A5 Coupé 20" Felgen ET ???

Audi A5 8T Coupe

Hallo an alle,

habe vor kurzem einen A5 Coupé gekauft der 18 Zoll Felgen hatte. Da ich auf 20 Zool scharf war habe mir ein Satz gekauft aber nicht richtig aufgepasst.

Auf mein A5 passen 265/30 20 aber mit ET 29 und ich habe ET 33 Gekauft ???!!!

Kann ich die so eintragen lassen oder geht es nicht ? ( einzelabnahme ? )

Da die Felgen hinten ein bisschen doof aussehen würde ich Distanzscheiben einbauen lassen.

Wie soll ich vorgehen? Zuerst die Distanzscheiben einbauen lassen und dann die Felgen montieren zum Abnahme oder soll ich keine Distanzscheiben einbauen falls ich die nicht eingetragen bekomme?

Bin echt ratlos da ich mich nicht auskenne. Die Felgen die ich jetzt drauf habe gefallen mir so gut das ich die ungern wieder tauschen möchte :-(

Danke voraus

Grüße hujihu

104 Antworten

@reis1337

Auf die Frage ob die Magnum Felgen ein Gutachten haben kommt dann so eine Antwort:

Zitat:

Am besten eine Nachricht Schreiben, dann können wir mal schauen was wir für dich Finden

klingt ganz danach das sie Ihren eigenen Laden nicht kennen 😁 und wenn man sich die Felgen so anschaut, ist das wohl nur ein frecher "Felgenkopierladen" mit Facebook als Vertriebskanal und ob die wirklich Gutachten haben bei denen ROTYC drin steht, lasse ich mal so stehen.

.. lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen..... 😉

Hat mein Kollege gekauft 10x20 ET 40 und mit Federn und Spurplatten eingetragen.

Eingetragen bekommt man vieles, z.B.mit den KV1 Gutachten 😁 😁

Die Folie sieht aber schick aus in Verbindung mit den Felgen. Ich hasse den ganzen kopier scheiss ob qualitativ gut oder schlecht. Jedem Hersteller seinen Entwurf und seine Felge. Ist doch Mega langweilig wenn von jeder 1000€ Felge auch eine in 200€ rum fährt, wo bleibt da noch die Individualität. Design muss ja nicht teuer sein, so könnten auch günstige Anbieter einen geilen Entwurf abliefern und einen Verkaufsrenner erfinden. Aber die innovativen Firmen sich über Markt und Trend Analysen den Kopf zerbrechen lassen, Designer tausende Entwürfe abliefern lassen was sich ja dann schlussendlich auch zwangsweise im Preis niederschlägt, und dann einfach hin gehen und eine Kopie davon erstellen. Ne ne da müssen und sollten sich die innovativen Felgen Hersteller mal etwas einfallen lassen, denn so verschwindet immer mehr die Vielfalt am Markt. Sollten meine neuen auch bald zig mal kopiert rum fahren, schnalle ich mir wieder die 3SDM mit Gebrauch Muster Schutz drauf.

Ähnliche Themen

Hat man scbon öfter gehört, dass da nicjt ganz "originale" Gutachten verwendet werden sollen. Aber egal, manche lieben es auch ne 15Euro Rolex aus Thailand zu tragen...jeder wie er will

So einen Schrott würde ich mir nie aufs Auto schrauben, dann würde ich eher die 20" 5 Doppelspeichen Werksfelgen drauflassen.

Habe nun mal Z-Performance angeschrieben, ob sie mir garantieren können, dass ich ZP 4.1 Felgen mit ET35 über das Gutachten für ET20 in Verbindung mit 15mm Distanzen eingetragen bekomme. Dafür wäre ja angeblich das Gutachten angefertigt worden, nur ist dem Gutachten nirgends die Rede von Distanzscheiben.

http://z-performance.com/.../Anwendung-VAG-ZP4.1-9Jx20-66-ET20.pdf

Ja, die Eintragung wird im Grunde kein Probem sein. Das Gutachten bezieht sich auf die Felge mit ET 20 und verliert durch die Verwendung von Spurplatten ohnehin Fahrzeugbezogenen Verwendungsbereich. Wenn das Gutachten bei einer ET35 Felge angewandt wird, ebenfalls
Somit nimmt der Prüfer nur noch die Traglast aus dem Gutachten und macht für die Gesamt-ET von 20 (35-15=20) eine Einzelabnahme.

So weit, so gut und in der Regel wirklich kein Problem 😉

Super, dann werde ich die mal ordern. Den Rest kann dann Senner im Februar erledigen.

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 31. Dezember 2015 um 16:02:18 Uhr:


Ja, die Eintragung wird im Grunde kein Probem sein. Das Gutachten bezieht sich auf die Felge mit ET 20 und verliert durch die Verwendung von Spurplatten ohnehin Fahrzeugbezogenen Verwendungsbereich. Wenn das Gutachten bei einer ET35 Felge angewandt wird, ebenfalls
Somit nimmt der Prüfer nur noch die Traglast aus dem Gutachten und macht für die Gesamt-ET von 20 (35-15=20) eine Einzelabnahme.

So weit, so gut und in der Regel wirklich kein Problem 😉

Das ist ja das eigenartige an dem Gutachten von Z Performance.

Durch das fehlende ET35 Gutachten und die notwendige Distanzscheiben um auf ET20 zu kommen, ist das Teilegutachten immer fürn Popo und man muss ne §21 machen. Also hätte sich Z Performance das Teilegutachten sparen können und nur ein Festigkeitsgutachten erstellen lassen können.

Aber egal, bin von Z Performance weg und hole mir was Klassisches. 😉

Ich ziehe das jetzt durch und wenn eine Einzelabnahme nötig sein wird, so wird dies in einem Abwasch mit dem Bilstein B16 Fahrwerk und den Eibach Stabis vom Haus Tüv von Senner erledigt.

Jetzt schwanke ich allerdings noch zwischen zwei Varianten. Entweder in Gun Metal poliert oder in Sparkling Silver. Evtl. kommt das Innere bei der Gun Metal Felge am Fahrzeug später etwas zu dunkel rüber? Nun bitte ich Euch um Eure Einschätzung. Bei dem Wagen wird es sich um das Coupe in Daytona Grey mit dem schwarz Glanzpaket handeln, also kein Chrom.

Danke Euch.

Zp-4-1-sparkling-silver
Zp-4-1-gunmetal

Eine echte Gretchenfrage, zumindest werden die Gunmetal-Räder nicht kleiner wirken, da die Speichen bis ins Felgenhorn poliert sind. Ich würde die Bicolor Teile nehmen, bin aber auch ausgewiesener Bicolor Fan. 🙂 Und die gute Nachricht ist, wenn es Dir wider Erwarten nicht gefallen sollte, wird es nicht sehr teuer, die Bicolor in Silber pulvern zu lassen, "umgekehrt" würde es deutlich kostspieliger ...

Ich sage immer: Dunkler Lack, helle Felgen. Und andersrum wg dem Kontrast. Ich würde die silbernen nehmen bei nem schwarzen Auto. Sonst wirkt es zu dunkel und die Felgen gehen unter...

Bei meinem weissen gehen silberne Felgen auch total unter - Deswegen hole ich definitiv schwarze Felgen.

Eintelabnahme wird es bei dir auf jeden Fall. Aber wenn der Tuner das selber macht gibts kein Problem - nur bißchen teurer. 😉

Habt ja beide recht, der Vorteil bei den Bicolor hat er beides , Silber poliert damit sie gut auffallen und groß wirken, und die 2-Farbigkeit um es interessanter ins Licht zu rücken,
Glanz gedrehte Felgen würde ich in gleicher Form immer einer mono gepulverten vorziehen. Dadurch wirkt die Felge leichter und größer

Das ist doch mal ne Aussage. Ja, die Bicolor haben schon was, sehen auch irgendwie edler aus. Kleiner werden sie aus deinem genannten Grund nicht wirken, habe halt nur die Befürchtung, dass durch das dunkle Innere der Felge die optische Tiefe im Radkasten verloren geht.

Je weiter Du die Felge "herausholst" durch Distanzscheiben, desto mehr Licht fällt ins Felgenbett. Das wird schon einen Unterschied ausmachen. Bedenken musst Du aber auch, dass "matt" immer noch dunkler wird, weil es weniger Licht reflektiert. Aber auch dazu, wenn Du lieber "Glanz" hättest, einmal im fabrikneuen Zustand "drüberpulvern" lassen in klar glänzend Pulverlack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen