1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. A45 AMG Tuning/Leistungssteigerung

A45 AMG Tuning/Leistungssteigerung

Mercedes A-Klasse W176

Hallo A45 Com,

ich wollte mal hierfür ein extra Thema aufmachen, damit für den Bereich Tuning/Leistungssteigerung ein Überblick gewährt wird.

Im Moment gibt es ja noch nicht besonders viele (seriöse) Tuner die ein Tuning für den A45 AMG anbieten.
Die mir bekannten Tuner sind:

- MTB-Fahrzeugtechnik (http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/)
bis zu 430PS - 570 NM (Stufe 2 - ohne TÜV)

- mcchip-dkr (http://www.mcchip-dkr.com/)
bis zu 400 PS - 435 NM (Stude 1, 2 und 3 sind noch in Entwicklung)

Wie es mit Brabus und den anderen namenhaften Tunern von Mercedes aussieht, scheint noch nicht bekannt zu sein oder?

Wie sieht es mit euch aus? Kennt jemand noch ein Tuner oder vllt neue Infos?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Nach inzwischen 2901 km kann ich @Phrank nur zustimmen.

Leute, das Auto ist doch für den normalen Straßenverkehr schon völlig übermotorisiert. Fahrt doch erst mal die 360 Pferde aus und überlegt dann mal, wie oft "noch mehr als zu viel" überhaupt sinnvoll ist ... Haltet mal die Drehzahl immer im Bereich über 3000/min und gebt mal richtig Gas, da geht euch schneller die Straße aus, als ihr denkt! Das Limit ist bei engangierter Landstraßenfahrt in kurvigem Gelände die Haftkraft der Reifen, nicht der Motor und auf der Autobahn sind doch ständig Leute um einen herum, die bei weitem nicht so schnell beschleunigen können wie ein serienmäßiger A45. Im sechsten Gang geht's von 200 auf 230 in keinen zehn Sekunden, warum soll ich für sündteures Geld da noch eine Sekunde "abschaben" und dabei die oben beschriebenen Parameter durcheinander bringen und mir potentielle Probleme im sonstigen Fahrbetrieb einhandeln?

Wem's drum geht, sich mit Porsche turbos oder anderen Hypersportwagen "duellieren" zu können, hat im öffentlichen Straßenverkehr noch viel zu lernen.

Gleiches gilt für Fahrwerksänderungen - mit hohem Aufwand wird etwas gefummelt, das letzten Endes nur "auf letzter Rille gefahren" möglicherweise (hoffentlich) noch schneller ist als die Serienausführung. Schon die ist auf eine sehr besondere Weise gelungen; ich bin nun wirklich kein Kind von Traurigkeit, aber der Kleine geht ums Eck, daß einem schwindelig wird. Die Abstimmung erlaubt auch auf schlechten Straßen bei forciertem Fahren so hohe Geschwindigkeiten (ohne Versetzen, Unter- oder Übersteuern), daß sich weder Mehrleistung noch Fahrwerskmodifikationen verbessernd auswirkten. Und irgendwie ist man ja nie alleine - selbst eigene fehlerfreie Fahrt verhindert ja nicht, daß um mich herum andere Fehler machen, die ich ausgleichen muß!

In diesen Gesichtspunkten möchte ich erst einmal mit einem Serienauto sehen, wie so etwas professionell gefahren funktioniert, bevor ich mir als Nichtrennfahrer ein Pseudo-Rennauto zusammenbastle.

Ich habe noch immer ein bezeichnendes Bild vor Augen, als ich auf Einladung eines Freundes an einem Porsche-Trackday auf dem Hockenheimring zusah. Zwei unauffällige serienmäßige Carreras mit 19"-Bereifung legten die schnellsten Rundenzeiten hin, wo Tunerfummler an ihren GT2s/3s und Turbos wie die Weltmeister herumschraubten und sich über Sturzwerte, Luftdruck und Semislicks unterhielten. Porsche hat die beiden Werkstestfahrer in ihren Serienautos dann nach kurzer Zeit unauffällig entfernt, um die Kunden mit den teuren "Rennautos" nicht zu verärgern ... 😉

Markus

813 weitere Antworten
Ähnliche Themen
813 Antworten

Das Vid ist schon etwas älter.
Mich würden ja die Zeiten für 1/4 Drag interessieren.
Dann könnte man das Ganze besser mit Rebellion oder Willial vergleichen.

Grüße

ahso btw Wers mag : bei Racechip sind die Boxen günstiger geworden ... Wers mag 😉

Hallo,
was haltet Ihr davon lediglich di vmax aufheben zu lassen.
Soll dann auch ü 280 laufen.
Hat jemand Erfahrung damit und oder was es kosten wir.
Eventuell spurenfrei rückrüstbar!

Mfg

Mein Fahrzeug CLA 45 AMG Erstzulassung 01.10.2014, km 5000

Nein, sobald irgendeine Kleinigkeit auf dem Steuergerät verändert wird, hast du ein Garantieverlust!

In wie weit MB das auslesen kann, weiß ich nicht, ich würde es aber nicht riskieren.

Übrigens bietet GAD eine VMAX Anhebung an die über 280 km/h geht!

Zitat:

@trascanico schrieb am 2. Februar 2015 um 12:18:20 Uhr:


Nein, sobald irgendeine Kleinigkeit auf dem Steuergerät verändert wird, hast du ein Garantieverlust!

In wie weit MB das auslesen kann, weiß ich nicht, ich würde es aber nicht riskieren.

Übrigens bietet GAD eine VMAX Anhebung an die über 280 km/h geht!

Die normale V MAX Aufhebung von AMG geht über 280km/h, Tacho knapp 300km/h. :-D . Mit viel Anlauf versteht sich ;-).

Ich persöndlich würde nichts tunen. die von AMG haben nicht grundlos 360 PS verpasst, sie hätten
auch die 400 locker knacken können. Aber das sind einfach zuviele Risiken. Ich werde an meinem nichts ändern bzg. Leistung, was ich machen werde ich ne Folie über die Motorhaube. 😁

Diese Aussage verstehe ich nicht. Sie hätten "locker" 400 PS kancken können, aber die Risiken sind dann doch zu hoch?

Aber du hast es richtig erkannt, der Wagen hat noch genug Reserven. Nicht umsonst "soll" der neue A45 im September mit mehr Leistung in den Ah's stehen 😉

Zitat:

@trascanico schrieb am 3. Februar 2015 um 09:42:01 Uhr:


Diese Aussage verstehe ich nicht. Sie hätten "locker" 400 PS kancken können, aber die Risiken sind dann doch zu hoch?

Aber du hast es richtig erkannt, der Wagen hat noch genug Reserven. Nicht umsonst "soll" der neue A45 im September mit mehr Leistung in den Ah's stehen 😉

Auf dem Leistungspürfstand haben die meistens A45 (Serie) mehr als 380 PS auf der Kette :-).

Somit ist eine Leistungsstiegerung von 20 PS ab September, nur die für die Presse ;-).

Grüße

Die Meisten sind aber nicht alle 😛

Zitat:

@tauro2000 schrieb am 3. Februar 2015 um 12:27:29 Uhr:



Zitat:

@trascanico schrieb am 3. Februar 2015 um 09:42:01 Uhr:


Diese Aussage verstehe ich nicht. Sie hätten "locker" 400 PS kancken können, aber die Risiken sind dann doch zu hoch?

Aber du hast es richtig erkannt, der Wagen hat noch genug Reserven. Nicht umsonst "soll" der neue A45 im September mit mehr Leistung in den Ah's stehen 😉

Auf dem Leistungspürfstand haben die meistens A45 (Serie) mehr als 380 PS auf der Kette :-).
Somit ist eine Leistungsstiegerung von 20 PS ab September, nur die für die Presse ;-).

Grüße

gibst dafür eig. auch Tests oder irgendwas belegbares das der normale A45 AMG ohne tuning oft Leistungsschwankungen hat?

mfg

Hallo zusammen,
ich habe mich nun durch alle 37 Seiten des Thread durchgelesen und bin etwas enttäuscht.
Es werden verschiede Tuner und Methoden genannt aber keiner postet hier mal echte Erfahrungsberichte oder Leistungsdiagramme.
Ich selber fahre einen CLA 45 AMG Edition 1 mit allem Zip und Zap. Der Wagen geht schon richtig gut aber der Reiz nach mehr Leistung ist da. Ich schwanke zwischen verschiedenen Anbietern der Leistungsoptimierung.

1) Posaidon.de
2) mcchip-dkr.com
3) nolimit-power.com
4) wimmer-rst.de
5) brabus.com

Hat hier jemand echte Erfahrungsberichte (zu den 45 AMG) zu einem der o.g. Tunern?

@charlie: Von nix kommt nix. Lass deine Karre doch einfach tunen und veröffentliche einen Erfahrungsbericht. Am besten mit allem Zip & Zap und vor allem mit Langzeitbeobachtung-/erfahrungen.
Komisch das immer alle wollen das andere Leute für sie testen...
Und noch n Tip: im englischen Forum gibt's ne Menge Erfahrungen, auch mit Leistungsdiagrammen.
Aber von nix kommt halt nix... 😉

Dann übersetzte doch mal und Berichte deinen Leuten hier.

man sollte http://www.willallracing.com.au/a45.htm auf jedenfall auch nicht vergessen.
Damit fahren sehr viele in Australien rum.
Oder http://www.rebellionautomotive.co.uk/#!45-amg-tuning/c10lw .
Auch von denen gibt es in der internationalen A45 Gruppe auf Facebook Userberichte.

Grüße

Zitat:

@Felix241 schrieb am 4. Februar 2015 um 12:06:13 Uhr:


http://www.willallracing.com.au/a45.htm

Bitte keine Box, wenn, dann machs richtig...

@Phranck
Da kannst du mal von ausgehen, dass ich meine Erfahrungsberichte dann auch hier veröffentliche. Jedoch bleibt mir doch wohl die Frage gestattet ob schon jemand Erfahrungen mit o.g. Tunern gemacht hat. Dafür ist so ein Forum ja da.

Eigentlich neige ich zu einer Optimierung direkt am Steuergerät, jedoch ist dann sofort für MB ersichtlich das etwas verändert wurde und die Gewährleistung somit hinfällig. Bei nolimit-power.com wird ein zusätzliches Modul per Plug and Play eingebaut. Bringt 410 PS und 530 NM. Alle Motorschutzfunktionen sollen weiter funktionieren und es gibt ein Teilegutachten mit dem man sogar eine Eintragung bei TÜV durchkriegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen