A1 Service 740 Euro?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Leute,

bekam heute die Rechnung für den A1 Service - 740 Euro!

Der Wagen ist ein C250 Automatik aus 04/2018, aktuell sind es 22Tsd auf dem Tacho (seit dem letzten Service 5Tsd gefahren).

Für Service B vor einem Jahr habe ich 520 Euro bezaht,

Nun Service A1 (Staubfilter + Bremsflüssigkeit) macht 740 Euro (wurden ebenfalls nur die Arbeiten ausgeführt was der Service-Leitfaden vorschreibt). Ist der A Service nicht der kleine Service? was soll dann da noch "klein" sein? 🙂

bin schon leicht schockiert über den Preis, was haltet Ihr davon?

Gruß

89 Antworten

Zitat:

Was bedeutet bei dir SP vor dem Öl?

sonderpreis?

Zitat:

@DJ-Obelix schrieb am 22. Januar 2021 um 20:22:02 Uhr:


welchen Filter meinst Du da? bei mir stehen ja 2 drauf, einmal der Feinstaubfilter und einmal bei den Zusatzarbeiten der Staubfilter
aber insgesamt bin ich schon zufrieden mit dem Preis

Ah, verwechselt. Der Staubfilter ist in der Tat günstiger als bei mir. Guter Preis!

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 22. Januar 2021 um 20:26:29 Uhr:



Zitat:

@Diffi09
3. Wer Mercedes fährt, sollte sich vor dem Kauf um den Unterhalt Gedanken machen und nicht hinterher rumjammern.

Klasse Aussage. Soll das bedeuten, dass man sich als C Klasse Fahrer übern Tisch ziehen lassen darf?

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 22. Januar 2021 um 20:26:29 Uhr:



Zitat:

Ich bin in der NL auch Kunde und ich bin mit den Kosten und der Arbeit zufrieden.

Wenn du mit diesen Kosten zufrieden bist, wundert es mich nicht, dass du dort auch gut behandelt wirst.
Grüße

Fährt wahrscheinlich einen Firmenwagen und muss das nicht selbst bezahlen. Da lässt sich gut rumtönen... 😉

Es soll auch Privatkunden geben, die da jegliche Relation verloren haben.
Aber hast schon Recht, die Firmenkunden geben den Autohäusern die Möglichkeit, gefühlt jeden Preis aufrufen zu können. Wir Private müssen es dann ausbaden

Ähnliche Themen

Zitat:

@fahrestern schrieb am 22. Januar 2021 um 21:50:44 Uhr:



Zitat:

Was bedeutet bei dir SP vor dem Öl?


sonderpreis?

Bei knapp 32€ / Liter zzgl. O. Scholz zusatzgebühr muss das wohl do sein, einen völlig überteuerten literpreis könnte man auch als Sonderpreis bezeichnen.
Ich war bisher auch so eingestellt kein Öl anzuschleppen. Da aber such meinen Werkstatt inzwischen deutlich über 30€/Liter liegt stehen bereits 7 Liter bereit für den Service nächste Woche. Kosten dafür waren 40€ insgesamt, und ein paar arbeitshandschuhe lagen auch noch dabei.

Was ich mich frage ist allerdings: wie kommen hier Kosten von teilweise unter oder knapp 300€ zusammen? Selbst hier auf dem platten Land ( keine NL, Vertragspartner) kostet kein Service unter 450€ (Ohne das Golföl).

Zitat:

@Brotherpower schrieb am 22. Januar 2021 um 19:04:35 Uhr:


die Kunden dürfen den Neubau finanzieren

naja, wer sollte es wohl sonst finanzieren ???

Zitat:

@Diffi09 schrieb am 22. Januar 2021 um 20:09:50 Uhr:


Na Brotherpower, ganz so ist es ja nicht wie du berichtest.
1. die Kunden werden immer über die Kosten informiert, denn dann erst muss der Auftrag vom Kunden freigegeben werden
2. du hattest den Auftrag freigegeben !
Sollten dir die Kosten zu hoch erscheinen, dann hättest du gleich den Mund aufmachen müssen und evtl Vergleichsangebote vorlegen können.
3. Wer Mercedes fährt, sollte sich vor dem Kauf um den Unterhalt Gedanken machen und nicht hinterher rumjammern.
Ich bin in der NL auch Kunde und ich bin mit den Kosten und der Arbeit zufrieden. Ich musste noch nix reklamieren und werde entsprechend behandelt, eigendlich so wie man es sich als Kunde wünscht.
Über Probleme oder Kundenwünsche wird immer offen geredet und ich wurde auch noch nie enttäuscht.
Also, vor der nächsten Durchsicht mit dem Serviceberater reden und die evtl Arbeiten und Kosten erklären lassen, dann passt es auch am Schluss.
MfG Diffi

War ja klar das früher oder später einer mit dem Argument daher kommt, wer Mercedes fährt der muss es sich leisten können.
Weil man sich etwas leisten kann heißt es nicht das man Geld zum Fenster schmeißen kann.

@vectracaravan gibt in Foren immer Leute die auf dicke Hose machen !

Ich habe mir vor Jahren ne Umkreissuche ca. 30 km gemacht und ca. 25 Emailadressen von offiziellen MB Vertragswerkstätten in eine Verteilerliste gemacht.

Vor jeder Inspektion schreibe ich den Verteiler unter Nennung der VIN und dem nötigen Service an und erwähne direkt Wegfall optionaler Pakete und dass das Öl auf dem Beifahrersitz steht und mit angeliefert wird.

Ich scheisse ungern Geld zum Fenster raus !

Zitat:

@hotfire schrieb am 23. Januar 2021 um 08:20:37 Uhr:


@vectracaravan gibt in Foren immer Leute die auf dicke Hose machen !

Ich habe mir vor Jahren ne Umkreissuche ca. 30 km gemacht und ca. 25 Emailadressen von offiziellen MB Vertragswerkstätten in eine Verteilerliste gemacht.

Vor jeder Inspektion schreibe ich den Verteiler unter Nennung der VIN und dem nötigen Service an und erwähne direkt Wegfall optionaler Pakete und dass das Öl auf dem Beifahrersitz steht und mit angeliefert wird.

Ich scheisse ungern Geld zum Fenster raus !

Zustimmung, da sich erhebliche Summen ohne großen Aufwand einsparen lassen.
Zum Thema Geld aus dem Fenster schmeißen....
...Tue ich mich äußerst schwer mit, da es auf meinen lieben Elefanten fallen würde,
der unter dem Penthaus im Garten wohnt und eigens dafür da ist das sich stapelnde Geld platt zu trampeln!

:-)

Ich habe für den letzten Kundendienst im April 2020 bei einem MB Vertretung 368€ bezahlt.
Service A + Bremsflüssigkeit wechseln, Motoröl war von mir beigesteuert (Mobil1).
Wie bereits öfters geschrieben, macht es Sinn einige Vergleichsangebote einzuholen und evtl. das Öl beizulegen.

Zitat:

@vectracaravan schrieb am 23. Januar 2021 um 07:22:40 Uhr:



Zitat:

@Diffi09 schrieb am 22. Januar 2021 um 20:09:50 Uhr:


Na Brotherpower, ganz so ist es ja nicht wie du berichtest.
1. die Kunden werden immer über die Kosten informiert, denn dann erst muss der Auftrag vom Kunden freigegeben werden
2. du hattest den Auftrag freigegeben !
Sollten dir die Kosten zu hoch erscheinen, dann hättest du gleich den Mund aufmachen müssen und evtl Vergleichsangebote vorlegen können.
3. Wer Mercedes fährt, sollte sich vor dem Kauf um den Unterhalt Gedanken machen und nicht hinterher rumjammern.

War ja klar das früher oder später einer mit dem Argument daher kommt, wer Mercedes fährt der muss es sich leisten können.
Weil man sich etwas leisten kann heißt es nicht das man Geld zum Fenster schmeißen kann.

Richtig, zu verschenken hat in der Regel keiner etwas.

Auch bei den Porschefahrenden gibt genug Menschen, die zum Beispiel das Öl selber mitbringen, darauf achten, welche Servicearbeiten wirklich anstehen bzw. erforderlich sind etc.

Nur fallen dort komischerweise nicht solche Sprüche „Wer Porsche fährt muss es sich leisten können“.

Vielleicht herrscht dort eher der Denkansatz „von nichts kommt nichts“.

Zitat:

@SternfahrerJH schrieb am 23. Januar 2021 um 10:01:44 Uhr:



Zitat:

@vectracaravan schrieb am 23. Januar 2021 um 07:22:40 Uhr:


War ja klar das früher oder später einer mit dem Argument daher kommt, wer Mercedes fährt der muss es sich leisten können.
Weil man sich etwas leisten kann heißt es nicht das man Geld zum Fenster schmeißen kann.

Richtig, zu verschenken hat in der Regel keiner etwas.

Auch bei den Porschefahrenden gibt genug Menschen, die zum Beispiel das Öl selber mitbringen, darauf achten, welche Servicearbeiten wirklich anstehen bzw. erforderlich sind etc.

Nur fallen dort komischerweise nicht solche Sprüche „Wer Porsche fährt muss es sich leisten können“.

Vielleicht herrscht dort eher der Denkansatz „von nichts kommt nichts“.

Da hast du meine volle Zustimmung! Konnte beim KV mit eigenem Öl gleich CHF 300.- in Abzug bringen 😉

Haben kommt von behalten

Zitat:

Nur fallen dort komischerweise nicht solche Sprüche „Wer Porsche fährt muss es sich leisten können“.

Vielleicht herrscht dort eher der Denkansatz „von nichts kommt nichts“.

Bevor man den Spruch hören kann, muss man sich erstmal einen Porsche leisten können/wollen.

Wusste schon Henry Ford

Reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.
Zitat Ende

Davon abgesehen, dass es einige gibt, die sich zum Beispiel einen Porsche leisten oder leisten können, aber kein Gewese darum machen, habe ich ja nicht explizit „hören“ geschrieben“.
Lesen zählt also auch dazu.;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen