A3 2Liter FSI Lahm oder Normal ?

Audi A3 8P

Tach,

Meine Freundin ist seit paar tagen besitzer eines 04er A3 150ps FSI, schönes auto..S-Line und Ebonyshwarz.

Zu meiner frage, ist es normal das der motor so "schwach ist ???
Bin den heute den vormittag lang mal gefahren und für seine 150ps kommt da ja mal garnichts rüber.. übers gesamte drehzahlband kein wirklich spürbarer "druck"... klar ist es keine rennmaschine aber als referenz gesehen mal ich habe 1 jahre nen 2liter 16v im golf 3 gefahren das sind ja dimensionen !!! Klar ist der golf leichter gewesen aber dennoch ist es normal das die FSI motoren so schwachbrüstig sind für ihre leistungsangabe, oder sollten wir irgendwas mal checken ,vll. was nicht iO ?

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sego


aber subjektiv fühlt sich mein 60PS Lupo beim "normalen" Beschleunigen bis 50 oder 70km/h stärker an. So hab ich im Lupo kein Problem bei 2000 Umdrehungen zu schalten, im Passat - forget it.

Dann scheint der 1.4 16V Lupo den ich als Zweitwagen fahre defekt zu sein😉, der sieht nämlich wenig Land gegen den 2.0FSI😉

Zitat:

Der 1.4TFSI hat zwar über 20PS weniger, fühlt sich aber eher 30PS stärker an als der 2.0FSI. Klar, wenns um Zeiten 0-100 oder Vollgasorgien geht, wird der 2.0FSI schneller sein, aber mal ehrlich - das interessiert doch kein Schw...
Der Motor ist unten rum irgendwie nicht elastisch genug und wirkt daher schwächlich.

Also den Satz verstehe ich gar nicht ^^ der 2.0FSI ist von 0 auf 100 und bei Vollgas schneller aber der 1.4er TFSI knallt mehr. Ah ja🙄😰

Ich komme wunderbar mit meinem unelastischen und langsamen Motor klar😉, arge Problem bekomme ich bei dem Schwachsinn der teilweise über den Motor geschrieben wird😉

Kopfschüttelnde Grüße

g-j🙂

103 weitere Antworten
103 Antworten

Also ich kann nur sagen das ich mit dem Motor zufrieden bin. Was andere labbern interessiert mich nicht. Im Stand läuft der so ruhig dass man ihn nicht einmal hört im inneren des Fahrzeugs. Selbst bei 150 ist er im Innenraum so leise und angenehm zu fahren dass hatte ich bei sehr wenigen Autos. Und Reserven sind auch genug da um damit voran zu kommen. Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Also ich kann nur sagen das ich mit dem Motor zufrieden bin. Was andere labbern interessiert mich nicht. Im Stand läuft der so ruhig dass man ihn nicht einmal hört im inneren des Fahrzeugs. Selbst bei 150 ist er im Innenraum so leise und angenehm zu fahren dass hatte ich bei sehr wenigen Autos. Und Reserven sind auch genug da um damit voran zu kommen. Gruß Alex

Na dann, Audi A3 2,0 FSI Forever... 😛

P.S. Ich lass das "T" trotzdem bei meinem drin 😁

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Deswegen hat er ja auch geschrieben "FÜHLT SICH SUBJEKTIV SO AN",und nicht IST SCHNELLER! 😉 😁

Ich bin gerade am überlegen ob es sich auch noch SUBKEKTIV so anfühlt, wenn ein 2.0FSI locker und flockig aus der Hose raus, an der nächsten Ampel vorbeizieht😉😁 "Boah guck ma, wir sind voll schnella, aber der lahme Dingda fährt voll krass vorbei"😁

Ich bin beeindrukt welche Omnipotenz ein "Tritt in Kreuz" vermittelt😉, trotz Daten und Fakten fühlt man sich subjektiv als Racing King😉😁

Viele Grüße und anständing bleiben

g-j🙂

SUBJEKTIV ist dieser Fred hier so überflüssig wie alle anderen zum Thema vorher.

Objektiv hilft da nur das Datenblatt. Und da steht was von 150PS.

Basta.

