A5 Tieferlegung???
Hallo werte motor-talk Gemeinde!
Ich bin neu hier im Forum und stöbere nun seit einiger Zeit hier im A5 Forum herum.
Nun hätte auch ich mal eine Frage an euch.
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines A5 3.0TDI.
Jetzt habe ich hier schon einiges im Forum hinsichtlich der Tieferlegung des A5 gelesen.
Trotzdem steht bei mir immer noch ein großes Fragezeichen auf der Stirn, welche Federn ich zur Tieferlegung nehmen soll, 25 oder 35mm (H&R)?
(Ich werde dem Fahrzeug nun auch 19" wahrscheinlich die vom S5 anstatt der 18" Y-Felgen verpassen.)
Welche der beiden Varianten (25 und 35mm) passt am "besten" bzw. was sieht am stimmigsten aus?
Welche Distantscheiben würdet ihr mir empfehlen?
Ich weiß dieses Thema wurde hier schon auf und ab behandelt, dennoch hoffe ich auf ein paar Tips von euch.
Danke
Philipp
Beste Antwort im Thema
Finde die originale Variante am schönsten bzw. dezentesten.
Gruß
Rudi
108 Antworten
Mit nem Seismograph? Respekt 🙂
Hier sind die bilder oben:nachher unten:vorher
Hab folgendes gemessen:
VA ging um 30mm runter
HA ging um 10mm runter
Hatte davor s-line sportfahrwerk
Werden sich die federn hinten noch ein wenig setzen?
Danke 🙂
AZZID
Zitat:
@Stef2710 schrieb am 12. Mai 2016 um 19:19:19 Uhr:
Hier sind die bilder oben:nachher unten:vorherHab folgendes gemessen:
VA ging um 30mm runter
HA ging um 10mm runter
Hatte davor s-line sportfahrwerkWerden sich die federn hinten noch ein wenig setzen?
Hallo,
finde die Tierfelgung hier sehr interessant. Ich selbst fahre den A5 8T 3.0 TDI BJ 2008 als Coupe und bin auch am überlegen wegen einer Tieferlegung.
Wird er dadurch wirklich weicher bzw. nicht so holprig wie das Sline Fahrwerk. Habe jetzt das Sline Fahrwerk drin in verbindung mit 20 Zoll 265 / 30 / 20 und ich finde es schon sehr holprig.
Der Kollege hier hat es ja mit einem Seismograph gemessen und es scheint ja wirklich besser zu sein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank!