A5 Coupé 20" Felgen ET ???
Hallo an alle,
habe vor kurzem einen A5 Coupé gekauft der 18 Zoll Felgen hatte. Da ich auf 20 Zool scharf war habe mir ein Satz gekauft aber nicht richtig aufgepasst.
Auf mein A5 passen 265/30 20 aber mit ET 29 und ich habe ET 33 Gekauft ???!!!
Kann ich die so eintragen lassen oder geht es nicht ? ( einzelabnahme ? )
Da die Felgen hinten ein bisschen doof aussehen würde ich Distanzscheiben einbauen lassen.
Wie soll ich vorgehen? Zuerst die Distanzscheiben einbauen lassen und dann die Felgen montieren zum Abnahme oder soll ich keine Distanzscheiben einbauen falls ich die nicht eingetragen bekomme?
Bin echt ratlos da ich mich nicht auskenne. Die Felgen die ich jetzt drauf habe gefallen mir so gut das ich die ungern wieder tauschen möchte :-(
Danke voraus
Grüße hujihu
104 Antworten
Zitat:
@geburg schrieb am 6. Januar 2016 um 12:41:23 Uhr:
Reifenfreigabe vom Reifenhersteller besorgen und gut ist....
Genau so schaut's aus. Wobei anzumerken ist, dass den 265/30 nicht jeder Hersteller bis 10,5" freigibt.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 5. Januar 2016 um 23:08:46 Uhr:
Nachteil ZP.4.1:
-erforderliche ET nur mit Spurplatten zu erreichen
-Eintragung mit "kuriosem" Gutachten
Da wäre die ZP bei mir sofort raus.
9x20 ist für eine schöne Radhausfüllung eher ungeeignet. 10,5x20 kommt deutlich besser.
Mit 9x20 ET 26 ist vom Reifen zur Karosse weniger Platz als mit 10,5x20 ET 33, beide mit 275/30/20 bereift.
Im Vergleich sieht es so aus.
Ähnliche Themen
Okay Jungs, ganz lieben Dank, dass Ihr mit Eurem Wissen und Ratschlägen zur Entscheidungsfindung beigetragen habt
Die ZP ist raus!
Dann wird es die KV1 auch wenn sie sehr verbreitet ist, habe sie allerdings im Raum Mainz noch nicht auf einem A5 gesehen, das Kapital sitzt wohl mehr am Niederrhein 😁
Die KV1 gibt es in grau glänzend poliert, sollte ganz gut auf daytona grau passen? Diese dann auf Hankook 285/25/20 93Y, will mich am 01.Mai in Oberhausen ja nicht blamieren 😁😁
Ja die Variante der KV1 gefällt mir auch am besten für Deinen 🙂 Die Reifen In 275/25 und 285/25 sind immer die teuersten und haben öfter mal Lieferschwierigkeiten, ansonsten reicht der 275/25 vollkommen auf der 10,5 je nach Tieferlegung. Bei einer Tieferlegung ist es immer deutlich von Vorteil wenn der Reifen etwas gezogen wird. Hast du genügend Platz zum einfedern geht auch der 285er.
Blamieren tust du dich nie, bei uns ist jeder willkommen 😉
Die KV1 ist eine toll designte Felge und wenn sie bei dir kaum vertreten ist ein Grund mehr sie zu nehmen. Qualitativ bist du mit der Flowforming Felge auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Jetzt muss nur noch der Frühling kommen 😁 😁
Aha, jetzt doch neue Reifen 😉
Eine gute Entscheidung. 285/25 ist der optimale Reifen bei 10,5".
Wir sehen uns am 1.5.
Gruß Cokefreak
@Meg Flitzer Es ist bestimmt die bessere Wahl, aber blamiert hättest Du Dich am 01.05.2016 sicher nicht. Und bis dahin hast Du auf der Hinterachse noch 5mm Distanzscheiben, weil es vermutlich passen wird. 😁 Aber ehrlich gesagt, lass die Senners das wirklich mal probieren, ob Du hinten auf ET28 kannst. Es müsste passen.
P.S.1: Mit der Variante in grau glänzend poliert wirst Du doppelt glücklich, weil Du den Modder im Tiefbett nicht sofort siehst. 😉
P.S.2: Schön, dass am 01.05.2016 offenbar ein paar mehr Leutchen ins CentrO kommen werden. 😎
So Jungs, es ist vollbracht.
Habe soeben die KV1 Felgen als Kompletträder mit 285/25/20 Hankook bestellt. 2970.-EUR
Lieferzeit ca. 4 Wochen, die Felgen müssen noch produziert werden.
Jetzt habe ich ein Bilstein B16 Gewindefahrwerk, 2x Eibach Sport Stabis, 2x SPC VA Sturzversteller, RS Innenraum Türgriffe und nun die Order der KV1 Kompletträder.
Also inkl. Montage schon vorab rund 7000.-EUR gelöhnt und der Wagen ist noch nicht einmal gebaut. 😰😰😰
😁 😁 hier bist du unter gleich gesinnten und hast unser vollstes Verständnis 😁 klar ist ne Stange Geld, aber es macht den Wagen zu "Deinem Audi" 😉
Wünsche Dir vorab schon mal viel Spass.
Hast ja alles hochwertige Komponenten genommen!
Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 6. Januar 2016 um 16:14:17 Uhr:
Also inkl. Montage schon vorab rund 7000.-EUR gelöhnt und der Wagen ist noch nicht einmal gebaut. 😰😰😰
ABER das macht es nicht nur zu Deinem Audi, Du hast auch direkt von Beginn an Top Komponenten an Bord. Freut mich echt für Dich und bin sehr gespannt auf das Gesamtgerät. 😎
Das kommt mir bekannt vor ;-)
Hatte auch schon vor Abholung das meiste hier liegen - Felgen, Auspuff, KW Federn...
*edit*
sogar Termin für Stage 2 war schon vereinbart 🙄, ist nur bisher nix geworden...
Zitat:
@geburg schrieb am 6. Januar 2016 um 18:33:34 Uhr:
Das kommt mir bekannt vor ;-)
Hatte auch schon vor Abholung das meiste hier liegen - Felgen, Auspuff, KW Federn...*edit*
sogar Termin für Stage 2 war schon vereinbart 🙄, ist nur bisher nix geworden...
Deswegen bin ich auch gerne hier bei uns im Forum unterwegs. Außenstehende halten mich eh für bekloppt 😁
Gibt es wirklich noch keinen Software Anbieter der dein Steuergerät geknackt hat? Wie heißt das System denn genau
Ne, nicht wirklich.
Letztendlich gibt es nur 1-2 Experten, die die ECUs "knacken", die Tuner selber haben
davon i.d.R. keinen Plan und nutzen letztendlich alle deren "Module" zum umgehen des
Schreibschutzes.
Problem ist wohl, das dieses Steuergerät a) relativ neu ist und b) nur in bisher ganz
wenigen Fahrzeugen verbaut ist, da werden sicher die Prioritäten auf einen größeren
Markt gesetzt.
SIMOS 16 ist das bei mir verbaute Steuergerät.
Stefan Simoneit hat wohl schon mal SIMOS 16 gemacht, aber von den frühen Versionen.
Er selbst sagt, dass die Chance bei meinem relativ gering ist, das es funktioniert.
Das hat mich bisher von einem Ausflug zu ihm nach Stade abgehalten...
Hallo,
wollte nur eine Bemerkung zu den ZP4.1 loswerden, die in 2-3 Treats angezweifelt wurden.( Gutachten bzw. aus Rumänien)
Das Gutachten ist vom TÜV Austria und wird ohne wenn und aber von unseren Prüfbehörden anerkannt.
Habe die selbigen Heute incl. H&R Spurplatten und KW Gewindefedern ohne Problem abgenommen bekommen.
Soll heißen, wem Sie gefallen soll keine Bange vor den Behörden haben, alles korrekt mit den Teilen.
Gruß Jens