A3/Golf versus Kia cee'd
Könnte es sein, dass Produktmanager vom Kia cee’d hier tüchtig mitlesen? Kias aktuelle Werbung könnte diesen Schluss durchaus nahelegen. Abseits von Stammtischgequatsche und infantil debiler Äußerungen zu der Premiumqualität deutscher Autos ist deren Werbung geschickt gemacht.
Im Vergleich zum A3 ähnliche Funktionen, gleiche Auswahl an Motoren, extrem lange Garantie und ein Versprechen von guter Qualität. Wer nicht gerade Extreme wie den A3 1.6 oder S3 sucht könnte sich angesprochen fühlen. Erstaunlich, die vermeintlich unterbelichtete automobile Unterschicht erdreistet sich sogar zu:
„* * 7 Jahre/150.000 km für den Antriebsstrang und 5 Jahre/150.000 km für das komplette Fahrzeug. Gültig für den Kia cee’d in allen EU-Staaten (plus Norwegen, Schweiz, Island und Gibraltar).“
Das hat gesessen! Wie machen die das? Erklären die jeden Mist zum „Stand der Technik“, wenn es dem Kunden nicht in den Kram passt, soll er halt klagen oder sind sie so gut?
Zumindest oberflächlich betrachtet erscheinen Volkswagen und Audi da doch vollkommen überholt oder? Klar, es gibt wohl weniger Konfigurationsmöglichkeiten und das eine oder andere Detail fehlt wohl auch. Wer jedoch einen zuverlässigen Kompakten sucht, könnte den KIA cee’d wohl bald als sinnvolle Alternative zum A3/Golf entdecken.
Allein die Garantie lässt die vermeintlichen deutschen Premiumfahrzeuge irgendwie ziemlich alt aussehen. Auf den Wiederverkaufswert dürfte sich die Garantie positiv auswirken und so ganz nebenbei das Gewissen enorm beruhigen. Rächt sich hier der Pfusch und das arrogante Verhalten deutschen Hersteller?
186 Antworten
Stimme dir vollkommen zu!
Die neuen Autos sind irgendwie alle gleich: hauptsache es sieht space-ig aus, schön viele Kurven, große Lichter... Aber gerade das schreckt mich auch ab. Der aktuelle Honda Civic, z.B. sieht aus wie ein kleines Raumschiff und das ist in meinen Augen zu viel des Guten. Es ist der "WOW!!!-Effekt", auf den die neuen Autos setzen. Hauptsache, der Wagen sieht total anders aus, auch wenn's nicht schön ist. Eleganz ist in meinen Augen was ganz anderes und der Cee'd gehört definitiv nicht dazu. Wer ein Auto braucht, nur um von A nach B zu kommen, fährt wahrscheinlich den Dacia Logan & Co.
Und was den A3 angeht, so lässt sich Audi den Image und die Top-Verarbeitung im Innenraum teuer bezahlen. Ich mache mir nichts aus Image, aber der Innenraum war zu 60% der entscheidende Anstoß zum Kauf. Soviel zum Thema "Marketingabteilung von Audi". Es gab damals einfach nichts vergleichbares in der Preisklasse! Nicht mal der zu dieser Zeit brandaktuelle 1er BMW hat mich überzeugen können. Und den hatte ich in der fetten Ausführung zur Probefahrt, also kein Einstiegsmodell.
Der A3 ist sicherlich kein Nonplusultra-Auto, aber aus irgendwelchen Gründen fahren wir gerade dieses Auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Ach, da stand aber das alle 15tkm das ventilspiel manuell eingestellt werden muß?
http://www.kia4u.de/modelle/technik/technik.php?mid=16
Anscheinend hast Du noch nie im Ceed gesessen. Der Ceed hat alles was ein A3 auch hat. Softlackoberflächen, Hinterschäumtes obere Amaturenbrett und unten gewohntes Hartplastik.
Man kann die Hochwertigen Oberflächen auf diesen Detailfotos sehr gut erkennen.
[url]
http://www.kia4u.de/modelle/ceed/images/welt/2interieur/in_01.jpg[/url]
http://www.kia4u.de/modelle/ceed/images/welt/2interieur/in_05.jpg
http://www.kia4u.de/modelle/ceed/images/welt/2interieur/in_09.jpg
Und das sind Bilder aus Vorserienfahrzeugen. Die ausgelieferten sind noch besser.
Gruß
Manuel
danke für die details!
immerhin gibt es ja eine 4 gang automatik und ein 5 gang schaltgetriebe.
hier wird der stand der technik neu definiert.
wenn für dich der innenraum gleichwertig zum a3 ist, weiss ich auch warum du dich für einen 207 entschieden hast. anscheinend schaust du nicht so genau hin
aber jedem das seine. ich bin und bleibe blöd, gehe audi auf den leim und bin glücklich mit meinen 3,2er mit dsg!
gruss,
michael
also jede Frustration ob irgendwelcher schlechter Erfahrungen mitt Audi kann ich gut verstehen und hätte wohl auch die Nase voll (mir ging´s mit BMW so), und auch der Hinweis auf die teilweise nicht zeitgemässen Infotainment-Optionen des A3 (man muss da aber auch mal das beste Navi seiner generation erwähnen!) war nicht ganz falsch....aber: wer ernsthaft den A3 als veralteten Schrott bezeichnet, und behauptet der Kia (wenn es jetzt wenigstens nen Astra, Golf oder was auch immer) wäre von Haptik und Innenraum ebenbürtig mit dem A3, der kann wirklich nichtmehr ernst genommen werden 🙄
Wasn hier los...??!!
Ja kann man euch denn nicht für ein paar Stunden allein lassen??
Ich komme gerade von Schull- und Veedelszöch zurück und was muß ich hier lesen???
KIA vs A3... ja gehts noch?!
Das Thema muß doch im Desaster enden.
Frage:
Was würde ein normal denkender Mensch sagen wenn jemand auf die Frage antwortet: Was kaufst Du als nächstes Auto?
Ja...ähhh also entweder ich kauf mir nen Audi A3 oder nen Kia Ceed.
Antwort:
Junge Du hast echt ein Problem und mußt mal dringend auf die Couch....
...überflüssig zu erwähnen das sich "Power-Manuel" hier für den Kia einsetzt.
Hey Manu!! doch kein Peugeot 207???
Gute Besserung zusammen.
Grüße
Ähnliche Themen
Ich bin nun vollends überzeugt!
Ich werde meinen S3, wenn er kommt sofort gegen einen Kia "es zieht" eintauschen. Hoffentlich muss ich nicht noch etwas draufzahlen!
Side
Zitat:
Original geschrieben von Sideshow
Ich bin nun vollends überzeugt!
Ich werde meinen S3, wenn er kommt sofort gegen einen Kia "es zieht" eintauschen. Hoffentlich muss ich nicht noch etwas draufzahlen!
Side
Nee, musst Du nur, wenn Du den S3 behältst und die neuen Kfz-Steuern eingeführt werden. 😉
[ Wow, das ich mal zur Ordnung rufen würde, anstatt noch Öl ins Feuer zu gießen. 😉 ]
Das der S3 8P in einer anderen klasse spielt, wie ein Kia Cee’d dürfte klar sein, auch vom Preis her. Nur so viel toller ist die Qualität auch wieder nicht. Bisher war es ja noch eine ruhige Runde.
Wer auf die Couch muss – als wenn Psychiater oder Psychotherapeuten Ahnung von Autos hätten – ist auch klar. Es scheint für manche unvorstellbar, dass es Menschen gibt, die Autos nach anderen Maßstäben auswählen als der Marke und dumpfes Marketinggequatsche. Da zählt schon mal Preis und Garantiedauer und es reicht, wenn es marktüblich ist.
In Anbetracht von klapper, knirsch und Schepper, sollte so manch Audi Claqueur noch einmal überlegen, ob gerade der A3 einen SO hochwertigen Innenraum hat. Das übliche Zitieren der Mängelliste erspare ich dem Forum. Woher die teilweise, grenzenlose Überheblichkeit und Arroganz kommen, ist mir schleierhaft – kompletter Realitätsverlust?
Sicher, ein Fahrzeug X mit Y zu vergleichen ist immer heikel. Doch hier treten unterschiedliche Konzepte an. Audi ist das Konzept des überheblichen deutschen Herstellers der Premium verspricht und es nun nachweislich nicht einhalten kann, Kia verspricht gute Qualität und unterstreicht das Ganze mit einer langen Garantie – noch Fragen?
Sind wir uns einig, das Produkte von hoher Qualität fast immer vom Hersteller eine entsprechend lange Garantie bekommen – schließlich möchte der Hersteller die Qualität mit der langen Garantiedauer unterstreichen. Ob nun das Preisleistungsverhältnis von Audi wirklich besser ist? Träum weiter Butze.
Das ganze Topic ist einfach ein schlechter Scherz. Wir vergleichen auch nicht einen Lexus und einen Maybach das sind auch beides Welten und ein Lexus ist sicher auch kein schlechtes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
...
Wer auf die Couch muss – als wenn Psychiater oder Psychotherapeuten Ahnung von Autos hätten – ist auch klar. Es scheint für manche unvorstellbar, dass es Menschen gibt, die Autos nach anderen Maßstäben auswählen als der Marke und dumpfes Marketinggequatsche. Da zählt schon mal Preis und Garantiedauer und es reicht, wenn es marktüblich ist.
100% korrekt.
Aber dieser Mensch überlegt nicht ob er vielleicht doch lieber nen A3 kauft!
Sondern sucht in "seiner" Welt also Huyndai, Kia usw. und wird dann bei Kia zuschlagen.
Tja und damit weiß ich echt nicht warum Du den Thread eröffnet hast?
Denn solche Leute wirst Du im A3-Forum nicht nicht finden.
Also was soll das vasquez?? Provokation oder Langeweile?
Falls keins von beiden dann halte Dich mal an die Aussage von Deinem Avatar....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Das ganze Topic ist einfach ein schlechter Scherz. Wir vergleichen auch nicht einen Lexus und einen Maybach das sind auch beides Welten und ein Lexus ist sicher auch kein schlechtes Auto.
Also neulich wurde in diesem Forum sogar gesagt, man könne nicht die A3 Sportback untereinander in unterschiedlichen Motorisierungen miteinander vergleichen. Was kann man denn dann überhaupt noch vergleichen?
Also ich finde den Vergleich ganz gut und er zeigt nur wie die deutsche Autoindustrie sich nicht nur durch die Japaner hat überholen lassen, sondern, wie jetzt schon der Nächste immer dichter auffährt.
Also dieser Kia bietet keinen guten Motor was in Frage kommt.
Kein Xenon, 17 Zoll Felgen, Sportausstattung ein gutes Navi.
ESP gibt auch nicht oder habe ich das überlesen?
http://www.kia4u.de/modelle/ceed/images/downloads/28.jpg
Das Cockpit ist doch ein Witz.
http://www.kia4u.de/modelle/ceed/images/downloads/38.jpg
Und das soll die Lederausstattung sein oder wie?
Und für die Top Version muß ich dann 21.425,00 Euro hinlegen. Die Spinnen doch.
Da kann ich mir gleich einen Skoda Octavia RS Combi kaufen.
Der kostet zwar 27.990,00Euro aber der hat auch den neusten Motor des Volkwagenkonzern mit 200PS.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
...
Da kann ich mir gleich einen Skoda Octavia RS Combi kaufen.
Der kostet zwar 27.990,00Euro aber der hat auch den neusten Motor des Volkwagenkonzern mit 200PS.
Nun vergleich mal diese Sätze mit Deinem vorletzten Beitrag. Was auf einmal so alles vergleichbar ist. 😉
Wenn wir diesen lächerlichen Kia mit A3 vergleichen da kann ich doch gleich den Skoda auch mit reinhauen in die Runde.
Vielleicht nehmen wir noch einen alten Trabi mit rein der hat auch kein ESP.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Und die Anzahl derer die den Audi nicht mal mit dem A... angucken und gleich zu einem preiswerten Auto greifen, das für sie den selben Zweck erfüllt, sind weltweit unzählbar viele.
Das habe ich auch nicht in Frage gestellt. Nur wirst Du weltweit kaum Leute finden, die sich ernsthaft zwischen nem Audi und KIA entscheiden werden. Jeder Hersteller spricht ne andere Käuferschicht an. Und die Schnittmenge tendiert gegen 0. Sollten KIA und Co. aber irgendwann mal ein Fahrzeug auf den Markt bringen, dass mich so anspricht, wie es der A3 momentan tut, dann hätte ich kein Problem mir auch einen Koreaner zu kaufen. Bis dato ist das aber nicht der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
[ Kia verspricht gute Qualität und unterstreicht das Ganze mit einer langen Garantie – noch Fragen?
Zum Beispiel mit einer lebenslangen Mobilitätsgarantie?
Ich hab mir meinen A3 nicht wegen premium oder so gekauft, sondern weil mir die Form und besonders das Desing des Innenraums gefiel.
Ich denke auch, dass es teilweise keine Qualitätsunterschiede geben wird, beispielsweise bei den Steuergeräten bzw. den kompletten elektrischen Teil des Autos.
Und zum Thema bewährte Technik. Das ist alte Technik.
Die neuen Zylinderköpfe waren eben eine Fehlkonstruktion, die jetzt behoben wurde. Wäre der Zylinderkopf "bewährte" Technik gewesen, hätte es das Problem nie gegeben.
Irgendjemand muss einmal was neues probieren, sonst würde die bewährte Technik immer die gleiche bleiben.
Die ersten Dieselmotoren konnten leistungsmässig nicht mit Benzinern mithalten. Audi gewann mit dem R10 TDI das 24 Stunden Rennen von Le Mans.
Die ersten LCD Bildschirme waren für PC-Spiele ungeeignet, mitlerweile sind sie Standart.
Bewährte Technik zu verwenden und nichts neues zu entwickeln bedeutet Stillstand.