A3 Sportback vs. A4 Avant
Bin stark am Krübeln welches Modell ich mir zulegen soll, beide mit 170PS Diesel Motoren.
Für den Sportback sprechen: Sportlichkeit,Fahrleistungen, Design im Innenraum.
Für den A4 Avant sprechen: Platz,Komfort, Preis
Das sind meine Eindrücke von den beiden Fahrzeugen.
Habe mir eine Angebot machen lassen.
Navi, S-line, Exteriur-Paket,Xenon,Klima,.....usw.
Sportback: 35.000€
A4 Avant: 36.000€
Der Preis nimmt sich nix!
Ich fahre mit dem Auto ca. 50tkm im Jahr, viel Autobahn und Landstraße.
Was soll ich machen??
Ich danke für eure Kommentare.
107 Antworten
Na toll!!
Hier haut man sich inzwischen den Schädel ein 😉 und der Threadersteller macht seit seinem ersten Posting keinen Mucks mehr...🙁
Grüße
Habe mich für A4 und gegen die andern Premiums und den A3 entschieden. Letztendlich war das perfekte Sitz-/Raumgefühl, das schlichte zeitlose Design und die Materialoberflächen sowie die Karosserieform und der Kleinste unter den "Kombis" ausschlaggebend.
Der B6/B7 ist über die Jahre technisch auch sehr gereift, also sind keine Überraschungen mehr zu erwarten, was beim B8Avant ja wahrscheinlich ist. Der kommt übrigens nicht in ein paar Wochen, sondern in ca. 80 Wochen wurde ja schon oft diskutiert.
Iss die schönste Zeit, wenn man sich noch nicht entschieden hat.
Gruß Peter
_________________________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004
Grundsätzlich schließe ich mich der allgemeinen Meinung an, daß der A4 eine Gruppe höher angesiedelt ist als der A3. Das ist nunmal Fakt 😉
Daraus ergeben sich natürlich die Sachen wie z.B. der besseren Geräuschdämmung, weichere Oberflächen, kaschierten Türverkleidungen, etwas größerer Innenraum etc.
Aber keinesfalls kann ich sagen, daß der A3 von schlechter Qualität ist. Schließlich sprechen wir von einem Premium Golf. Und das ist sicherlich zutreffend im direkten Vergleich mit einem VW. Da kann der Golf nicht mithalten.
Wenn wir objektiv Autos vergleichen wollen sollten wir in der gleichen Klasse bleiben 😉
Ob A4 oder A3 ist nicht nur wie oben erwähnt eine Klassenfrage, sondern auch eine Preisfrage. Ein A3 mit gleicher Ausstattung wie ein A4 wird sicherlich ab 2.000,- Euro aufwärts teurer sein.
Bzgl. Verarbeitung und allgemeiner Qualität gibt es im A3 Forum genug Berichte über schlechte Qualität. Dazu kann ich nur sagen, daß es auch im A4 Forum ebenfalls genug Sachen gibt, die einem A4 nicht würdig sind. Ich schätze es gibt kein Auto ohne Probleme :/ Das kann man nicht von der Fahrzeugklasse abhängig machen.
Ich gehöre zu den Menschen, die schon länger hier lesen.
Bevor ich meinen A3 bestellt habe, hatte ich auch zweifel an vielen Sachen, da ich sehr viele negative Berichte gelesen habe. Aber 5 Berichte über Rucken beim DSG im Vergleich zu mehreren tausend Fahrzeugen ohne diese Probleme ist nicht stellvertretend für einen A3.
Jetzt wo ich den Wagen habe, bin ich beruhigt keine Probleme zu haben, die hier des öfteren ziemlich hoch aufgehangen wurden. Schließlich posten nur die Leute, die Probleme mit etwas haben 😉 Auf jeden Fall habe ich mich damals umsonst verückt gemacht.
Wenn Du Dir vorher schon sorgen um evtl. Probleme machst, dann solltest Du Dir vielleicht gar kein Auto kaufen?
Schaue Dir beide Wagen an und entscheide dann.
Zitat:
Original geschrieben von piotor
...
Iss die schönste Zeit, wenn man sich noch nicht entschieden hat.
....das seh ich anders 😉 ich habe genug gewartet!
Morgen soll mir der verbindliche Liefertermin mitgeteilt werden. Kanns kaum erwarten....
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerbel
Schließlich sprechen wir von einem Premium Golf.
Da innerhalb von 45 min. kein anderer A3-Fahrer auf die Aussage reagiert hat, nehme ich an, die meisten liegen noch ohnmächtig vor dem Bildschirm 😁 😁
MfG
roughneck
Man kann ja hier unendlich über die Vor- und Nachteile der beiden Fahrzeuge diskutieren. Jedes Fahrzeug hat seinen speziellen Reiz.
Jedenfalls kann ich bestätigen, dass sich Langstrecken im A4 deutlich entspannter zurücklegen lassen. Der Wagen liegt einfach besser auf der BAB. Das Problem mit dem "Hoppelfahrwerk" im A3 scheint auch noch nicht komplett behoben zu sein. Meiner (08/2006) ist auf der Bahn immer noch sehr unruhig.
Auch der Innenraum des A4 kommt mir deutlich größer vor als der des A3. Zudem gibt es im A4 die störenden "Stangen" an der Mittelkonsole nicht, wo ich im A3 ansonsten immer mit den Beinen anstoße.
*gelöscht*
Nachtrag: wenn Du das Auto Neu kaufst, würde ich diesen heuer nicht mehr zulassen... sondern auf Jän 2007 warten..
was meinst du damit????
wieso erst jnuar, gibt es eine logische erklärung!?
danke, für die vielen vielen Eindrücke.
Ihr seit Klasse.
sorry, Doppelpost 😕
Zitat:
Original geschrieben von racer#70
was meinst du damit????
wieso erst jnuar, gibt es eine logische erklärung!?
Ja klar,ist doch logisch,wenn du ihn später mal verkaufen willst ist es ein 2007er und kein "alter" 2006er 😉
Zitat:
Original geschrieben von tseb
Auch der Innenraum des A4 kommt mir deutlich größer vor als der des A3.
Ist er aber nur unwesentlich.Hatte damals mal beide Prospekte mit allen Innenraummaßen,sind nur wenige mm,die der A4 größer ist,vorne wie hinten.
jetzt möchte ich aber auch noch meinen Senf dazugeben.
Vor der TDI-DSG Sportbacke hatte ich eine A4 B6 TDI Limo mit Multitronic. Meine Erfahrungen kann ich in Kürze so zusammenfassen:
A4:
- sehr komfortable Sitze
- in vielen Details hochwertiger als A3 (Verzurrösen im Kofferraum, Kofferraumbeleuchtung, Getränkehalter, abschliessbares Handschuhfach, Lautsprecher/Klang, etc.)
- laute Windgeräusche
- laute Abrollgeräusche
- Tankschwappgeräusche
- ständige Knister-, Knarz- und Knackgeräusche (Interieur, Türgummis, Alu-Dekorleisten, Dachhimmel - schauderhaft)
A3:
- zu eng geschnittene Sitze
- Rumpel/Poltergeräusche (Fahrwerk/Dämmung)
- schlechte Armauflagemöglichkeiten auf Türinnengriff
- Handbremshebel schlägt von unten gegen MAL
Bei beiden Fahrzeugen nervt(e) das Dieselnageln und die auch sonst mM nach zu lauten Fahrgeräusche (Abroll-/Windgeräusche). Vielleicht schafft es Audi ja beim neuen A4 endlich mal wieder Premiumkomfort zu liefern.
Die Automatikgetriebe sind jedenfalls beide Spitzenklasse,
Gruß Multitronfahrer
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ja klar,ist doch logisch,wenn du ihn später mal verkaufen willst ist es ein 2007er und kein "alter" 2006er 😉
Da hat wacken Recht. Der Unterschied im Wiederverkauf zwischen Erstzulassung KW 52/06 und KW 01/07 dürfte ziemlich genau bei € 57,32 liegen 😁
Zitat:
Original geschrieben von multitronfahrer
Bei beiden Fahrzeugen nervt(e) das Dieselnageln
So isse's (unter anderem)!
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von multitronfahrer
A4:
Kofferraumbeleuchtung, Getränkehalter,
Hat der A3 doch genauso????
Achso es geht rein um das modelljahr.
der hat er recht.
Sorry wenn ich euch soooo lange lange allein gelassen habe, aber ich war bis vorhin auf arbeit.
Habe vor zwei wochen mal einen A4 Avant 170PS gehabt für 4std. Es war ein Klasse gefühl, bin 200km gefahren.
Stadt: das anfahren war ungewöhnlich man merkt das loch unter 2000", aber daran gewöhnt sich schnell. aber an sonsten komm er gut mir stadtverkehr zurecht
Landstraße: "sein Revier" der durchzug im 3./4.Gang ist echt klasse, man kann sehr ruhig fahren. hatte das advancepaket, mit sportfahrwerk, schön straff gefahren in den kurven und er lag wie eine eisenbahn. nix von "schwimmen" oder so!
Autobahn: ich finde sehr leise, kein rollgeräusch(18"/235´er),
von 130-200 geht ziemlich zügig, ab da gehts dann stück für stück bis knapp über 230 auf gerader strecke....war sehr beeindrückt.
Motor hört man fast gar nicht, habe ganz normal radio gehört dabei!
So das waren meine eindrück vom ersten fahr testdes A4.
A4 Avant 2,0 TDI MJ 05, Sportsitze
Fahrwerk :Komfortabel
Schaltung :Ungenau/schlechtgängig
Klima: Serie, angenehme Luftverteilung
Kofferaum :Praktisch und eben,12V Stecker Serie
Sound (Concert) :Gut
Sitze:Erstklassig
Handschuhfach: Größe OK
Übersicht: Gut
Scheibenwischer:Keine Intervallschaltung bei Stop
Sicht bei Regen: OK
Regen: Wasser läuft normal übers Dach nach hinten ab
A3 Sportback 2,0 TDI MJ06, S-line plus
Fahrwerk: Sehr straff
Schaltung : Sehr präzise
Klima : Extra, unangenehm starkes Gebläse ,starke Temperatur und Gebläsestärkeschwankungen
Kofferaum: Ladekante stört, keine Ebene Fläche, billige Verarbeitung, lappriger Bodenteppich, schlechte Beleuchtung
Sound (Concert) : Sehr gut, mehr Bassdruck
Sitze : Schlecht, billig verarbeitet und ohne LWS unerträglich auf Langstrecken
Handschuhfach : Zu klein
Übersicht : Nach hinten schlecht, gewölbte Heckscheibe verzerrt im oberen Drittel
Scheibenwischer : unpraktisch versteckt unter der Motorhaube
Sicht bei Regen : Schlechte Sicht durchs Seitenfenster, starke Wasserverwirbelungen genau in Höhe des Seitenspiegels
Regen : Wasser läuft beim öffnen der Türen über die Dachkante ins Innere, bei leicht geöffnetem Seitenfenster läuft das Wasser in Kurven vom Dach ins Innere
Find den A4 besser. Im A3 hab ich mich lifestyleverarscht gefühlt.