A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4484 weitere Antworten
4484 Antworten

Zitat:

@LikeAMachine schrieb am 4. Mai 2023 um 12:33:39 Uhr:


Hallo zusammen,

Es hört nicht auf, langsam bin ich echt genervt von der Technik durch Vorsprung.
Jetzt hatte ich ja laufend die Probleme mit

Kindersicherung Störung + ab und an Getriebestörung, die kommen und gehen wie sie möchten.
Seit letzer Woche Feitag, jetzt nun auch kein Zugriff mehr auf die Navigationsdatenbank, somit auch keine Assistenzsysteme wie Schildererkennung oder Regelung der Geschwindigkeit.

Grüße

Nach mehreren Störungen (Getriebe usw) nun auch bei mir noch Störung Kindersicherung dazugekommen. Lässt sich dann wieder beheben durch Drücken der entsprechenden taste am Türgriff innen (deaktivieren und wieder aktivieren) dann ist wieder 2 Tage Ruhe. Meine Frau führt seit 2 Wochen Tagebuch wann welche Störungen auftreten, sammelt sich ganz schön was an. Und demnächst geht's damit zum Händler.

An meinem 1000 km altem RS3 Sportback habe ich bisher 2 mal folgendes Problem gehabt:
Wenn ich auf den Reiter Telefonliste oder auf den Reiter Audio ( Radioempfang/ Medienempfang) gehe funktioniert scrollen links am Lenkrad nicht, ich kann auch nicht zwischen Medien und Radiosendern hin und herschalten.
Gehe ich aber auf den Reiter Fahrzeugdaten (z.B. Fliehkräfte, Verbrauch) kann ich problemlos rauf und runter scrollen. Gehe ich zurück zum Reiter Audio oder Telefonliste passiert weiter nichts. Auch ein ausschalten der Zündung "resetet" nichts. Irgendwann funktioniert auf einmal alles wieder.

Der Audi Partner hat es jetzt 2 Tage gecheckt aber nichts gefunden, angeblich war auch kein Fehler aufgeführt.

Es könnte ja auch an meinem Samsung Telefon liegen bekam ich zur Antwort.

Hatte jemand auch schon mal das Problem?

Danke für ev. Rückmeldungen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scrollen links am Lenkrad' überführt.]

Was ich schon hatte, dass das mein Smartphone kurz gehangen hat und ich daher 2 mal drehen musste bis es ging (aber nie mehr als 1 sek). Das mit dem Smartphone ist aber nur bei Media und Telefon relevant. Wie bitte soll sich das auf das Radio auswirken? Meiner Meinung nach ein billige Ausrede von Audi.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scrollen links am Lenkrad' überführt.]

Sehe ich genau so als billige Ausrede.
Das Smartphone soll angeblich "alles" durcheinander bringen, nur warum funktioniert scrollen der Fahrzeugdaten problemlos?
Wenig glaubwürdig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scrollen links am Lenkrad' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin, hatte schon mal jemand diese P-Tasten-Störung? Hab in der Suche nichts gefunden und die Werkstatt hat erst nächste Woche Zeit, würde mich trotzdem schonmal interessieren was da wieder los ist...
Meldung kam aus dem Nichts und geht nicht mehr weg. Seitdem sind die Buchstaben der S-Tronic nicht mehr beleuchtet, ansonsten funktioniert aber alles…

Asset.JPG

Elektronisches Problem des Wählhebels. Bekanntes Problem

Wird der dann komplett getauscht oder läuft die Behebung über die Software?

So weit ich weiß, Teiletausch

Hat wer den Schalter und kann was zur Kupplung sagen? Jetzt bei den wärmeren Temperaturen fängt bei mir die Kupplung an zu knarzen, wenn man im Stop and Go oft Kuppeln und Anfahren muss. Tritt aber auch nach 4h Autobahnfahrt auf, wo man natürlich die Kupplung nicht nutzt. Macht sich dann durch Knarzen beim Treten der Kupplung bemerkbar und der Schleifpunkt fühlt sich unsauber und rau an. Verschwindet nach Standzeit von 24h komplett, sodass alles wieder normal ist.

Kennt das wer?

Bei meinem RS3 vom Februar 23 leuchtet seit kurzem die gelbe Abgaskontrollleuchte. Mal gespannt, was das mal wieder ist. Das Auto lässt sich zumindest ohne irgendwelche Einschränkungen fahren. In der Bedienungsanleitung steht, dass das daran liegen kann, wenn der Tankdeckel nicht richtig zu ist, das kann es aber nicht sein in meinem Fall. Also muss man wohl in die Werkstatt.

.jpg

Ich fahre seit einem Monat und 1300km einen 40TFSI.

Beim Startstopp, also beim wiederstart des Motors, gibt es relativ starke vibrationen des Motorstartes die vermutlich mit dem 2.0 Liter zusammen hängen (war auch im A1 40TFSI) so.
Naja, dieser Motorstart wird mit einem leichten "quitsch" Geräusch von der Beifahrerseite begleitet.🙁
Zumindest verorte ich das Geräusch von dort.
Es ist nicht dramatisch aber weil das Auto sehr leise ist dann doch sogar nervig Irritierent.

Muss das so???😕
Kennt dieses Nebengeräusch jemand?

Beim A1 40TFSI, und da bin ich mir nicht sicher, gab es auch ein Nebengeräusch welches jedoch in dem Auspuffgeräusch in Kombination mit dem Soundaktuator unterging.
Also irgendwie ist mir dieses Geräusch geläufig, der A3 ist jedoch insgesamt leiser vielleicht ist es deshalb hörbarer.

Bin da irgendwie etwas iritiert.🙄

Zitat:

Ich fahre seit einem Monat und 1300km einen 40TFSI.

Beim Startstopp, also beim wiederstart des Motors, gibt es relativ starke vibrationen des Motorstartes ...

Wäre mir bei meinem 40TFSI bisher noch nicht aufgefallen. Muss aber auch sagen, dass ich Start/Stop meistens ausschalte.

Was ich allerdings immer wieder einmal habe ist, dass das MMI im großen Virtual Cockpit bei "Intialisieren" hängen bleibt. Man kann dann zwar noch durch die Menüs (links/rechts) navigieren, aber sieht weder Navi, Telefon, usw.

Das MMI in der Mittelkonsole funktioniert aber ohne Probleme (Radio, Navi, Android Auto, ...)
Ist halt extrem nervig, wenn man navigieren möchte und sich an die Karte im Cockpit gewöhnt hat...

Zündung aus und an nützt dann auch nichts... auch nicht mit Tür auf, damit er komplett aus geht. Entweder geht es nach langer Zeit von selbst weg (viele Minuten) od. überhaupt erst am nächsten Tag, wenn ich das nächste Mal fahre.

Mir geht es weniger um das schütteln des Motors beim Starten durch den Anlasser.....mehr um das ganz kurze "quitsch" Geräusch welches das schütteln für eine zentel Sekunde begleitet aber doch sehr präsent ist.

Zitat:

@PoloTSI schrieb am 19. März 2023 um 08:26:01 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 18. März 2023 um 21:54:09 Uhr:


Wir hatten hier ja neulich das Thema Anzeige des Wischwasserstandes und ich glaube nun, dass es ein Softwareproblem ist. Meiner hat es bis jetzt immer brav angezeigt, doch vorhin habe ich die letzten Tropfen rausgequetscht, ohne dass vorher eine Meldung kam. Oder gehört das neuerdings zu den FoDs?😁

Danke! Könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Dass die Sensoren derart Schrott sind, dass sie reihenweise ausfallen, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Das mit der Software hört sich sehr plausibel an. Ich werde das beim nächsten Service jedenfalls mal reklamieren. Kann ja fast nicht sein, dass ein A3 für über 60’000 kein Wischwassersensor hat.

Heute hat er meine These widerlegt...

Wischwasser

Zitat:

@Christian8P schrieb am 31. Mai 2023 um 14:44:49 Uhr:



Zitat:

@PoloTSI schrieb am 19. März 2023 um 08:26:01 Uhr:


Danke! Könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Dass die Sensoren derart Schrott sind, dass sie reihenweise ausfallen, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Das mit der Software hört sich sehr plausibel an. Ich werde das beim nächsten Service jedenfalls mal reklamieren. Kann ja fast nicht sein, dass ein A3 für über 60’000 kein Wischwassersensor hat.


Heute hat er meine These widerlegt...

Ich habe übrigens damals in der Werkstatt angesprochen das ich keine Meldung erhalte wenn das Wasser leer ist. Angeblich war mein Sensor defekt und der komplette behälter wurde getauscht da der Sensor allein nicht erhältlich ist. Man wunderte sich auch warum ich kein Netz gegen Dreck am einfüllstutzen habe, ich sagte ja vermutlich weg gespart? Man spendierte mir ein Netz ohne das ich was sagen musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen