A4 quattro ultra
Hallo zusammen,
weiss jemand genau ab wann die 2.0 TDIs den abkoppelbaren Allradantrieb haben? War das von Beginn an oder läuft das erst irgendwann ein? Ich fand bis jetzt nur spärliche Infos darüber, außer dass es angeblich mit dem TFSI losgeht und der 3.0 TDI soll den Ultra (=abkoppelbar) nicht bekommen.
Wenn jemand genauere Insider-Infos hat bitte um Info.
DANKE
LG Audi444
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JulianAy schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:21:14 Uhr:
Moin zusammen,hoffe alle hatten ein entspanntes Weihnachtsfest!
Ich finde die Diskussion hier eigentlich sehr sinnfrei, mit dem Wissenstand den ich habe.
So wie ich das System verstehe schaltet sich der Allrad-Antrieb sofort dazu, sobald der Bedraf da ist. IN 99.9% der Fälle wird der Kunde also davon profitieren, dass er nicht alle 4 Räder antreibt, wenn es nicht nötig ist.Ein für mich passender Vergleich ist die Zylinderabschaltung bei größeren Motoren.
Wieso soll ich Verbrauch in Kauf nehmen, wenn ich es nicht verwende/brauche.Ich kenne jetzt nicht die "Umschaltzeit", die das System brauch um von Front auf Allrad zu gehen, aber denke es wird wohl im Zehntel Sekunden Bereich sein.
Hier tuen alle so, als wären sie Stuck und fahren ihr Auto die meiste Zeit am Limit.
Ruhige Weihnachtstage.
J.
Wäre die Hinterachse angetrieben, könnte man ja drüber reden.
So hat aber der Ultra Quattro im Normallfall 100% des Antriebs vorne, der klassische Quattro 60% des Antriebs hinten. Das ist ein Unterschied, den man in der Fahrdynamik immer spürt.
Bei Bedarf kann der Ultra Quattro bis ca. 48% von vorne nach hinten verteilen. Der klassische Quattro kann fast die gesamten 100% an eine der Achsen schicken. Auch das kann einen großen Unterschied machen.
Und zuletzt spürt man auch beim normalen Fahren, dass der Wagen bei permanentem Allradantrieb stabiler fährt.
Wenn ich gemütlich im Verkehr mitschwimme, brauche ich beim 190PS TDI Quattro oft unter 5 Litern - ob der Ultra Quattro da dann noch 0,1 Liter sparsamer wäre, ist mir völlig egal. Nur Audi freut sich über den am Papier um ein paar % gesenkten Flottenverbrauch.
Dank Ultra Quattro gibt es kaum mehr einen Grund, nicht um wesentlich weniger Geld einen Superb zu fahren. Als Alleinstellungsmerkmal im Konzern bleibt dem A4 dann nur mehr der 6-Zylinder, und der verkauft sich ohnehin nur mehr in Deutschland und in den USA 😉
656 Antworten
Ich persönlich war damals beim Wechsel von B7 auf B8 Torsen sehr erschrocken. Das Sicherheitsgefühl war quattro untypisch nicht da. Erstmal gewöhnungsbedürftig. Beim B8 Facelift war das etwas besser gelöst, fand ich, aber aufpassen war trotzdem angesagt, sonst war Heck einfangen angesagt.
Vorteil Torsen ist klar, immer permanent.
Der Ultra dagegen übermittelt wieder das alte Quattro Gefühl, aber nicht ganz so stur in der Kurve wie früher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Lass dir die PR Nummern anhand FIN geben lassen.
GH1 - Quattro
GH2 - Quattro mit Sportdifferential
GH4 - Quattro Ultra
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Zitat:
@HOGVYK schrieb am 17. Dezember 2023 um 02:08:40 Uhr:
Lass dir die PR Nummern anhand FIN geben lassen.
GH1 - Quattro
GH2 - Quattro mit Sportdifferential
GH4 - Quattro Ultra
Ich schaue morgen mal in der Reserveradmulde nach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Zitat:
@HOGVYK schrieb am 17. Dezember 2023 um 02:08:40 Uhr:
Lass dir die PR Nummern anhand FIN geben lassen.
GH1 - Quattro
GH2 - Quattro mit Sportdifferential
GH4 - Quattro Ultra
Weder das eine noch das andere ist hier zu finden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Ähnliche Themen
Steht bei mir auch nicht in der Reserveradmulde.
Vor dem Kauf habe ich um die Serien- und Sonderausstattungen gebeten. Es war eine lange Liste mit allem PR Nummern angegeben. Der Hinweis kam aus folgender Quelle (siehe Bilder)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Bei mir kann ich es in der MyAudi App nachlesen, bei Ausstattung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Ich komme zwar aus der Golf - Fraktion, aber ich kann euch unterstützen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Von wo stammt diese Tabelle?
Ich bezweifle, dass die Tabelle stimmt. Demnach hätte kein TDI mit S-tronic den Quattro ultra...
und einfach mal zu behaupten, dass die PR-Nummern Zuordnung "keine gute Quelle" sei, obwohl das ganze Ersatzteilsystem von VW darauf basiert, finde ich schon ein starkes Stück.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Die TDI S tronic haben auch erst seit dem Umstellung auf den 204PS Diesel den quattro ultra. Als 190PS hatte der immer den Torsen-quattro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Zitat:
@spuerer schrieb am 17. Dez. 2023 um 13:2:52 Uhr:
Von wo stammt diese Tabelle?
https://www.motor-talk.de/forum/a4-quattro-ultra-t5901068.html
Ganz am Anfang des Threads
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Hab heute mit VCDS nachgeschaut. STG 22 vorhanden, also Ultra.
Launchmodell Baujahr 07.2018 2.0 TFSI 252 PS S Tronic. Wurde wohl da gerade umgestellt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Zitat:
@golfviigtd schrieb am 17. Dezember 2023 um 09:56:13 Uhr:
Ich komme zwar aus der Golf - Fraktion, aber ich kann euch unterstützen
Und dieser Liste kann meinen nicht einordnen bzw. Ist da in der Tablette nichts drin um welchen Quattro es sich handelt.
Baujahr 07.2018 also MJ2019
S Tronic 2.0 252 PS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Dann ist es kein Modelljahr 2019, der hat 245PS gehabt.
Wobei das eh nicht so relevant ist, da auch der MJ2018 252PS quattro ultra hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
Ich kann für die Liste kein Gewähr geben. Ich hatte mich nur vor langer Zeit mal mit dem Thema beschäftigt und schaue auch gerne mal über den (Golf)-Tellerrand hinaus. Damals bin ich auf die Liste gestoßen. Den entsprechenden Link (auch MT) habe ich ja bereits mit verlinkt. Man sollte auch beachten, dass die Liste den Stand vom Datum "X" darstellt und sich evtl bereits etwas geändert haben könnte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]
@psikomatik88
Vom Aufkleber aus der Reserveradmulde
SUY = 7 Gang DSG quattro ultra, Getriebe 0CJ
SNK = Hinterachsdifferential für quattro ultra
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quattro Ultra oder nicht?' überführt.]