A1 lässt sich konfigurieren
Er ist jetzt anwählbar und die Preise sind nicht ohne. Ist nicht mehr attraktiv für mich.
Beste Antwort im Thema
Dies ist ein A1 Forum und somit sollten Leute rein schreiben, die sich für den A1 interessieren und sich mit den anderen A1 Interessenten austauschen möchten ... Und die ganzen Nörgler die allen anderen den A1 ausreden wollen oder schlecht reden wollen sollten hier nicht mehr schreiben.
Ich will mich hier über den A1 informieren und keine dummen Sprüche hören, dass er zu teuer ist, das es ja eigentlich ein überteuerter Polo ist und und und ... das geht mir voll auf den Sack und interessiert mich einen feuchten!!!
Ich will einen A1 kaufen und KEINEN Ibiza, A3, Polo, Golf, oder was auch immer ... und ich gebe auch gerne 30.000 Euro aus ... es ist mein Geld und ich kann entscheiden was ich damit mache. Ich könnte mir auch aus den 500€ Scheinen eine Klopapier Rolle basteln, dass hat kein Punkt Punkt Punkt zu interessieren!!!
Wieso tragen manche von euch Adidas, Puma, Nike & Co. oder kaufen sich ein iPhone, iPad.... ihr könnt doch auch bei KiK einkaufen gehen, da spart ihr auch ne Menge ...
Wenn ihr KEIN Interesse am A1 habt, dann haltet euch geschlossen und fertig ... kein Wunder das es bei motor-talk immer weniger vernünftige Leute gibt ... die suchen sich kleine und bessere Foren, wo man nicht blöd angemacht wird ...
345 Antworten
VW ist VW, Audi ist Audi..
2 Welten, ein Konzern.. Das der A1 das Maß aller Dinge wird weiss man im Vorfeld schon da Audi sich bei der Werbekampagne sehr weit aus dem Fenster lehnt. Und warum tun sie das? Weil sie er können. Der Polo wird was die Materialanmutung etc angeht IMMER ein VW bleiben, der A1 wird selbst mit Stoffausstattung wertiger sein als der Polo mit billig Alcantara und Kunstleder.
Auch wenn ihn nich keiner der privaten fahren darf oder kann, so kann man davon ausgehn das der A1 so wird wie Audi ihn verspricht. Das Maß der Dinge 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Audi fängt erst viel weiter oben an. Die kleinen Baureihen sind umetiketierte VWs.
Das halte ich für ein Gerücht. Eine gleiche Plattform hat nichts damit zu tun, dass das Auto gleich ist. Ein Auto besteht aus weitaus mehr Komponenten als nur der Plattform und Qualität kann man über viele Komponenten definieren.
Qualität können geringe Spaltmaße (Audi hat die geringsten in der Automobilindustrie), hochwertige Materialen, Interieuranmutung, Fahrwerke etc. sein.
Qualität im A1 im Vergleich zur Konkurrenz kann z.B. sein:
-bisher nicht gekannte Interieurqualität in dieser Klasse (Ich saß drin und es ist Fakt, dass der Wagen hier um Welten über bspw. einem Polo liegt. Das Niveau ist durchaus mit dem A3 vergleichbar)
-Ausstattungen aus der Oberklasse, die bisher im Kleinwagensegment nicht erhältlich waren
-Moderne MMI Navigation, die keine Wünsche offen lässt.
-Panoramaglasdach
-Dachkontrastbogen (Mein Fall ist er optisch zwar nicht, aber die A1 Karosserie muss dafür 2x durch die Lackierstraße)
etc etc etc
Ich denke nicht, dass die Werte eines Audi nur für einen 12 Zylinder A8 oder 10 Zylinder R8 gelten.
Zitat:
Original geschrieben von nilesderbutler
...Qualität im A1 im Vergleich zur Konkurrenz kann z.B. sein:
-bisher nicht gekannte Interieurqualität in dieser Klasse (Ich saß drin und es ist Fakt, dass der Wagen hier um Welten über bspw. einem Polo liegt. Das Niveau ist durchaus mit dem A3 vergleichbar)
-Ausstattungen aus der Oberklasse, die bisher im Kleinwagensegment nicht erhältlich waren ---> als da wären?
-Moderne MMI Navigation, die keine Wünsche offen lässt. ---> Modern mag es heute sein, in einem Jahr nicht mehr. Überteuert sind Festeinbauten ohnehin. In puncto Elektronik ist bei Audi aber ohnehin grösste Vorsicht geboten.
-Panoramaglasdach ---> alter Hut
-Dachkontrastbogen (Mein Fall ist er optisch zwar nicht, aber die A1 Karosserie muss dafür 2x durch die Lackierstraße)
etc etc etcIch denke nicht, dass die Werte eines Audi nur für einen 12 Zylinder A8 oder 10 Zylinder R8 gelten.
Ausser dem ersten Punkt kann ich nicht erkennen, was die aufgeführten Aspekte mit Qualität zu tun haben. Und zum Thema Interieurqualität kannst du ja mal im von dir ins Spiel gebrachten A3 die Ledersitze begutachten, bzw. hier im A3-Forum nach "Schrumpelsitz" suchen. Der fast baugleiche TT wurde ja sogar für sein angeblich so tolles Interieur mit der Autobild-Möhre ausgezeichnet. Da wird dir schlecht. Aber noch "besser" sind Audis Ausreden dazu. Ganz ehrlich, für das Geld gibt es ein vernünftiges Kompaktklasse-Auto mit ordentlichen Platzverhältnissen und nicht nur eine mit etwas Soft-Touch-Lack aufgehübschte Kekstruhe auf vier Rädern. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo_6N_Fan
2 Welten, ein Konzern.. Das der A1 das Maß aller Dinge wird weiss man im Vorfeld schon da Audi sich bei der Werbekampagne sehr weit aus dem Fenster lehnt. Und warum tun sie das? Weil sie er können. Der Polo wird was die Materialanmutung etc angeht IMMER ein VW bleiben, der A1 wird selbst mit Stoffausstattung wertiger sein als der Polo mit billig Alcantara und Kunstleder.
Du bist ein gutes Beispiel für das geschickte Marketing von VW/Audi. Wie kann man sich nur so verblenden lassen? Die kochen alle nur mit Wasser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ganz ehrlich, für das Geld gibt es ein vernünftiges Kompaktklasse-Auto mit ordentlichen Platzverhältnissen und nicht nur eine mit etwas Soft-Touch-Lack aufgehübschte Kekstruhe auf vier Rädern. 😉
ich will aber kein Auto das jeder 2. Rentner auch fährt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ausser dem ersten Punkt kann ich nicht erkennen, was die aufgeführten Aspekte mit Qualität zu tun haben. Und zum Thema Interieurqualität kannst du ja mal im von dir ins Spiel gebrachten A3 die Ledersitze begutachten, bzw. hier im A3-Forum nach "Schrumpelsitz" suchen. Der fast baugleiche TT wurde ja sogar für sein angeblich so tolles Interieur mit der Autobild-Möhre ausgezeichnet. Da wird dir schlecht. Aber noch "besser" sind Audis Ausreden dazu. Ganz ehrlich, für das Geld gibt es ein vernünftiges Kompaktklasse-Auto mit ordentlichen Platzverhältnissen und nicht nur eine mit etwas Soft-Touch-Lack aufgehübschte Kekstruhe auf vier Rädern. 😉
Bist du schonmal einen TT gefahren? Das hat nichts mit einem Kompaktklassefahrzeug zu tun. Sowohl der 2.0TFSI als auch der TT-S fahren sich sehr sportlich. Kann ich Dir nur empfehlen.
Da wir bei A3 und TT lediglich über die gleiche PLATTFORM sprechen, wird Dir aufgefallen sein, dass im TT ein ganz anderer Sitz verbaut ist als im A3. Das Problem der "Leder Oma" ist mir aus dem TT Forum bekannt. Die gleichen Sitze wie im TT werden übrigens im R8 verbaut. Soviel zum Thema, ein echter Audi fängt viel weiter Oben an.
Zitat:
Original geschrieben von nilesderbutler
Bist du schonmal einen TT gefahren? Das hat nichts mit einem Kompaktklassefahrzeug zu tun. Sowohl der 2.0TFSI als auch der TT-S fahren sich sehr sportlich. Kann ich Dir nur empfehlen.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ausser dem ersten Punkt kann ich nicht erkennen, was die aufgeführten Aspekte mit Qualität zu tun haben. Und zum Thema Interieurqualität kannst du ja mal im von dir ins Spiel gebrachten A3 die Ledersitze begutachten, bzw. hier im A3-Forum nach "Schrumpelsitz" suchen. Der fast baugleiche TT wurde ja sogar für sein angeblich so tolles Interieur mit der Autobild-Möhre ausgezeichnet. Da wird dir schlecht. Aber noch "besser" sind Audis Ausreden dazu. Ganz ehrlich, für das Geld gibt es ein vernünftiges Kompaktklasse-Auto mit ordentlichen Platzverhältnissen und nicht nur eine mit etwas Soft-Touch-Lack aufgehübschte Kekstruhe auf vier Rädern. 😉
Da wir bei A3 und TT lediglich über die gleiche PLATTFORM sprechen, wird Dir aufgefallen sein, dass im TT ein ganz anderer Sitz verbaut ist als im A3. Das Problem der "Leder Oma" ist mir aus dem TT Forum bekannt. Die gleichen Sitze wie im TT werden übrigens im R8 verbaut. Soviel zum Thema, ein echter Audi fängt viel weiter Oben an.
Also mit A3 und TT kenne ich mich zur Genüge aus. Und der TT ist das sicherlich das Schönste, was ein Golf werden kann. Aber am Ende des Tages ist er ein Golf GTI mit einer ASF-Karosserie. Und dass die Lederoma ein so verbreitetes Phänomen ist, lässt für den Einstiegs-Audi nix gutes erahnen. Es sind ja alles keine schlechten Autos, aber für ein bisschen Mode-Schnickschnack einfach preislich überrissen. Aber Louis Vuitton-Koffer werden ja auch gekauft, wenngleich sie nichts weiter sind als kackbraune Koffer. Und Leute trinken auch Evian, zumindest solange bis sie den Namen mal rückwärts lesen. Um es kurz zu machen: Das Mass der Dinge ist m. E. eine technologische Innovation, die ein Fahrzeug aus dem Kreis der Konkurrenten heraushebt. Ein neues Blechkleid auf ein altes Auto zu klempnern, ist Zweitverwertung.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Du bist ein gutes Beispiel für das geschickte Marketing von VW/Audi. Wie kann man sich nur so verblenden lassen? Die kochen alle nur mit Wasser.Zitat:
Original geschrieben von Polo_6N_Fan
2 Welten, ein Konzern.. Das der A1 das Maß aller Dinge wird weiss man im Vorfeld schon da Audi sich bei der Werbekampagne sehr weit aus dem Fenster lehnt. Und warum tun sie das? Weil sie er können. Der Polo wird was die Materialanmutung etc angeht IMMER ein VW bleiben, der A1 wird selbst mit Stoffausstattung wertiger sein als der Polo mit billig Alcantara und Kunstleder.
WIR KAUFEN NUR NOCH AUDI, AUDI MACHT SÜCHTIG !!!!!!
komisch das alle hier Polo vs. A1 sehen, wobei doch eigentlich der MINI der Gegner des A1 sein sollte. habe mir deswegen erlaubt mal die Mini-Driver im MINI Forum zu fragen was Sie vom A1 halten ... bin gespannt
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
komisch das alle hier Polo vs. A1 sehen, wobei doch eigentlich der MINI der Gegner des A1 sein sollte. habe mir deswegen erlaubt mal die Mini-Driver im MINI Forum zu fragen was Sie vom A1 halten ... bin gespannt
Der Polo ist nicht der Gegner des A1, sondern sein Zwillingsbruder. 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Der Polo ist nicht der Gegner des A1, sondern sein Zwillingsbruder. 😉Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
komisch das alle hier Polo vs. A1 sehen, wobei doch eigentlich der MINI der Gegner des A1 sein sollte. habe mir deswegen erlaubt mal die Mini-Driver im MINI Forum zu fragen was Sie vom A1 halten ... bin gespannt
DER A1 HAT KEINE GEGNER, ER IST NICHT VON DIESER WELT !!!!! (siehe justin 007 timberlake)
@ goldvogel: Man hatte dich bereits in einem anderen Thread gebeten nicht so zu schreien. Danke! Und da du ja jetzt einen Ibiza anstatt eines A1 bestellt hast und letzteren demnach schlecht machen mußt, dann bitte im Seat Forum. Nochmals danke!