
Bei 230 gestehe ich ein hat er ein paar Gedenksekunden die er da noch braucht bis er die 250 erreicht aber es ist noch aktzeptabel.

Meinst du nach Tacho 250 oder Real? Dann müssten es 267kmh sein. Meiner lief auch richtig gut und zog noch sehr gut oberhalb von 200kmh. Aber vom 177PS damals kommend war das ein Quantensprung. Nach 3 Jahren gewöhnt man sich schon daran. Evtl haben die 272PS auch nach oben gestreut. Ich hatte mal einen Sprint mit einem 435D Limo. Der ist mir nicht davon gefahren. Bis 230 gleichauf und dann plötzlich hatte er mehr Zug und konnte 3 Fahrzeuglängen bis zur 250kmh Grenze herausfahren.

Meine Bemerkung zu 272PS => 250kmh war nur aus einem anderen Thread aufgegriffen und als Frage formuliert. Müsste den Link dazu auch erst wieder suchen.

Ich muss gestehen laut TACHO ich hatte es nicht über GPS gemessen.
Mache ich mal bei Gelegenheit.
Wobei 267 läuft die Mühle nicht da bin ich mir sicher.
Grüße

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:18:56 Uhr:



Zitat:

@cop2405 schrieb am 29. Dezember 2018 um 12:16:58 Uhr:


Ist bei meinem nicht so er ist Ruckzug auf 250 .
Bei 230 gestehe ich ein hat er ein paar Gedenksekunden die er da noch braucht bis er die 250 erreicht aber es ist noch aktzeptabel.

Meinst du nach Tacho 250 oder Real? Dann müssten es 267kmh sein. Meiner lief auch richtig gut und zog noch sehr gut oberhalb von 200kmh. Aber vom 177PS damals kommend war das ein Quantensprung. Nach 3 Jahren gewöhnt man sich schon daran. Evtl haben die 272PS auch nach oben gestreut. Ich hatte mal einen Sprint mit einem 435D Limo. Der ist mir nicht davon gefahren. Bis 230 gleichauf und dann plötzlich hatte er mehr Zug und konnte 3 Fahrzeuglängen bis zur 250kmh Grenze herausfahren.

Meine Bemerkung zu 272PS => 250kmh war nur aus einem anderen Thread aufgegriffen und als Frage formuliert. Müsste den Link dazu auch erst wieder suchen.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:08:30 Uhr:



Zitat:

@oliebolman schrieb am 30. Dezember 2018 um 02:26:46 Uhr:


Gibt es Leute, die den 40TDI quattro bereits in DE getestet haben?
Hier in BE erst ab Mitte Februar möglich.

Denkst du, dass quattro beim 40TDI nützlich ist, oder ist dies nur ein zusätzliches gewicht?

Ich fahre jetzt eine A4 B8 150 PS und überlege mir den 40TDI quattro zu bestellen. Ich kann jedoch nicht bis Februar warten ...

Bestell dir den 50 tdi

mit all den Geschichten über den 50 TDI hier: niemals!

Ähnliche Themen

Geschichten trifft es gut.

Wenn es gelogen wäre, wäre es ja einfach nachzuweisen 😉 ist ein Subjektives Thema. Da sollte jeder für sich selbst die Erfahrung machen. Denn die anderen bezahlen ja auch nicht das Fahrzeug, wenn man sich am Schluss darüber ärgert,( oder doch was verpasst)

Betroffene Hunde bellen 😁

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 30. Dez. 2018 um 14:0:07 Uhr:


ist ein Subjektives Thema.

Nö, objektiv. Es ist in jedem Fall messbar.

Wir können das Thema wieder Auschaukeln lassen... 😉

Das Verhalten ist objektiv.
Ob es nervt subjektiv.

Mein Fazit bleibt, dass es der schlechteste 6 Zylinder Diesel von Audi ist, denn ich kenne. 😉

Aber was der eine als Bug sieht, ist für den anderen ein Feature.

In diesem Sinne genießt noch die freien Tage.

„Mein Fazit bleibt, dass es der schlechteste 6 Zylinder Diesel von Audi ist, denn ich kenne.“

Volle Zustimmung, die Verzweiflung mit dem Auto unbedingt auf den Markt kommen zu wollen, ohne marktreif zu sein, geschweige denn wettbewerbsfähig, ist greifbar. Ich hatte kurz vor Weihnachten die Chance einen .40d und .50d von BMW einmal als 5er einmal als X5 zu fahren. Einer von beiden wird der Ersatz für unseren A7. Audi: so geht Motor!

Zitat:

@scoty81 schrieb am 30. Dezember 2018 um 14:18:00 Uhr:


Betroffene Hunde bellen 😁

Inwiefern ist LJSkinny denn betroffen? Er hat doch vollkommen recht mit seiner Aussage zum Wort Geschichten.

Weiß garnet was ihr alle habt oder was ihr erwartet habe den 50 tdi gefahren und kein Unterschied zu meinem 272er wahrnehmen können.

Dann gehört Dein 272er zum Service

ich fahre seit Jahren, wie einige andere hier auch bereits beschrieben haben, A6 mit 4 Zyl TDI, aktuell den TDI Ultra Avant S Tronic 190 PS. Habe mit den Nachfolger 40 TDI Avant S Tronic bestellt. Bin mit meinem ultra mit 190 PS sehr zufrieden. Das Auto ist für so ein Schiff ausreichend motorisiert und geht gut voran.
Von 45 und 50 TDI höre ich, dass die Anfahrschwäche übelst (eigentlich gibt es keine Steigerung von "übel"😉 sein soll. An der Ampel erstmal 2.5 sec warten, bis was losgeht. Und dass Audi dazu noch die Oma Tiptronic Tipse verbaut, das ist der Hammer.

Ich denke, der 40TDI ist ausreichend, will heissen gut motorisiert. Ich verstehe eh nicht, weshalb manche Leute so ein fast 5 m Schiff sportlich bewegen wollen, dazu habe ich meinen Elfer 😉

Die Antwort ist gut, zeigt genau, dass niemand die Frage für jemand anderen beantworten kann, das ist absolut subjektiv.
Ich hatte als 4G den 218PS und wenn ich dann mal als Werkstatt Auto einen 4 Zylinder hatte, fühlte ich mich nie untermotorisiert, bekam ich meinen wieder, war ich aber froh wieder einen 6 Zylinder zu fahren, nicht wegen der Leistung sondern wegen des Klangs

Deine Antwort
Ähnliche Themen