A3 Verkauf so schwierig?

Audi A3 8P

Hallo,

sagt mal, ist es aktuell echt so schwierig einen 3-Jahres-A3 2.0TDI zu verkaufen?
Klar merkt man die Abwrackprämie, aber dass da gar nichts mehr geht, wundert mich schon.

Ich habe nun bereits 5 Fahrzeuge in den letzten Jahren privat verkauft. Preislich von 3.500 - 30.000 EUR.
Und nirgends war es so schwierig als die rund 16.000 beim A3. Es meldet sich noch nicht einmal jemand.

Verstehe das irgendwie nicht.

😕

Gruß,

Tom

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist wohl unter der Motorhaube und heißt 2,0 TDI. Da der Dieselwahn im Privatbereich in letzter Zeit stark nachgelassen hat und die ganzen Diesel sich die Reifen bei den Händlern platt stehen, wundert mich das ganze nicht.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Ein Auto aus "Trotz" als Drittwagen weiter zu bezahlen ist aber auch keine ideale Lösung - ich mein wenn es sich hier um nen Sportwagen oder ein Cabrio handeln würde, dann ist das ja was anderes.

Wenn du jetzt nicht verkaufen kannst / willst, dann wird das Fahrzeug in einem halben Jahr auch nicht mehr wert sein - du zahlst ein halbes Jahr dafür und am Ende ist es weniger wert wie jetzt - dann ist es eben knapp 4 Jahre alt...

Finanziell zahlt sich das absolut nicht aus - 3 Autos zu halten - wobei nur zwei benötigt werden.
Klar, verschenken sollte man auch nichts, aber wie gesagt - ich denke dass der von mir genannte Preis durchaus noch akzeptabel wäre - nach 3 Jahren verliert eben auch ein Audi derzeit rund 50% an Wert (vom Kaufpreis, nicht vom Listenpreis) - damit muss man wohl klar kommen.

ja ich gebe Dir nicht unrecht. Preislich gehe ich sicher noch runter. Ansonsten bleibt nur abwarten.

So, letztes Preisupdate auf nun 15.899,- VB

Das sind nochmal 500 EUR günstiger. Die ersten Interessenten haben sich nun schon gemeldet. Die anfänglichen 17.xxx waren einfach zu teuer. Mal sehen.

Hallo,

einb 3 Jahres altes Auto zu kaufen lohnt derzeit nicht, zumal der A3 nicht mal der Verkaufsrenner ist ( Aussage Audi-Händler vor Ort, die verkaufen mehr TT´s, A4 und A6 als 3er ).

Bei den aktuellen Neuwagenpreise + Prämie ist es unsinnig, sich ein 2 Jahres altes Auto zu kaufen, dafür bekommt man einen Neuwagen, bei einem 3-jährigen muss die Differenz daher schon sehr viel grösser sein.

Beispiel: Kollege hat sich gerade eine neuen VW gekauft, der hat fast 7 t€ weniger bezahlt, als ein andere Kollege für das selbe Modell vor knapp 1 Jahr.

Die Leasingfirma, wo mein AG alle Fahrzeuge least hat das selbe Probleme, die Rückläufer werden alle weit unter Schwack-Preis weiter verkauft - 10% bis 15% drunter sind normal - egal ob Benziner oder Diesel. Und frag mal die ganzen Jahreswagen-Verkäufer, die will kein Mensch mehr haben.

Das wird super. Die Preise werden sich endlich wieder in einer
realistischen Höhe einpendeln. Klar trifft es jetzt am Anfang
die Leute, die einen Gebrauchten Wagen verkaufen, aber
bald werden sich hoffentlich auch die Neupreise für Autos
wieder auf ein normales Niveau senken.

Wünsche dir viel Erfolg beim Verkauf deines A3

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von king_brainy


aber bald werden sich hoffentlich auch die Neupreise für Autos wieder auf ein normales Niveau senken.

Und Du glaubst auch noch an den Osterhasen, den Weihnachtsmann und das Christkind??

Die Autopreise kennen nur eine Richtung, und die zeigt nach oben (sprich Preiserhöhungen). Schau Dir mal Audi, BMW und Mercedes-Benz an - alle drei haben trotz Absatzkrise seit Jahresbeginn die Preise erhöht und legen nun alle Geschäftszahlen mit eingebrochenem Absatz vor.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hallo,

einb 3 Jahres altes Auto zu kaufen lohnt derzeit nicht, zumal der A3 nicht mal der Verkaufsrenner ist ( Aussage Audi-Händler vor Ort, die verkaufen mehr TT´s, A4 und A6 als 3er ).

Bei den aktuellen Neuwagenpreise + Prämie ist es unsinnig, sich ein 2 Jahres altes Auto zu kaufen, dafür bekommt man einen Neuwagen, bei einem 3-jährigen muss die Differenz daher schon sehr viel grösser sein.

Beispiel: Kollege hat sich gerade eine neuen VW gekauft, der hat fast 7 t€ weniger bezahlt, als ein andere Kollege für das selbe Modell vor knapp 1 Jahr.

Die Leasingfirma, wo mein AG alle Fahrzeuge least hat das selbe Probleme, die Rückläufer werden alle weit unter Schwack-Preis weiter verkauft - 10% bis 15% drunter sind normal - egal ob Benziner oder Diesel. Und frag mal die ganzen Jahreswagen-Verkäufer, die will kein Mensch mehr haben.

so traurig dasauch ist so recht hast du auch damit und es wird noch schlimmer da noch kein ende abzusehen ist.

vorroges jahr wollte ich einen golf 5 bei honda eintauschen und bekam folgende antwort:"

Wir können leider den Golf nicht zurücknehmen da wir der meinung sind das wir den Wagen mit den Laufeigenschaften bei einer Probefahrt nicht den Kunden überzeugen könnten."

Und danach sagte er : Verkauf den Traktor privat, vielleicht bekommst ihn ja los.

Ich muss noch dazu sagen das der Golf 5 den 2.0TDI PD motor mit 140 ps hatte und dieser seit anfang an mit einem unbehebbaren motorzuckeln zu kämpfen hatte, noch dazu kam das ich wegen leichter anhebung der motorleistung bei 90tkm eine neue kupplung und turbo selbst bezahlen musste da es sich bereits um den 2ten turbo gehandelt hatte.

nun dann bei 130tkm. hatte ich einen derart grossen flankenspiel im getriebe das es fast unmöglich war normal zu fahren ohne das es einem laien-beifahrer auffiel. ich hatte den golf 4 diesel auch bis 130tkm. gefahren und da war nur der erste turbo und der ging auf garantie.

naja eventuell montagsauto oder so.

zusätzlich jetzt schon obig besprochen die wirtschaftskrise wo die leute nochmehr drauf schauen für was sie geld ausgeben.

servus,

da bin ich eigentlich froh, in österreich zu sein. ich habe letzte woche meinen A3 SB ambit. bj.2/07 mit 50 ts km um 19.300,00 verkauft.
war ca. 1 monat bei autoscout eingestellt und ich hätte ihn 3x verkaufen können. bei uns ist eben der A3 SB mit guter ausstattung und nicht zu viel kilometern ein gesuchtes auto. nicht umsonst importieren viele ösis autos aus D, weil dort die gebrauchtwagenpreise am boden sind.
also wer im grenznahen raum österreich-bayern wohnt, sollte den versuch wagen und in einer österr.tageszeitung an einem samstag sein auto zu inserieren. ich bin sicher, es gibt mehr anrufe aus A als von D.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

da bin ich eigentlich froh, in österreich zu sein. ich habe letzte woche meinen A3 SB ambit. bj.2/07 mit 50 ts km um 19.300,00 verkauft.
war ca. 1 monat bei autoscout eingestellt und ich hätte ihn 3x verkaufen können. bei uns ist eben der A3 SB mit guter ausstattung und nicht zu viel kilometern ein gesuchtes auto. nicht umsonst importieren viele ösis autos aus D, weil dort die gebrauchtwagenpreise am boden sind.
also wer im grenznahen raum österreich-bayern wohnt, sollte den versuch wagen und in einer österr.tageszeitung an einem samstag sein auto zu inserieren. ich bin sicher, es gibt mehr anrufe aus A als von D.

gruß w.

hallo,

sehr interessant. ich wohne grenznah (60km) an österreich. aber die österreicher gehen doch sicherlich auch auf mobile.de/.at oder nicht?

@comp

servus,

ja, sehr viele stellen bei autoscout.at rein. mobile de/at wird nicht so forciert. probiers mal, kostet ja nichts. ich hatte meinen A3 SB bei autoscout at. - in 4 wochen sehr gute resonanz bis zum verkauf.

hab mir dein auto kurz angesehen, für so was kannst du in österreich sicher noch 17.000-18.000 erzielen. also wenn du ihn mit 17.000 reinstellst, dann kommt er einem österr. käufer auf ca. 18000-18.500
durch die nova.(steuer)
gruß w.

Na, wenn ich das hier so alles lese, dann bin ich froh, dass ich meinen 2.0 TDI beim 🙂 letztes Jahr noch so gut in Zahlung geben konnte. Hätte ich mich erst dieses Jahr zum NW-Kauf entschieden, dann hätte ich sicher 3-4 t€ mehr auf den Tisch legen müssen.

Mein Ex steht bei ihm jetzt seit gut 3 Monaten auf dem Hof - und es ist wirkich ein gutes Auto...

Zitat:

(...)

ja ich gebe Dir nicht unrecht. Preislich gehe ich sicher noch runter. Ansonsten bleibt nur abwarten.

Ich denke auch, einfach abwarten. Zeit ist einfach nichts für einen 2 Liter Diesel mit 140 PS und knapp 60 Tsd. Km und 3-türiger Standardausstattung (Navi zahlt m.E. kaum noch jmd. da mittlerweile viele eine portables Navi haben). Kannst ja mal in Österreich versuchen. Ich vermute nur, auch Ösis lesen auf deutschen Internetseiten, dass hier auch nicht viel geht.

Zweite Anmerkung: Ich würde den Preis nicht so langsam senken. Entweder gleich lassen und dann mit viel Geduld abwarten, oder aber wirklich nen Sprung machen sagen wir auf 14.900 €. Was macht den ein potentieller Käufer? Er beobachtet eine Anzahl von Fahrzeugen und merkt ja auch, dass diese nicht weggehen. Sinkt dann der Preis auf ein Niveau, wo ggf. andere den Wagen "wegschnappen", dann reagiert man und kauft (falls man das Fahrzeug haben möchte).

Eine Frage von mir (und die mir, würde ich privat kaufen wollen, auffällt):

Warum
"Vor kurzem komplette Lackaufbereitung durch Fahrzeugaufbereiter"??

Das klingt für mich nicht positiv!!

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


Warum
"Vor kurzem komplette Lackaufbereitung durch Fahrzeugaufbereiter"??

Das klingt für mich nicht positiv!!

Wenn man, wie ich z. B., einfach zu faul ist lässt man die Kiste halt einmal im Jahr vom Profi aufpolieren und konservieren. Alleine was die Mittelchen und Werkzeuge kosten hab ich ohne die Zeit zu rechnen mit dem Profi schon Geld gespart.

Also es haben sich 4 Händler gemeldet und bisher 2 Private.

Die Händler hätten ihn für 15.000 genommen. Aber meine Frau will trotzdem mehr (15.500) dafür haben. Was meint Ihr?

Das Auto ist jetzt auch in einem österreichischen Automarkt eingefügt. Dazu noch mobile.de, autoscout24.de, gebrauchtwagen.de und 1-2 lokale Seiten.
Und es hängen natürlich Zettel am Auto.

Ganz klar, Diesel ins Ausland verkaufen. In Deutschland ist der Markt einfach so krass eingebrochen. Teilweise kosten gebrauchte a3 2.0 tdi weniger als ein 1.6er. Versuchs in Österreich. Ansonsten nimm was du kriegen kannst, denn abwarten kostet dich nur unnötig geld. und, ich denke, nächstes Jahr fallen die Preise noch dramatischer bzw gibt es mehr %. Die Listenpreise wurden ja erst angehoben.

Die Abwrackprämie hat nicht unbedingt nen "boom" ausgelöst, jeder der sich so oder so einen neuwagen kaufen wollte hat eben die 2500€ als geschenk dankend angenommen. denke nicht das viele nur deshalb ein neues auto bestellt haben. die statistik sagt das selbe :P sobald der "abwrackboom" vorüber ist haben wir die tatsächliche automobilkrise. meine meinung.

VERKAUF deinen wagen so schnell wie nur möglich und nimm was du kriegst. Verlust machst du in jedem Fall, leider.

edit:

Wenn ein Händler dir 15000 bietet, dann warte auf Privatangebote. Du musst immer bedenken, das der da noch 1-2k draufhaut, er will ja auch was verdienen. die von deiner Frau gewünschten 15500 müssten defintiv drin sein. lass die anzeigen noch 1-2 wochen laufen 😉

hab ich ein glück gehabt als ich ende letzten jahres meinen golf4 verkauft habe. um 15uhr eingestellt auf mobile, um 16uhr kaufvertrag unterschrieben. 1.4l basisbenziner für damals 5000€ los geworden. ich habe 4 jahre vorher gerade mal 4500€ für ihn bezahlt 😁

Mein A3 steht auch zum Verkauf.

Hatte grad ne Sms bekommen von einer Nummer mit Ukrainischer Vorwahl.

"Ihren Wagen ist fuer uns interessant. Tel: 0049xxxxxxxxxx täglich von 9:00-14:00Uhr"

Wie sollte ich darauf reagieren? Anrufen?
Hat jmd schon mal so ne Anfrage bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen