A45 AMG Tuning/Leistungssteigerung
Hallo A45 Com,
ich wollte mal hierfür ein extra Thema aufmachen, damit für den Bereich Tuning/Leistungssteigerung ein Überblick gewährt wird.
Im Moment gibt es ja noch nicht besonders viele (seriöse) Tuner die ein Tuning für den A45 AMG anbieten.
Die mir bekannten Tuner sind:
- MTB-Fahrzeugtechnik (http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/)
bis zu 430PS - 570 NM (Stufe 2 - ohne TÜV)
- mcchip-dkr (http://www.mcchip-dkr.com/)
bis zu 400 PS - 435 NM (Stude 1, 2 und 3 sind noch in Entwicklung)
Wie es mit Brabus und den anderen namenhaften Tunern von Mercedes aussieht, scheint noch nicht bekannt zu sein oder?
Wie sieht es mit euch aus? Kennt jemand noch ein Tuner oder vllt neue Infos?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nach inzwischen 2901 km kann ich @Phrank nur zustimmen.
Leute, das Auto ist doch für den normalen Straßenverkehr schon völlig übermotorisiert. Fahrt doch erst mal die 360 Pferde aus und überlegt dann mal, wie oft "noch mehr als zu viel" überhaupt sinnvoll ist ... Haltet mal die Drehzahl immer im Bereich über 3000/min und gebt mal richtig Gas, da geht euch schneller die Straße aus, als ihr denkt! Das Limit ist bei engangierter Landstraßenfahrt in kurvigem Gelände die Haftkraft der Reifen, nicht der Motor und auf der Autobahn sind doch ständig Leute um einen herum, die bei weitem nicht so schnell beschleunigen können wie ein serienmäßiger A45. Im sechsten Gang geht's von 200 auf 230 in keinen zehn Sekunden, warum soll ich für sündteures Geld da noch eine Sekunde "abschaben" und dabei die oben beschriebenen Parameter durcheinander bringen und mir potentielle Probleme im sonstigen Fahrbetrieb einhandeln?
Wem's drum geht, sich mit Porsche turbos oder anderen Hypersportwagen "duellieren" zu können, hat im öffentlichen Straßenverkehr noch viel zu lernen.
Gleiches gilt für Fahrwerksänderungen - mit hohem Aufwand wird etwas gefummelt, das letzten Endes nur "auf letzter Rille gefahren" möglicherweise (hoffentlich) noch schneller ist als die Serienausführung. Schon die ist auf eine sehr besondere Weise gelungen; ich bin nun wirklich kein Kind von Traurigkeit, aber der Kleine geht ums Eck, daß einem schwindelig wird. Die Abstimmung erlaubt auch auf schlechten Straßen bei forciertem Fahren so hohe Geschwindigkeiten (ohne Versetzen, Unter- oder Übersteuern), daß sich weder Mehrleistung noch Fahrwerskmodifikationen verbessernd auswirkten. Und irgendwie ist man ja nie alleine - selbst eigene fehlerfreie Fahrt verhindert ja nicht, daß um mich herum andere Fehler machen, die ich ausgleichen muß!
In diesen Gesichtspunkten möchte ich erst einmal mit einem Serienauto sehen, wie so etwas professionell gefahren funktioniert, bevor ich mir als Nichtrennfahrer ein Pseudo-Rennauto zusammenbastle.
Ich habe noch immer ein bezeichnendes Bild vor Augen, als ich auf Einladung eines Freundes an einem Porsche-Trackday auf dem Hockenheimring zusah. Zwei unauffällige serienmäßige Carreras mit 19"-Bereifung legten die schnellsten Rundenzeiten hin, wo Tunerfummler an ihren GT2s/3s und Turbos wie die Weltmeister herumschraubten und sich über Sturzwerte, Luftdruck und Semislicks unterhielten. Porsche hat die beiden Werkstestfahrer in ihren Serienautos dann nach kurzer Zeit unauffällig entfernt, um die Kunden mit den teuren "Rennautos" nicht zu verärgern ... 😉
Markus
813 Antworten
Hier ein Tuner der scheinbar auch was kann.
http://www.nolimit-power.com/
Ist zwar eine Tuningbox aber eine, die recht vernünftig zu arbeiten scheint.
Diese scheint wohl einige Kanäle mehr zu haben.
Can-Bus System
Zudem überwacht Dieses System auch Temperaturen wie Wasser und Öl.
Zudem kann er wohl auch die V-Max per Zusatzbox anheben.
Leistung scheint, bis auf das Drehmoment OK zu sein.
@Arr: Kein Korrekturfaktor, keine rotierende Masse angegeben, Kurvenverläufe haben zu hohe Peaks (trotz Glättung, lässt auf nur berechnete und nicht "erfahrene" Werte in der Map schliessen ).
Was sie schreiben klingt gut, das Diagramm lässt zuviele Fragen offen, das Drehmoment ist zu hoch.
Das Kurven besser aussehen können (und müssen) sieht man bei allen anderen geposteten Diagrammen.
Sehe ich auch so.
Die Box ansich, ist OK wenn man eine Box will.
Die kann einiges.
Aber auch in meinen Augen nicht so gut abgestimmt. Ich schrieb ja das mir das Drehmoment nicht so gut gefällt. Ich würde es auch begrüßen wenn bei 500nm Schluss wäre, da ich öfter Rennstrecke fahre.
Zudem irritiert auch ein wenig die Schleppleistung.
Die ist etwas hoch meiner Meinung nach.
Habe das mal mit dem Prüfstand von Renntech vergleichen. Bei Renntech sind es gute 20Ps weniger.
Wenn die Beschleunigung mit 4,0Sek 0-100kmh stimmt, sollten es aber tatsächlich mind. 400PS sein.
Heute wollte ich nochmal mit den Chef sprechen. Leider ist er noch 2 Wochen geschäftl. in den USA.
Aber pressiert ja jetzt nicht oder?
Ähnliche Themen
AB Sportcars hat geantwortet. Testbericht kommt in der Juli Ausgabe. Zitat: Andere Berichte waren dringlicher"
@trascanico:
Nö, mein neuer kommt ja am 23.6. erst.
Ich werd auf jeden Fall irgendwie versuchen den Auspuff so hinzubiegen, das er im M-Modus dauerhaft rumbrabbelt. Gerade gestern wieder um den Bodensee gefahren, wenn er richtig warm ist, ist er irgendwann nur noch leise - man muss zwangshaft mit dem Gas spielen, dass man da irgendwie auffällt. 🙁 Aber ich glaub das kriegt schon irgendwer hin... 😁
Was ist bloß mit kayayana3211 los ??😕😕
Ich frage mich gerade wo die sagenhaften Daten/Werte von seinen Tuning sind.
Sein A45 ging doch wie irre ab.
Ein Diagramm mit der Leistung wäre dazu ja auch etwas nettes.
Hatte er doch ganz wichtig angepriesen. War wohl nur eine Seifenblase, oder ?😁😁
@ seves
ist das auto wirklich so viel leiser wenn es warm ist?
kann ich mir garnicht vorstellen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von inpax
@ sevesist das auto wirklich so viel leiser wenn es warm ist?
kann ich mir garnicht vorstellen.
MFG
Der Unterschied zwischen Kaltstart und warmer Motor ist echt krass.
Beim Kaltstart öffnet er komplett die AGA und da brüllt er schon bei unteren Drehzahlen so extrem, dass es nicht mehr feierlich ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Der Unterschied zwischen Kaltstart und warmer Motor ist echt krass.Zitat:
Original geschrieben von inpax
@ sevesist das auto wirklich so viel leiser wenn es warm ist?
kann ich mir garnicht vorstellen.
MFG
Beim Kaltstart öffnet er komplett die AGA und da brüllt er schon bei unteren Drehzahlen so extrem, dass es nicht mehr feierlich ist. 😁
Die Nachbarn werden sich freuen wenn ich Frühschicht habe hehe. 😁
okay hab ich nicht gewusst das es soo einen großen unterschied macht.
bin nicht so der Technikspezialist...
aber kann man das sie immer auf sind ohne das man die Garantie verliert?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von inpax
okay hab ich nicht gewusst das es soo einen großen unterschied macht.bin nicht so der Technikspezialist...
aber kann man das sie immer auf sind ohne das man die Garantie verliert?
MFG
eventuell durch Softwareänderung.
@inpax:
Joar, ITC kann die Software wohl entsprechend anpassen, dass die Klappe im M dann immer auf ist.
Werde Sie auch ansteuern, wenn der neue kommt - soll ja die Woche endlich soweit sein 😁
@Arrr45AMG:
Da stimme ich dir ausnahmsweise mal voll und ganz zu! 🙂
Wir kenn sie doch alle, die super-geiler-high-performance-alter-wie-krass-geht-denn-das-im-vergleich-zum-twingo-deine-mutter-dafuq! Poster 😎
Viele scheinen ja noch nicht am A45 geschraubt zu haben, vermutlich weil die Angst größer ist, wie die Such nach Veränderung. 😁 Selbst von den ganzen hier geposteten Tunern, sieht man glaub ich nicht bei einem Einzigen irgendwelche belegbaren Daten - oder?
Was lernen wir daraus?
Gabs noch gar keine Getunten? Alles nur HTML/Papier-Blabla?
Brabus hat aktuell seine Preise für seine BOX erhöht. Lt. Brabus gibt es einen deutlichen Unterschied in der Programmierung. Das war der Grund, warum die Box nicht erhältlich war. Ich denke, dass war auch der Grund, für AB Sportscars den Test zu verschieben. Lt. Brabus hat sich allerdings an den Daten nichts geändert. Geändert hat sich nur der Preis...ein wenig. Das Ding kostet nun 3690,00 exkl. TÜV und Einbau. Da sind wir dann bei knapp 4000 Euro. Ich frage mich, wer das macht?? Bei 2000 Euro hätte ich ja noch überlegt. Das ist ein Witz. Man lässt sich eben die Garantie bezahlen.