A45 AMG Tuning/Leistungssteigerung
Hallo A45 Com,
ich wollte mal hierfür ein extra Thema aufmachen, damit für den Bereich Tuning/Leistungssteigerung ein Überblick gewährt wird.
Im Moment gibt es ja noch nicht besonders viele (seriöse) Tuner die ein Tuning für den A45 AMG anbieten.
Die mir bekannten Tuner sind:
- MTB-Fahrzeugtechnik (http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/)
bis zu 430PS - 570 NM (Stufe 2 - ohne TÜV)
- mcchip-dkr (http://www.mcchip-dkr.com/)
bis zu 400 PS - 435 NM (Stude 1, 2 und 3 sind noch in Entwicklung)
Wie es mit Brabus und den anderen namenhaften Tunern von Mercedes aussieht, scheint noch nicht bekannt zu sein oder?
Wie sieht es mit euch aus? Kennt jemand noch ein Tuner oder vllt neue Infos?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nach inzwischen 2901 km kann ich @Phrank nur zustimmen.
Leute, das Auto ist doch für den normalen Straßenverkehr schon völlig übermotorisiert. Fahrt doch erst mal die 360 Pferde aus und überlegt dann mal, wie oft "noch mehr als zu viel" überhaupt sinnvoll ist ... Haltet mal die Drehzahl immer im Bereich über 3000/min und gebt mal richtig Gas, da geht euch schneller die Straße aus, als ihr denkt! Das Limit ist bei engangierter Landstraßenfahrt in kurvigem Gelände die Haftkraft der Reifen, nicht der Motor und auf der Autobahn sind doch ständig Leute um einen herum, die bei weitem nicht so schnell beschleunigen können wie ein serienmäßiger A45. Im sechsten Gang geht's von 200 auf 230 in keinen zehn Sekunden, warum soll ich für sündteures Geld da noch eine Sekunde "abschaben" und dabei die oben beschriebenen Parameter durcheinander bringen und mir potentielle Probleme im sonstigen Fahrbetrieb einhandeln?
Wem's drum geht, sich mit Porsche turbos oder anderen Hypersportwagen "duellieren" zu können, hat im öffentlichen Straßenverkehr noch viel zu lernen.
Gleiches gilt für Fahrwerksänderungen - mit hohem Aufwand wird etwas gefummelt, das letzten Endes nur "auf letzter Rille gefahren" möglicherweise (hoffentlich) noch schneller ist als die Serienausführung. Schon die ist auf eine sehr besondere Weise gelungen; ich bin nun wirklich kein Kind von Traurigkeit, aber der Kleine geht ums Eck, daß einem schwindelig wird. Die Abstimmung erlaubt auch auf schlechten Straßen bei forciertem Fahren so hohe Geschwindigkeiten (ohne Versetzen, Unter- oder Übersteuern), daß sich weder Mehrleistung noch Fahrwerskmodifikationen verbessernd auswirkten. Und irgendwie ist man ja nie alleine - selbst eigene fehlerfreie Fahrt verhindert ja nicht, daß um mich herum andere Fehler machen, die ich ausgleichen muß!
In diesen Gesichtspunkten möchte ich erst einmal mit einem Serienauto sehen, wie so etwas professionell gefahren funktioniert, bevor ich mir als Nichtrennfahrer ein Pseudo-Rennauto zusammenbastle.
Ich habe noch immer ein bezeichnendes Bild vor Augen, als ich auf Einladung eines Freundes an einem Porsche-Trackday auf dem Hockenheimring zusah. Zwei unauffällige serienmäßige Carreras mit 19"-Bereifung legten die schnellsten Rundenzeiten hin, wo Tunerfummler an ihren GT2s/3s und Turbos wie die Weltmeister herumschraubten und sich über Sturzwerte, Luftdruck und Semislicks unterhielten. Porsche hat die beiden Werkstestfahrer in ihren Serienautos dann nach kurzer Zeit unauffällig entfernt, um die Kunden mit den teuren "Rennautos" nicht zu verärgern ... 😉
Markus
813 Antworten
Dann würde ich mal zu BBK gehen.
Handgefertigt. Sound nach eigenen Wünschen so lange es halbwegs TÜV-Fähig ist.
TÜV machen die auch.
Und der Preis ist wahrscheinlich nur halb so hoch wie bei HMS usw...
Und zwar inkl Anpassen, anbauen und TÜV.
Und Leistung wird eh keine Abgasanlage mehr bringen beim A45.
Die Serienanlage ist schon für mind 500PS geeignet.
Downpipe alleine ist schon in 3"
Zitat:
Original geschrieben von Arrr45AMG
Dann würde ich mal zu BBK gehen.
Handgefertigt. Sound nach eigenen Wünschen so lange es halbwegs TÜV-Fähig ist.
TÜV machen die auch.
Und der Preis ist wahrscheinlich nur halb so hoch wie bei HMS usw...
Und zwar inkl Anpassen, anbauen und TÜV.
Und Leistung wird eh keine Abgasanlage mehr bringen beim A45.
Die Serienanlage ist schon für mind 500PS geeignet.
Downpipe alleine ist schon in 3"
Also da kenn ich auch eine Firma.
Die baut dir auch 100 Zeller oder 200 Zeller Sportkats ein mit TÜV und allen drum und dran.
Preis auch deutlich unter HMS. Und ne Komplettanlage wird so viel kosten, wie der Klappenauspuff von HMS.
Natürlich auch feinste Einzelanfertigung.
Sollte ich mir ne andere Anlage anfertigen lassen. Werde ich es auf jeden Fall über die machen. Da weiß ich was ich bekomm.
Allerdings bin ich mit der Anlage zufrieden, nur die Klappe könnte früher öffnen 😎
1.
100 oder 200 Zellen Kats mit TÜV ?? Unmöglich !
Es sei, es ist ein Gefälligkeitsgutachten. Da kann man sich dann auch das Eintragen sparen. Ist nichts wert.
Mit 2 HJS Euro5 Sportats ( mit Rhodiumbeschichtung ) hintereinander und einer Abgasuntersuchung könnte es aber klappen. Kostenpunkt: je nach Prüfanstalt zwischen 1800-2400 Euro.
Und es ist tatsächlich so, daß HMS wirklich nicht das non plus Ultra für Abgasanlagen ist.
Bei BBK bekommst du eine 3" Komplettanlage ab Kat, inkl Anpassen, Einbauen und TÜV, für wahrscheinlich knapp unter 2000 Euro.
Der Preis bei Klappenanlagen hängt im Übrigen maßgeblich von den Klappen ab, die verwendet werden.
Möchtest du Capristo-Klappen eingebaut haben, legst alleine für eine Klappe mit e. oder pneum. Steuerung schon mehr als 600 Euro hin. Und der Einbau wird auch deutlich teurer.
Kann eh nicht verstehen , warum User andere Abgasanlagen im A45 fahren wollen. Leistung bringt das eh 0. Wenn man es ein wenig dumpfer will, Schalldämpfer aufmachen und die Löcher im Lochblechrohr teilweise und ganz ( je nach Klangwunsch) mit einem Blech abdecken und verschweißen. Oder eben das Lochblechrohr raustrennen und gegen ein geschlossenes Rohr tauschen.
Schon hat man es dumpfer und ggf. auch lauter.
Und wenn hier Leute ihre Auspuffklappe manuell steuern wollen, ist keine Große Sache.
Capristo Klappensteuerung ( ohne Klappe) kaufen und Klappe mit Fernbedienung steuern.
Dann kann man relaxt die Klappe mit einer Funkfernbedienung und ohne Alarme öffnen wann man will.
Zitat:
Original geschrieben von Arrr45AMG
1.
100 oder 200 Zellen Kats mit TÜV ?? Unmöglich !
Es sei, es ist ein Gefälligkeitsgutachten. Da kann man sich dann auch das Eintragen sparen. Ist nichts wert.Kann eh nicht verstehen , warum User andere Abgasanlagen im A45 fahren wollen. Leistung bringt das eh 0. Wenn man es ein wenig dumpfer will, Schalldämpfer aufmachen und die Löcher im Lochblechrohr teilweise und ganz ( je nach Klangwunsch) mit einem Blech abdecken und verschweißen. Oder eben das Lochblechrohr raustrennen und gegen ein geschlossenes Rohr tauschen.
Schon hat man es dumpfer und ggf. auch lauter.
Zu "1.", ähm natürlich geht das 🙂 Ich hab eine komplette 2,5" (hat bei dem Wagen gereicht) Abgasanlage ab Turbo mit 200 Zeller gehabt und war auch eingetragen. Für diese Firma kein Problem. Genauso das ich ein offenen Sportluftfilter und ein Popp Off eingetragen gehabt hab.
- Mit Polizei keine Probleme
- Mit TÜV keine Probleme
Anlage wurde angepasst und Motor komplett neu programmiert (das war ein Traum - absolute TOP arbeit 🙂)
Und deinen anderen "Punkt" kann ich irgendwie nicht verstehen, erst machst du dich um den TÜV sorgen und dann kommst du mit Schalldämpfer aufmachen und bohren etc pp., womit du die ABE deines Fahrzeugs verlierst. Viel Spaß bei einem Unfall 🙂
(Klar wird da zu 80% keiner schauen, aber wenn doch - hast ein Problem)
Wenn ich was an dem Wagen mach, dann richtig und nix mit "bohren" 😕
Wir sind doch hier nicht beim "0815 Golf 3 Tuning Club" 😁
Achja und keiner hat was gesagt, dass jemand ne andere AGA will?
ABer Informationen darf man doch noch austauschen? 🙂
Ähnliche Themen
Ich mach mir keine Sorgen um den TÜV denn ich manipulier den Auspuff nicht.
Wozu auch da es keine Leistung bringt.
Und kein Euro 5 Auto bekommt mit einem 200er Sportkat regelgerechten TÜV.
Ich sag ja, ist Gefälligkeits-TÜV dann.
Wenn das Auto nicht zu laut ist sagt auch keiner was.
Aber deswegen heißt es doch nicht, dass es gesetzesmäßig ist.
Und ein Dämpfer zu öffnen und ein anderes Rohr einschweißen kann durchaus abgenommen werden.
Ist dann wie eine Einzelabnahme der Abgasanlage mit Geräuschmessung.
ist klar....... 😁😁
Das Gutachten zeig uns hier mal wo bei einem Euro 5 Benziner mit einem 200er Kat eine Abnahme besteht. Ohne einen zweiten Kat ( Vorkat oder Nachkat )
Das möchte ich sehen. So etwas gibt es nämlich nicht. Es sei, es ist eine Gefälligkeitsabnahme ohne
Abgasmessung usw....
Selbst die besten 200erKats schaffen als Einzelkat keine Euro5.
HJS schafft mit einem Euro 5 Rhodiumkat bestenfalls nur knapp Euro 4 mit viel Wohlwollen.
Und das sind 700Euro Kats.
Du bindest uns hier nen Bären auf... 🙄🙄
und natürlich ist mit einer anderen abgasanlage eine mehrleistung realisierbar. mein aga-hersteller wird mir eine in 89mm fertigen mit 200er hjs kat. da müsste es mit dem teufel zu gehen dass da keine mehrleistung raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Arrr45AMG
ist klar....... 😁😁Das Gutachten zeig uns hier mal wo bei einem Euro 5 Benziner mit einem 200er Kat eine Abnahme besteht. Ohne einen zweiten Kat ( Vorkat oder Nachkat )
Das möchte ich sehen. So etwas gibt es nämlich nicht. Es sei, es ist eine Gefälligkeitsabnahme ohne
Abgasmessung usw....
Selbst die besten 200erKats schaffen als Einzelkat keine Euro5.
HJS schafft mit einem Euro 5 Rhodiumkat bestenfalls nur knapp Euro 4 mit viel Wohlwollen.
Und das sind 700Euro Kats.
Du bindest uns hier nen Bären auf... 🙄🙄
Bei einem muss ich mich verbessern. Mein letzter Wagen war Euro 4.
Aber trotzdem ist eine Eintragung möglich.
Meine Güte, dann melde dich doch bei der Firma selber 🙂 Kann dir gerne die Kontaktdaten per PN zukommen lassen. Ruf dort an, sag du willst ne AGA mit 200 Zeller und frag ob das mit TÜV möglich ist.
Die Antwort wird "Ja" lauten. Dies wird dir der Chef gut erklären können (Dr. Ing. für Fahrzeugtechnik)
Die komplette AGA war im Fahrzeugschein eingetragen, könnte ich dir ebenfalls zeigen.
Achja nur mal so, mein Kat hat über 1000,00 € gekostet und war das teuerst an der AGA.
Vllt liegt es daran, dass der Motor komplett neu programmiert wird, keine Ahnung, auf jeden Fall war es möglich, also erzähl mir doch einfach nix 🙂
Ich werde schon besser wissen, was mit mein Auto war und was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kayayana3211
und natürlich ist mit einer anderen abgasanlage eine mehrleistung realisierbar. mein aga-hersteller wird mir eine in 89mm fertigen mit 200er hjs kat. da müsste es mit dem teufel zu gehen dass da keine mehrleistung raus kommt.
Und was bringt dir das? WIllst du mehr SOund oder mehr Leistung? Weil dann kannste gleich chippen. Die Garantie erlischt so oder so, ob du chippst oder ein Sportkat drunter baust 😉
@trascanico:
Hör auf dich zu rechtfertigen für Dinge, wo du genau weißt, dass es so ist, wie du schreibst.
Ignoranz gegenüber einer Person ist die mächtigste Waffe, solche Deppen still zu legen. 😎
Ich schreib Dir per PN bisschen was zu besagtem User, dann siehst du eventuell mit wem du da diskutierst. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von seVes
@trascanico:
Hör auf dich zu rechtfertigen für Dinge, wo du genau weißt, dass es so ist, wie du schreibst.
Ignoranz gegenüber einer Person ist die mächtigste Waffe, solche Deppen still zu legen. 😎Ich schreib Dir per PN bisschen was zu besagtem User, dann siehst du eventuell mit wem du da diskutierst. 🙄
Ja im Prinzip hast du recht, aber er stellt mich so da, also würde ich scheiße erzählen, was nunmal nicht so ist 😉 Kann ich auch nicht auf mir sitzen lassen...
Und deswegen habe ich gerade mit meiner Tuningfirma telefoniert und die stellen da was ganz feines auf die Beine für den A45 AMG =)
Im übrigen entwickeln die gerade eine Auspuffanlage ab KAT und ab Turbo, alles mit TÜV und wie schon gesagt, mit SportKAT 🙂 und das alles OHNE Klappe!!! (Natürlich, wenn gewünscht auch mit Klappe)
Warum ohne Klappe? Da sie in Verbindung mit ihrer Auspuffanlage, Leistungskits in jeglicher beliebiger Art rausbringen wollen (also nach Kundenwunsch), wäre ein Klappenauspuff mit >400 PS nicht gut. Dadurch das sich die Klappe schließt, würde die Abgastemperatur enorm steigen und das geht auf die Materialien!
(Klingt plausibel)
Auf jeden Fall entwickeln die für einen sehr bekannten und renommierten Mercedes-Tuner diese Leistungskits 🙂 (Mehr Infos über PN, werde das nicht herumposaunen!)
Einziger Unterschied, dass bei denen der Preis deutlich darunter sein wird 🙂
Leistung wird dann bis 450 PS möglich sein!
Preise bekomme ich noch zugesandt. Aber da ich die Firma von meinem alten Auto kenne, bin ich zuversichtlich, dass die da wieder was ganz feines und vor allem hochwertiges zaubern werden 🙂
Achja, hat vllt. jemand ein Bild vom Unterboden des A45 AMG? Wo man die komlplette Anlage sieht?
Oder ist da vllt. was im WIS zu sehen?
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Ja im Prinzip hast du recht, aber er stellt mich so da, also würde ich scheiße erzählen, was nunmal nicht so ist 😉 Kann ich auch nicht auf mir sitzen lassen...Zitat:
Original geschrieben von seVes
@trascanico:
Hör auf dich zu rechtfertigen für Dinge, wo du genau weißt, dass es so ist, wie du schreibst.
Ignoranz gegenüber einer Person ist die mächtigste Waffe, solche Deppen still zu legen. 😎Ich schreib Dir per PN bisschen was zu besagtem User, dann siehst du eventuell mit wem du da diskutierst. 🙄
Und deswegen habe ich gerade mit meiner Tuningfirma telefoniert und die stellen da was ganz feines auf die Beine für den A45 AMG =)
Im übrigen entwickeln die gerade eine Auspuffanlage ab KAT und ab Turbo, alles mit TÜV und wie schon gesagt, mit SportKAT 🙂 und das alles OHNE Klappe!!! (Natürlich, wenn gewünscht auch mit Klappe)
Warum ohne Klappe? Da sie in Verbindung mit ihrer Auspuffanlage, Leistungskits in jeglicher beliebiger Art rausbringen wollen (also nach Kundenwunsch), wäre ein Klappenauspuff mit >400 PS nicht gut. Dadurch das sich die Klappe schließt, würde die Abgastemperatur enorm steigen und das geht auf die Materialien!
(Klingt plausibel)Auf jeden Fall entwickeln die für einen sehr bekannten und renommierten Mercedes-Tuner diese Leistungskits 🙂 (Mehr Infos über PN, werde das nicht herumposaunen!)
Einziger Unterschied, dass bei denen der Preis deutlich darunter sein wird 🙂Preise bekomme ich noch zugesandt. Aber da ich die Firma von meinem alten Auto kenne, bin ich zuversichtlich, dass die da wieder was ganz feines und vor allem hochwertiges zaubern werden 🙂
Achja, hat vllt. jemand ein Bild vom Unterboden des A45 AMG? Wo man die komlplette Anlage sieht?
Oder ist da vllt. was im WIS zu sehen?
Ich bin mal über die Auspuffanlagen gespannt was die so kosten, vielleicht lass ich mir später mal einen anderen (lauteren) Auspuff verbauen, aber dann ohne Klappe.
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Achja, hat vllt. jemand ein Bild vom Unterboden des A45 AMG? Wo man die komlplette Anlage sieht?
Oder ist da vllt. was im WIS zu sehen?
Naja, Bilder von unten haste ja von mir, aber ich denke der A45 sieht wahrscheinlich
etwas anders aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Woelli10
Naja, Bilder von unten haste ja von mir, aber ich denke der A45 sieht wahrscheinlichZitat:
Original geschrieben von trascanico
Achja, hat vllt. jemand ein Bild vom Unterboden des A45 AMG? Wo man die komlplette Anlage sieht?
Oder ist da vllt. was im WIS zu sehen?
etwas anders aus 😉
Ja und ich bräuchte halt auch ein Bild bis zum Motor. Du hast es ja nur bis zur Mitte. 😉