A3 Stilllegung für 6 Monate

Audi A3 8P

Hey zusammen,

werde ab Mi für nen halbes Jahr im Ausland sein und meinen A3 vorübergehend abmelden und stilllegen. Was gibts zu beachten? Also er steht in der Garage und hab schon meiner Mutter gesagt, dass Sie 1 mal im Monat das Auto mal aus der Garage fahren soll, auf dem Vorplatz kurz fahren soll und es dann wieder in die Garage stellen soll, damit die Reifen nicht immer auf der gleichen Stelle stehen.

Reichts dann aus, Auto vorher zu waschen (mach ich eh), Tank fast leer (da Kunststofftank) und Reifendrück erhöhen (vorne 3.0, hinten 2.8)?

Danke im Voraus!!

Grüße

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


Vielen Dank, genau so einen habe ich.

Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob ich mit den Metall Gabelschlüsseln die Batterie abklemmen kann!?

Danke & Gruß

Jmd noch ne Antwort auf die Frage!? Hab keine Lust auf nen Schlag 😉

vielen Dank!!

Da passiert nichts, du darfst nur nicht gleichzeitig an einem anderen Metall oder am anderen Pol ankommen!

Perfekt danke. hatte mir nur sorgen gemacht, weil die Polklemme ja auch komplett aus metall ist und keinen Gummischutz hat. Nicht, dass ich wenn ich das schrauben anfange, ich nen schlag bekomme.

Naja wird hoffentlich passen. Werde ich ja dann morgen sehen 😉

Vielen Dank!!!

Zitat:

Standard?

105er TDI PD Sportline mit langer Aufpreisliste?

(z.B. Abgedunkelte Scheiben,Werkstieferlegung,black magic pearl,17er Estorilalus, usw...)

Ja, Standard. Völlig egal wieviel Extras die Karre hat. Ein klassiker oder Oldtimer wird das nie. Dafür sind die Autos ja auch nicht gebaut. Es spielt auch keine Rolex ob er das Auto Bar bezahlt, finanziert oder geleast hat. Es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand der auch den Winter aushält.

Hätte er dir ein Haus gekauft, was würdest du dann gegen Witterung machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Hätte er dir ein Haus gekauft, was würdest du dann gegen Witterung machen?

Christo beauftragen

Zitat:

Original geschrieben von clickme


[Hätte er dir ein Haus gekauft, was würdest du dann gegen Witterung machen?

Jajajaja...

Bin einfach nur nicht gewillt,jedes Jahr das halbe Auto neu zu lackieren, punkt.

Der 2001er Toledo ist nach nur einem Winter (Komplettlackierung 2009)
so zerschossen, daß er nach dem nächsten Winter zum Lacker muß...
Die WSS schaut auch ordentlich aus....

Wenn man schon die möglichkeit hat, 3 Autos auf einer Nummer zu betreiben,
warum sollte man da gerade mit dem Neuen beim größten Scheißwetter fahren?
(Der 3. ist ein Golf 2 in Neuwagenzustand🙂)

Whatever,jeder soll tun und lassen was er will...

Ähmmm,hat wer die Nummer von Christo, ich würd gern mein Haus übern Winter
einpacken lassen?

😁😁😁😁😁

Back to topic:

Das Ganze herumgelabere hilft dem TE nicht weiter,
Alle Verbraucher vorm Abhängen abschalten,
Zuerst Minus abhängen,dann kann auch nichts passieren
wenn er mit dem Gabelschlüssel irgendwo auf Masse kommt.

Beim Anschließen der Batterie zuerst Plus, dann vorsichtig Minus
draufgeben und festschließen.
Wenns beim Anschließen ordentlich funkt,kann man
schon in die Werke zum Fehlerspeicher löschen.

Komfortfunktion der Fensterheber anlernen:
fenster komplett runter und wieder rauf schalten, funzt wieder...

Servo am Stand einmal ganz nach links mit laufenden Motor einschlagen,
dann ganz nach rechts lenken, Grundstellung Servo wieder angelernt....

Das wärs beim Diesel...
Beim Benziner könnte es noch sein,daß Grundeinstellungen für die Standgasregelung
vom Steuergerät "vergessen" wurden...
Zum Freundlichen fahren...

Strom und Steckdose wären halt von Vorteil: Batterieerhaltungsgerät dran und fertig.

A2
2-1

Vielen Dank!

Hab jetzt gerade die Batterie abgeklemmt, nun habe ich aber das problem, dass ich die Batterie nicht aus dem Motorraum entfernen kann. Die scheint irgendwie unten noch befestigt zu sein oder so. Weiß jemand wo die befestigt ist und wie ich die rausbekomme?

Danke & Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


Vielen Dank!

Hab jetzt gerade die Batterie abgeklemmt, nun habe ich aber das problem, dass ich die Batterie nicht aus dem Motorraum entfernen kann. Die scheint irgendwie unten noch befestigt zu sein oder so. Weiß jemand wo die befestigt ist und wie ich die rausbekomme?

Danke & Gruß

müsste eine 10er 6 Kant Schraube sein

links neben dem Kasten . Richtung Motorblock

Normalerweise stehen die Batterien in einer Art Führung, die sie am Platz hält...

Ja danke, habs gerade selbst mit der taschenlampe gesehen, nur leider nicht das passende Werkzeug, Stange der Ratsche ist zu klein 🙁

Naja muss der Nachbar dann demnächst machen, möchte nur, dass sie im Winter im Keller steht und nicht im Auto. Morgen früh gehts nämlich ab nach Mexiko für 6 Monate 🙂

Also bis bald und vielen Dank!!!

13er sechskantschraube seitlich zw. batterie und sicherungskasten

Deine Antwort
Ähnliche Themen