A3 TOTELSCHADEN (ich könnte Heulen)
Hallo Liebe Gemeinde,
es ist passiert! Mir hat jemand die Vorfahrt genommen und nun ist mein „Traumauto, nach nur 9 Monaten Geschichte! Es bricht mir das Herz wenn ich mir die Bilder ansehe!
Nun die Große Frage: WAS MACHEN?!?!?!
Der Schade an meinem Auto beträgt 26.000,00 Euro. Laut dem Gutachten ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden, welcher jedoch reparabel wäre. Da ich das Auto finanziert habe, bekomme ich das mit der Bank ausgeglichen, jedoch wäre meine Anzahlung WEG! Ich möchte aber nicht zwingend wieder eine neues Auto kaufen und wieder eine Anzahlung hinlegen. Meint Ihr man bekommt den Wagen wieder richtig hin? Audi sagt ja. Ich würde auch ca. 5.000,00 Wertverlust bekommen wenn ich den Wagen wieder reparieren lassen würde.
Heute bin ich den S3 gefahren und bin LEIDER überhabt nicht begeistert. Er hört sich nicht so klasse an und der Motor klingt irgendwie nach Spielzeug. AN ALLE S3 Fahrer, es ist natürlich mein subjektiver Eindruck zu diesem Auto. Ich bin aus dem Wagen ausgestiegen und wollte nur noch meinen 3,2er wiederhaben. Ich Denke mit diesem SUBJEKTIVEN Gefühl macht es leinen Sinn einen S3 zu kaufen.
Ich bitte um Eure Meinungen zum meinem Thema!
LG RED
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daffy2k6
Darf ich fragen warum für dich kein Gebrauchter in Frage kommt?
weil ich ein neues Auto hatte und auch wieder eines haben möchte!
Ich hab mein Auto behandelt wie ein rohes! ICh möchte auch wieder eines haben das ich selbst eingefahren etc. habe!
#kurzum es sind keine wirtschaftlichen Gründe!
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
weil ich ein neues Auto hatte und auch wieder eines haben möchte!
Ich hab mein Auto behandelt wie ein rohes! ICh möchte auch wieder eines haben das ich selbst eingefahren etc. habe!
#kurzum es sind keine wirtschaftlichen Gründe!
P.S.Ich hab alles einem Anwalt übergeben!
Zitat:
Original geschrieben von ConeyIsland
Ich könnte mich täuschen, aber der Wertverlust (sowie nachweisbarer Nutzungsausfall) steht ihm in jedem Fall zu. Die 26t EUR werden allerdings vermutlich inkl. MwSt sein - diese bekommt er allerdings nur, wenn das Auto tatsächlich repariert wird.
Sehe ich auch so!
Aktueller Wert vor Unfall
- Wertverlust
=Restwert
Du müsstest eigentlich den Wertverlust bekommen.
Wertverlust und Reparatur sind natürlich eine ganz andere Sache. Das ist bei NICHT-Totalschaden der Fall:
Reparatur + Wertverlust, da Unfallwagen = Zahlung
ausser, du lässt nicht reparieren, dann zieht man dir von den Reparaturkosten die MWST ab.
Schreib mal dem DSGFanatiker ne PN oder email (kann ich Dir geben)
Dem passierte das gleiche. Ein BMW rauschte ihm auf der Autobahn rein. Nach 16 Tagen ab Kauf. Der hatt genug Erfahrung bezüglich der Abwicklung gesammelt und hilft Dir gern. Über A3Q wo Du auch bist, RED, erreichst ihn schneller.
Ähnliche Themen
Alternativoptionen:
Gebrauchten S4, oder RS4 kaufen (natürlich auch Neu, wenn Du die Kröten hast) 🙂
BMW 335i
Z4 M Coupe
auf den A5 warten
Zitat:
Original geschrieben von ConeyIsland
Ich würde auch noch eine dritte Option prüfen:
Lass' dir die 26t EUR abzgl. MwSt und den Wertverlust auszahlen, verkauf' den Unfallwagen an einen Bastler, der legt bestimmt noch 'nen ordentlichen Batzen Geld auf den Tisch.
Vom Erlös geht ein neuer 3.2 her und du hast noch was 'rausbekommen.
