A3 - 19 Zoll
Servus,
seit letztem Freitag bin ich nu auch ein glücklicher A3 8P Besitzer :-)
Und da müssen natürlich schöne 19 Zöller her. So wie ich hier gelesen habe passen die Dimensionen 8,0 x 19 bzw 8,5 x 19 Zoll / ET 35 / 225er bzw 235er Bereifung ohne Bördelarbeiten in die Radkästen des 8P´s. Zudem möchte ich dann noch gerne die H&R 50mm Tieferlegungsfedern einbauen. Wobei ich auch für einen guten Preis an ein Bilstein Fahrwerk kommen könnte (glaub das B12 Sport Kit ?!?). Nur geht das Bilstein Fahrwerk vorne 60mm und hinten 40 mm runter....denke das das wieder zuviel in Verbindung mit 19 Zöllern sein wird ?!
Habe gestern den schönen A3 (siehe Anhang) gesehen und da würd ich gerne wissen, von welchem Hersteller die Felgen sind. Kann da wer helfen....??
Dank im Voraus
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Wenn die jetzt eine ET von 45 haben, und die orig. 54, dann mach ich hinten evtl noch 10er platten drauf mal schaun..
Dann wärst Du bei einer ET von 35 und das führte bei einigen Usern zu Problemen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Wer behauptet bei 225er Bereifung und 8J Felgen mit ET35, egal ob 18 oder 19" keine
Probleme mit Radhausschleifen zu haben, der lügt oder fährt ständig
unbeladen im Zeitlupentempo auf absolut ebenen Strassen.
Wie oft hab ich das schon gehört 😕
Frage: Schleifen die nicht am Radhaus? Antwort: Nö da schleift nix.
Und wenn du mal eine schnelle Kurve fährst? Ja dann schleifts schonmal.
Und wenn er beladen ist und über eine Bodenwelle fährt? Dann schleifts auch.
Alles klar, also es schleift nix.
Die die sowas behaupten belügen sich doch selbst.
ET45 mit 225er Bereifung bei 8J ist die absolute Grenze.
Bei 235er Bereifung ET45 und 8J müssen schon mindestens die bekannten Schrauben des Innenkotflügels raus.
LG
MC
395 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frazor
tach!gestern nacht - 2:30 uhr - auf der bahn gewesen. aussentemperatur lag bei ca. 15.5 grad. tank halb voll (ja, und nicht halb leer...bei den spritpreisen sollte man doch immer optimistisch denken ;-) )...natürlich mit den 19 zöllern. laut tacho fuhr der wagen ca 210 km/h. welche auch relativ schnell erreicht wurden. laut fahrschulfunktion im radio display lag die v-max bei ca. 197 km/h - 199 km/h. sprich ca. 16 km/h verlust aufgrund der 19 zöller....
das nur mal so am rande...
motor 2.0 FSIwie sind eure erfahrungen?
gruss
Hi,
habe auch den 2.0 FSI und bei mir ist es genauso. laut Tacho 210km/h und das bei 5200 U/min, also würden noch locker 1000 U/min gehen aber er schafft's einfach nicht.
Mit WR kein Problem. Die 19er fressen halt schon Leistung weg.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Dein Tacho mit den 19er'n soviel vorgeht.
Da der Abrollumfang größer als bei den Originalrädern ist, müßtest Du eher an Deiner Tachogeschwindigkeit liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich musste die bekannten Schrauben entfernen und die Innenkotflügel einkürzen sowie mit Heissluftfön anpassen.
LG
MC
wie mit heissluftfön anpassen ? die innenverkleidung des kotflügels? und wenn im eingebautem zustand?
Wieviel ist Deiner tiefer?
Ähnliche Themen
😉 Noch garnicht is das attraction FW mit Winterreifenstahlfelgen gefüllt. Kommen noch 35 mm Federn rein. Aber Et35 vorne und hinten macht garnichts also mein da schleift nichts. Denk mit den Federn auch nich.
Zitat:
Original geschrieben von sebastien0605
😉 Noch garnicht is das attraction FW mit Winterreifenstahlfelgen gefüllt. Kommen noch 35 mm Federn rein. Aber Et35 vorne und hinten macht garnichts also mein da schleift nichts. Denk mit den Federn auch nich.
Nimm mal 2 Personen hinten mit, dann schleift er zu 100%.
Korby
Hatt ich schon hinten zwei, hinten einer und noch die Winterreifen im Kofferraum und vorne jeweils auch einer, Landstrasse kurvig mit serpentinen, nix schleift da!!! Der Tüv hat es sich 20 min angeguckt und mir alles erklärt von Festigkeitsgutachten bis Gutachten für den A3, alles super!
Richtig 🙄
Genau das meine ich ja, bei Serienhöhe ist noch genug Luft aber sobald der Wagen mit Federn einpaar cm runterkommt (was optisch einfach ein must ist) schleifts.
Solls hinten Schleifen? Also höchstens an der Schraube. Aber selbst das glaub ich nicht. Kann auch nur sagen, dass er hinten mit der Beladung schon gut Tief war und da war kein Schleifen!
Hallo Leuts
Hab den S3 8P mit 19" ETA BETA ET 45 und Distanzscheiben von 10mm mit Bereifung von 225/35. Nun ja.. schleift hinten bei der Schraube!
Jetzt mal abgesehen von kleineren Distanzscheiben oder die Krraosserie rausbiegen, gibt es sonst noch Varianten? Hat da vielleicht jemand Erfahrung gemacht damit?
Grüsse aus der Schweiz 🙂
Also ich fahr vorne 8,5 mit 225/35 und hinten 9,5 x 19 mit 235/35, beides ET35.
Hatte vorher hinten ne 9x18 ET 38 mit 245/35 drauf und bei voll Beladung hats auch leicht geschliffen.
Also egal was oder wie Du es machst, um ein umbiegen der Schraubenaufnahme hinten kommst Du nicht rum wenn's nicht mehr schleifen soll.
Wenn Du nicht so EXTREM sein möchtest, dann bleiben Dir nur 7,5x18 mit 225/40 oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
wie mit heissluftfön anpassen ? die innenverkleidung des kotflügels? und wenn im eingebautem zustand?Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich musste die bekannten Schrauben entfernen und die Innenkotflügel einkürzen sowie mit Heissluftfön anpassen.
LG
MC
.
Guckst du hier > > Fotos mit Erklärung > ....hatten wir schonmal
Viele Grüße
MC 🙂