Ähnliche Themen

Wenn dich auskennst zwecks dem A3 8P müsstest du wissen dass es den leider nicht mit T gab. Nicht mal ansatzweise wurde davobn berichtet 2004. Von daher Ruhe bitte wenn keine Ahnung hast

[quote

]

Original geschrieben von mrschabak

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Also ich kann nur sagen das ich mit dem Motor zufrieden bin. Was andere labbern interessiert mich nicht. Im Stand läuft der so ruhig dass man ihn nicht einmal hört im inneren des Fahrzeugs. Selbst bei 150 ist er im Innenraum so leise und angenehm zu fahren dass hatte ich bei sehr wenigen Autos. Und Reserven sind auch genug da um damit voran zu kommen. Gruß Alex

Na dann, Audi A3 2,0 FSI Forever... 😛

P.S. Ich lass das "T" trotzdem bei meinem drin 😁

Fahre auch ein 2.0 FSi.. ich mein das Ding fährt was will man mehr? Hab mir das Auto ausgesucht, weil man damit Chillig und gemütlich fahren kann. Wenn ich Michael Schumacher spielen will, fahre ich zur Go-kart Strecke und hab da mein spass 😉

Der 1,4 TFSI ist bestimmt ein schöner Motor und ich kann verstehen das die Leute die ihn bestellt haben sich drauf freuen!
Was ich nur nicht verstehe, ist dieses "ich habe ein T am Heck 😎" gehabe.
Also das Teil is ja nicht gerade ein Porsche und langsamer als der FSI ist er auch subjektiv hin oder her. Fakten sind nunmal Fakten.
Hier wird ja so getan als ob das Teil ne absolute Rakete wär....na ja Einbildung is halt auch ne Bildung.🙂

(Ich bin gestern beim Chef in einer neuen S-Klasse mitgefahren....da kriegt mann auch kein Tritt ins Kreuz sondern mann sieht nur wie der Tacho wandert schön 😁 aber auch irgendwie bekannt.....😉

Zitat:

Original geschrieben von redbull01


Der 1,4 TFSI ist bestimmt ein schöner Motor und ich kann verstehen das die Leute die ihn bestellt haben sich drauf freuen!
Was ich nur nicht verstehe, ist dieses "ich habe ein T am Heck 😎" gehabe.

Naja, die Wirkung eines Turbos kann man auch schlecht wegdiskutieren, war schon beim TDI-Boom so. Genauso wenig wie die nominelle Leistung des 2.0 FSIs 😉 VAG würde die Benziner nicht mittlerweile durch die Reihe weg aufladen, wenn's keinen Sinn ergäbe. Ist eben auch ein Spaßfaktor - wobei ich die mögliche Hubraumverkleinerung als wichtiger erachte. 2.0 oder 1.4 macht geldtechnisch schon einen Unterschied und ist da für mich ein wichtigeres Argument für kleine aufgeladene Motoren. Ob man nen 2.0 TFSI mit 200 PS im A3 braucht, ist sowieso eine philosophische Frage... 😁

Die Diskussion dreht sich doch endlos im Kreis 😉 Mal fühlen sich die FSI-Fahrer angepöbelt, mal die TFSI-Fahrer, etc. pp. Ein Teufelskreis 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Die Diskussion dreht sich doch endlos im Kreis 😉 Mal fühlen sich die FSI-Fahrer angepöbelt, mal die TFSI-Fahrer, etc. pp. Ein Teufelskreis 😁

Irgendwie ein schönes Schlußwort Patrick,

wir sollten das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren, unser gemeinsames Steckenpferd 8P/8PA

Viele Grüße

g-j🙂

Richtig 😁

Lang lebe der A3! 😉

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Wenn dich auskennst zwecks dem A3 8P müsstest du wissen dass es den leider nicht mit T gab. Nicht mal ansatzweise wurde davobn berichtet 2004. Von daher Ruhe bitte wenn keine Ahnung hast

OBJEKTIV ist zu sagen, dass sich das "T" bei mir wirklich nicht rausnehmen lässt oder hat jemand schon mal einen 8PA von 2,0 TFSI auf 2,0 FSI runtergerüstet? 🙄

SUBJEKTIV kann man hier auf jeden Fall mal festhalten. 2,0 FSI Fahrer verstehen keinen Spass und fühlen sich sofort auf den Fuss getreten wenn Ihr Auto mal unter die Lupe genommen wird.

P.S. Die Überreaktion von RedEagle kann ich vergleichen mit mir als ich zwischenzeitlich den 2,0 FSI für einen Tag auf der Landstraße hatte und erstmal mal "Überholauge" deutlich umstellen durfte... 😰

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



SUBJEKTIV kann man hier auf jeden Fall mal festhalten. 2,0 FSI Fahrer verstehen keinen Spass und fühlen sich sofort auf den Fuss getreten wenn Ihr Auto mal unter die Lupe genommen wird.

P.S. Die Überreaktion von RedEagle kann ich vergleichen mit mir als ich zwischenzeitlich den 2,0 FSI für einen Tag auf der Landstraße hatte und erstmal mal "Überholauge" deutlich umstellen durfte... 😰

Spass verstehen ? Aber natürlich doch !

Daten und Fakten sprechen für das Fahrzeug, aber nein, Leute denen der Turbotritt ins Kreuz fehlt, Leute die das Fahrzeug mal kurzfristig Probe fahren, stellen die gewagtesten unsachlichen Thesen zu Thema 2.0 FSI auf !🙄

Natürlich musstest DU Dein Überholauge umstellen, -50 PS und ein fehlender Turbolader sind schon gewöhnungsbedürftig !

Gut vielleicht liegt es auch an meinem Alter und meiner Gelassenheit das ich in den letzten 4 Jahren nie das Gefühl gehabt habe, mehr Leistungs als die 150PS zu benötigen. Zusage zutreffend für den Drittel-Mix AB/Land/City.

Gebrauchtwagenkäufern die sich rein auf die Aussagen von solchen threads berufen, ist eh nicht mehr zu helfen😉

Viele Grüße und habe die Ehre

g-j🙂 der den Unterschied zwischen Subjektiv und Objektiv im Vergleich zu Daten und Fakten noch immer nicht versteht😉

PS. Unter die Lupe nehmen, schaut definitiv anders aus😉

Das es ein Unterschied ist ob mann mit einem 2,0 FSI oder einen 2,0 TFSI überholt dürfte glaube ich jedem klar sein. Darüber wurde hier aber auch nicht diskutiert sondern über den 1,4 TFSI. Das wir keinen Spass verstehen.....na ja kann ja jeder seine eigene Meinung haben. Ich finde nur das ein Auto was schneller ist schlecht gemacht wird nur weil kein T druff steht etwas lächerlich.
Ich persöhnlich finde es sind beides gute Motoren.
Der 2,0 TFSI is aber eine andere Liga in Beschleunigung, Geschwindigkeit aber auch im Verbrauch 😉

Ich glaube die Leute die so ein 200PS Auto fahren (zu denen ich ja auch mal gehörte) würden es auch nicht lustig finden wenn mann schreiben würden "..Bauernporsche oder total lahme Karre gegen den S3🙂.

Zitat:

Original geschrieben von redbull01


Das es ein Unterschied ist ob mann mit einem 2,0 FSI oder einen 2,0 TFSI überholt dürfte glaube ich jedem klar sein. Darüber wurde hier aber auch nicht diskutiert sondern über den 1,4 TFSI. Das wir keinen Spass verstehen.....na ja kann ja jeder seine eigene Meinung haben. Ich finde nur das ein Auto was schneller ist schlecht gemacht wird nur weil kein T druff steht etwas lächerlich.
Ich persöhnlich finde es sind beides gute Motoren.
Der 2,0 TFSI is aber eine andere Liga in Beschleunigung, Geschwindigkeit aber auch im Verbrauch 😉

Ich glaube die Leute die so ein 200PS Auto fahren (zu denen ich ja auch mal gehörte) würden es auch nicht lustig finden wenn mann schreiben würden "..Bauernporsche oder total lahme Karre gegen den S3🙂.

Um ehrlich zu sein, habe ich überhaupt kein Problem damit, zuzugeben, dass der TT, den ich im Moment fahre, im Vergleich zum S4, den ich vorher hatte, gefühlt eine absolut lahme Möhre ist, dem jede Souveränität im Antrieb fehlt. Warum sollte ich auch?

Wenn ich mit dem TT allerdings im Alltagsbetrieb unterwegs bin, habe ich eben nicht ständig das Gefühl, schlechter motorisiert zu sein, als nominell gleichstarke Fahrzeuge. Und das ist der entscheidende  Unterschied zum 2,0 FSi tiptronic meiner Holden (und nur den kann ich ja beurteilen). Mit diesem Fahrzeug hatte ich im Alltagsbetrieb regelmäßig das Gefühl, signifikant schwächer motorisiert zu sein, als  nominell z. T. wesentlich schwächere Fahrzeuge. Dies betraf zum Beispiel auch die Situation der Wiederaufnahme der Geschwindigkeit nach Abbremsen auf der Autobahn, also von Geschwindigkeiten von rund 80 Km/h bis 100 Km/h wieder auf 160 Km/h - 180 Km/h zu kommen. Und, wie gesagt, nicht nur ich hatte das Gefühl, sondern meine eher defensiv fahrende Gattin dito (Fehler sind seitens AZ nie gefunden worden, "Fahrzeug fährt korrekt, ist normal so"😉.

Grüße
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen