A1 lässt sich konfigurieren
Er ist jetzt anwählbar und die Preise sind nicht ohne. Ist nicht mehr attraktiv für mich.
Beste Antwort im Thema
Dies ist ein A1 Forum und somit sollten Leute rein schreiben, die sich für den A1 interessieren und sich mit den anderen A1 Interessenten austauschen möchten ... Und die ganzen Nörgler die allen anderen den A1 ausreden wollen oder schlecht reden wollen sollten hier nicht mehr schreiben.
Ich will mich hier über den A1 informieren und keine dummen Sprüche hören, dass er zu teuer ist, das es ja eigentlich ein überteuerter Polo ist und und und ... das geht mir voll auf den Sack und interessiert mich einen feuchten!!!
Ich will einen A1 kaufen und KEINEN Ibiza, A3, Polo, Golf, oder was auch immer ... und ich gebe auch gerne 30.000 Euro aus ... es ist mein Geld und ich kann entscheiden was ich damit mache. Ich könnte mir auch aus den 500€ Scheinen eine Klopapier Rolle basteln, dass hat kein Punkt Punkt Punkt zu interessieren!!!
Wieso tragen manche von euch Adidas, Puma, Nike & Co. oder kaufen sich ein iPhone, iPad.... ihr könnt doch auch bei KiK einkaufen gehen, da spart ihr auch ne Menge ...
Wenn ihr KEIN Interesse am A1 habt, dann haltet euch geschlossen und fertig ... kein Wunder das es bei motor-talk immer weniger vernünftige Leute gibt ... die suchen sich kleine und bessere Foren, wo man nicht blöd angemacht wird ...
345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Simius
Nur für manche zählt einfach nur der Audi-Faktor weil man glaubt, nur weil 4 Ringe vorne oben stehen ist der Wagen irgendwie besser als seine Platform-Brüder. Und da kann man ruhig über den Tellerrand schauen, aber für viele würd der DS3 oder der 207er nie in Frage kommen weil er halt ein Franzose ist. Aber grad der 207er muss sich innen wirklich nicht verstecken, er ist sehr hochwertig.
richtig, nicht weil ich was gegen franzosen habe und auch nicht weil man dort als deutscher das doppelte in einer bäckerei zahlt. nein, sondern einfach weil ich der meinung bin das die deutschen ingenieure, techniker, meister und arbeiter einfach mehr drauf haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Momentan gibt es leider kein perfektes Auto für mich. Bei dem einem Wagen von Hersteller XYZ gefällt mir die Optik nicht, bei dem anderen bekomme ich zu nem günstigen Preis eine gute Ausstattung aber keinen guten Motor, oder ich bekome einen guten Motor und dafür eine schlechte Innenausstattung, etc. pp.
Sportliche Optik, sportlicher Motor, hochwertiges Interieur, modernste Technik und niedriger Preis bietet leider kein Hersteller zurzeit in einem Auto.
Ja ich suche das selbe Wunderauto wie du 😉
Der Preis hat bei mir aber eine geringere Gewichtung.
Daher führt momentan der S1 (bleibt mir ja noch etwas Zeit). Allerdings fehlt mir auch da noch einiges, welches man in Kompaktwagen häufig antrifft. Ich will aber einen Kleinwagen 😉
Aber ich warte sowieso noch auf den Sportback bevor ich mich entscheide, vielleicht gefällt mir der noch besser.
Und ja Xenon gibts nun endlich auch für den Polo. Allerdings gefallen mir dessen LED's nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Xenon gibt es im Polo. Und meinst mit Funkschlüssel "Keylessgo"?Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
mal abgesehen vom fehlenden Xenon und dem fehlenden Funkschlüssel(!)
Sorry, wusste nicht, dass es mittlerweile Xenon für den Polo gibt. Nein, Keyless meinte ich nicht, das ist nur ein Nice-to-have Feature, welches ich natürlich nehmen würde, wenn es als Ausstattung zur Verfügung stünde. Was ich mit dem fehlenden Funkschlüssel meinte ist die Tatsache, dass ein Polo im Jahre 2010 serienmäßig ohne Funkschlüssel daher kommt. Man muss wie vor 100 Jahren den Schlüssel ins Schloss stecken und umdrehen. Am Schlüssel selbst ist nur eine Taste, mit der man ein kleines Lichtlein am Schlüssel anschalten kann.
Also momentan sieht es bei mir so aus:
Perfekte Autos:
- Audi A5 (zu teuer)
- Audi A4 (leider nicht als 2-Türer verfügbar und sieht daher zu Limousinenmäßig aus)
- BMW 3er (zu teuer)
Autos, die in Frage kommen
- Audi A1/S1 (leider ein paar Kleinigkeiten, die mich stören)
- Audi A3 (alles Perfekt, bis auf die alte Technik: RNS-E, kein Keyless, kein farbiges FIS, etc. Auf den neuen A3 muss man noch etwas länger warten und wenn er da ist, garantiere ich, dass er zu teuer sein wird, sodass er sich in die zuvor genannte Kategorie einreihen wird)
Autos, die nicht in Frage kommen:
- BMW 1er (Hängebauchschwein, Dachantenne, miese Interieur-Qualität)
- Ibiza (äußere und innere Optik)
- Polo (innere Optik + uralte Technik)
- Golf oder GTI (langweiligstes Auto, das es gibt. Jeder fährt so ein Auto. Alle sehen gleich aus. Interieur-Optik besser als Polo aber immer noch schlechter als bei Audi)
- Scirocco (Optik des Hecks, Interieur-Optik)
- Alfa Mito (zu verspielte, kitschige Optik)
- Ford Focus (Ford kann keine Autos bauen!)
- Renault / Peugeot (gefallen mir optisch alle überhaupt nicht)
Fazit: Ich muss einfach mehr Geld verdienen, dann hab ich die ganzen Probleme nicht :-D Also wenn dieses Jahr nicht der neue A3 vorgestellt wird und mich vom Hocker reißt, wird es erst mal ein S1 oder ein A1, wenn es dafür noch demnächst einen besseren Motor geben würde.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
- Ford Focus (Ford kann keine Autos bauen!)
Kann ich so nicht unterschreiben. Meine ganze Familie fährt Ford und sind alle sehr zufrieden damit. 😉
Vor dem A3 kommt ja noch der neue BMW 1er, auf den bin ich auch schon gespannt.
Wobei ich gelesen habe, dass man beim Heckantrieb mehr Probleme hat wenn man bei Schnee Bergauf fährt... wäre daher nicht optimal bei meinem aktuellen Wohnort 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Autos, die nicht in Frage kommen:
BMW 1er (Hängebauchschwein, Dachantenne, miese Interieur-Qualität)
- Ibiza (äußere und innere Optik)
- Polo (innere Optik + uralte Technik)
- Golf oder GTI (langweiligstes Auto, das es gibt. Jeder fährt so ein Auto. Alle sehen gleich aus. Interieur-Optik besser als Polo aber immer noch schlechter als bei Audi)
- Scirocco (Optik des Hecks, Interieur-Optik)
- Alfa Mito (zu verspielte, kitschige Optik)
- Ford Focus (Ford kann keine Autos bauen!)
- Renault / Peugeot (gefallen mir optisch alle überhaupt nicht)
Polo --> uralte Technik!?
Dir ist aber schon klar, dass der A1 aus Polo-Technik besteht!?
Ich rede nicht von der kompletten Technik des Autos. Damit war u.a. die Tatsache gemeint, dass man den Polo noch mit einem herkömlichen Schlüssel direkt am Schloss der Tür öffnen muss. Da waren auch noch ein paar andere Dinge, die ich nicht mehr weiß. Ich bin das Auto vor nem halben Jahr gefahren und habe mich damit nicht mehr beschäftigt, weil ich damals zu entsetzt war 😁
ich frag mich nur wie du da drauf kommst, der polo hat natürlich einen funkschlüssel. vlt. nicht in der kleinsten trendline austattung ohne aufpreis aber zu 1000% gibts funkschlüssel!
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
ich frag mich nur wie du da drauf kommst, der polo hat natürlich einen funkschlüssel. vlt. nicht in der kleinsten trendline austattung ohne aufpreis aber zu 1000% gibts funkschlüssel!
Richtig. Gegen Aufpreis! Das ist eine Sonderausstattung! Dabei spielt es keine Rolle, ob dieser in höheren Ausstattungsvarianten bereits Serie ist. Im Jahre 2010 sollte ein Auto in dieser Preisklasse soetwas Lächerliches ja wohl als Serienausstattung haben. Das ist nur Marketing seitens VW, um einen niedrigen Kaufpreis hinzubekommen. Als nächstes lassen sie noch Airbags und Scheinwerfer weg, damit der Kaufpreis noch günstiger aussieht, weil man auf den ersten Blick nicht sieht, dass man das alles noch als Sonderausstattung dazu nehmen muss, nur um auf ein Level mit allen anderen Autos anderer Marken zu kommen.
Komisch ist irgendwie, dass der 105 PS TDI nur 300€ mehr als der 122 PS TFSI kostet...
Sind da die Aufpreise sonst nicht heftiger? Beim Altea sinds gut 1400€.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Richtig. Gegen Aufpreis! Das ist eine Sonderausstattung! Dabei spielt es keine Rolle, ob dieser in höheren Ausstattungsvarianten bereits Serie ist. Im Jahre 2010 sollte ein Auto in dieser Preisklasse soetwas Lächerliches ja wohl als Serienausstattung haben. Das ist nur Marketing seitens VW, um einen niedrigen Kaufpreis hinzubekommen. Als nächstes lassen sie noch Airbags und Scheinwerfer weg, damit der Kaufpreis noch günstiger aussieht, weil man auf den ersten Blick nicht sieht, dass man das alles noch als Sonderausstattung dazu nehmen muss, nur um auf ein Level mit allen anderen Autos anderer Marken zu kommen.Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
ich frag mich nur wie du da drauf kommst, der polo hat natürlich einen funkschlüssel. vlt. nicht in der kleinsten trendline austattung ohne aufpreis aber zu 1000% gibts funkschlüssel!
ich bitte dich, das ist eine endlosdiskussion! beim a1 sind ja nicht mal die spiegel lackiert ohne aufpreis!! außerdem bestellt ja niemand der sich für einen a1 interessiert einen polo trendline.
Habe auch nie abgestritten, dass es mich nicht stören würde, dass man beim A1 die Außenspiegel in Wagenfarbe extra bezahlen muss und auch noch dazu gezwungen wird. Wobei mich in dieser Hinsicht viel mehr stört, dass ich gerne zum misanoroten A1 mit schwarzen Optikpaket liebend gerne schwarze Außenspiegel hätte, es aber nicht möglich ist, weil man zwangsweise rote Außenspiegel nehmen muss.
Und zum Polo: Ich habe die Diskussion nicht angefangen. Ich habe nur aufgelistet, wieso der Polo für mich nicht in Frage kommt und das mit dem Funkschlüssel war nur einer von vielen Punkten für mich.
warum immer polo, polo, und tausendmal ,polo ,der polo ist super langweilig
und so spießig wie ein spaziergang am sonntag nachmittag,
in sachen kleinwagen hat der
a1 noch keine wirkliche Konkurrenz, vor allem im preis, und warum weil es
eigentlich gar keine völlig überteuerten luxus kleinwagen braucht egal ob von audi. bmw, oder mb,
es hat die letzten 100 jahre keinen gegeben, warum jetzt?
viel verkehr in der stadt keine parkplätze, hallo, da gibt es doch u und s bahn
das spart geld und schont die nerven.
die autoindustrie hat die letzte nische entdeckt ordentlich geld zu scheffeln,
nämlich im mini segment, ob es dort wirklich super teure autos mit image braucht?
nein !!!!!!!!
die ganze image geschichte ist schon im a3 oder auch im golf äußerst grenzwertig,
aber aufgrund des noch gerade noch vorhanden nutzwert vertretbar......
