Hinten schleifen die Räderim Radkasten

Audi A3 8P

Hallo

Ich hab ein kleines Problem.

Ich fahre hinten 225/40/18 mit et35 . Mit nem Gewinde vorne 50mm und hinten 45mm. Felge ist 8x18"

Ich habe die berühmte Schraube entfernt und die Plastiklasche abgeschliffen. Doch wenn ich zügig um eine Kurfe fahre, dann schleift es noch oben an den RadhausPlastikradschalen oder wie man des nennt.

Ich weis jetzt nicht was ich machen soll. weil wenn ich es etwas reindrücke, komme es gleich wieder zurück :-(

Habt ihr ne Idee wie man das Lösen kann?? hier sind bestimmt einige , die et35 fahren oder??

mfg manu

28 Antworten

Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Hallo Männers,

ich habe Fotos davon wie man den Innenkotflügel sinnvoll bearbeiten kann um das Schleifen abzustellen.
Heute abend stelle ich sie ein, vorher gehts net.

Was mich wundert, wo sind denn die ganzen Großschwätzer mit ET35 und ihren Behauptungen "Da schleift nichts" ?

Viele Grüße
Mission Control

Mit Federwegsbegrenzer schleift da nix, ist aber nicht die Ideallösung.

Hier 4 Bilder, ich hoffe man versteht was gemacht wurde.

Viele Grüße
Mission Control 🙂

2......... 

3............ 

Ähnliche Themen

4.............. 

Hi Mission.

hast du für vorne auch so einen schönen Fotoworkshop bzw. hast du da auch etwas gemacht?

Gruß
LC

Zitat:

Original geschrieben von labelchanger


Hi Mission.

hast du für vorne auch so einen schönen Fotoworkshop bzw. hast du da auch etwas gemacht?

Gruß
LC

Vorne hab ich nur die Schraube auf 12 Uhr entfernt. Der kleine ist so mit 8Jx19" ET45 Felgen und 235er

Bereifung Alpenpass renntauglich.

Selbst voll beladen an der Haftungsgrenze schleift da nichts mehr. 😉

LG
MC

im gutachten steht etwas mehr in sachen et35 mit 40 mm. hatte ich nicht gelesen, dass man den radkasten garnicht zerschneiden muss, es geht auch mit nem heissluftfön ? aber wie gesagt, kene enung, habe das nur gelesen.

@mc
welche ET hattest du gleich noch mal VA/HA?

Bei mir schleift momentan auch noch nichts. Sonst hätte es der TÜV ja auch nicht abgenommen. 🙂

Aber rein rechnerich ist es 8,5Jx19" ET45 total "grenzwertig".
Hinten hatte ich schon die Schraube raus raus und den Radkasten bearbeitet, wo ich noch die 17" mit 50 mm Spurverbreiterung hatte.

Gruß
LC

ET45
Habs oben vervollständigt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Der kleine ist so mit 8Jx19" ET45 Felgen und 235er
Bereifung Alpenpass renntauglich.
Selbst voll beladen an der Haftungsgrenze schleift da nichts mehr. 😉

Ich bin raus, da kann ich mit meinen kleinen 17" 225er ET 54 (without SV) nicht mehr folgen 😁

Optisch geb ich Dir recht Ferkel 😁 😉

Dake MC

Ich mag meine kleinen Vollgummireifen 😉

Hallole ...

@ Ferkel 

Hast du etwa auch soooo einen  " Inliner " 😁  

... den Fred gab's auch mal dazu , der hat auch schon einen ganz schönen Bart 😉

http://www.motor-talk.de/forum/die-schleift-die-sau-t1025043.html

Gruß

Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen