A5 Tieferlegung???

Audi A5 8T Coupe

Hallo werte motor-talk Gemeinde!

Ich bin neu hier im Forum und stöbere nun seit einiger Zeit hier im A5 Forum herum.

Nun hätte auch ich mal eine Frage an euch.

Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines A5 3.0TDI.
Jetzt habe ich hier schon einiges im Forum hinsichtlich der Tieferlegung des A5 gelesen.

Trotzdem steht bei mir immer noch ein großes Fragezeichen auf der Stirn, welche Federn ich zur Tieferlegung nehmen soll, 25 oder 35mm (H&R)?
(Ich werde dem Fahrzeug nun auch 19" wahrscheinlich die vom S5 anstatt der 18" Y-Felgen verpassen.)

Welche der beiden Varianten (25 und 35mm) passt am "besten" bzw. was sieht am stimmigsten aus?
Welche Distantscheiben würdet ihr mir empfehlen?

Ich weiß dieses Thema wurde hier schon auf und ab behandelt, dennoch hoffe ich auf ein paar Tips von euch.

Danke
Philipp

Beste Antwort im Thema

Finde die originale Variante am schönsten bzw. dezentesten.

Gruß
Rudi

108 weitere Antworten
108 Antworten

ich hab vor mir 40/30 Feder einbauen zu lassen... was glaubt ihr?? kann man dann noch zu 4 im auto fahren ohne das alles streift??

Hallo Leute,

hab da auch mal ne Frage und zwar hab ich die Bimoto Felgen von MTM in 21 Zoll und 295er Bereifung drauf.
Bin schon lange beim Überlegen was ich am besten machen soll, Luftfahrwerk fasziniert mich sehr aber ich bin trotzdem nicht überzeugt genug um es einzubauen, ..Gewindefahrwerk möchte ich nicht und somit überlege ich nur die Federn zu wechseln.
Ich bin beim überlegen die 25/20 von KW einzubauen, zwecks der 21er kommen 35mm nicht in Frage.
Was haltet Ihr von KW?? Und wie sind die Eibach und H&R, eher hart? Ich weiß dass die KW etwas sein sollen..

Danke und Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Avant Edition


Hallo Leute,

hab da auch mal ne Frage und zwar hab ich die Bimoto Felgen von MTM in 21 Zoll und 295er Bereifung drauf.
Bin schon lange beim Überlegen was ich am besten machen soll, Luftfahrwerk fasziniert mich sehr aber ich bin trotzdem nicht überzeugt genug um es einzubauen, ..Gewindefahrwerk möchte ich nicht und somit überlege ich nur die Federn zu wechseln.
Ich bin beim überlegen die 25/20 von KW einzubauen, zwecks der 21er kommen 35mm nicht in Frage.
Was haltet Ihr von KW?? Und wie sind die Eibach und H&R, eher hart? Ich weiß dass die KW etwas sein sollen..

Danke und Grüße

sorry 🙂, wollte sagen dass die KW anscheinend etwas weicher sein sollen...

hier mal ein Facelift A5 auf die schnelle mit Fotoshop tiefer gelegt.

Test-tiefer-3
Test-tiefer
Ähnliche Themen

Habe mir auch mal ein Angebot eingeholt und mich würde mal eure Meinung interessiern.

-Tieferlegung mit H&R Federn (35mm) VA + HA

-Distanzscheiben SCC nur HA 30mm pro Seite

TÜV, Vermessen incl. für 800 €?!

Das ganze soll mit den RS4 Replika-Felgen von Platin (Design 64) 8,5 x 19 ET 35 kombiniert werden.

Was haltet ihr von der Kombination und was meint ihr zu dem Preis?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Johannisbeere90


Habe mir auch mal ein Angebot eingeholt und mich würde mal eure Meinung interessiern.

-Tieferlegung mit H&R Federn (35mm) VA + HA

-Distanzscheiben SCC nur HA 30mm pro Seite

TÜV, Vermessen incl. für 800 €?!