Positiv denken - sei froh, dass dir nix passiert ist - was meinst du, wie sich der Porschefahrer ärgert!
aha ? und die bank ist die wohlfahrt und bleibt auf dem schaden sitzen ? das glaub ich nicht, tim ...
gruesse vom doc
Das ist echt blöd. So ein neues Auto und dann dies.
Kauf dir einen neuen, den Schaden bekommst nicht wieder richtig gut hin.
Was ist, wenn man den alten verunfallten verkauft anstatt zum Schrott bringt. Bekommt man dann auch noch den kompletten Preis von der Versicherung oder wird der Kaufpreis abgezogen?
PS: Was ist denn zurzeit nur los, hätte heute auch fast einen sehr heftigen Unfall. Außerdem habe ich heute einen T5 gesehen, der an der Seite vorne total eingedrückt war, waren etwa 50 cm. Radaufhängung ist abgebrochen, wahrscheinlich auch ein Totalschaden, B-Säule war auch durch.
Hallo,
ich kann deinen Ärger/Trauer gut nachvollziehen. Ich hatte Anfang des Jahres ebenfalls einen Unfall mit Totalschaden (nicht nur wirtschaftlich). Allerdings hat mein Wagen weitaus schlimmer ausgesehen als deiner, insofern hat sich die Frage Neukauf oder Reparatur nicht gestellt.
Da ich das Fahrzeug erst 4 Monate hatte, habe ich von der Versicherung den vollen Kaufpreis abzgl. des Restwertes erhalten. Der Restwert wurde über eine Verkaufsbörse für "Schrottautos" ermittelt, in die der Gutachter den Wagen eingestellt hat.
Edit: Da der Wagen über diese Börse verkauft wurde, habe ich den Restwert natürlich auch noch erhalten.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass ich den Wagen vermutlich nicht reparieren lassen würde. Die genannten Probleme einer Reparatur überwiegen vermutlich deinen finanziellen Verlust.
Da du bis jetzt den 3.2L gefahren bist, wundert es mich allerdings nicht, dass dich der S3 nicht voll überzeugt hat. Auch wenn es im ersten Moment abwegig erscheint, schau dir doch mal den R32 an. Ich denke, mit dem hättest du auch viel Spaß.
Jedenfalls hoffe ich, dass die Sache für dich trotzdem noch ein halbwegs gutes Ende nimmt. Kopf hoch!
MfG
roughneck
Bekommt man im ersten Jahr nicht den Neupreis von der Versicherung ersetzt?
Also meine VK hätte bei einem Totalschaden so reguliert, weiß aber nicht wie das bei einem Haftpflichtschaden ist, zum Nachteil des Opfers wird aber der Vorgang garantiert nicht abgewickelt.
Zitat:
Bekommt man im ersten Jahr nicht den Neupreis von der Versicherung ersetzt?
Im ersten halben Jahr. Ist zudem kilometerbeschränkt.
Schmeiss die Karre weg. Ist doch gut, kannste wieden nen neuen bestellen...ich würde mich freuen...🙂
auf keinen Fall reparieren lassen ! Da können alle möglichen Komponenten beschädigt sein, ohne dass es es zur Zeit erkennbar ist, z.B.:
- Motor leicht deformiert --> Totalschaden Motor zu einem späteren Zeitpunkt
- Lenkung leicht beschädigt --> vorzeitige Reparatur zu einem späteren Zeitpunkt
- usw. usf
S3 und 3.2 sind meines Erachtens eigentlich nicht vergleichbar. Der Charakter der Fahrzeuge ist zu verschieden. Es kommt doch darauf an, was einem zusagt.
Grüsse
Ich würde ihn auch auf keinen Fall reparieren lassen!
Bestell dir nen neuen ! Die Wartezeit auf das neue
Schätzchen ist dann wie früher das warten auf den
Weihnachtsmann und das Abholen wie Weihnachten und
Geburtstag zusammen!
Außerdem kannst du dann deine Konfi nochmals
optimieren.
Übrigens: Ich fahre am Samstag auch mal den S3
Probe. Bin mal als 3,2 Fahrer gespannt!
Im S3 Thread schreiben ja viele er hätte einen tollen
Sound....
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Im ersten halben Jahr. Ist zudem kilometerbeschränkt.
Nicht unbedingt. Ich bin genau deshalb zur Gothaer gewechselt weil es da 12 Monate sind. Aber warum sollte man seine Kasko bemühen (und hochgestuft werden) wenn man nicht schuld ist.
Gruß
Daniel