A5 Coupé 20" Felgen ET ???

Audi A5 8T Coupe

Hallo an alle,

habe vor kurzem einen A5 Coupé gekauft der 18 Zoll Felgen hatte. Da ich auf 20 Zool scharf war habe mir ein Satz gekauft aber nicht richtig aufgepasst.

Auf mein A5 passen 265/30 20 aber mit ET 29 und ich habe ET 33 Gekauft ???!!!

Kann ich die so eintragen lassen oder geht es nicht ? ( einzelabnahme ? )

Da die Felgen hinten ein bisschen doof aussehen würde ich Distanzscheiben einbauen lassen.

Wie soll ich vorgehen? Zuerst die Distanzscheiben einbauen lassen und dann die Felgen montieren zum Abnahme oder soll ich keine Distanzscheiben einbauen falls ich die nicht eingetragen bekomme?

Bin echt ratlos da ich mich nicht auskenne. Die Felgen die ich jetzt drauf habe gefallen mir so gut das ich die ungern wieder tauschen möchte :-(

Danke voraus

Grüße hujihu

104 Antworten

Sind halt nur H&R 35 mm bei mir muss nix im radkasten verschwinden

35mm reicht ja, kam optisch höher rüber aus der Perspektive ( Handy zu Dunkel 🙂 )finde stehen perfekt bündig im Radhaus 😉

Zitat:

@reis1337 schrieb am 20. Dezember 2015 um 18:01:07 Uhr:


Habe vorne ET16 hinten ET11 mit 255/30/20 Bereifung und könnte immer noch vorne und hinten Weiter raus gehen.

Sieht super aus, da könnte ich glatt wieder deutlich mehr Gefallen an meinen Winter-Rotoren finden, aber 255/30 R20 als Winterreifen ist - soweit ich mich erinnere - nur 🙄 für Finanz-Suizid-Gefährdete 😰 angemessen, schade.

Zitat:

Mit dem beigefügten Rechner kannst Du wunderbar "trocken prüfen", ich habe oben "meinen" Referenzwert der Hinterachse vermerkt, in der zweiten Zeile kannst Du mit den Werten aus dem Gutachten spielen und die Abweichungen werden auch grafisch angezeigt.
Du siehst hier direkt, dass Du wahrscheinlich (hier rein rechnerisch) auf eine ET10 gehen kannst bei den Z-Performance Rädern, sofern Du 255/30 R20 als Reifenformat wählst.
Hans kann seine effektiven Einpresstiefen ja auch noch mal hier niederlegen, er hat es definitiv noch knackiger, aber Du musst auf jeden Fall gegenrechnen, weil er auf 10,5J großen Füßen rockt.

Viel Spaß und viele Grüße, Sven

Hallo Sven,

vielen Dank für die verlinkten Fotos und die aufschlussreichen Informationen. Der Rechner ist klasse.

Mein Ansinnen ist, dass nach Möglichkeit auf der VA keine Distanzen eingesetzt werden, was bei ET20, so denke ich, trotzdem gut aussehen könnte. Letztendlich würde das dann bei Senner Tuning während des Einbaus der B16 Fahrwerks entschieden. Der hat alle möglichen Distanzgrößen vorrätig und kann dann etwas experimentieren. Die Idee ist, den Wagen in Neckarsulm abzuholen und am nächsten Tag dem Senner auf den Hof zu stellen. Ab Werk habe ich meinen mit den 5 Doppelspeichen 20" geordert.
Die Reifen 265/30 könnte Senner dann auf die neuen Felgen aufziehen, was lt. Gutachten auch kein Problem wäre.

Damit man mal sieht, wie sich die Felgen auf dem Coupe machen, habe ich mal 3 Fotos angehängt. Ist zwar ein vFl aber auch ich bekomme das "seltene" 😉 Daytona, allerdings mit dem schwarz Glanzpaket.

Denke, die ZP4.1 machen sich ganz gut auf dem Kleinen.?

Gruß
Michael

Audi-a5-zp4-1-ss-2-web
Audi-a5-zp4-1-ss-3-web
Audi-a5-zp4-1-ss-1-web
Ähnliche Themen

Das ist natürlich praktisch wenn die bei Senner verschiedene Distanzen zum probe stecken lagernd haben.
Gefällt mir gut die Felge, würde mir aber keine so großen Sorgen über Distanzen machen. Wenngleich es es natürlich passend ohne Distanzen besser ist. Wobei Gewicht mäßig ist es egal. Da die heutigen Standard Felgen meist Ihre ET auch nur über die Dicke der Anschraubplatte / Felgendtern definieren

Doch, die Felgen sehen schon gut aus. Aber so tief willst Du nicht, oder?

Was machst Du mit den werkseitig bestellten Felgen, nimmst Du die für den Winter?

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 20. Dezember 2015 um 23:40:49 Uhr:


Doch, die Felgen sehen schon gut aus. Aber so tief willst Du nicht, oder?

Was machst Du mit den werkseitig bestellten Felgen, nimmst Du die für den Winter?

Ja der auf den Fotos ist schon arg tief, denke 1cm höher sollte er schon sein. Möchte schon noch in die Tiefgarage kommen, ohne dass es mir die Front zerreißt. Das soll zudem auch noch "glaubhaft" rüberkommen, wenn du verstehst, was ich meine.

Tja, was mache ich mit den Felgen, gute Frage. Evtl. hier anbieten? Oder doch für den Winter? Muss ich mir noch überlegen.

Überlege es Dir gut. Die 5-Doppelspeiche in 20" hat ja schon 9x20 ET29. Kaufe Dir dazu Winterreifen in der "ab Werk" Größe, also 265/30 R20, wie Du sie jetzt als Sommerreifen ausgeliefert bekommst und Du bist schon "durch" damit.

Mit Montage wirst Du irgendwo zwischen 1.100 und 1.200 EUR landen und benötigtst keine Abnahme. Alternativ nimm 245/30 R20, füge 15mm - 20 mm Distanzscheiben rund herum dazu, buche eine Einzelabnahme für 150 EUR und erhalte eine noch knackigere Optik. Bei den 245/30 R20 brauchst Du dann eine Reifenfreigabe vom Hersteller (Conti oder Vredestein kommen derzeit in Betracht), was aber kein Problem sein wird.

Hi Sven,

danke für den Tipp, so ist auch letztendlich meine Überlegung. Ich nehme halt das Thema Winterreifen nicht so ernst, da ich das letzte Mal welche im Winter 2013 montiert hatte. Hier im Rhein Main Gebiet hatten wir seit dem keinen "richtigen" Winter mehr und meine tägliche Wegstrecke zur Arbeit beträgt lediglich 8km.
Aber alleine aus wirtschaftlicher Sicht ist dies die sinnvollste Lösung.

So nun zu dem Thema, neue Felgen. Hatte bei Z-Performance angefragt, warum es ein Teilegutachten für ET20 gibt, diese aber anscheinend nicht bestellbar ist.
Antwort: "Die Felgen gibt es lediglich mit ET35, für ET20 sind 15mm Spurplatten notwendig"
Na klasse, es gibt also ein Gutachten für eine ET, die gar nicht hergestellt wird. *wirr* Also sind nun doch Distanzscheiben für die VA ein Thema.

Achja, habe mir mal ein Angebot von Vossen für die 10,5x20" CVT als Komplettrad mit 285/25 Bereifung erstellen lassen. Kompletter Satz 3700.- inkl. wuchten und Versand. Nicht schlecht Herr Specht.

Ist doch günstig mit Reifen für die Vossen 😉

Zitat:

@Meg Flitzer schrieb am 21. Dezember 2015 um 13:01:19 Uhr:



Achja, habe mir mal ein Angebot von Vossen für die 10,5x20" CVT als Komplettrad mit 285/25 Bereifung erstellen lassen. Kompletter Satz 3700.- inkl. wuchten und Versand. Nicht schlecht Herr Specht.

Der Preis ist gut, habe für meine mit Eintragen 4000,- hingelegt, allerdings auch mit den "schön teuren" neuen Dunlop Sportmaxx (91Y) in 275/25.

Bei den 285ern hat man deutlich mehr Auswahl und angenehmere Preise.

Gibt es mittlerweile ein Traglastgutachten für die CVT ? für die meisten Felgen hat Vossen ja schon welche, aber bei der CVT sah es bisher noch mau aus.

Hi Hans,

hatte hierzu gerade ein Telefonat mit dem Vertrieb von Vossen. Das Gutachten für die CVT ist auf der Zielgeraden und wird im 1. Quartal 2016 vorliegen. Derzeit ist nur eine Einzelabnahme möglich.
Wenn ich jetzt bestellen würde, bekäme ich noch den "alten" Preis, da erfahrungsgemäß die Preise nächstes Jahr in Verbindung mit einem Gutachten dann steigen (könnten). Das Gutachten würde ich dann kostenfrei zugeschickt bekommen, so wie es vorliegt. Dies nur mal so als Info.

Benötige ich eigentlich noch zusätzliche Reifendrucksensoren, wenn ich Felgen nachrüste?

Klingt sehr gut. Mein Händler sagte mir auch das Vossen selbst die Gutachten beauftragt, aber die Kosten nur sehr moderat auf den Händler EK aufschlägt. Die Preissteigerungen bleiben dann im Rahmen weil zu hochpreisige Felgen hier in DE zu selten gekauft werden und man sich so den Absatz nicht vermiesen will. Die meisten Felgen werden im Preisseqment bis 2000,-/Satz verkauft, danach wird die Luft immer dünner.

Zitat:

@Meg Flitzer schrieb am 21. Dezember 2015 um 13:38:23 Uhr:



Benötige ich eigentlich noch zusätzliche Reifendrucksensoren, wenn ich Felgen nachrüste?

Nein, Du musst nur die neuen Räder mit korrektem

Luftdruck

einmal im Carmenü bestätigen und gut ist - sonst kommt nach einer Weile eine Luftdruckwarnung 😉

Hatte auch mit Z-Performance engen Kontakt wegen den ZP4.1. Der Fakt das es das ET20 Gutachen nur mit Distanzen gibt fand ich auch etwas eigenartig. Die ZP6.1 gibt es allerdings als ET20 zu kaufen. Die gefallen mir aber nicht ganz so gut.

Der Hauptgrund gegen die ZP4.1: ich fahr zum Tüv mit ET35 Felgen aber das Gutachten ist über eine ET20 Felge, allerdings mit null Bezug auf Distanzscheiben. Und ein ET35 Gutachen für den A5 gibt es nicht von Z-Performance! Ist mir zu strange...

Ich werfe mal ROTYC Magnum ins spiel. Sehen genauso aus wie die Vossen CVT.
Sind um einiges günstiger und haben ein Gutachten 🙂 auf FB könnt ihr noch mehr finden was die so vertreiben.

Quelle: Facebook ROTYC- Wheels

12186676-1677017909202443-7506737552742342408-o
Deine Antwort
Ähnliche Themen