Das ganze soll mit den RS4 Replika-Felgen von Platin (Design 64) 8,5 x 19 ET 35 kombiniert werden.

Was haltet ihr von der Kombination und was meint ihr zu dem Preis?

Danke!

Optisch, wenn´s Dir gefällt! fahrdynamisch eine Katastrophe!

Tieferlegungsfedern mit Originaldämpfern gibt´ne undefinierbare Hoppelei.
Optisch gehört der A5 vorne etwas tiefer gemacht als hinten!

Die Distanzscheiben, die die Spurbreite erhöhen, gehören auf jeden Fall auch vorne drauf! Die Kiste Untersteuert ja so schon genug im Originalzustand. Vom absoluten technischen Verstand gehören vorne Distanzen drauf und hinten keine! (sieht halt blöd aus😉 ) deshalb machts keiner!
(siehe: Beim RS3 werden jetzt vorne breitere Reifen ab Werk montiert.)

Die RS4 Replika Felge ist sehr schwer und macht das Auto träge!
(erkundige dich mal über Felgengewichte und deren Folgen)

Gruß Zorro

Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011



Zitat:

Original geschrieben von Johannisbeere90


Habe mir auch mal ein Angebot eingeholt und mich würde mal eure Meinung interessiern.

-Tieferlegung mit H&R Federn (35mm) VA + HA

-Distanzscheiben SCC nur HA 30mm pro Seite

TÜV, Vermessen incl. für 800 €?!

Das ganze soll mit den RS4 Replika-Felgen von Platin (Design 64) 8,5 x 19 ET 35 kombiniert werden.

Was haltet ihr von der Kombination und was meint ihr zu dem Preis?

Danke!

Optisch, wenn´s Dir gefällt! fahrdynamisch eine Katastrophe!

Tieferlegungsfedern mit Originaldämpfern gibt´ne undefinierbare Hoppelei.
Optisch gehört der A5 vorne etwas tiefer gemacht als hinten!

Die Distanzscheiben, die die Spurbreite erhöhen, gehören auf jeden Fall auch vorne drauf! Die Kiste Untersteuert ja so schon genug im Originalzustand. Vom absoluten technischen Verstand gehören vorne Distanzen drauf und hinten keine! (sieht halt blöd aus😉 ) deshalb machts keiner!
(siehe: Beim RS3 werden jetzt vorne breitere Reifen ab Werk montiert.)

Die RS4 Replika Felge ist sehr schwer und macht das Auto träge!
(erkundige dich mal über Felgengewichte und deren Folgen)

Gruß Zorro

Ich glaube kaum dass seine Absicht war auf die Rennstrecke zu gehen oder eine besonders gute Querdynamik zu erreichen 😉

Denke mal dass es eher um die Optik geht und da sind die Distanzen so durchaus OK. Bei den Federn geb ich dir recht Zorro, wenn schon dann gleich ein richtiges Gewindefahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von NYG356



Zitat:

Ich glaube kaum dass seine Absicht war auf die Rennstrecke zu gehen oder eine besonders gute Querdynamik zu erreichen 😉
Denke mal dass es eher um die Optik geht und da sind die Distanzen so durchaus OK. Bei den Federn geb ich dir recht Zorro, wenn schon dann gleich ein richtiges Gewindefahrwerk.

...naja, die 89,- € für ein paar Distanzscheiben vorne, daß die Spur breiter wird und die Räder bündig stehen, wird er hoffentlich noch haben 😉

Zitat:

...naja, die 89,- € für ein paar Distanzscheiben vorne, daß die Spur breiter wird und die Räder bündig stehen, wird er hoffentlich noch haben

Ja die habe ich noch ^^ wurde mir aber von abgeraten, da es zum Zittern des Lenkrads führen könnte. Was ich so auch nachvollziehen kann.. oder könnt ihr mich eines Besseren belehren?

Werde auf Grund Preis/Leistung bei den Federn bleiben. Bin denke ich nicht der Erste, der sich für diese Variante entscheidet. Oder gibt es einen Bessere alternative zu den Federn von H&R?

Was meint ihr zu dem Preis? 800 € ok?
(incl. Vermessung, TÜV, 35mm VA+HA, 30mm Distanzen pro Seite HA)

die fehlende Spurbreite vorne bedeutet noch lange nicht, daß ein Auto mehr untersteuert. Vielmehr lenkt es sogar besser ein. Einen breiteren Reifen mit einer breiteren Spur gleich zu stellen ist nun doch etwas weit her geholt.
In den Bereichen, in denen wir uns auf öffentlichen Strassen aufhalten (sollten), wird man sicherlich durch Distanzen auf der HA Fahrdynamisch keinen Nachteil spüren.
Ich montiere nie wieder vorne Distanzen, ich hatte noch keinen AUDI der mir das nicht krumm genommen hat, vorne auch auf Distanzen zu gehen.

was hast du original für ein FW ( s-line, sportfahrwerk, standard ) und sind das die 20 Zoller?

Zitat:

Original geschrieben von schizan2


hier mal ein Facelift A5 auf die schnelle mit Fotoshop tiefer gelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Johannisbeere90



Zitat:

...naja, die 89,- € für ein paar Distanzscheiben vorne, daß die Spur breiter wird und die Räder bündig stehen, wird er hoffentlich noch haben

Ja die habe ich noch ^^ wurde mir aber von abgeraten, da es zum Zittern des Lenkrads führen könnte. Was ich so auch nachvollziehen kann.. oder könnt ihr mich eines Besseren belehren?

Werde auf Grund Preis/Leistung bei den Federn bleiben. Bin denke ich nicht der Erste, der sich für diese Variante entscheidet. Oder gibt es einen Bessere alternative zu den Federn von H&R?

Was meint ihr zu dem Preis? 800 € ok?

(incl. Vermessung, TÜV, 35mm VA+HA, 30mm Distanzen pro Seite HA)

...die entscheidung zu treffen ob tieferlegung, oder tieferlegung mit distanzen, oder nur distanzen, liegt doch wie alles im leben immer im auge des betrachters und hinzu kommt die persönliche frage: show for go or go for show😕

ich persönlich habe - nach reichlicher recherche hier im forum - mich für distanzen VA= 40 mm / HA= 50 mm entschieden, die nächste woche montiert werden - anschließend lege ich fest, ob ich noch eine tieferlegung (höchstens 25 mm) obendraufsetze...

Ja stimme ich dir natürlich zu.. Geschmäcker sind verschieden.

Was hälst du von dem Preis?

Von welcher Marke sind deine Distanzen und die eventuellen Federn?

Zitat:

Original geschrieben von matchless1


...die entscheidung zu treffen ob tieferlegung, oder tieferlegung mit distanzen, oder nur distanzen, liegt doch wie alles im leben immer im auge des betrachters und hinzu kommt die persönliche frage: show for go or go for show😕

ich persönlich habe - nach reichlicher recherche hier im forum - mich für distanzen VA= 40 mm / HA= 50 mm entschieden, die nächste woche montiert werden - anschließend lege ich fest, ob ich noch eine tieferlegung (höchstens 25 mm) obendraufsetze...

...die distanzen dra 40 va und dra 50 ha kosten 225 euronen und 25 euronen montage - wie teuer die anbaubescheinigung beim tüv ist weiß ich nicht - kann aber nicht die welt kosten -

falls ich die federn einbauen lasse, so liege ich hierfür bei ca. 450 euronen incl. montage zzgl. tüv - kann dir jetzt aber nicht genau sagen, ob hier die spurvermessung enthalten ist (denke mal nicht)-

beides ist fabrikat h&r -

gruß

ralf

@matchless

Ist Deiner schon tiefergelegt? Bzw. sind scohn Distanzen drauf? Welche ET haben Deine Felgen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen