A35 surrendes Geräusch bei 50 km/h
Hallo, bei meinem A35 ist seit einigen Tagen bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h ein surrendes Geräusch zu hören.
Ich habe den Ton einmal aufgenommen und als Datei angehangen. Vielleicht weiß jemand woher das Geräusch kommt.
379 Antworten
Ohne die Hilfe vom Beitragsersteller (bei ihm war es auch die Kardanwelle) und von Blonde (austausch von erfahrungen) weiß ich nicht wie diese Sache ausgegangen währe!
Haha ja und ich sagte auch alles, aber bei mir sollen es ja immer noch die Räder sein. Trotz aller Tipps. Witzig.
Fahrzeug bekommen. Macht seit wechsel der Kardanwelle absolut keine Geräusche mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blonde. schrieb am 7. April 2023 um 04:22:11 Uhr:
Freut mich.. hab seit heute sommerräder, mein schleifen/ Surren/ whatever ist natürlich noch da.
War so leider auch zu erwarten. Hoffentlich unternehmen die jetzt mal was, nachdem man die jetzt ausschließen kann…
@Blonde. Gehst du dann wieder zu deiner normalen Werkstatt, oder suchst du dir nun einen anderen Weg?
mfg Wiesel
Gute Frage, war ja jetzt Feiertag.. muss ich nächste Woche mal telefonieren. Wenn ich zu meiner Werkstatt gehe, dann bestehe ich auf Kontrolle der Kardanwelle inkl meiner Infos von pano. Wenn die sich schon am Telefon wehren, dann mach ich gleich in Dachau einen Termin, wenn sie Ende April noch einen haben für Kontrolle und Reparatur, anders schaffe ich es sonst nicht.
Ich hoffe, dass es das dann endlich mal war.
So, Auto wieder abgegeben mit den Daten aus Dachau.. stay tuned 😁 aber diesmal einen neuen C 300 4Matic als Leihwagen bekommen 🙂 das Display überfordert einen ja mal richtig 😁
Rückruf: in Dachau haben sie zwar niemanden erreicht - witzig oder auch seltsam, egal - aber er hat mal eine Kardanwelle bestellt und die bekomme ich wohl Mittwoch oder Donnerstag rein 🙂 mein Auto bleibt bis dahin dort, damit ich mir die Fahrerei spare 🙂 also bisher muss ich sagen war das der beste Termin 😁 bin so gespannt! Ich glaube meine kleine Ansprache hat echt was gebracht 🙂
Also.. hab ihn wieder mit neuer Kardanwelle. Die alte hatte wohl etwas spiel, aber auch nicht groß.
Mein Kopf sagt das geräusch ist noch minimal da.. aber nach über einem halben Jahr hat sich das einfach in den Kopf gebrannt glaub ich 😁 die Kardanwelle kann’s jetzt schon mal nicht sein. Vl mache ich den Ölwechsel vom differnzial dieses Jahr gleich mit statt nächstes Jahr.. mal sehen. Der soll ja auch positiv gewesen sein. Als Resümee vorerst: 50% happy.. 😕 Garantie Verlängerung werde ich aber dann abschließen, safety first.
Hab genau so eine Situation. Bei 37-38 und 56-58 Km/h das komische Pfeifen. A220 4 4matic w177. War bei meiner Werkstatt (kein autorisierter MB Werkstatt), der Antwort lautete es sei anscheinend normal, da die Luftdruck in einer Klappe vorne steigt ??. Ich besitze leider fast gar keine Kenntnisse über die Mechanik, fand es aber komisch, denn wenn es um die Luftdruck ginge, dann würde mMn das Geräusch nur bei einer bestimmten Drehzahl vorkommen... Jedenfalls habe ich auch danach die Inspektion gemacht und es ging reibungslos. Ich versuche eventuell noch beim Mercedes Händler vorbeizuschauen, aber so wie es hier im Thread aussieht, ist das Problem mehr störend als tatsächlich seriös...
Auf jeden Fall zu Mercedes gehen, wenn du noch Garantie hast. Aber wie du siehst, eine generelle Lösung gibt es wohl nicht. Bei zweien war es die Kardanwelle, beim nächsten der Ölwechsel beim Differenzial.. und bei manchen wohl Stand der Technik..
Ich hatte das pfeifen bei meinem 45er auch in 2 geschwindigkeitsbereichen. Nach meinem service vor 4 wochen, wo auch das differentzial öl gewechselt wurde ist es deutlich leiser geworden, nur noch ganz wenig und stört mich so auch nicht. Garantie ist leider sehr teuer, aber vielleicht kann man dann ein bisschen besser schlafen. 😁 Ich überlege auch noch 😁
@AndreN93 Ach dann hast du ihn schon 3 Jahre? Hast du dann fürs dritte keine Garantie genommen oder war die schon dabei? Für die 35er/45er sind zwei Jahre 1249€ (3. und 4. Jahr nach EZ) ..geht grade noch so. Der Wiedereinstieg ist halt teuer.