A3 - 19 Zoll

Audi A3 8P

Servus,

seit letztem Freitag bin ich nu auch ein glücklicher A3 8P Besitzer :-)

Und da müssen natürlich schöne 19 Zöller her. So wie ich hier gelesen habe passen die Dimensionen 8,0 x 19 bzw 8,5 x 19 Zoll / ET 35 / 225er bzw 235er Bereifung ohne Bördelarbeiten in die Radkästen des 8P´s. Zudem möchte ich dann noch gerne die H&R 50mm Tieferlegungsfedern einbauen. Wobei ich auch für einen guten Preis an ein Bilstein Fahrwerk kommen könnte (glaub das B12 Sport Kit ?!?). Nur geht das Bilstein Fahrwerk vorne 60mm und hinten 40 mm runter....denke das das wieder zuviel in Verbindung mit 19 Zöllern sein wird ?!

Habe gestern den schönen A3 (siehe Anhang) gesehen und da würd ich gerne wissen, von welchem Hersteller die Felgen sind. Kann da wer helfen....??

Dank im Voraus
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


 
Wenn die jetzt eine ET von 45 haben, und die orig. 54, dann mach ich hinten evtl noch 10er platten drauf mal schaun..
 
Dann wärst Du bei einer ET von 35 und das führte bei einigen Usern zu Problemen😉
 
Viele Grüße
 
g-j🙂

Wer behauptet bei 225er Bereifung und 8J Felgen mit ET35, egal ob 18 oder 19"  keine

Probleme mit Radhausschleifen zu haben, der lügt oder fährt ständig

unbeladen im Zeitlupentempo auf absolut ebenen Strassen.

Wie oft hab ich das schon gehört 😕

Frage: Schleifen die nicht am Radhaus? Antwort: Nö da schleift nix.

Und wenn du mal eine schnelle Kurve fährst?  Ja dann schleifts schonmal.

Und wenn er beladen ist und über eine Bodenwelle fährt? Dann schleifts auch.

Alles klar, also es schleift nix.

Die die sowas behaupten belügen sich doch selbst.

ET45 mit 225er Bereifung bei 8J ist die absolute Grenze.

Bei 235er Bereifung ET45 und 8J müssen schon mindestens die bekannten Schrauben des Innenkotflügels raus.

LG

MC

395 weitere Antworten
395 Antworten

Zitat:

Guckst du hier > > Fotos mit Erklärung > ....hatten wir schonmal

Viele Grüße
MC 🙂

DANKE,

der aufwand mit dem ausbau der innenverkleidung wird sich bei mir nicht machen lassen da ich keine werkstatt/garage habe.
also werde ich bei 225/40/18 et54 + 30 sv bleiben müssen und nicht auf 40mm sv erhöhen können!

Zitat:

der aufwand mit dem ausbau der innenverkleidung wird sich bei mir nicht machen lassen da ich keine werkstatt/garage habe.
also werde ich bei 225/40/18 et54 + 30 sv bleiben müssen und nicht auf 40mm sv erhöhen können!

ET54 + 30mm Spurverbreiterung ergibt für mich Einpresstiefe ET24.

Wo glaubst Du die unter zu bekommen? Und bei was für einer Felge 6x18" vielleicht? 225/40/18 ist zumindest keine Felgengröße. 😁

Für die geschilderten Umbaumaßnahmen brauchst Du auch keine Werkstatt, sondern Deinen Wagenheber, Geduld und handwerkliches Geschick.

will mir jetzt felgen in 8* 18 zoll kaufen... et 35 !!!!

und will auch das auto nocht tiefer legen aber nicht all zu tief...

welche reifen soll ich drauf machen damit es sich besser auf die tieferlegung auswirkt ?! oder gibts da kein unterschied z.b 225 o. 215

und weiß vielleicht jemand wie weit ich mit meinem 8pa runtergehen kann ohne das es anfängt zu schleifen ?!

mfg jAk

Zitat:

Original geschrieben von GangstaNo1



Zitat:

der aufwand mit dem ausbau der innenverkleidung wird sich bei mir nicht machen lassen da ich keine werkstatt/garage habe.
also werde ich bei 225/40/18 et54 + 30 sv bleiben müssen und nicht auf 40mm sv erhöhen können!

ET54 + 30mm Spurverbreiterung ergibt für mich Einpresstiefe ET24.
Wo glaubst Du die unter zu bekommen? Und bei was für einer Felge 6x18" vielleicht? 225/40/18 ist zumindest keine Felgengröße. 😁

Für die geschilderten Umbaumaßnahmen brauchst Du auch keine Werkstatt, sondern Deinen Wagenheber, Geduld und handwerkliches Geschick.

für mich macht

et 54 + 30sv eine et 39!

da du ja 2x15mm hast = 30mm SPURverbreiterung

die felge ist eine 7,5x18" 7 doppelspeiche

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B



Zitat:

Original geschrieben von GangstaNo1


ET54 + 30mm Spurverbreiterung ergibt für mich Einpresstiefe ET24.
Wo glaubst Du die unter zu bekommen? Und bei was für einer Felge 6x18" vielleicht? 225/40/18 ist zumindest keine Felgengröße. 😁

Für die geschilderten Umbaumaßnahmen brauchst Du auch keine Werkstatt, sondern Deinen Wagenheber, Geduld und handwerkliches Geschick.

für mich macht
et 54 + 30sv eine et 39!
da du ja 2x15mm hast = 30mm SPURverbreiterung

die felge ist eine 7,5x18" 7 doppelspeiche

Hi Leute,

ich verfolge den Thread schon länger. Stehe gerade vor der Neubestellung meines A3SB FL 2.0 TFSI.
Das Problem sind die Felgen. 18" oder 19" 😕

Derzeit sind auf dem 'alten' 18" drauf. Nun schwanke ich...ob 19" die richtige Wahl ist.

Anbei zumindest von mir ein Bild von einem Anbieter, der mir die gut aussehenden 19" Audi 20 Speichen-Felge mit 225/35/19 angeboten hat.

das is ne ehemalige photomontage von mir 😉
sind leicht größer als 19" geshopped ...

schön sind die teile, keine frage - allerdings sehr schwer!

gruß, andy

Zitat:

schön sind die teile, keine frage - allerdings sehr schwer!

Stimmt schon... Allerdings zu den 7 DSP ist nicht viel Unterschied. Ideal wärn ja die OZ Ultraleggera, aber die sind mir zu freizügig, muss mein "Bremschen" etwas verdecken 😉

Zitat:

Original geschrieben von biglo


Anbei zumindest von mir ein Bild von einem Anbieter, der mir die gut aussehenden 19" Audi 20 Speichen-Felge mit 225/35/19 angeboten hat.

sieht aus als wenn du gern an felgen puzt.

moin

melde mich auch mal wieder nach längerer zeit. denke immer noch daran mir distanzscheiben zuzulegen, weil mir die optik irgendwie noch nicht ganz gefällt. habe folgende kombi:

8x19 Zoll, ET 45 mit 225/35 reifen
wagen ist mit 50mm h&r federn tiefergelegt

welche distanzscheiben kann ich für die VA und HA nehmen, ohne die radkästen bearbeiten zu müssen und ohne das etwas mit vollem auto schleift (okay, schraube im radkasten muss natürlich entfernt werden) ???

wie siehts damit aus: VA 10 bzw 15 mm und HA 20 bzw 30 mm ???

wer fährt eine solche kombination ?? evtl bilder davon??

dank für schnelle hilfe
gruss
dennis

VA soll bei ET35 Schluß sein, d.h. für dich vorne maximal 10mm Scheiben pro Seite oder lieber weniger. Du kannst das Ganze ja auch ausmessen, wieviel Platz du noch nach außen hin hast. Einfach mit einem Zollstock oder Lineal. Es muß lediglich die Lauffläche des Reifens vom Kotflügel verdeckt bleiben. Allerdings könnte es sein, daß du bei deiner Tieferlegung die Radhausschalen nachbearbeiten musst, damit es auch bei voller Beladung nicht schleift.
HA ET30 hat es bei mir bei Bodenwellen geschliffen (Felgen ET50 + 20mm Platten pro Seite), also würde ich auch auf der HA auf max. ET 35 gehen bzw. die Radhausschalen bearbeiten. Geht problemlos mit einer Heißluftpistole und ein wenig Verstand 😉

Endlich da und ab heute auch mit 19" 

So, war übrigens heute beim TÜV zur Eintragung. Keine Probleme mit 8,5x19 ET48 und 225/35 R19. 

und noch eins.. 

tach!

habe folgendes gefunden

http://www.autoteile-heinkel.de/.../...A3-Typ-8P-20mm-Achse--6617.html

vom preis her sollte das set für eine achse sein, sprich aus 2 distanzscheiben bestehen ?!?!

ist der preis okay??

es hat nicht zufälligerweise jemand von euch die SAT RS4 design nachbau felgen und kann mir sagen, welche art von radbolzen dabei sind (glaub das waren kegelbund, oder???) und welche länge die radbolzen haben??

aja, wie gesagt, felgen sind von SAT im RS4 Design, 8x19 Zoll ET45

groetjes

Deine Antwort
Ähnliche Themen