A35 AMG - Zylinderkopf defekt
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und möchte meine Erfahrungen mit meinem A35 AMG mit euch teilen. Zunächst muss gesagt werden, dass ich Erstbesitzer des Autos bin, das Auto immer warm einfahre und zu ihm Sorge trage. Ich bin kein Vielfahrer, mache knapp 15000 Kilometer im Jahr.
Bei mir hat nach gerade mal 25000 Kilometer der Zylinderkopf
seinen Geist aufgegeben.
Der Schaden wurde selbstverständlich auf Garantie behoben.
Es wurde mir so erklärt, dass vom betroffenen Bauteil jetzt die dritte Serie dran ist und es keine Probleme mehr geben wird. Ich werde auch nicht der erste mit diesem Problem gewesen sein. Anscheinend soll es sich um ein bekanntes Problem bei den 35er Modellen handeln, vermutlich bei den im ersten Jahr produzierten Modellen.Ich finde dazu jedoch keine Beiträge. Ich frage mich nun, wieso man es in diesem Fall bei Mercedes darauf ankommen lässt.
Sollte man nicht kategorisch die erstproduzierten 35er Modelle
zurückrufen? Sollte das Problem nach Ablauf der Garantie auftreten, wird das teuer.
Mit freundlichen Grüßen
Neuling
559 Antworten
Jupp das war das Paket, was uns angeboten wurde. TÜV ist auch inklusive 😉. Also mal sehen ob der Kopf noch bis zum Ende vom Leasing hält 🙂. Der 220er ist schon nah mit den Kilometern am kritischen Bereich 🙂.
mfg Wiesel
Ich hab aktuell 26.000km.. und Angst 😁
Ich habe 42000 km- alles ok.
.
Zitat:
Ich hab aktuell 26.000km.. und Angst 😁
Wieso? Du hattest doch zuvor von vorhandenen tragbaren und wertsteigernden Rücklagen gesprochen.
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Zitat:
@wer_pa schrieb am 1. Februar 2023 um 21:32:26 Uhr:
@Blonde.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 1. Februar 2023 um 21:32:26 Uhr:
Zitat:
Ich hab aktuell 26.000km.. und Angst 😁
Wieso? Du hattest doch zuvor von vorhandenen tragbaren und wertsteigernden Rücklagen gesprochen.Gruß
wer_pa
Die ich ungern bald eintauschen würde 😁 werde demnächst mit meiner Beraterin dort reden.. safety first. Wenn ich es buchen sollte für diesen Fall, werde ich es tun. Gibt’s halt dieses Jahr eine Tasche weniger 😛
Wenn der Leasingvertrag nur drei Jahre läuft, ist MB100 wahrscheinlich nicht so dringend. Ein Schaden in dieser Größenordnung wird höchstwahrscheinlich auch über Kulanz laufen. Aber das kann keiner vorab versprechen.
Ich hab 4 Jahre Leasing.. und werde im laufenden nächsten Jahr die magische Grenze für diese Art von Schaden erreichen. Und ich hab keine Lust zu pokern wenn es um mindestens 8000€ geht.
Wer hat schon Lust auf sowas 🙂, aber MB100 ist auch ein Glücksspiel. Es kann etwas kaputt gehen, es muss aber nichts kaputt gehen.
Der Wetteinsatz ist mit den MB100-AMG-Preisen sehr hoch. Im Durchschnitt gewinnt immer die Bank/Versicherung.
Ich hatte bisher 3 Jahre MB100 am laufen (W176 + W177), aber gebraucht habe ich die nie. 3.000 EUR weg.
3000€ sind günstiger als 8000€ 😉 ich frag einfach beim nächsten Termin nach.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 2. Februar 2023 um 00:01:35 Uhr:
3000€ sind günstiger als 8000€ 😉 ich frag einfach beim nächsten Termin nach.
Nur, wenn du einen Schaden hast. 🙂 3.000 EUR für nichts sind auch nicht schön. Hätte damit gerne auch andere Dinge gemacht.
Ich wünsche dir aber Glück, dass du davon nicht betroffen sein wirst. 🙂 Selbst mit MB100 nervt jeder Schaden.
Kurze Frage: wie hat sich bei euch das ruckeln geäußert? Meiner war heute Früh sehr seltsam vor allem so extrem runter geschaltet in den zweiten Gang, und gerade eben hat er sich auch wieder so krass im zweiten Gang verfangen.. ich bin halt gerade abgebogen, und wollte auf der geraden dann gut gasgeben, dann kam ewig nichts. Ich war im zweiten Gang und dann hat er voll nach vorne geschlagen, sowas hatte ich noch nie. Ich habe aktuell knapp 27.000 km drauf.
.
Zitat:
Kurze Frage: wie hat sich bei euch das ruckeln geäußert?
U. a. leuchtet die Warnleuchte Motordiagnose
https://www.motor-talk.de/.../...zylinderkopf-defekt-t7211647.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...zylinderkopf-defekt-t7211647.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...zylinderkopf-defekt-t7211647.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...zylinderkopf-defekt-t7211647.html?...
Gruß
wer_pa
Ruckelig und verwirrt war das alle mal, auch ohne MKL. Hatte ich noch nie. Mal sehen wie es jetzt nach tanken und Motorstart ist. Echt grausam vorher!
Also: Rückfahrt wieder normal, allerdings tritt das wahrscheinlich erst immer auf, wenn ich stark beschleunigen oder abbremsen möchte. Da kennt er sich gar nicht mehr aus.. Ich teste wohl Montag wieder.. 🙁
Moin zusammen, leider hat bei meinem CLA 35 auch ein Zylinder schlapp gemacht.
Ich stand an einer Ampel. Als ich gerade anfahren wollte, ging die MKL an und ich hatte keine Leistung mehr, dabei vibrierte das Auto wie ein Trecker. Nachdem Abschleppen und einer ersten Diagnose in der Werkstatt, hat man mir nun gesagt, dass ein Zylinder Probleme macht und dass man nun alles auseinander nehmen muss, um genauer einschätzen zu können, wo das Problem liegt.
Daten zum Auto:
EZ: 09/20
Km: 29500
Model: CLA 35 Shooting Break
Bis zum Vorfall hatte ich das Auto erst seit 5 Tagen. Das Auto hat die Junge Sterne Garantie und ich habe von meinem 10 Tage Umtauschrecht Gebrauch gemacht.
Nun meine Frage weiß einer, ob solche Probleme auch beim A 45 oder CLA 45 auftreten?
@Benz560 Bisher wurde meines Wissens noch nichts über Zylinderkopfprobleme beim 45er berichtet.
Es kann aber immer etwas kaputt gehen. Vielleicht gab es mal einen Fall.