A35 surrendes Geräusch bei 50 km/h
Hallo, bei meinem A35 ist seit einigen Tagen bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h ein surrendes Geräusch zu hören.
Ich habe den Ton einmal aufgenommen und als Datei angehangen. Vielleicht weiß jemand woher das Geräusch kommt.
379 Antworten
@wer_pa ach Mensch.. dann Lösch ich meins auch 😁
Zitat:
@Blonde. schrieb am 26. März 2023 um 11:51:33 Uhr:
Das kann spannend werden. Wenn eine Werkstatt einen Fall bei MB zwecks Abrechnung eröffnet hat, ist dieser Fall an eine Werkstatt gebunden. Das kann nicht ohne weiteres geändert werden. Ich hatte damals eine lange Diskussion mit MB und das wurde nur wegen meinem Umzug dann doch genehmigt.
Bitte was? Aber ich kann mir doch aussuchen in welche mb Werkstatt ich gehe? Wenn ich mit der nicht zufrieden bin muss ich ja nicht dort bleiben?
Nö, du kannst zu jedem MB-Servicepartner.
Die Problematik dreht sich hier aber im Kreis und dein Plan ist doch ganz klar: selbst Reifen bald tauschen um den Faktor Reifen ausschließen zu können. Erst dann möchtest du ja noch mal zu einem (anderen?) Servicepartner. Der Plan ist doch gut für dich! Ich glaube zwar nicht, dass es an den Reifen liegt, aber immerhin kommst du so "weiter".
Deine Entscheidung, deine Weg. Ist halt am Ende trotzdem nur total ärgerlich, wenn er Geräusche macht. Das schöne Auto ... :/
Wie @Synthie aber in dem Fall schon schrieb: sei an der Stelle froh, dass es nicht dein eigenes Auto, sondern ein Mietauto ist. Hat den Vorteil, dass du es halt abgeben kannst, wenn er das weiter machen und der Fehler nicht (auf Garantie) behoben wird.
Wenn finanziell kein Leasing bei Mercedes drin ist, dann halt ein Auto von einer anderen Marke, das günstiger ist. Oder aber einen gebrauchten Wagen kaufen - muss ja auch nicht Mercedes sein. Du machst das schon bzw. wirst die richtigen Entscheidungen für dich und deine Situation treffen 🙂
Ähnliche Themen
@jackwhite3 Ich hatte Probleme mit einer Überhitzung des W176 Getriebes. Ich konnte die Werkstatt nicht einfach wechseln. Wegen der Abrechnung (Fehlersuche) war der Auftrag (Fehler noch nicht gefunden) an eine Werkstatt gebunden. Die neue Werkstatt durfte den Auftrag nicht übernehmen bzw. konnte keinen neuen Fall erstellen. Ich musste mit MB den Fall klären. Der Umzug war aber sehr hilfreich.
Bin mir nicht sicher. Hängt wahrscheinlich von der Werkstatt ab. Bei mir vergingen auch Monate bis zum Werkstattwechsel, da einfach kein Fehler gefunden wurde. Ich hatte das Auto bereits Monate zurück.
@pano HAT EINE DIAGNOSE ERHALTEN 🙂 KARDANWELLE.
hallo an alle! montag service b gehabt. befund: kardanwelle wird von junge sterne übernommen. bei dieser geringen laufleistung / alter des autos auf jeden fall. danke auch dir @sebastian_h und natürlich dir auch @blonde. viel glück toi toi
Yes das sind doch mal gute Nachrichten. Wieviele Kilometer hat deiner runter? Wie hat es die Werkstatt geschafft die Diagnose zu stellen?
mfg Wiesel
@pano
Das klingt nach einer Hoffnung! Ich hoffe, dass das Problem damit behoben ist!
Vermutlich ist es das ja bei dir auch, @Blonde. Würde mich auf jeden Fall für dich "freuen" (also wenn es das ist und das Problem kostenlos auf Garantie behoben wird...dass nach so kurzer Zeit ein so hochpreisiges Auto schon solche Mängel hat, ist eher...naja...), damit auch du endlich wieder Ruhe hast und v.a. mehr Freude an deinem Baby 🙂
@jackwhite3 hoffen und beten.. muss mir noch schnell jemanden organisieren für diesen wohl sinnlosen zweimaligen Räderwechsel 😁 aber sonst.. hoffe ich weiter und drehe jeden Tag die Musik auf 😛
Hab ich gesehen 😛 Ablenkung geht aber nur bedingt gut ^^ ...wie gesagt: zu schade um das schöne Auto!
Die Werkstatt hatte ein offenes Ohr für mich. Das Pfeifen hörte ich schon seit September raus, wurde immer "lauter" und "präsenter" . Sommer / Winterräder kein Unterschied. Dann bin ich auf diese Thema hier gestoßen. Nach TÜV am Januar (gleiche Werkstatt, das Pfeifen angesprochen) sagte man mir das Pfeifen sei nicht "außergewöhnliches". Service Termin für den 27 März vereinbart. Dann, noch vor dem service Termin, bin ich zu Werkstatt und meinte das dass "nicht mehr akzeptabel sei". Habe auch dieses Forum Thema dem Berater gezeigt, die Videos und Aufnahmen von meinem Auto und auch meinen Leidensgenossen und am Service Tag auch eine Probefahrt mit ihm gemacht. Darauf bestanden die "Kardanwelle anzuschauen" und siehe da, heute ein Anruf bekommen "Herr Pano, Sie hatten Recht es ist die Kardenwelle". Ich hallte weiterhin Rücksprache hier!