1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 - 19 Zoll

A3 - 19 Zoll

Audi A3 8P

Servus,
seit letztem Freitag bin ich nu auch ein glücklicher A3 8P Besitzer :-)
Und da müssen natürlich schöne 19 Zöller her. So wie ich hier gelesen habe passen die Dimensionen 8,0 x 19 bzw 8,5 x 19 Zoll / ET 35 / 225er bzw 235er Bereifung ohne Bördelarbeiten in die Radkästen des 8P´s. Zudem möchte ich dann noch gerne die H&R 50mm Tieferlegungsfedern einbauen. Wobei ich auch für einen guten Preis an ein Bilstein Fahrwerk kommen könnte (glaub das B12 Sport Kit ?!?). Nur geht das Bilstein Fahrwerk vorne 60mm und hinten 40 mm runter....denke das das wieder zuviel in Verbindung mit 19 Zöllern sein wird ?!
Habe gestern den schönen A3 (siehe Anhang) gesehen und da würd ich gerne wissen, von welchem Hersteller die Felgen sind. Kann da wer helfen....??
Dank im Voraus
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


 
Wenn die jetzt eine ET von 45 haben, und die orig. 54, dann mach ich hinten evtl noch 10er platten drauf mal schaun..

 
Dann wärst Du bei einer ET von 35 und das führte bei einigen Usern zu Problemen;)
 
Viele Grüße
 
g-j:)

Wer behauptet bei 225er Bereifung und 8J Felgen mit ET35, egal ob 18 oder 19"  keine

Probleme mit Radhausschleifen zu haben, der lügt oder fährt ständig

unbeladen im Zeitlupentempo auf absolut ebenen Strassen.

Wie oft hab ich das schon gehört

:confused:

Frage: Schleifen die nicht am Radhaus? Antwort: Nö da schleift nix.

Und wenn du mal eine schnelle Kurve fährst?  Ja dann schleifts schonmal.

Und wenn er beladen ist und über eine Bodenwelle fährt? Dann schleifts auch.

Alles klar, also es schleift nix.

Die die sowas behaupten belügen sich doch selbst.

ET45 mit 225er Bereifung bei 8J ist die absolute Grenze.

Bei 235er Bereifung ET45 und 8J müssen schon mindestens die bekannten Schrauben des Innenkotflügels raus.

LG

MC

395 weitere Antworten
Ähnliche Themen
395 Antworten

schön mit solchen großen felgen ist offenbar geschmackssache:confused:

mein alter 1.6er hatte keine probleme mit den 19"BBS CH Felgen - die waren sogar leichter und der Durchzug sowie Vmax war "besser" - geringfügig- im Vergleich zu meinen 17" ALU Werksfelgen mit Winterbereifung

Anbei meine ^^ Scheint von Stil her ganz anders zu sein, wie die meisten, die gepostet wurden.

Asset.HEIC.jpg

Servus,
ich suche mich grad blöde.
Fahre einen A3 8P Sportback 2.0 TFSI BJ2006 Quattro S-Line
Welche Felge bekomme ich maximal in den Radkasten ohne Bearbeitung?
Ich bin im Moment der Meinung 8,0x19" ET45 mit 225/35 Bereifung.
Leistungsverlust durch 19" merklich? Fahre die originalen 17" im Winter.

VIELEN DANK!

Zitat:

@Philipo schrieb am 5. Januar 2024 um 14:21:52 Uhr:



Welche Felge bekomme ich maximal in den Radkasten ohne Bearbeitung?
Ich bin im Moment der Meinung 8,0x19" ET45 mit 225/35 Bereifung.

Korrekt!

Zitat:

Leistungsverlust durch 19" merklich? Fahre die originalen 17" im Winter.

Wenn die 17" auch 225er Bereifung haben und du nicht sau schwere 19" Felgen aussuchst, sollte das kaum einen Unterschied machen.

8,5x19 ET45 VA und noch 10 Distantplatten pro Seite. Schleift nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen