A35 surrendes Geräusch bei 50 km/h
Hallo, bei meinem A35 ist seit einigen Tagen bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h ein surrendes Geräusch zu hören.
Ich habe den Ton einmal aufgenommen und als Datei angehangen. Vielleicht weiß jemand woher das Geräusch kommt.
379 Antworten
Hab ihn jetzt im mai 3 jahre und habe die Garantie damals gleich auf 4 jahre mit abgeschlossen. Also nächstes jahr müsste ich verlängern. Bin noch am überlegen, da ich auspuff/downpipe + stage 1 habe. Garantie ist also weg. Mercedes weiß halt nix davon. Deshalb die frage ob sich das verlängern lohnt. Im normalfall kommen die ja nicht dahinter, nur wenn was am motor kaputt gehen sollte. Alles also bisschen risiko…
Ja.. ich werd wohl auch 3+4 machen. Aber ich will meinen do lassen 😁 damit ich ihn danach immer noch hinstellen könnte.
Das macht auf jeden fall sinn. Man kann definitiv ein bisschen ruhiger schlafen mit Garantie was die Elektronik und den Motor anbelangt 😁
Da bin ich echt froh, dass du nun Ruhe hast bzw. fast Ruhe herrscht. Zum Glück habe ich Dank dem Servicepaket Garantie bis zum Ende vom Leasing ( also 4 Jahre ). Danach werde ich aber auch verlängern.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Heißt das eigentlich das ich die Verlängerung der Garantie auch nach einer Unterbrechung von 2 Jahren wieder abschließen könnte?
Zitat:
@FOFU2011 schrieb am 28. April 2023 um 15:47:28 Uhr:
Heißt das eigentlich das ich die Verlängerung der Garantie auch nach einer Unterbrechung von 2 Jahren wieder abschließen könnte?
Das kannst du, wenn vorab eine Vertragswerkstatt das Fahrzeug z.B. bei einem Service anschaut.
Du verweist hier aber auf die MB-100, nicht MB-80, richtig @Blonde. ?
Dann bin ich mal gespannt, was ich zahlen muss, wenn mein Junger Stern mit 3Jahren aus den 2 Jahren Gebrauchtgaratie MB100 raus ist.
@kievit rechte Seite 😉 ist nach Fahrzeugalter aufgereiht.
Danach ist es leicht günstiger, jetzt, vor Ablauf der 2Jahre Gewährleistung , die MB100 für das 3.-5.Jahr zu kaufen, als nach Ablauf der Gebrautwagen MB100 für das 4.+5. Jahr jeweils die Verlängerung, zumal die ja auch noch eine Preisanpassung bekommen können. Ok, dafür muss ich vorfinanzieren. Aber es ist irgendwie eine verrückte Preisgestaltung, bei der ich von der Gebrauchtwagen Garantie keinen Vorteil habe.
@kievit Es gab sogar eine Preisanpassung nach unten. Vor einigen Jahren hatten 35/45 noch die gleichen Preise wie die 63er. Ich denke aber nicht, dass es erneut günstiger wird.
@jackwhite3: Ab höheren Laufleistungen ist der Name MB100 eigentlich nicht mehr korrekt. Dann fällt die Kostenübernahme auf 80% (120.00 km), 60% (140.000 km) und 40% (160.000 km). Und 100% aller möglichen Schäden werden auch nicht übernommen. Aus meiner Sicht ist Preis/Leistung eigentlich sehr schlecht, wenn man MB100 mit Versicherungen von anderen Herstellern vergleicht.