a3 oder gti?
Hallo!
Bin gerade etwas unentschlossen, da ich mich zwischen einem A3 Sportback 1,8 TFSI quattro oder dem neuen Golf GTI entscheiden möchte..
Mir ist klar dass ich im A3- Forum eher pro Audi Antworten erhalte, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem bei meiner Entscheidung etwas helfen..
Die Autos sind ja ähnlich groß bzw. bieten den gleichen Platz. Motorentechnisch bietet der Golf sicherlich mehr mit 220 bzw. 230 PS zu den 180 PS im Audi, wobei die Beschleunigungswerte ja gerade mal einen Unterschied von ca. 0,5 Sek. haben und ich bei einer Probefahrt die 180 PS schon ganz gut fand (wobei der Sound im GTI sicherlich besser ist). Audi hat natürlich den Vorteil des Quattro, jedoch hat der GTI mit PP die Differetialsperre. Innenausstattung ist geschmackssache. Der Golf bietet aber deutlich mehr fürs Geld. Vergleichbar ausgestattet ist der Golf ca. 5000 Euro günstiger. Das ist schon ein Wort..
Meine Frage lautet: Warum habt ihr Euch für den A3 entschieden bzw. den GTI und warum? Kam das jeweils andere Auto für Euch auch in Betracht? Gibt es sonst noch gravierende Vor - bzw. Nachteile für ein Modell?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hdfed
Eine Bitte an die Moderatoren.Macht doch bitte diesen Treat " dicht " .
Sonst nimmt das kein Ende.
Wieso, darf man nicht mehr diskutieren? Anstatt den Thread "dicht" zu machen, lösch Du mal lieber deinen Account ;-)
94 Antworten
mir gefällt die schnurgerade Frontschürze nicht, daher nen Audi 😉
Zitat:
Original geschrieben von GorillaJebus
WoLvE2k , lass dich nicht frotzeln ! :PDir muss das Auto gefallen und nicht den anderen.
Btw, mir gefällt dein GTI so wie er da steht 😉
Ach ich lass mich doch nicht ärgern 🙂 Audi gefällt mir ja auch verdammt gut 😁 War daher eine sehr sehr seeeehr schwere Entscheidung!
Allgemein find ich Audi ja auch hochwertiger und vor allem SCHICKER als VW...aber beim Vergleich siebener GTI vs Audi A3 fiel mir die Entscheidung letzten Endes relativ leicht als ich in beiden drin saß und ich die Preise miteinander verglichen hab...davon ab bleib ich bei meiner damaligen Meinung das der neue a3 vom Cockpit her echt gewöhnungsbedürftig ist...ich wurde mit der "leere" einfach nicht warm 🙂
ich wollte unter 30.000 Euro bleiben.....und genau das hab ich geschafft (okay mit Werksrabatt...^^)...das wär bei Audi niemals möglich gewesen weil da so gut wie keine Sonderausstattungen enthalten sind...und nen fast nackigen a3? Mit 50 PS weniger unterm Popo? Niemals! 😁...Audi s3 wäre der Wahnsinn....aber der is ja noch viel teurer...grüße 🙂
Im Vergleich ist der GTI/GTD zu bevorzugen. Die Autos sind was Qualität angeht nahezu gleich, die Optik ist eh Geschmachssache, die Leistung und der Preis sprechen eindeutig für den Golf.
Ein Audi ist halt immer eine Entscheidung pro wirtschaftlicher Unvernunft. Im Vergleich zu allen Konzernbrüdern ist Audi einfach nur gnadenlos überteuert und das trotz einer Unmenge an Gleichteilen. Aber wem es das wert ist, der kann gern zuschlagen oder auch bei den ähnlich überteuerten BMW oder Mercedes. Ist schließlich ein freies Land für freie Käufer 😁
War dieser höhere Audi-Preis prozentual schon immer so wie jetzt bei A3 oder war der Unterschied damals kleiner?
j.
Ähnliche Themen
Hallo!
Knapp zwei Jahre später stelle ich mir die gleiche Frage: GTI PP oder A3 1.8 [quattro].
Den GTI PP bin ich nun schon Probe gefahren, der macht schon Spaß und wird wohl auch nen Tick weniger verbrauchen als der 1.8er als quattro. Vernünftige Unvernunft quasi.
Allerdings verhindert für mich persönlich das Image des GTI (nicht des Golfs) einen Kauf. Allein auf der Probefahrt ist mir das mehrfach aufgefallen, z.B. drängelnde 3er BMW oder dumme Kommentare an der Tankstelle. Wenn, müsste ich quasi alle Embleme von außen entfernen.
Damit zum A3 1.8 mit und ohne quattro. Kann jemand aufgrund längerer Fahrerfahrungen den GTI mit dem A3 vergleichen?
Danke im Voraus!
Dumme Kommentare? Wo wohnst du denn, dass ein GTI dumme Kommentare mit sich bringt? 😁
Aber mal ehrlich, ich würde den Golf nehmen.
Einfach nur weil der Golf, gerade mit dem PP, deutlich sportlicher ist und viel mehr Spaß macht als der 1.8er.
Ich habe den 8P 2 Jahre lang als 1.8 Tfsi Quattro gefahren.
Wunderbares Auto, aber hätte mir mittlerweile zu wenig Leistung.
Hatte zwar eine "Abt Leistungssteigerung" auf 210 PS, aber ein serienmäßiger GTI geht da doch schon besser.
Den A3 würde ich wenn dann als quattro nehmen, gefällt mir persönlich vom fahren her besser.
Der Golf PP ist meiner Meinung nach das bessere Paket und hat ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis.
Warum wird hier der GTI mit einem A3 verglichen?? Wenn der fnanzielle Aspekt eine untergeordnete Rolle spielt, sollte ein GTI mit dem S3 auf einer Ebene sein und ein Golf R mit dem RS3.
Von der Optik und dem Image geht der Punkt ganz klar zum A3/S3. Ein GTI gefällt mir persönlich weniger und da jeder 18 bis 20 jährige in so einem Auto zu finden ist, ist es meiner Meinung nach ein typisches "Jugend-Auto". Hier bei uns fahren so viele "Ghetto-Kids" GTI, da ruiniert sich der Ruf von selbst.
Ein Audi ist und bleibt stilvoller und seriöser als ein VW, auch wenn es ein Konzern ist, zahle ich lieber etwas mehr Geld für den Audi.
Die Technik ist nahezu Identisch in den Schwester-Modellen, aber Optisch gefällt mir so gut wie kein Auto mehr von VW (Neue-Modelle), sie sind schon fast langweilig und hässlich. Ist aber natürlich geschmackssache.
Gruß
Hat eigentlich mal jemand real die Größen des Kofferraums verglichen?
Den A3 8VA gibt es als 1.8er mit DSG ja nur noch als Quattro und da finde ich den Kofferraum ggü. dem Fronttriebler 8VA (und v.a. dem alten 8PA) schon sehr mickrig. Könnte ein Argument für den GTI sein, oder?
Einen GTI mit einem S3 zu vergleichen ist meiner Ansicht nach nicht richtig.
Die 70 PS die der S3 mehr hat, sind schon sehr deutlich spürbar.
Der S3 ist vom Preis und von der Motorleistung her absolut auf Augenhöhe mit dem Golf R.
Der Golf R wird vielleicht dann mit dem RS3 vergleichbar, wenn eine Art Golf R400 kommt, aber sonst nicht.
Das mit der Zielgruppe des GTI's ist klar, allerdings bekommt man beim Golf GTI mehr Auto für sein Geld, als es beim A3 1.8 der Fall ist.
Wenn dem Käufer eine hochwertigere Ausstattung lieber ist, also mehr Features und die edleren Materialien und die Motorleistung eher im Hintergrund steht, dann kann man sicher mal einen Blick auf den A3 1.8 Tfsi werfen.
Direkt vergleichbar sind die 2 Fahrzeuge trotzdem nicht.
Allerhöchstens könnte man den GTI mit dem in den USA verfügbaren 2.0 Tfsi vergleichen.
Eine Alternative würde ich dennoch in den Raum werfen und zwar den Seat Leon Cupra.
Naja, wenn man es so betrachtet, ist der Golf R das "Überauto" ebenso wie ein RS3 in seiner Klasse. Also sollte man diese miteinander vergleichen, genauso wie GTI und S3 für mich in einer Klasse zu finden sind. Zumal es den Golf ja noch als PP gibt. Das der S3 70 Ps mehr hat, liegt wohl an der Firmen- Herachie. Im Vergleich GTI PP und A3 1.8T liegen auch 50 Ps differenz.
Ich denke auch ,das BEIDE Fahrzeuge überteuert sind!! Klar ist der GTI im Endefekt günstiger, aber es ist und bleibt ein VW.
Der Seat ist in der Tat eine sehr gute Alternative. Konnte mich selber davon überzeugen, da gebe ich dir Recht.
Zitat:
... Für die meisten Ottonormalverbraucher ist ein A3 eben auch nur ein Golf. Daher sollte man den A3 auch nicht überbewerten.
Gruß
Volle Zustimmung, auch wenn für mich der A3 das in dieser Klasse schönste Fahrzeug ist (vor allem im Innenraum) - deswegen habe ich mir ja auch einen gekauft.
Und dafür, dass in Verbindung mit Audi (gilt auch für Mercedes und BMW) so häufig das Wort "Primium" benutzt wird, fahren davon einfach zu viele herum. Das ist in etwa genau so als würde man Hochschulabsolventen als "Elite" bezeichnen (was sie vor 50 Jahren vielleicht einmal waren, aber heute bekommt jeder Depp, der es schafft, bis zu 3 zählen, einen Hochschulabschluss)...
Zum Thema:
Ich kann dazu nur sagen, dass ich schon bei anderen Themen dieser Art gesagt habe. Es geht nicht um den "Status", den Preis (solange es im Budget ist), oder die Leistung sondern darum, was Du haben möchtest. Ist der A3 für Dich das Auto, das Du anschaust und denkst "geil"? In den Du Dich reinsetzt und denkst "den will ich haben"? Und den Du fährst und denkst "Das ist er"? Oder doch der GTI?
Deswegen können wir Dir da eigentlich nicht helfen. Auf keinen Fall würde ich mich allerdings von Gedanken wie "nur ein Golf" oder "Premium" leiten lassen (zumindest würde ich es versuchen 😉 ). Audi ist im Prinzip auch "nur" VW und der A3 auch "nur" ein Golf (uns jetzt steinigt mich 😁 ).
Wir können lediglich die richtigen Fragen stellen 😉
Sollte Dir der A3 optisch (innen wie außen) nicht besser gefallen, als der GTI, wäre die Sache für mich klar: Das emotionalere, sportlichere Auto (sowohl Optik als auch Leistung, ohne dabei "prollig" auszusehen) mit vergleichbarem Alltagsnutzen für einen geringeren Preis...
Zitat:
...
Von der Optik und dem Image geht der Punkt ganz klar zum A3/S3. Ein GTI gefällt mir persönlich weniger und da jeder 18 bis 20 jährige in so einem Auto zu finden ist, ist es meiner Meinung nach ein typisches "Jugend-Auto". Hier bei uns fahren so viele "Ghetto-Kids" GTI, da ruiniert sich der Ruf von selbst....
Gruß
Stimmt, ein GTI ist ein eher "junges Auto", aber es gibt auch genug Ü30er, die GTI fahren. Der Unterschied zu den "Ghetto-Kids": Die werden kaum das Geld für einen Golf 7 GTI haben (das sind dann eher Golf V).
Wobei, wenn ich recht überlege: Was ich hier in Frankfurt für Typen in teuren Autos sehe (ich rede nicht von Golf oder A3)...
Zitat:
@Di Fei schrieb am 21. Juni 2015 um 17:06:28 Uhr:
Stimmt, ein GTI ist ein eher "junges Auto", aber es gibt auch genug Ü30er, die GTI fahren. Der Unterschied zu den "Ghetto-Kids": Die werden kaum das Geld für einen Golf 7 GTI haben (das sind dann eher Golf V).Zitat:
...
Von der Optik und dem Image geht der Punkt ganz klar zum A3/S3. Ein GTI gefällt mir persönlich weniger und da jeder 18 bis 20 jährige in so einem Auto zu finden ist, ist es meiner Meinung nach ein typisches "Jugend-Auto". Hier bei uns fahren so viele "Ghetto-Kids" GTI, da ruiniert sich der Ruf von selbst....
Gruß
Wobei, wenn ich recht überlege: Was ich hier in Frankfurt für Typen in teuren Autos sehe (ich rede nicht von Golf oder A3)...
...... so ist es. Und solange die Jugend so etwas gesponsort bekommt (von wem auch immer) ist auch ein 7er GTI PP ein Klacks.
In der Nachbarschaft hat der Jaust mit 19 schon einen Golf R vor der Tür stehen. Genauso wie ein "3er BMW" vom Image her für mich absolut KEINE Option wäre, obwohl es bestimmt kein schlechtes Auto ist.
Aber es muß halt jedem selber gefallen, von daher ist es ansichtssache.
Zitat:
@schlomo04 schrieb am 21. Juni 2015 um 16:42:56 Uhr:
Naja, wenn man es so betrachtet, ist der Golf R das "Überauto" ebenso wie ein RS3 in seiner Klasse. Also sollte man diese miteinander vergleichen, genauso wie GTI und S3 für mich in einer Klasse zu finden sind. Zumal es den Golf ja noch als PP gibt. Das der S3 70 Ps mehr hat, liegt wohl an der Firmen- Herachie. Im Vergleich GTI PP und A3 1.8T liegen auch 50 Ps differenz.
Ich denke auch ,das BEIDE Fahrzeuge überteuert sind!! Klar ist der GTI im Endefekt günstiger, aber es ist und bleibt ein VW.Der Seat ist in der Tat eine sehr gute Alternative. Konnte mich selber davon überzeugen, da gebe ich dir Recht.
Totaler Schwachsinn was du schreibst, demnach wäre auch ein Kia Ceed GT mit einem RS3 vergleichbar, weil der Ceed GT auch die höchste Motorisierung seiner "Klasse" ist ??
Kompaktklasse Stufe 1:Audi RS3, MB AMG 45, Bmw M2, Ford Focus RS etc.
KKS2: Audi S3, VW Golf R, Seat Leon Cupra 280,
KKS3: VW Golf GTI, Kia Ceed GT, etc
Nein ist kein Schwachsinn...sorry !!
Höchstens Ansichtssache. Wenn andere Hersteller wie z.b. Kia keine anderen, oder nur schwächere Motoren in der jeweiligen Fahrzeugklasse anbieten, ist gar kein Vergleich möglich. Und der Vergleich bezieht sich ja auf VW vs. Audi und nicht Kia Hyundai, Suzuki etc... Alles ist eben auch Geschmackssache und vom Preis und der Optik würde ich persönlich sogar den Kia Ceed GT dem GTI vorziehen, auch wenn die Verarbeitung schlechter ist. Ist einfach seltener. Aber jedem das seine..... So oder so hinkt auch der Vergleich beim A3 mit dem Gti PP, egal ob als A3 mit 1.8T oder als S3. Sie sind vom Konzept her zu Unterschiedlich und bei den genannten Motoren bleibt eben immer einer "besser" oder "schlechter". Gäbe es in Europa den 2.0T wie in den USA, dann wäre das ganze etwas ausgeglichener.
Ich sage nicht, das VW "schlechte" Autos baut, im Gegenteil: Technisch und Qualitativ sind es gute Autos, aber mir gefällt einfach die ganze Optik sämtlicher VW -Fahrzeuge nicht mehr....Ist aber nur meine Meinung. Und wie gesagt: Überteuert sind beide Marken!!
PS: Ich konnte mich bei einem Arbeitskollegen vom GTI PP ( nicht ) überzeugen, da er diesen seit kurzer Zeit sein eigen nennt.