... der A1 ist jetzt aber nicht schuld am Parkplatzmangel in (Groß)Städten!? Zum zweiten werden nicht alle A1 nur die Stadt bevölkern, denn es soll auch "Landeier" geben, die damit gern ihre Wege erledigen möchten. Wenn man deiner Argumentation folgt, sollten alle ab jetzt nur Dacia o.ä. kaufen... Verhältnismäßig viel Auto für wenig Geld und diese ganze Imagesache wär kein Thema mehr.
Wir wissen alle, das wird nie eintreten.
Soll sich doch jeder so verwirklichen, wie er es für angemessen hält. Ich freu mich doch auch mit dir, was dein Ibiza alles kann, besser kann, mehr hat und wie viel günstiger er doch war.
Ja er kostet (etwas) mehr als vergleichbare Autos dieser Klasse.
Aber lasst doch jeden in dem Auto sein Geld versenken, wo er es für richtig hält.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass hier krampfhaft versucht wird den A1 madig zu reden; ... das Handschuhfach passt einigen nicht,
.... das Bediensystem gibts schon und und und
Dann sucht ihr halt in zukünftig das Auto nach der Qualität des Handschuhfaches aus.
@smartbase5: Noch mal für dich zum Mitschreiben: NIEMAND redet den A1 schlecht. Das hier ist ein FORUM! und keine Sektenwebsite, wo nur gehuldigt wird. In einem Forum wird DISKUTIERT und JEDER darf seine Meinung äußern. Ob sie dir nun passt oder nicht. Bei JEDER Argumentation gibt es Pro und Kontro. Und wieso darf man hier bitte nur Pro erwähnen und nicht auch mal Kontra? Zumal es nur die eigene persönliche Meinung ist? NIEMANDEN stört es, wenn es dich nicht stört, dass das Handschuhfach aus Plastik ist. Aber ich darf es doch wohl störend finden, oder nicht? Also darf ich dazu auch meinen Kommentar abgeben.
Es gibt genügend, die sich noch unsicher sind und dankbar für solche Erwähnungen sind, um sich ein besseres Bild zu machen. Niemanden ist geholfen, wenn Mängel totgeschwiegen werden. Ich habe auch erst dank des Forums davon erfahren, dass das Handschuhfach aus Plastik ist. Ich kaufe nicht blind irgendein Auto. Ich überlege sehr gut, was ich mir für mein Geld hole. Das mach ich bei allen Dingen, nicht nur bei Autos. Und vor jedem Kauf interessieren mich die Mängel mehr als das, was es kann, denn das, was es kann, sehe ich und kann ich dem Katalog entnehmen. Und wenn ich fertig bin, dann väge ich ab, ob mir die Mängel egal sind, oder ich etwas anderes kaufen möchte. Ich kaufe aber niemals aus Emotion. Aber auch das akzeptiere ich bei anderen. Es sei jedem gegönnt den A1 aus Emotionen zu kaufen, oder ihn allgemein als perfektes Auto zu betrachten. Da habe ich kein Problem mit. Aber verbiete mir nicht, dass ich persönlich Dinge aufzeige, die ich persönlich als Mangel ansehe.
@Goldvogel: Schon lustig, dass du für alle entscheidest was man braucht und was nicht und das man etwas was es die letzten 100 Jahre nicht gab jetzt auch nicht braucht.
Also zunächst mal gibt der Erfolg der Vorbestellungen nicht Dir, sondern Audi Recht (10.000 Vorbestellungen bis jetzt und das obwohl das Auto erst im Spätsommer beim Händler zu sehen ist).
Sprich der Markt entscheidet "was gebraucht wird" bzw. was Konsumenten haben möchten.
Was bitte ist so abwegig daran, wenn man nur ein kleines (Stadt-)Auto benötigt, aber trotzdem nicht auf hohe Qualität, Technik Features und tolles Exterieur und Interieur verzichten will?!
schließe mich smartbase5 absolut ab! Und er hat damit nicht gesagt, dass man keine Kritik am A1 äußern darf, das ist sehr wohl erwünscht! Aber zu pauschalisieren "So ein Auto braucht NIEMAND und das gab es die letzten 100 Jahre ja auch nicht" ist ja nicht mehr als Kritik zu bezeichnen.