A3 Sportback vs. A4 Avant

Audi A3 8P

Bin stark am Krübeln welches Modell ich mir zulegen soll, beide mit 170PS Diesel Motoren.

Für den Sportback sprechen: Sportlichkeit,Fahrleistungen, Design im Innenraum.
Für den A4 Avant sprechen: Platz,Komfort, Preis

Das sind meine Eindrücke von den beiden Fahrzeugen.

Habe mir eine Angebot machen lassen.
Navi, S-line, Exteriur-Paket,Xenon,Klima,.....usw.

Sportback: 35.000€
A4 Avant: 36.000€

Der Preis nimmt sich nix!

Ich fahre mit dem Auto ca. 50tkm im Jahr, viel Autobahn und Landstraße.

Was soll ich machen??

Ich danke für eure Kommentare.

107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Find den A4 besser. Im A3 hab ich mich lifestyleverarscht gefühlt.

*brüll* 😁

Das leg ich mal den Typbegleiterfritzen vor ;-)

Meine Meinung:
Der A3 ist kompakter, schnittiger und moderner von der Technik. Der A4 ist eher konservativ, hat ausgereifte Technik und das Fahrwerk ist komfortabler. Sportlich vom Standardfahrwerk her sind sie beide genug. Aber da besteht eigentl kein Unterschied...

Zitat:

Original geschrieben von hanshelm


Hi,

man sieh wie beide Seiten streiten. Verarbeitung besser! Gleiche Verarbeitung!
Letztendlich nehmen sich die Autos selbstverständlich nicht viel, wenngleich hier viele gerne ihren Grabenkämpfen frönen.

Letztendlich läuft es darauf hinaus, welches Auto dir besser gefällt, da ja selbt die Innenmaße kaum einen Ausschlag geben sollten.
Der A3 steht für Sportlichkeit, hat ein härteres Fahrwerk, eine agressivere Linienführung ..
Der A4 steht für "Familienkutsche", mit einem weichen Fahrwerk, einer zurückhaltenden Linienführung ..

Ich denke für den A3 spricht die relative Neuheit auf dem Markt,
Für den A4 hingegen der günstige Preis und die höhere Klasse (generell höhere Klasse = mehr Premium, so denken halt 99% der Autofahrer)

Du musst also wissen was du willst und das ist in diesem Fall sehr schwer.
Es hilft halt nur die Probefahrt und letztendlich das Angebot ... Ein Autokauf ist emotional, reine Fakten können über einen etwaigen Fehlkauf nicht hinweghelfen.

greetz

AAAAAMEN!

Schön auf den Punkt gebracht!

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Hat der A3 doch genauso????

Hallo Wacken,

klar hat auch der A3 eine Kofferraumbeleuchtung. Aber diese Billigfunzel ist doch ein schlechter Witz. Leuchtet nicht mal die hälfte des Kofferraums ausreichend aus.
Und wenn ich dann noch diese Bommelbändchen und den lapprigen Kofferraumboden sehe...
Irgendwie auf Opel Corsa Niveau- da wurde jedenfalls kräftig gespart.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von multitronfahrer


Hallo Wacken,

klar hat auch der A3 eine Kofferraumbeleuchtung. Aber diese Billigfunzel ist doch ein schlechter Witz. Leuchtet nicht mal die hälfte des Kofferraums ausreichend aus.
Und wenn ich dann noch diese Bommelbändchen und den lapprigen Kofferraumboden sehe...
Irgendwie auf Opel Corsa Niveau- da wurde jedenfalls kräftig gespart.

Gruß

Genau solche Sachen waren selbst beim A2 um Klassen besser!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


A4 Avant 2,0 TDI MJ 05, Sportsitze
Fahrwerk :Komfortabel
Schaltung :Ungenau/schlechtgängig
Klima: Serie, angenehme Luftverteilung
Kofferaum :Praktisch und eben,12V Stecker Serie
Sound (Concert) :Gut
Sitze:Erstklassig
Handschuhfach: Größe OK
Übersicht: Gut
Scheibenwischer:Keine Intervallschaltung bei Stop
Sicht bei Regen: OK
Regen: Wasser läuft normal übers Dach nach hinten ab

A3 Sportback 2,0 TDI MJ06, S-line plus
Fahrwerk: Sehr straff
Schaltung : Sehr präzise
Klima : Extra, unangenehm starkes Gebläse ,starke Temperatur und Gebläsestärkeschwankungen
Kofferaum: Ladekante stört, keine Ebene Fläche, billige Verarbeitung, lappriger Bodenteppich, schlechte Beleuchtung
Sound (Concert) : Sehr gut, mehr Bassdruck
Sitze : Schlecht, billig verarbeitet und ohne LWS unerträglich auf Langstrecken
Handschuhfach : Zu klein
Übersicht : Nach hinten schlecht, gewölbte Heckscheibe verzerrt im oberen Drittel
Scheibenwischer : unpraktisch versteckt unter der Motorhaube
Sicht bei Regen : Schlechte Sicht durchs Seitenfenster, starke Wasserverwirbelungen genau in Höhe des Seitenspiegels
Regen : Wasser läuft beim öffnen der Türen über die Dachkante ins Innere, bei leicht geöffnetem Seitenfenster läuft das Wasser in Kurven vom Dach ins Innere

Find den A4 besser. Im A3 hab ich mich lifestyleverarscht gefühlt.

Netter Vergleich...nur eben eher fürn..ok lassen wir das...

Du vergleichst einen Kombi mit einem 5-Türigem Kompaktwagen auch Golfklasse genannt.

Daher hinkt der Kofferraumvergleich etwas. Zudem der Avant ein viel zu flaches Abteil hat so das man schon bei Getränkekisten mit 1,5l Inhalt mit offener Laderaumabdeckung fahren muß.

Übrigens nennt man das mit den versteckten Scheibenwischern Fußgängerunfallschutz....

Grüße

Trotzdem vergleichen wir hier immernoch Äpfel und Birnen 😉

Tschuldigung, das musste jetzt sein...😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


Trotzdem vergleichen wir hier immernoch Äpfel und Birnen 😉

Tschuldigung, das musste jetzt sein...😁

Aber auch das ist zur Erntezeit manchmal nötig 😉

Hallo, ich denke eher hier wurde ein großer und ein kleiner Apfel verglichen und das geht wohl gut. "Jonny Flash" hat das m.E. sehr gut dargestellt. Die Golfklasse ist ja nicht automatisch schlechter als die Mittelklasse, es kommt immer auf die einzelnen Baugruppen an. Man kann ja mal beim ADAC nachlesen, dort lassen sich kleine, große und ganz große "Äpfel" gut vergleichen.

Gruß an alle Erntehelfer

Peter

Na ist eben ein Meinungsaustausch hier mit allen Konsequenzen...😉
Spätestens wenn der neue A4, wie angekündigt, als Sportback kommt werden wieder Äpfel mit Äpfeln verglichen....

Grüße

Mich überzeugt der aktuelle A4 überhaupt nicht. Man merkt an allen Ecken und Enden, dass seine Zeit gekommen ist. Im Vergleich zu meinem A3 freue ich mich jedes Mal aufs Neue wieder damit fahren zu dürfen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Genau solche Sachen waren selbst beim A2 um Klassen besser!

Ja,genau

WAREN

!Du glaubst doch nicht wirklich,daß es immer noich so wäre,beim 8L waren einige Sachen auch besser,wird eben überall gespart,und das nicht nur beim A3.

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Netter Vergleich...nur eben eher fürn..ok lassen wir das...
Du vergleichst einen Kombi mit einem 5-Türigem Kompaktwagen auch Golfklasse genannt.
Daher hinkt der Kofferraumvergleich etwas. Zudem der Avant ein viel zu flaches Abteil hat so das man schon bei Getränkekisten mit 1,5l Inhalt mit offener Laderaumabdeckung fahren muß.
Übrigens nennt man das mit den versteckten Scheibenwischern Fußgängerunfallschutz....

Grüße

ähmmm-- hab ich jetzt was falsch verstanden? Es war nach dem Vergleich A4/A3 gefragt oder?

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


ähmmm-- hab ich jetzt was falsch verstanden? Es war nach dem Vergleich A4/A3 gefragt oder?

Ja sicher.

Aber kein Konzeptvergleich Kombi vs. Kompaktlimousine.

Obwohl....ich könnte auch falsch liegen...denn der TE hat nicht gesagt unter welchen Gesichtspunkten er vergleichen will! 🙂 Huuups... Sorry Jonny...

Grüße

A4 Avant vs. A3 SB

Nun ich habe beide Fahrzeuge seit Nov. 06 im Stahl :-)) beide mit der 170 PS Diesel Maschine :-))

Vorher hatten wir auch einen A4 Avant Bj. 01 und einen A3 Bj. 01, habe diese Fahrzeuge privat verkauft beiden hatten 180.000 auf der Uhr. Der A3 hate den gleichen Preis erzeihlt wie der A4 Avant und er A4 war damals fast 10.000 € teuer.
Den neuen A3 kann man auch gut auf langen Strecken fahren, nur die Materialien sind nicht so hochwertig wie im A4.
Aber man hat später einen besseren Wiederverkaufswert.

Mein Kollege hat vor ein paar Monaten einen neuen A4 1.8t gekauft
(163PS). Es ist richtig, daß der A4 irgindwie mehr Auto darstellt, er ist aber auch gerade vom Innendesign her etwas in die Jahre gekommen. Nun, er ließ mal die Maschiene laufen und ich war enttäuscht über die Lautstärke im Innenraum, da ist mein Sportback wesentlich leiser. Ein Blick unter die Motorhaube zeigte, daß Audi bei diesem Premiumfahrzeug auf die Dämmmatte verzichtet hat. Mein A3 hat eine. Auch die Windgeräusche sind nicht premiumlike.
Noch ein für mich wichtiger Punkt: DSG gibt's für den aktuellen A4 nicht.
Und :steigt mal in beiden Fahrzeugen hinten ein, Beim A3 geht das bequemer, auch finde ich, daß der Rücksitzplatz beim A3 Sportback minimal grösser ist.
Für die Fahrzeuggröße ist der A4 zumindest hinten sehr eng.
Natürlich gibt es auch einige Punkte, die für den A4 sprechen, z.Bsp.sind die Sitze wesentlich besser und "erwachsener" , aber es sind wie hier schon mehrfach gesagt wurde,
zwei unterschiedliche Autos vom Charakter her.
Alles Geschmackssache!

Gruß Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen