A3 SB im Schnee
Hallo MT A3 SB'ler,
wie ist eure Erfahrung bei Schnee mit dem guten Gefährt ?
Ich habe meine 225 Silikongummi Alljahres Regenreifen draufgelassen, die scheinen mir doch um einiges sinnvoller zu sein, als ein trivialer MS Reifen für drei Tage Schnee.
Meiner fährt sich mit Tieferlegung auf 225er im Schnee solala, nicht unbedingt der Durchbruch. Wie ist das mit M+S Reifen ? Kommt einer die nächste Skipiste oder einen steilen Berg hoch, auf dem der Rest der gängigen Fahrzeuge neben der Leitplanke warten ?
Beste Antwort im Thema
@dominik..
servus,
also von nervosität im fahrverhalten kann man vom A3 auf keinen fall sprechen. du scheinst nicht viel auf schneefahrbahnen gefahren zu sein. der frontantrieb des A3 läßt sich im winter traumhaft fahren, vorausgesetzt man hat ein wenig erfahrung auf diesem untergrund. und falls es einmal etwas quer geht, das ESP ist beim A3 sehr feinfühling und verzeiht auch kleine fahrfehler. mach am besten einmal ein fahrsicherheitstraining auf schneefahrbahn und dann kannst du über das fahrverhalten des A3 anders schreiben.
natürlich ist auch die reifenmarke ausschlaggebend.
gruß w.
62 Antworten
Hallo,
meine Erfahrung: dank Quattro und Conti WinterViking 2 sensationell zu fahren im Schnee!
Ich bin erstaunt wie wenig das ESP herumregelt, auch bei stärkstem Schneefall...da hab ich schon viel schlimmere Autos erlebt.
gruß Güschi
A3 Sportbacks driften gut 😁
Servus,
ich hab Pirelli auf 205/55 R 16 und mit Quattro funktioniert das wunderbar bei Schnee. Sehr gutmütiges Fahrverhalten, relativ lange neutral, dann leicht übersteuernd.
Grüße
Ich hab die Cont TS 810 als 205/50 R17. Bin bisher sehr zufrieden damit. Läuft im Schnee sehr sicher (wenn man will), ist aber auch leise auf der Autobahn.
Ansonsten hab ich kein Quattro, hätte es bisher aber auch noch nicht gebraucht. Der Frontantrieb schlägt sich wacker.
Ähnliche Themen
@dominik..
servus,
also von nervosität im fahrverhalten kann man vom A3 auf keinen fall sprechen. du scheinst nicht viel auf schneefahrbahnen gefahren zu sein. der frontantrieb des A3 läßt sich im winter traumhaft fahren, vorausgesetzt man hat ein wenig erfahrung auf diesem untergrund. und falls es einmal etwas quer geht, das ESP ist beim A3 sehr feinfühling und verzeiht auch kleine fahrfehler. mach am besten einmal ein fahrsicherheitstraining auf schneefahrbahn und dann kannst du über das fahrverhalten des A3 anders schreiben.
natürlich ist auch die reifenmarke ausschlaggebend.
gruß w.
Pirelli Snowsport 210 in 205/55 R16 auf Alus und Frontantrieb. Es nervt, weil der Wagen so sicher in der Spur bleibt, daß man kein Verständnis mehr für die übervorsichtige Fahrweise anderer Verkehrsteilnehmer hat 😁
@Liqui Mau...
servus,
nächstes mal suchst du dir ein gelände mit mehr auslaufzone, sonst landest du im bach. außerdem kannst du die geschwindigkeit auch mehr ausreizen.
gruß w.
Hi one o,
null Problemo, war kein Bach vorhanden.....................................ist mehr ein Abhang 😁😁
Größeres Gelände; ja, das wäre schön. **träum** 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von one o
@dominik..servus,
also von nervosität im fahrverhalten kann man vom A3 auf keinen fall sprechen. du scheinst nicht viel auf schneefahrbahnen gefahren zu sein. der frontantrieb des A3 läßt sich im winter traumhaft fahren, vorausgesetzt man hat ein wenig erfahrung auf diesem untergrund. und falls es einmal etwas quer geht, das ESP ist beim A3 sehr feinfühling und verzeiht auch kleine fahrfehler. mach am besten einmal ein fahrsicherheitstraining auf schneefahrbahn und dann kannst du über das fahrverhalten des A3 anders schreiben.
natürlich ist auch die reifenmarke ausschlaggebend.gruß w.
ich tippe einfach,dass es zuviele Newtonmeter sind. Weil bei meinem 4er Golf war das komplett anders. Ich weiss wie ich im Schnee zu fahren habe 😉 Ebefalls bekannt ist,dass beim A3 die hinteren Bremsen zu sehr greifen bzw wesentlich schneller zum Blockieren neigen.
Grüße
Domi
Hallo zusammen
Bin heute rund 40km bei winterlichen Straßenverhältnissen (viel Winter fürs Rhein/Main-Gebiet) gefahren.
Da heute das erste mal Schnee lag seid ich ihn habe, hab ich gleich mal auf nem freien, mit Schnee bedeckten Stück die Funktion von ABS/ASR ausprobiert.
Wunderbar, ich war angenehm überrascht was man trotz des teilweise losen ("unbenutzten"😉 Schnees, festgefahrenen Schnees und Schneematsch oben und Eis drunter für ein sicheres Fahrgefühl hat. Trotz (an geeigneten Stellen) absichtlichem zügigem anfahrens und dann beschleunigen im 2./3. Gang mit "viel zu viel Gas" war das Fahrverhalten stets sicher und griffig (ASR regelte nahezu unmerklich die Motorleistung herunter). Hat Spaß gemacht, auch mir kam es so vor das andere Autofahrer eher "Übervorsichtig" langsam fuhren. Nun, ich fahre schon lange genug Auto um zu Wissen das es heute 100% angebracht war so zu fahren!
"Gutmütiges und sicheres Fahrverhalten" kann ich auch so Unterschreiben.
Meine Reifen:
"Winterkomplettrad 205/55 R 16 91H im 5 Arm-Design" mit Dunlop SP Winter Sport 3D.
Gruß
Roland
Ich finde mit den Torse Quattro hat man mehr spaß als mit dem Haldex Quattro.Hatte vor dem A3 ein 90er 5Zylinder Quattro DAS war Spaß im Schnee
Heute war ein 116i vor mir(grüße an den fahrer),der nur! max 50 km/h fahren konnte.Ich konnte mit über 80 durchbrettern,ohne dass ich dabei ein ungutes gefüll hatte.Noch besser-ein hinterher fahrender 4x4, hatte sich fast um 180° gedreht und eine inspezierung meines kofferaums durchgeführt. Noch 1 m mehr und das wäre vollbracht.:-) Also,kurz gefasst-tolle und ruhige strassenlage.:-) Grüße.
@gfriese: Das kann ich verstehen, zum driften ist die Haldex nicht wirklich geeignet, aber besser als Front allemal.
Also ick find dieses Rumgehacke auf das Haldex nicht so okay. Ich find das fährt sich super. Wenn ich will, dass der Hintern kommt, dann tut er das auch. Das ESP ist super eingestellt, der Po kommt immer schön n Stück rum und dann wenn er ganz quer kommen würde, regelt er schön ein. Selten so viel Spass gehabt, mit Haldex muss man halt nur zu sehen, dass die Fronträder drehen..
Seht selbst, mein erster Winter mit meiner Backe im Schnee
www.youtube.com/watch
Zitat:
Original geschrieben von gfriesi
Ich finde mit den Torse Quattro hat man mehr spaß als mit dem Haldex Quattro.Hatte vor dem A3 ein 90er 5Zylinder Quattro DAS war Spaß im Schnee
😁😁😁
Mein 85Q rockt im Schnee auch ohne Torsen😎, die ganz alten quattros haben ein normales Diff in der Mitte (manuell sperrbar)
mich würde trotzdem der Vegleich zwischen meinem "Ur"quattro und meinem S3 mal interessieren, aber der hat komplett abgefräste Sommerreifen drauf und is eingemottet🙁
viel Spaß beim Driften an alle !!!
mfg
Roy