A3/Golf versus Kia cee'd

Audi A3 8P

Könnte es sein, dass Produktmanager vom Kia cee’d hier tüchtig mitlesen? Kias aktuelle Werbung könnte diesen Schluss durchaus nahelegen. Abseits von Stammtischgequatsche und infantil debiler Äußerungen zu der Premiumqualität deutscher Autos ist deren Werbung geschickt gemacht.

Im Vergleich zum A3 ähnliche Funktionen, gleiche Auswahl an Motoren, extrem lange Garantie und ein Versprechen von guter Qualität. Wer nicht gerade Extreme wie den A3 1.6 oder S3 sucht könnte sich angesprochen fühlen. Erstaunlich, die vermeintlich unterbelichtete automobile Unterschicht erdreistet sich sogar zu:

„* * 7 Jahre/150.000 km für den Antriebsstrang und 5 Jahre/150.000 km für das komplette Fahrzeug. Gültig für den Kia cee’d in allen EU-Staaten (plus Norwegen, Schweiz, Island und Gibraltar).“

Das hat gesessen! Wie machen die das? Erklären die jeden Mist zum „Stand der Technik“, wenn es dem Kunden nicht in den Kram passt, soll er halt klagen oder sind sie so gut?

Zumindest oberflächlich betrachtet erscheinen Volkswagen und Audi da doch vollkommen überholt oder? Klar, es gibt wohl weniger Konfigurationsmöglichkeiten und das eine oder andere Detail fehlt wohl auch. Wer jedoch einen zuverlässigen Kompakten sucht, könnte den KIA cee’d wohl bald als sinnvolle Alternative zum A3/Golf entdecken.

Allein die Garantie lässt die vermeintlichen deutschen Premiumfahrzeuge irgendwie ziemlich alt aussehen. Auf den Wiederverkaufswert dürfte sich die Garantie positiv auswirken und so ganz nebenbei das Gewissen enorm beruhigen. Rächt sich hier der Pfusch und das arrogante Verhalten deutschen Hersteller?

186 Antworten

@ onkel eduard

servus,

da muß ich dir widersprechen. ich habe vorige woche meinen A3 SB 1,9 PD privat verkauft. das auto war knapp 2 1/2 jahre alt, 54 Ts km und neupreis war 25.400,00. ich habe für diesen A3 19 Ts euro bekommen. auf das zeitungsinserat haben ca. 20 personen angerufen. hätte ich eine andere marke mit dem entsprechenden neupreis verkaufen wollen, daß interesse wäre 1. nicht besonders gewesen und 2. wär es zum verkauf gekommen, wär ein preis von ca. 15 Ts rausgekommen. dies ist nicht mein 1. privatverkauf von einem audi - die vorherigen verkäufe haben sich fast gleich abgespielt. außerdem wurde nicht 1 cent außer service und 1x reifengarnitur investiert, bei sehr niedrigem verbrauch.

gruß w.

Und was war der Listenpreis?

Ist doch klar das der verkaufserlöß sich nach dem Listenpreis richtet und nicht nach dem was Du bezahlt hast!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von oneoo


@ onkel eduard

servus,

da muß ich dir widersprechen. ich habe vorige woche meinen A3 SB 1,9 PD privat verkauft. das auto war knapp 2 1/2 jahre alt, 54 Ts km und neupreis war 25.400,00. ich habe für diesen A3 19 Ts euro bekommen. auf das zeitungsinserat haben ca. 20 personen angerufen. hätte ich eine andere marke mit dem entsprechenden neupreis verkaufen wollen, daß interesse wäre 1. nicht besonders gewesen und 2. wär es zum verkauf gekommen, wär ein preis von ca. 15 Ts rausgekommen. dies ist nicht mein 1. privatverkauf von einem audi - die vorherigen verkäufe haben sich fast gleich abgespielt. außerdem wurde nicht 1 cent außer service und 1x reifengarnitur investiert, bei sehr niedrigem verbrauch.

gruß w.

Ich bin mit meinem Auto auch zufrieden. Qualitativ ist es nicht schlecht, haut mich aber auch nicht gerade vom Hocker. Nur in welchem Punkt widersprichst Du mir eigentlich? 😕

Hybrid hatte Audi schon vor über 10Jahre in Kleinserie verkauft nur es war zu teuer deshalb wurde es kaum gekauft und wieder eingestellt.

Ähnliche Themen

Also optisch ist er doch vollkommen ok.

Wenn wir soweit sind, dass selbst Mitglieder des A3-Forums geschlossen zu KIA wechseln, kann Volkswagen eh einpacken! 😁

Der Kia ist ein Vernunftauto. Wie gut oder schlecht er ist, wage ich nicht einzuschätzen. Aber Kia-Käufer werden sicher nicht direkt vom A3 kommen.

Als A3-Fahrer würde ich, wenn schon Fernost, zu Toyota, Lexus oder Mazda wechseln.

Apropos Mazda:

http://www.motor-talk.de/t1355947/f202/s/thread.html

Das Teil schaut wirklich schick aus!!!

Am Besten gleich hier drauf klicken:

http://www.motor-talk.de/images/News/2007-02/15604pix1hires.jpg

Guten Abend allerseits

auch wenn es mir finanziell sehr schlecht ginge - von den Asiaten kaufe ich kein Fahrzeug. Ich stehe zu den Europäern.

(Da verzichte ich lieber auf eine eigene Wohnung und schlafe unter der Brücke 😉 )

Grüsse

Also in der AMS steht nichts von hydraulischem Ventilspielausgleich, wenn du es besser zu wissen scheinst, bitte Informationen !!

Übrigens wird der Ceed nicht in England gebaut, sondern in Zilina Tschechien (oder Slowakei).

Und wer die Innenraum Materialien im Ceed hinsichtlich ihrer Hochwertigkeit ebenbürtig denen eines A3 findet, braucht eine Brille, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Apropos Mazda:

http://www.motor-talk.de/t1355947/f202/s/thread.html

Das Teil schaut wirklich schick aus!!!

Am Besten gleich hier drauf klicken:

http://www.motor-talk.de/images/News/2007-02/15604pix1hires.jpg

Wenn man als A3 oder Audifahrer so ein "Designfahrzeug" schön findet, ist es nicht würdig, einen A3 zu fahren.

Man fährt einen A3 gerade deswegen, weil er zeitlos elegant ist und Stil hat, sich gut verstecken kann und wenns sein muss, ganz groß raus kommt.

Nichts gegen dich Ramon. Nur finde ich ihn nicht schön.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Also in der AMS steht nichts von hydraulischem Ventilspielausgleich, wenn du es besser zu wissen scheinst, bitte Informationen !!

Ach, da stand aber das alle 15tkm das ventilspiel manuell eingestellt werden muß?

http://www.kia4u.de/modelle/technik/technik.php?mid=16

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Und wer die Innenraum Materialien im Ceed hinsichtlich ihrer Hochwertigkeit ebenbürtig denen eines A3 findet, braucht eine Brille, sorry.

Anscheinend hast Du noch nie im Ceed gesessen. Der Ceed hat alles was ein A3 auch hat. Softlackoberflächen, Hinterschäumtes obere Amaturenbrett und unten gewohntes Hartplastik.

Man kann die Hochwertigen Oberflächen auf diesen Detailfotos sehr gut erkennen.

http://www.kia4u.de/modelle/ceed/images/welt/2interieur/in_01.jpg

http://www.kia4u.de/modelle/ceed/images/welt/2interieur/in_05.jpg

http://www.kia4u.de/modelle/ceed/images/welt/2interieur/in_09.jpg

Und das sind Bilder aus Vorserienfahrzeugen. Die ausgelieferten sind noch besser.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Es ist echt erstaunlich wieviel Scheiße hier mal wieder geschrieben wird. Hauptsache nicht zugeben das der A3 veralteter überteuerter Schrott ist!

Warum die 7Jahre Garantie geben könne. Wahrscheinlich weil sie hochwertige Komponenten verbauen und nicht wie bei AUDI billigst zusammengeschusterte Teile die die Hersteller unter größten Druck für ein Appel und ein Ei zusammenbauen müssen, damit sich AUDI dazu erniedrigt die dann abzukaufen.

Du hast absolut Recht: wirklich erstaunlich, wieviel Schei** (wie du es so schön sagst) hier geschrieben wird. Dein hiermit zitierter Text ist das allerbeste Beispiel dafür.

Sei mir nicht böse. Auch ich sehe den A3 mit Sicherheit nicht als unglaubliches Premium-Auto an und kenne dessen Schwächen sehr gut.

Aber so einen hahnebüchenen Schwachsinn kann man doch nicht allen ernstes schreiben, oder? Das nächste mal tief durchatmen, bevor du dich an die Tastatur setzt.

Sorry, aber das ist die Realität!

Habe einen Freund der bei AUDI die Verträge mit den Zulieferer verhandelt hat! Die müssen teilweise liefern zu Preisen das vorher schon feststeht das die Teile nicht von guter Qualität sind.

Da wird während der Preisverhandlung einfach mal eine Imaginärefirma gegründet um den Preis zu drücken usw usw usw usw.

Es gibt nichts schlimmeres als Zulieferer sein zu müssen, für den VW- konzern!

Gruß

Manuel

Tja und wo steht nun was mit hydraulischem Ventilspielausgleich??

Normalerweise schreibt AMS bei den tech. Daten ob der Motor über Hydros verfügt. Beim Kia war da kein Wort zu lesen. Übrigens musst du die Ventile dann vllt. alle 100TKM einstellen. Ist zumindest bei unserem alten Panda so.

Und ja ich habe im Ceed gesessen, billigstes Plastik wohin man schaut.

Kenne kaum ein Auto, das so wenig wertig wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Sorry, aber das ist die Realität!

Was ist Realität? Dass (Zitat) "der A3

veralteter überteuerter Schrott

ist!"? Och bitte, das ist doch hochgradig lächerlich. *gääähn* Wie gesagt: bitte einmal tief durchatmen vor dem Tippen.

Mag sein, dass dein Freund da ein bissl was aus dem Hintergrundgeschehen erzählen kann. Und mag sein, dass diese Erzählungen SO auch stimmen. Ich bezweifle auch gar nicht, dass viele Autohersteller im Hinblick auf größere Margen an vielen vielen Stellen sparen und eben auch Druck auf Zulieferer machen. Das passiert aber nicht nur bei VAG so, das passiert mehr oder minder wohl bei (fast) jedem Hersteller. Und nicht nur in der Autoindustrie, sondern in der Wirtschaft generell. Das ist aber IMO ein anderes Thema.

@tseb

Also bei der Optik und beim Audi Pannen Service stimme ich dir sofort zu. Ich finde den A3 8P z. B. wesentlich schöner als den BMW 1xy – aber all das ist Geschmackssache.

@Manuel A4 TDI

Tja, so drastisch würde ich es nicht sagen, aber an den billigen Audi Komponenten könnte was dran sein – wie z. B. die Schrumpelsitze zeigen.

Ähnliche Themen