A3 Verkauf so schwierig?
Hallo,
sagt mal, ist es aktuell echt so schwierig einen 3-Jahres-A3 2.0TDI zu verkaufen?
Klar merkt man die Abwrackprämie, aber dass da gar nichts mehr geht, wundert mich schon.
Ich habe nun bereits 5 Fahrzeuge in den letzten Jahren privat verkauft. Preislich von 3.500 - 30.000 EUR.
Und nirgends war es so schwierig als die rund 16.000 beim A3. Es meldet sich noch nicht einmal jemand.
Verstehe das irgendwie nicht.
😕
Gruß,
Tom
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist wohl unter der Motorhaube und heißt 2,0 TDI. Da der Dieselwahn im Privatbereich in letzter Zeit stark nachgelassen hat und die ganzen Diesel sich die Reifen bei den Händlern platt stehen, wundert mich das ganze nicht.
77 Antworten
das problem kenn ich nur zu gut.
mein s3 ist vollausgestattet und läuft im leasing.
da ich früher bei audi gearbeitet habe, kenne ich meinen verkäufer auch privat und daher auch den rückkaufswert nach drei jahren.
obwohl der wagen gerade erst zwei jahre alt ist, hatte ich den wagen bei mobile zum ankaufspreis meines händlers nach 3 jahren inseriert.
hätte mir finanziell nicht weh getan und ich hätte mir mal wieder was neues gegönnt.
mobile brachte:
ein paar g-mail anfragen (also spam) und sonst nix
zeitungsanzeigen vor ort:
nix, keine reaktion
also fahr ich ihn bis zum ende des leasings weiter und das autohaus bekommt ein heftiges problem auf den hof.
denn wenn ich nach zwei jahren nichtmal den händler ek nach drei jahren bekomme.....
....wie wollen die nach drei jahren dann einen händler vk bekommen???
Zitat:
Original geschrieben von michl1709
Warum stehen bei Mobile.de zwei unterschiedliche Km-Stände ? (49900/ 57000)
gut dass Du es sagst, der erste stand ist von der ersten einstellung vor ein paar monaten. habe immer nur unten im text angepasst.
Meint Ihr denn, wenn ich am Preis nach unten korrigiere, tut sich eher was?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chiba
sollte logisch sein
naja, nicht unbedingt. Aktuell ist der Preis bei 16.799 EUR Verhandlungsbasis. Ich dachte an 16.400 EUR VB. Denn ich möchte ihn ungern unter 15.900 EUR abgeben. Sollte das gehen?
Wenn du nicht sehr viel Geduld hast, dann kannst du derzeit wohl nur über den Preis verkaufen.
Fakt ist auch, dass viel Sonderausstattung im Wiederverkauf nicht mehr das bringt (auch prozentuell), was es einmal gekostet hat.
Dass der A3 Navi drin hat ist nett, aber wenns den Wert um ein paar hundert Euro steigert, dann ists schon viel (wer solche Dinge unbedingt will und bezahlen kann, der kauft oftmals eher ein Neufahrzeug).
Ich würd jetzt mal sagen, um 14.000€ würden sich wohl doch mehr melden - klar, das tut weh, aber auf der anderen Seite gibt der Markt wohl derzeit nicht viel mehr her.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
naja, nicht unbedingt. Aktuell ist der Preis bei 16.799 EUR Verhandlungsbasis. Ich dachte an 16.400 EUR VB. Denn ich möchte ihn ungern unter 15.900 EUR abgeben. Sollte das gehen?Zitat:
Original geschrieben von Chiba
sollte logisch sein
Der aktuelle Preis ist definitiv noch zu hoch. Wenn ich mir die Angebote von den Händlern so anschaue bekommst du sogar einen BJ2006 mit 140PS Dieselmotor unter 16TEuro. Hier ein Beispiel:
http://www.car-copy.com/.../show2.php?...LG
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Bayernmichi
Der aktuelle Preis ist definitiv noch zu hoch. Wenn ich mir die Angebote von den Händlern so anschaue bekommst du sogar einen BJ2006 mit 140PS Dieselmotor unter 16TEuro. Hier ein Beispiel:
http://www.car-copy.com/.../show2.php?...LG
Michi
Schon, aber wenn ich mir bei mobile und autoscout den Durchschnittspreis ermitteln lasse, dann bewegt der sich bei deutlich ÜBER 17.000 EUR.
Das würde dann bedeuten, dass ALLE überteuert sind?
Vielleicht. Aber ausser den Navi hast du jetzt nicht wirklich viele Extras drin.
PDC und Sitzheizung + Klima haben viele Autos schon Serie.sowas zählen wohl viele schon als Serienzubehör (hat der neue GTI zB).
Einzig das Navi sticht hervor.
Dann ist es ein 3 Türer, was viele Käufer schon abspringen lässt.
Vielleicht hätte auch DSG die Verkaufschancen deutlich erhöht.
Für Vielfahrer ist sowas halt schon öfters wichtig (jedenfalls die,die unter DSG nicht eine alte Wandlerautomatik verstehen), aber das ist Spekulation meinerseits.
Alles in allem bist du halt viel zu teuer.
Denn ansonsten hätten sich schon Leute gemeldet.
Ich persönlich lease jedenfalls nur noch. Diese ganze Scheisse mit dem Wiederverkauf gebe ich mir nicht mehr.
PS: Auch zeigt dein Beispiel gut, wohin man sich die ADAC "Ab wann rentiert sich Diesel/Benzin" Tabellen hinstecken kann, weil die dort immer die angeblichen Wiederverkaufspreise mteinkalkulieren in ihre Rechnungen.
Nur kennt die nunmal keiner, wenn man das Auto verkauft.
Somit immer ohne Wiederverkauf kalkulieren. kommt man fast immer zu einem genaueren Ergebnis.
Ansonsten viel Glück beim versuchten Verkauf.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Vielleicht. Aber ausser den Navi hast du jetzt nicht wirklich viele Extras drin.PDC und Sitzheizung + Klima haben viele Autos schon Serie.sowas zählen wohl viele schon als Serienzubehör (hat der neue GTI zB).
Einzig das Navi sticht hervor.
Dann ist es ein 3 Türer, was viele Käufer schon abspringen lässt.
Vielleicht hätte auch DSG die Verkaufschancen deutlich erhöht.
Für Vielfahrer ist sowas halt schon öfters wichtig (jedenfalls die,die unter DSG nicht eine alte Wandlerautomatik verstehen), aber das ist Spekulation meinerseits.Alles in allem bist du halt viel zu teuer.
Denn ansonsten hätten sich schon Leute gemeldet.
Ich persönlich lease jedenfalls nur noch. Diese ganze Scheisse mit dem Wiederverkauf gebe ich mir nicht mehr.
PS: Auch zeigt dein Beispiel gut, wohin man sich die ADAC "Ab wann rentiert sich Diesel/Benzin" Tabellen hinstecken kann, weil die dort immer die angeblichen Wiederverkaufspreise mteinkalkulieren in ihre Rechnungen.
Nur kennt die nunmal keiner, wenn man das Auto verkauft.
Somit immer ohne Wiederverkauf kalkulieren. kommt man fast immer zu einem genaueren Ergebnis.Ansonsten viel Glück beim versuchten Verkauf.
danke Dir! Na ja, war damals die Entscheidung meiner Frau. Ich hätte das Auto mit ein paar anderen Ausstattungsmerkmalen bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Schon, aber wenn ich mir bei mobile und autoscout den Durchschnittspreis ermitteln lasse, dann bewegt der sich bei deutlich ÜBER 17.000 EUR.Zitat:
Original geschrieben von Bayernmichi
Der aktuelle Preis ist definitiv noch zu hoch. Wenn ich mir die Angebote von den Händlern so anschaue bekommst du sogar einen BJ2006 mit 140PS Dieselmotor unter 16TEuro. Hier ein Beispiel:
http://www.car-copy.com/.../show2.php?...LG
Michi
Das würde dann bedeuten, dass ALLE überteuert sind?
Servus,
bei mobile.de sind meistens Wunschpreis drin. Hab damals bei meinem A3 obwohl er schon einer der billigeren bei mobile.de war ihn noch gute 1000 Euro runtergehandelt (und das bei einem Händler). Der Ostermaier Audihändler in Vilsbiburg (von dem der oberige Link stammt) stellt meistens seine Autos auf seine Internetseite so rein das kaum noch VB vorhanden ist.
LG
Michi
Fakt ist halt auch - du verkaufst privat - und auf mobile und dergleichen sind halt extrem viele Händlerangebote mit dabei - die darfst du bezüglich Preis aber nicht als Referenz heran ziehen - Händlerverkaufspreis mit gesetzlicher Gewährleistung ist etwas anderes als Privatverkaufspreis.
Ich würd da durchaus sagen, dass man privat derzeit wohl 10 bis 20% tiefer stapeln muss - sprich wenn der Händler deinen Wagen mit Gewährleistung um ca. 17.000€ anschreibt (und dann nach Verhandlung um vielleicht 15.000 oder 16.000€ verkauft, dann kannst du eben um 14.000 anschreiben und um ca. 13.000 verkaufen (das ist jetzt aber meine persönliche Meinung, vielleicht gehts ja auch um einen höheren Preis).
Fakt ist wirklich - es ist ein Dreitürer - das schreckt viele potentielle Käufer von Gebrauchtwagen ab. Der 2.0 TDI gilt noch immer als defektanfällig - auch das steigert nicht gerade die Chancen. Bezüglich DSG glaub ich nicht, dass das wirklich viel bringen würd, der Wagen ist von der Ausstattung schon ok, nur eben meiner Meinung nach zu teuer.
Ein neuer A3 als Ambition mit 1.9L TDI kostet nach Liste 25.000€ (das Navi würd sich so ein Käufer nicht dazu nehmen) - mit ein paar Kleinigkeiten vielleich 26.000 nach Liste. Da darf man dann gleich mal 3.000€ Rabatt abziehen und man ist bei 23.000€ für einen niegelnagelneuen A3 als Diesel oder noch besser um ca. 21.000€ bekommt ein potentieller Käufer den 1.4 TSI (der sich bis 20.000km auf jeden Fall rentiert). Zwischen deinem Wunschpreis und einem neuen A3 1.4 TSI liegen somit "nur" rund 4.000 bis 5.000€ - naja und wenn der Käufer vielleicht auch noch ne "alte Kiste" hat - sprich Umweltprämie - dann ist er gleich mal bei 18.500€ angekommen. Da spricht meiner Meinung nach einfach absolut nix dafür dagegen einen 3 Jahre alten 2.0 TDI um 2.000€ weniger zu nehmen. ---> wenn du verkaufen willst, mach den Preis attraktiv, ansonsten warten, warten, warten, obs nicht vielleicht doch irgendwo irgendwen gibt der genau dein Auto will (um den Preis).
Inserier in um 13.990 und schau was passiert...
Danke für die ganzen Tipps.
Ich hatte vor ein paar Jahren einen ähnlichen Fall. Damals noch ohne Abwrackprämien-Problem:
September 2004 - ich hatte einen BMW 320td Compact (150PS) mit 56.000km, 2,5 Jahre alt und ähnlicher Ausstattung. Navi war nicht drin, dafür aber Xenon.
Ich wollte für den Wagen damals noch 18.500 EUR. Absolut keine Chance. Jeder Händler und/oder Privatperson hat mir geraten ihn für 15.000 zu verkaufen und froh zu sein. Manche wollte mir 12.500 EUR geben!!!!!! Gerade weil damals der 1er BMW frisch auf dem Markt war und es so der Compact schwer hatte.
Ich bin dann aber stur geblieben und habe zum Glück noch nach 2 Monaten einen Käufer gefunden, der ihn für 17.200 EUR genommen hat.
Also Modell, Preislage ähnlich wie heute beim A3.
Der Audi A3 meiner Frau läuft aktuell noch in der Audi-Finanzierung. Unter 15.000 EUR geht definitiv nicht. Dann wird er eben als Drittwagen weiter laufen gelassen. Ich verkaufe ein Auto grundsätzlich nicht unter Wert, bzw. nicht unter dem Wert den ich selbst für solch ein Auto bezahlen würde.
Meinen Z4 habe ich damals auch so verkauft was er mir wert war. Da waren mir die ganzen Verramsch-Angebote anderer Verkäufer egal.
Fazit: ich werde früher oder später noch auf 15.xxx EUR gehen und dann eben kaum mehr Verhandlungsbasis bieten. Denn ich denke mir, 15.000 EUR für einen relativ gut ausgestatteten schönen A3 mit nicht mal soooo viel Laufleistung, das ist nicht die Welt.
Die aktuell deutlich über 16.000, da kann ich mir vorstellen, dass das noch etwas zu viel Wunschdenken ist.
grüße,
tom
PS: ach ja, Hintergrund. Der Wagen soll eben aus Platzgründen verkauft werden, weil wir uns einen Kombi geholt haben für meine Frau.
Ein Auto aus "Trotz" als Drittwagen weiter zu bezahlen ist aber auch keine ideale Lösung - ich mein wenn es sich hier um nen Sportwagen oder ein Cabrio handeln würde, dann ist das ja was anderes.
Wenn du jetzt nicht verkaufen kannst / willst, dann wird das Fahrzeug in einem halben Jahr auch nicht mehr wert sein - du zahlst ein halbes Jahr dafür und am Ende ist es weniger wert wie jetzt - dann ist es eben knapp 4 Jahre alt...
Finanziell zahlt sich das absolut nicht aus - 3 Autos zu halten - wobei nur zwei benötigt werden.
Klar, verschenken sollte man auch nichts, aber wie gesagt - ich denke dass der von mir genannte Preis durchaus noch akzeptabel wäre - nach 3 Jahren verliert eben auch ein Audi derzeit rund 50% an Wert (vom Kaufpreis, nicht vom Listenpreis) - damit muss man wohl klar kommen.