A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4484 weitere Antworten
4484 Antworten

Wie lange dauert es bei euch morgens bis warme Luft aus den Lüftungsdüsen kommt? Habe heute morgen den Motor gestartet alles auf High und Scheibenheizung MAX eingestellt und bin wieder ins Haus gegangen. Als ich nach 10 Minuten raus kam, kam noch immer kalte Luft an der Frontscheibe raus. Ist das normal? Erst als ich die Klima einmal aus und wieder angemacht habe wurde es warm. Gefühlt ist es jedes Mal so. In meinem Vorgänger Polo kam schon nach 1-2 Minuten warme Luft.

Außerdem kommt im Auto Modus der Klima aus den „inneren“ beiden Düsen rechts vom Fahrer und links vom Beifahrer nie Luft raus. Immer nur aus den beiden äußeren am Fenster. Ist das normal?

Meiner ist ein Diesel Bj. 11/20 , Ez. 02/21 ich bin 3x mit leerer Batterie abgeschleppt worden. Laut Aussage Audi hat man keine Fehler gefunden. Zur Zeit habe ich mit der Batterie keine Probleme mehr, bin gespannt wie lange.

Zitat:

@the-masterplan schrieb am 6. März 2023 um 07:42:42 Uhr:


Habe heute morgen den Motor gestartet alles auf High und Scheibenheizung MAX eingestellt und bin wieder ins Haus gegangen. Als ich nach 10 Minuten raus kam, kam noch immer kalte Luft an der Frontscheibe raus. Ist das normal?

Ist das der Masterplan?😕
Das Ganze ist ein eingebauter Modus von Audi, damit gewisse Personen nicht auf die Idee kommen Ihr Auto 10 Minuten im Stand warmlaufen zu lassen.
Ist so codiert!🙄

Du musst den anmachen vor dem Schlafengehen wie ich, dann hast morgens schöne 22 Grad im Auto

Ähnliche Themen

Zitat:

@the-masterplan schrieb am 6. März 2023 um 07:42:42 Uhr:


Außerdem kommt im Auto Modus der Klima aus den „inneren“ beiden Düsen rechts vom Fahrer und links vom Beifahrer nie Luft raus. Immer nur aus den beiden äußeren am Fenster. Ist das normal?

Als "normal" empfinde ich das zwar auch nicht, aber bei mir ist das ebenfalls so.
Eigentlich würde ich erwarten, dass im Auto-Modus alle Luftaustrittsdüsen befeuert werden. Leider scheint das so nicht vorgesehen zu sein seitens Audi.

Zitat:

@ge.micha schrieb am 6. März 2023 um 08:37:05 Uhr:



Zitat:

@the-masterplan schrieb am 6. März 2023 um 07:42:42 Uhr:


Habe heute morgen den Motor gestartet alles auf High und Scheibenheizung MAX eingestellt und bin wieder ins Haus gegangen. Als ich nach 10 Minuten raus kam, kam noch immer kalte Luft an der Frontscheibe raus. Ist das normal?

Ist das der Masterplan?😕
Das Ganze ist ein eingebauter Modus von Audi, damit gewisse Personen nicht auf die Idee kommen Ihr Auto 10 Minuten im Stand warmlaufen zu lassen.
Ist so codiert!🙄

Das gleiche Phänomen habe ich auch wenn ich direkt los fahre. Habe 25 Minuten Arbeitsweg. Erst auf der Hälfte der Strecke kommt warme Luft. Ist das auch codiert?

Das im Stand war jetzt nur ein Test. Wollte es einfach mal in extrem Situation austesten, ob das dann auch so lange dauert

Zitat:

@the-masterplan schrieb am 6. März 2023 um 07:42:42 Uhr:


Als ich nach 10 Minuten raus kam, kam noch immer kalte Luft an der Frontscheibe raus. Ist das normal? Erst als ich die Klima einmal aus und wieder angemacht habe wurde es warm.

Das ist eher nicht normal. Kannst du die Kühlmitteltemperaturen per OBD auslesen? Und mal den Fehlerspeicher auslesen? Es könnte ein Ventil zum Heizungskreislauf zu spät öffnen. Es sollte schon nach 2 Minuten wenigstens lauwarme Luft kommen.

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 6. März 2023 um 08:54:52 Uhr:


Eigentlich würde ich erwarten, dass im Auto-Modus alle Luftaustrittsdüsen befeuert werden.

Der Auto-Modus unterscheidet sich ja ganz deutlich je nach Anforderungen. Im Kühlbetrieb kommt die Luft überwiegend oben und aus den mittleren Ausströmern. Unten kommt fast nichts, weil ja kalte Luft schon nach unten sinkt. Im Heizbetrieb kommt dann die Luft unten, an der Windschutzscheibe und an den äußeren Mittelausströmern. Letztere sind für das Freihalten der Seitenscheiben erforderlich, während man die inneren Mittelausströmer im Heizbetrieb eher nicht benötigt.

Kann mich mit der Heizung nicht beklagen. Jedenfalls beim S3.
Nach den ersten paar Metern kommt richtig warme Luft. Selbst im Stand dauert es keine Minute bis warme Luft kommt. Drücke dabei die Taste der Frontscheibe.
Luft aus den Mittelausströmern kommt nur im Sommer in Verbindung mit Klima.

40tdi mit zuheizerautomatik warme luft nach 2 minuten

was mich stört ist der hitzestau an der frontscheibe im sommer da kommt im autobetrieb keine kalte luft über die scheibendüsen raus

lg korl

Zitat:

@Rockville schrieb am 6. März 2023 um 10:33:14 Uhr:



Zitat:

@Genuine-G schrieb am 6. März 2023 um 08:54:52 Uhr:


Eigentlich würde ich erwarten, dass im Auto-Modus alle Luftaustrittsdüsen befeuert werden.

Der Auto-Modus unterscheidet sich ja ganz deutlich je nach Anforderungen. Im Kühlbetrieb kommt die Luft überwiegend oben und aus den mittleren Ausströmern. Unten kommt fast nichts, weil ja kalte Luft schon nach unten sinkt. Im Heizbetrieb kommt dann die Luft unten, an der Windschutzscheibe und an den äußeren Mittelausströmern. Letztere sind für das Freihalten der Seitenscheiben erforderlich, während man die inneren Mittelausströmer im Heizbetrieb eher nicht benötigt.

Danke für die Erläuterung. Klingt soweit ja auch ganz schlüssig. In meinem Kopf wäre es halt irgendwie sinnvoll, um im Winter die eingestellte Temperatur gefühlt für die Fahrzeuginsassen schnell(er) zu erreichen, wenn gerade die primär für den Innenraum prädestinierten Luftaustritte warm pusten würden.
Das ist vom Gewicht her aber kein Thema, für das ich eine ernsthafte Diskussion anzetteln wollen würde. Alles gut…

Wir hatten hier ja neulich das Thema Anzeige des Wischwasserstandes und ich glaube nun, dass es ein Softwareproblem ist. Meiner hat es bis jetzt immer brav angezeigt, doch vorhin habe ich die letzten Tropfen rausgequetscht, ohne dass vorher eine Meldung kam. Oder gehört das neuerdings zu den FoDs?😁

Oder dein Sensor ist hin.

Oder das natürlich, aber die gehäuften Fälle hier im Forum lassen mich eher annehmen, dass es irgendetwas anderes ist.

Hallo alle, habe seit heute Abend ein hörbares Knarzen beim Einlenken festgestellt. Komischerweise nur auf der linken Seite egal in welche Richtung man Einlenkt. Das Geräusch tritt ausschließlich bei niedrigen Km/h auf. Im Stehen tritt es nicht auf. Das Knarzen beim Lenken im stehen ist ein ganz anderes als das hier.
Ein Video bezüglich dem Geräusch habe ich angehängt.

Audi A3 BJ 2021
Weiß einer vielleicht was dass sein könnte?
Hattet ihr dass auch schonmal?

@LilPu77
Gibt ein paar TPIs, die in die Richtung gehen könnten:
Fahrwerk: Knackgeräusche aus dem Bereich Vorderwagen während Fahrtrichtungswechsel (2060914/5)
Fahrwerk: Knack- Ratter- Quietschgeräusche beim Lenken (2045046/13)
Zum Inhalt kann ich aktuell nichts sagen, meine Stundenflatrate für Erwin ist abgelaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen