A1 Service 740 Euro?
Hallo Leute,
bekam heute die Rechnung für den A1 Service - 740 Euro!
Der Wagen ist ein C250 Automatik aus 04/2018, aktuell sind es 22Tsd auf dem Tacho (seit dem letzten Service 5Tsd gefahren).
Für Service B vor einem Jahr habe ich 520 Euro bezaht,
Nun Service A1 (Staubfilter + Bremsflüssigkeit) macht 740 Euro (wurden ebenfalls nur die Arbeiten ausgeführt was der Service-Leitfaden vorschreibt). Ist der A Service nicht der kleine Service? was soll dann da noch "klein" sein? 🙂
bin schon leicht schockiert über den Preis, was haltet Ihr davon?
Gruß
89 Antworten
Zitat:
@Brotherpower schrieb am 22. Januar 2021 um 10:56:25 Uhr:
ist der A Service nicht der kleine Service?
Es gibt keinen kleinen oder großen Service.
Der Preis ist Mercedes typisch hoch.
Das Thema gab es gefüht schon über 100 Mal, einfach durchlesen mit welchen Maßnahmen man Geld sparen kann.
Ohne Suchfunktion zu nutzen, kannst du dich auch hier reinlesen:
https://www.mercedes-forum.com/.../
Service ohne Plus Service machen, Scheibenwischer, Luftfílter und Pollenfilter, wenn man es sich zutraut, selber wechseln. Ggfs Fragen, ob man eigenes, freigegebenes Öl mitbringen kann (hier spart man teils enorm).
Kommt mir aucih etwas teuer vor.
Habe mein Auto heute beim Service B1 mit 56 tkm und zahle 380 Euro. Auch mit bremsflüssigkeitswechsel und allen vorgeschriebenen arbeiten.
Ich denke 1. Dass es sich bei jeder Mercedes-Benz Werkstatt unterscheidet. Und 2. Musst du mal auf der Rechnung nachvollziehen wo die hohen Kosten herkommen.
Ich habe z.b. Das wechseln des duftflakons von air balance abgewählt, spart 65 Euro... Öl selber mitbringen ca 150 Euro und so Sachen wie wischwasser auffüllen und das ganze plus Paket auch nochmal crica 60 Euro.
Denke da wird viel abgerechnet was unsinnig ist oder man selber machen kann.
Hast du deine Rechnung mal genauer angeschaut wo die hohen Kosten herkommen?
Man muss hier unterscheiden zwischen
Grundservice: Da ist A klein und B gross. Das meiste was davon gemacht wird, ist eher überflüssig m.E.. Der TÜV macht die ein oder andere Prüfarbeit ohnehin schon.
Zusatzarbeiten: Hier kommt es eben ganz darauf an was fällig ist und das können Kostentreiber sein.
740 - joah, ist ordentlich für Bremsflüssigkeit und Staubfilter. Sowas mache ich bei meiner alten Kiste in einer freien Werkstatt und zahle ca. 1/3.
In den Gesamtkosten ist das bei dir aber nicht so dramatisch. Dein Wertverlust wird deutlich mehr ausmachen.
Ähnliche Themen
Bei mir hat der A1 letztes Jahr 203€ gekostet. Natürlich ohne plus Paket und Öl hab ich selbst mitgebracht. Hab nen C205 200er mopf
Ohne jetzt die Rechnung gesehen zu haben, ist das für die gebotene Leistung ein stolzer Preis.
Das Plus-Paket abzuwählen und das Öl anzuliefern, wurde hier bereits genannt...mal selber den Werkstattcode auszulesen und sich rechtzeitig mit einer Mail von mehren Werkstätten (muss nicht zwingend MB sein, auch freie Werkstätten haben oft einen DSB-Zugang) Angebote einzuholen, erspart einem böse Überraschungen...da gibt es nämlich erfahrungsgemäß durchaus nennenswerte Preisunterschiede.
Zitat:
@Brotherpower schrieb am 22. Januar 2021 um 10:56:25 Uhr:
bekam heute die Rechnung für den A1 Service - 740 Euro!
bin schon leicht schockiert über den Preis, was haltet Ihr davon?
Gruß
das erscheint mir ziemlich hoch.
an deiner stelle würde ich in zukunft immer:
- plus paket abwählen
- öl selbst mitbringen
- nach möglichkeit bei auftragerteilung fixpreis vereinbaren
und als plan b:
so tun, als ob dein service erst fällig wäre und andere werkstätten fragen, was es bei ihnen kosten würde.
Zitat:
@Brotherpower schrieb am 22. Januar 2021 um 12:15:46 Uhr:
der Wagen ist ab 14 Uhr fertig, dann kann ich die Rechnung hochladen
da würde ich in jedem fall freundlich, aber bestimmt, meinen unmut über die höhe äussern.
einen gewissen spielraum hat jede werkstätte.
sie sollen sich etwas einfallen lassen!
hatte mal ein ähnliche Erfahrung mit meinem 330i, da war der Preis auch am oberen Ende und der Werkstattmeister hat am Tel. noch die MwSt vergessen 😁 😁
Hast Du das Pluspaket vorab abgewählt ??
Wenn nicht ist das 100% mit auf der Rechnung, das ist schon mal ein Kostentreiber.
Niederlassung oder Händler?