A1 lässt sich konfigurieren

Audi A1 8X

Er ist jetzt anwählbar und die Preise sind nicht ohne. Ist nicht mehr attraktiv für mich.

Beste Antwort im Thema

Dies ist ein A1 Forum und somit sollten Leute rein schreiben, die sich für den A1 interessieren und sich mit den anderen A1 Interessenten austauschen möchten ... Und die ganzen Nörgler die allen anderen den A1 ausreden wollen oder schlecht reden wollen sollten hier nicht mehr schreiben.

Ich will mich hier über den A1 informieren und keine dummen Sprüche hören, dass er zu teuer ist, das es ja eigentlich ein überteuerter Polo ist und und und ... das geht mir voll auf den Sack und interessiert mich einen feuchten!!!

Ich will einen A1 kaufen und KEINEN Ibiza, A3, Polo, Golf, oder was auch immer ... und ich gebe auch gerne 30.000 Euro aus ... es ist mein Geld und ich kann entscheiden was ich damit mache. Ich könnte mir auch aus den 500€ Scheinen eine Klopapier Rolle basteln, dass hat kein Punkt Punkt Punkt zu interessieren!!!

Wieso tragen manche von euch Adidas, Puma, Nike & Co. oder kaufen sich ein iPhone, iPad.... ihr könnt doch auch bei KiK einkaufen gehen, da spart ihr auch ne Menge ...

Wenn ihr KEIN Interesse am A1 habt, dann haltet euch geschlossen und fertig ... kein Wunder das es bei motor-talk immer weniger vernünftige Leute gibt ... die suchen sich kleine und bessere Foren, wo man nicht blöd angemacht wird ...

345 weitere Antworten
345 Antworten

Könnt ihr euch mal wieder zusammen reißen?! Und damit meine ich speziell die A1-Befürworter. Komischerweise sind die A1-Gegner hier total sachlich und haben in keinster weise vor, euch anzugreifen. Ihr unterstellt ihnen aber, dass sie euch angreifen wollen und merkt gar nicht dabei, dass ihr stattdessen diejenigen seid, die die anderen angreift.

Keiner hier will den A1 schlecht machen!

Wir alle interessieren uns für den A1. Da es aber nun mal hier ein Forum ist, geht es doch zu 99,9% darum, sachlich zu diskutieren und nicht irgendetwas nur zu vergöttern und schön zu reden.

Die Leute, die den A1 perfekt finden und ihn kaufen möchten, dürfen dies doch gerne tun. Keiner will es ihnen ausreden. Es gibt aber auch sehr viele, die Interesse am A1 hätten, aber für das viele Geld nun mal Vergleiche möchten, um dann entscheiden zu können, bei welchem Auto man das meiste für sein Geld bekommt.

Ich, genauso wie z.B. goldvogel sind Audi-Fans. Ich finde alle Audi-Modelle toll. Aber eben die Preise nicht. Selbst wenn ich Millionär wäre, fände ich die Preise nicht ok. Ich würde mir dann zwar dennoch vermutlich einen teuren Audi kaufen (sofern es keine bessere Alternative gibt), aber dennoch fände ich die Preise nicht angemessen. Und ausschließlich das ist der Punkt, um den hier diskutiert wird.

Ich fahre zurzeit einen knapp 1.5 Jahre alten A3 mit sehr viel Ausstattung (knapp 40.000 €). Ich finde den A1 optisch sehr schick und technisch ist er z.B. mit dem MMI plus und den Scheinwerfern weiter als mein A3. Des Weiteren möchte ich gerne einen Audi fahren, aber für mein Geld mehr bekommen. Beim A1 bekomm ich zum Preis meines A3 mehr Ausstattung.

Dennoch bin ich in vielerlei Hinsicht enttäuscht von Audi. Das fängt mit der Antenne auf dem Dach an und hört beim Handschuhfach auf. Natürlich guck ich nicht jeden Tag in das Handschuhfach und natürlich sitz ich die meiste Zeit im Auto und sehe daher die Dachantenne nicht, aber dennoch finde ich das für diesen Preis nicht angemessen. Denn wenn man mal das Handschuhfach auf macht, dann ist es einfach ernüchternd und macht das ganze Feeling im Innenraum kaputt, wenn einem da billigstes Plastik entgegen kommt, was übrigens sehr, sehr schnell verkratzt (siehe Polo und Ibiza).

Das ganze ist natürlich Jammern auf hohem Niveau. Keiner sagt, dass der A1 schlecht ist. Aber wenn ich nun mal sage, dass ich z.B. 30.000 € für einen Wagen ausgeben möchte, dann vergleiche ich doch genau. Für jemanden, den 30.000 € nicht egal sind, ist es sehr wichtig, dass er ein für sich perfektes Auto erhält und das beste für sein Geld. Da schaut man auf jedes kleines Detail und vergleicht.

Ich warte momentan auf den S1, weil mir die jetztige Motorisierung zu wenig ist und dann entscheide ich. Bei mir steht wie gesagt die Optik des Autos an zweiter Stelle. Wenn ich überlege, dass ich für das gleiche Geld einen top ausgestatteten Golf GTI bekomme, dann finde ich momentan keinen Grund, wieso ich den A1 1.4 TFSI mit 122 PS nehmen soll. Das einzige wäre höchstens, dass mir der Gold überhaupt nicht gefällt und ich ihn niemals nehmen würde. Es ärgert mich aber dennoch. Ich könnte auch einen A5 mit sehr wenig Ausstattung nehmen. (Natürlich ist das Auto größer, aber wenn man den A1 nicht, weil er ein Kleinwagen ist, kaufen will, spielt es keine Rolle).

Momentan gibt es leider kein perfektes Auto für mich. Bei dem einem Wagen von Hersteller XYZ gefällt mir die Optik nicht, bei dem anderen bekomme ich zu nem günstigen Preis eine gute Ausstattung aber keinen guten Motor, oder ich bekome einen guten Motor und dafür eine schlechte Innenausstattung, etc. pp.

Sportliche Optik, sportlicher Motor, hochwertiges Interieur, modernste Technik und niedriger Preis bietet leider kein Hersteller zurzeit in einem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Sportliche Optik, sportlicher Motor, hochwertiges Interieur, modernste Technik und niedriger Preis bietet leider kein Hersteller zurzeit in einem Auto.

Citroen DS3 156PS!

Ja der hat was. War an der DS3 Racing Edition interessiert (der mit 200ps).

Allerdings kann ich mich mit der glänzenden Armatur nicht anfreunden...

Hier noch Bilder zum Racing.
Gefällt mir von aussen sehr gut. Aber das Orange innen leider gar nicht.. 🙁

Ähnliche Themen

Dann lackierst es halt um!

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Ja der hat was. War an der DS3 Racing Edition interessiert (der mit 200ps).

Allerdings kann ich mich mit der glänzenden Armatur nicht anfreunden...

Da gibt es aber einen Carbon Dekorsatz ... damit ist es wieder ansehnlich ... dieses glänzende Zeug mag ich auch überhaupt nicht ... für mich wirkt es nach billigem Plastik. Aber das scheint wohl ziemlich in Mode zu sein, siehe LCD-TVs, Playstation3, etc ... Einmal mit einem Mikrofasertuch wischen und schon ist alles voller feiner Kratzer. Das finde ich einfach zum kotzen ... Jeder Fingerabdruck und jedes Staubkorn sieht man. Beim LCD-TV geht es ja noch, den berührt man nicht so oft außer beim wischen, aber im Innenraum von einem Auto ist es doch total daneben.

Als ich auf der AMI den DS3 gefahren habe, sah dieses glänzende Plastik aus, als ob es schon hundert Jahre alt ist. Klar, da hat jeder mal anfassen wollen und so, aber beim eigenen Auto würde es nach einer bestimmten Zeit genauso aussehen.

Den DS3 fand ich eigentlich Klasse, nur was ein NO GO für mich ist, ist das fehlende Xenonlicht. Sonst wäre ich vielleicht wirklich schwach geworden für knapp 19.000€ einen komplett ausgestatteten DS3 mit 150PS dem A1 vorzuziehen, aber ohne Xenon kommt mir kein Auto ins Haus bzw. Garage 😛 ... und was ich auch noch als etwas störend empfand, war die schlechte Sicht zur Seite beim Seitenblick. Ansonsten ist es ein TOP Wagen, und der Innenraum kommt schon etwas an den A1 ran ... klar fehlt das BOSE Soundsystem und das 6,5" Display aber sonst kann man nicht meckern!

Der DS3 hat ein 7 Zoll Display und ein Soundsystem das sich vor dem Bose 50Cent Papierlautsprechern im AUDI nicht zu verstecken braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Der DS3 hat ein 7 Zoll Display und ein Soundsystem das sich vor dem Bose 50Cent Papierlautsprechern im AUDI nicht zu verstecken braucht.

Aber nur wenn man das Navi wählt 😉 also nicht erhältlich ohne Navi 😉 ... das DS3 Soundsystem war gut ... aber BOSE im A1 ist doch ein Tacken besser ... das heißt aber nicht, dass das DS3 System schlecht ist ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Könnt ihr euch mal wieder zusammen reißen?! Und damit meine ich speziell die A1-Befürworter. Komischerweise sind die A1-Gegner hier total sachlich und haben in keinster weise vor, euch anzugreifen. Ihr unterstellt ihnen aber, dass sie euch angreifen wollen und merkt gar nicht dabei, dass ihr stattdessen diejenigen seid, die die anderen angreift.

Keiner hier will den A1 schlecht machen!

Wir alle interessieren uns für den A1. Da es aber nun mal hier ein Forum ist, geht es doch zu 99,9% darum, sachlich zu diskutieren und nicht irgendetwas nur zu vergöttern und schön zu reden.

Die Leute, die den A1 perfekt finden und ihn kaufen möchten, dürfen dies doch gerne tun. Keiner will es ihnen ausreden. Es gibt aber auch sehr viele, die Interesse am A1 hätten, aber für das viele Geld nun mal Vergleiche möchten, um dann entscheiden zu können, bei welchem Auto man das meiste für sein Geld bekommt.

Ich, genauso wie z.B. goldvogel sind Audi-Fans. Ich finde alle Audi-Modelle toll. Aber eben die Preise nicht. Selbst wenn ich Millionär wäre, fände ich die Preise nicht ok. Ich würde mir dann zwar dennoch vermutlich einen teuren Audi kaufen (sofern es keine bessere Alternative gibt), aber dennoch fände ich die Preise nicht angemessen. Und ausschließlich das ist der Punkt, um den hier diskutiert wird.

Ich fahre zurzeit einen knapp 1.5 Jahre alten A3 mit sehr viel Ausstattung (knapp 40.000 €). Ich finde den A1 optisch sehr schick und technisch ist er z.B. mit dem MMI plus und den Scheinwerfern weiter als mein A3. Des Weiteren möchte ich gerne einen Audi fahren, aber für mein Geld mehr bekommen. Beim A1 bekomm ich zum Preis meines A3 mehr Ausstattung.

Dennoch bin ich in vielerlei Hinsicht enttäuscht von Audi. Das fängt mit der Antenne auf dem Dach an und hört beim Handschuhfach auf. Natürlich guck ich nicht jeden Tag in das Handschuhfach und natürlich sitz ich die meiste Zeit im Auto und sehe daher die Dachantenne nicht, aber dennoch finde ich das für diesen Preis nicht angemessen. Denn wenn man mal das Handschuhfach auf macht, dann ist es einfach ernüchternd und macht das ganze Feeling im Innenraum kaputt, wenn einem da billigstes Plastik entgegen kommt, was übrigens sehr, sehr schnell verkratzt (siehe Polo und Ibiza).

Das ganze ist natürlich Jammern auf hohem Niveau. Keiner sagt, dass der A1 schlecht ist. Aber wenn ich nun mal sage, dass ich z.B. 30.000 € für einen Wagen ausgeben möchte, dann vergleiche ich doch genau. Für jemanden, den 30.000 € nicht egal sind, ist es sehr wichtig, dass er ein für sich perfektes Auto erhält und das beste für sein Geld. Da schaut man auf jedes kleines Detail und vergleicht.

Ich warte momentan auf den S1, weil mir die jetztige Motorisierung zu wenig ist und dann entscheide ich. Bei mir steht wie gesagt die Optik des Autos an zweiter Stelle. Wenn ich überlege, dass ich für das gleiche Geld einen top ausgestatteten Golf GTI bekomme, dann finde ich momentan keinen Grund, wieso ich den A1 1.4 TFSI mit 122 PS nehmen soll. Das einzige wäre höchstens, dass mir der Gold überhaupt nicht gefällt und ich ihn niemals nehmen würde. Es ärgert mich aber dennoch. Ich könnte auch einen A5 mit sehr wenig Ausstattung nehmen. (Natürlich ist das Auto größer, aber wenn man den A1 nicht, weil er ein Kleinwagen ist, kaufen will, spielt es keine Rolle).

Momentan gibt es leider kein perfektes Auto für mich. Bei dem einem Wagen von Hersteller XYZ gefällt mir die Optik nicht, bei dem anderen bekomme ich zu nem günstigen Preis eine gute Ausstattung aber keinen guten Motor, oder ich bekome einen guten Motor und dafür eine schlechte Innenausstattung, etc. pp.

Sportliche Optik, sportlicher Motor, hochwertiges Interieur, modernste Technik und niedriger Preis bietet leider kein Hersteller zurzeit in einem Auto.

danke !!!

das kann man so unterschreiben, ua. aus diesem gründen (fehlende power, kein xenon kurvenlicht) habe ich für meine frau als 2. wagen einen fr.2.0tdi geordert, der hat einfach mehr power und ist zudem auch noch fast ein schnäppchen, aber einen s1 als 2.wagen ist doch etwas too much, als hauptfahrzeug einfach zu klein,

als single wäre er evtl. eine alternative gewesen.

Bitte hört auf mit Bose, da merkt man echt, wie Marketing funktioniert. Jeder, der sich mit Hifi auskennt, weiß, was hinter Bose steckt! Billigste Materialien, mittelmäßiger Klang und teurer Preis! No Highs, no Lows, it must be Bose... sagen schon die Amis. Selbst im A6 ist Bose echt mau, typisch Bose halt, da ist es im A1 auch net besser. Ich will da keinen angreifen aber wer Bose gut findet hat noch keine gute Anlage gehört. Aber das wurde eh schon diskutiert, ich würde allen raten, die nicht was anders reinbasteln wollen, sich das Audi Soundsystem anzuhören, ich glaub net, dass das viel schlechter ist als der Bose Krempel. War im A6 auch net der Fall...

Komisch, dass es kein B&O gibt, das klingt im Vergleich zu Bose gut.

Zum A1: Ich find den Wagen interessant. Preislich natürlich gepfeffert. Besonders der Aufpreis für die Klimatronik ist heftig. Aber so ein kleine r Wagen mit Schmalz hätte natürlich was.

Ich mein, ich kanns eher verstehen, wenn man sich den Wagen kauft, weil er einem gefällt. Denn das Design ist ja immer Geschmackssache. Von innen find ich ihn aber sehr ansprechend, die Sportsitze schauen toll aus.

Nur für manche zählt einfach nur der Audi-Faktor weil man glaubt, nur weil 4 Ringe vorne oben stehen ist der Wagen irgendwie besser als seine Platform-Brüder. Und da kann man ruhig über den Tellerrand schauen, aber für viele würd der DS3 oder der 207er nie in Frage kommen weil er halt ein Franzose ist. Aber grad der 207er muss sich innen wirklich nicht verstecken, er ist sehr hochwertig.

sicher, aber leider völlig image frei, und das scheint bei vielen der leider der hauptbeweggrund in richtung a1 zu sein , auch völlig image frei sind ua.auch Fabia oder ibiza, letzterer hat aber immerhin xenon kurvenlicht im
angebot, gibts das eigentlich auch beim 207 ?

Eben, das Image, viele werden sich den einfach holen weil Audi obensteht...

Als Österreicher ist mir die Marke egal, wenn ich mir den A1 kaufen würde, dann weil er mir gefällt. Und wenn vorne Seat oder Peugeot oben steht ist mir das auch Wurscht.

seht ihr leute, von den Österreicher können wir eben auch noch was lernen, richtig so!
bin sowieso österreich freundlich eingestellt, ich mag die irgendwie ........

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Sportliche Optik, sportlicher Motor, hochwertiges Interieur, modernste Technik und niedriger Preis bietet leider kein Hersteller zurzeit in einem Auto.

Citroen DS3 156PS!

Danke, aber das fällt unter den Aspekten Optik (Innen+Außen) und fehlende Ausstattung (Xenon). Peugeot/Renault haben sicherlich keine schlechten Autos und man bekommt sehr viel für sein Geld (mal abgesehen von den vielen guten Finanzierungsangeboten, was man bei deutschen Autoherstellern nie bekommt, 0% Zinen, 4 Jahre Garantie und weiß der Geier, was die ständig alles anbieten), aber leider gefallen mir die Autos beider Hersteller von Außen und Innen bzgl. der Optik überhaupt nicht. Wie gesagt, es gibt immer etwas, was mir fehlt oder nicht gefällt. Der neue Polo sieht von Außen ganz ok aus, aber von Innen ist er die reinste Katastrohe, mal abgesehen vom fehlenden Xenon und dem fehlenden Funkschlüssel(!). Der neue Ibiza gefällt mir ebenfalls überhaupt nicht mehr. Ich hatte vor dem A3 einen Ibiza 6l. Der gefällt mir heut noch besser als der neue Ibiza.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


mal abgesehen vom fehlenden Xenon und dem fehlenden Funkschlüssel(!)

Xenon gibt es im Polo. Und meinst mit Funkschlüssel "Keylessgo"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen